Verbraucherberatung

Beiträge zum Thema Verbraucherberatung

Politik

Finanzierung der Verbraucherberatungsstellen in Dinslaken, Moers und Wesel weiterhin gesichert.

Das von der SPD-Kreistagsfraktion im Jahr 2014 angestoßene, paritätische Finanzierungsmodell für die Verbraucherberatungsstellen hat sich bewährt und soll auch in Zukunft erfolgreich weitergeführt werden. Gertrud Seel, sozialpolitische Sprecherin der Kreistagsfraktion: „Die drei Verbraucherberatungsstellen im Kreis Wesel leisten eine wichtige und gute Arbeit für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel. Wir haben bereits Mitte letzten Jahres damit begonnen, uns um die jetzt in den...

  • Wesel
  • 13.03.19
Ratgeber

Verunreinigter Wirkstoff in Medikamenten: Großflächige Tabletten-Rückrufaktion

Patienten sind verunsichert: Europaweit werden Medikamente mit dem Wirkstoff Valsartan zurückgerufen! Die Rückrufaktion läuft, da der genannte Wirkstoff beim chinesischen Herstellungsunternehmen höchstwahrscheinlich verunreinigt worden ist. Bei dem Wirkstoff Valsartan handelt es sich um ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und zur Nachbehandlung von Herzinfarkten. "Patienten sollten das Medikament aber auf keinen Fall ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt...

  • Gladbeck
  • 09.07.18
  • 16
  • 6
Politik

Verbraucherberatung im Kreis Wesel gesichert

Die Finanzierung und das Beratungsangebot der Verbraucherberatungsstellen in Dinslaken, Moers und Wesel sind auch zukünftig gesichert Auf Initiative der SPD-Kreistagsfraktion beschloss der Kreistag, dass der Kreis Wesel am dem 01.01.2015 den kommunalen Finanzierungsanteil der o. g. Beratungsstellen zur Hälfte übernimmt. Die Finanzierung der Verbraucherberatungsstellen ist eine sog. freiwillige Leistung, die zu je 50 % vom Land NRW und den jeweiligen Kommunen geleistet wird. „Ein...

  • Wesel
  • 02.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.