Verbraucherzentrale Kamen

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Kamen

Ratgeber
Tipps fürs Bestellen per Mausklick: Die Verbraucherzentrale in Kamen informiert.  | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Geschenke vom Onlinehändler
Tipps fürs Bestellen per Mausklick: Die Verbraucherzentrale in Kamen informiert

Weihnachtseinkäufe im Internet vom heimischen Sofa aus können bequem und günstig sein, doch auch dort lauern Fallen: "Online-Shopper sollten sich weder von schönen Internetseiten noch von tollen Versprechungen und vermeintlich günstigen Preisen blenden lassen, sondern das Angebot im Internet aufmerksam prüfen“, rät Karin Baumann, Beraterin der Verbraucherzentrale in Kamen. Bei Bestellungen per Mausklick sollte etwa auf vollständige Anschriften der Firmen im Impressum, auf Datenschutz, Art der...

  • Kamen
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Karin Baumann, Beraterin der Verbraucherzentrale in Kamen, fasst nochmal alles zusammen, worauf Verbraucher*Innen auf Reisen mit der Bahn achten sollten. Archiv-Foto: A. Jungvogel

Für den Urlaub zu Hause
Sommerferien-Aktion: Mit der Bahn quer durch NRW

Aufgrund von Corona hält sich das Fernweh vieler Kamener dieses Jahr in Grenzen. Statt Palmen, Sonne und Meer stehen Kurztrips in den Teutoburger Wald, zur Loreley oder an den Rursee auf dem Ferienprogramm. Damit die Daheimgebliebenen günstig ihre Ausflugsziele erreichen können, haben die Verkehrsunternehmen und -verbünde in Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Sommerferien-Aktion für Abonnenten gestartet. Kamen/Kreis Unna. Als Dankeschön an alle, die während des Corona-bedingten Lockdowns ihren...

  • Kamen
  • 12.07.20
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Kinder malen buntes und sauberes Kamen

Umweltberatung der Verbraucherzentrale und GWA-Abfallberatung laden zum Malwettbewerb ein Kamen. Herumliegende Zigarettenkippen, vermüllte Spielplätze, hässliche Kaugummiflecken auf den Pflastersteinen, Hundekot in der Fußgängerzone – schön findet das keiner. Es gibt gelbe Männer, die in Vorbildfunktion den Dreck wegräumen, aber das ist nur der zweitbeste Weg. Gefordert ist jeder einzelne, bei sich selbst anzufangen. Jeder Kamener, ob groß oder klein, lebt gerne in einer schönen und sauberen...

  • Kamen
  • 28.03.18
  • 3
Ratgeber
Die Gemeinschaftsaktion der Verbraucherzentrale und der GWA zum Thema „Restefest“ stieß bei den Wochenmarktbesuchern auf reges Interesse.

„Lebensmittel sind zu wertvoll für den Müll“

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Jeder Bundesbürger wirft jährlich 82 Kilogramm an Lebensmitteln weg. Viel zu viel! Das meinen auch die Kamener Abfallexpertinnen Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Dorothee König (GWA). Mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt machten die beiden Abfallexpertinnen am gestrigen Dienstag auf diese Problematik aufmerksam. „Abfallvermeidung fängt schon bei der Einkaufsplanung an“, gibt Jutta Eickelpasch als Tipp weiter. Gezieltes Einkaufen schont...

  • Kamen
  • 20.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.