Verbraucherberatung

Beiträge zum Thema Verbraucherberatung

Ratgeber
Öfter mal ein Glas Kraneberger!
2 Bilder

Tag des Wassers am 22. März
Verbraucherzentrale informiert zum "Plus" von Leitungswasser

Verbraucherzentrale: "Kraneberger" als Allroundtalent: Umweltfreundlich, erfrischend, kalorienfrei, (fast) kostenlos Köstlich, kalorienfrei, umweltfreundlich, (fast) kostenlos – die Vorzüge von Trinkwasser. „Das am besten untersuchte Lebensmittel ist nicht nur der ideale Durstlöscher, sondern auch etwa 100 Mal preiswerter als Mineralwasser aus der Flasche. Und umweltfreundlicher ist es auch noch....“, erklärt Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale zum Weltwassertag am 22....

  • Kamen
  • 20.03.19
  • 1
Ratgeber
Gut gelaunt: Ulrich Schoppohl (ADFC), Gabi Schwering (Stadt Kamen) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) auf dem Drahtesel vor der AWO-Radstation
8 Bilder

Verbraucherzentrale: Klimafreundlich mobil - mit dem Fahrrad unterwegs

Klimafreundlich unterwegs - mit dem Drahtesel > Anfang Juni veranstaltete die Umweltberatung der Verbraucherzentrale eine kleine Open-Air-Aktion am Kamener Bahnhof: "Rund um's Fahrrad". Hier drehte sich alles um klimafreundliche Nahmobilität. Unterstützt wurde sie dabei vom Fachbereich Planung, Bauen, Umwelt der Stadt Kamen und deren Radbeauftragten. Nicht zufällig fand die Aktion vor der AWO-Radstation statt, die dort auch die Gelegenheit nutzte ihr umfangreiches Angebot vorzustellen. Ganz...

  • Kamen
  • 26.06.15
Überregionales
Auf noch viele weitere Handys hoffen Manuel und Dominik von der Gorilla-AG sowie Heidrun Hoppe (l.) und Elif Roßmannek (r.) von der Grunschule Pantringshof. Im Hintergrund Silke Gerstler (Verbraucherzentrale) und Jürgen Heuser (Biologische Station).   Foto: Angelika Thiele
2 Bilder

Wer hat noch Schlaf-Handys? -

Haben Sie sich einmal Gedanken darüber gemacht, wie viele ausrangierte Handys bei Ihnen zuhause in Schränken und Schubladen herumliegen? Da kommt doch leicht ein halbes Dutzend zusammen (oder mehr?). Und damit stehen Sie nicht allein: 35 Millionen neue Mobiltelefone und Smartphones werden pro Jahr in Deutschland verkauft, listen die Statistiker auf. Nicht unrealistisch ist es deshalb, dass weit mehr als 72 Millionen Handys ungenutzt irgendwo im Haushalt herumliegen. Eine Verschwendung, wenn man...

  • Herne
  • 20.02.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.