Verbandsliga

Beiträge zum Thema Verbandsliga

Sport
v.l.n.r. Timo Zieschang, Silke Liedlbauer,  Andrea Findhammer, Philipp Zieschang. | Foto: Rolf Zieschang

Startschuss für die Badminton-Saison 2014/2015

TuSpo Huckingen verpasst Unentschieden nur knapp Den ersten Spieltag der Badminton-Verbandsliga-Saison 2014/2015 beendete die erste Mannschaft des TuSpo Huckingen auswärts mit einem 3:5 gegen die dritte Mannschaft des Spvgg Sterkrade-Nord. Das erste Herrendoppel verloren Philipp und Timo Zieschang nur knapp mit 18:21 und 18:21. Im Damendoppel überzeugten Andrea Findhammer und Silke Liedlbauer (19:21, 21:14, 24:22). René Grap und Frank Gabriel gaben sich im zweiten Herrendoppel erst im dritten...

  • Duisburg
  • 09.09.14
Sport

Wethmar feiert den Vizemeister-Titel

Es ging eigentlich um die goldene Ananas, aber zumindest die Kicker von Westfalia Wethmar hatten mit dem Sieg gegen Overberge am letzten Spieltag dann doch noch einen ordentlichen Grund zum Feiern. Denn der Werner SC verlor zeitgleich mit 0:1 gegen TuRa Bergkamen und somit übernahmen die Nordlüner den Vizemeistertitel. Dieser hat effektiv keinen Wert, weil nur der Erste Husen-Kurl aufsteigt, allerdings kann die Westfalia nach diesem Saisonabschluss schon mit stolzer Brust behaupten, dass der...

  • Lünen
  • 13.06.14
Sport
Kennt sich in Brambauer bestens aus und macht nun als Trainer auch in der Landesliga weiter: Dirk Bördeling wollte eigentlich kürzer treten, doch nun hängt er aus Verbundenheit zum BV Brambauer noch ein Jahr dran.

Letzter Spieltag: Goldene Ananas & kaltes Bier für die Top-Clubs

BV Brambauer, Lüner SV und Wethmar spielen am letzten Spieltag eigentlich nur noch um die weltberühmte goldene Ananas. Allerdings geht es den drei Trainern dabei doch um mehr, als dass nach dem Abpfiff kaltes Bier zur Abschlussfeier bereit steht. Man will sich nämlich zum Saisonende noch mal ordentlich verkaufen. Zwar wären Niederlagen kein Beinbruch, aber bei allen drei Top-Clubs steht fest: Nach dem Spiel wird gegrillt und auch das eine oder andere kalte Getränk gereicht. Und das macht...

  • Lünen
  • 06.06.14
Sport
Zum Wegschauen: LSV-Coach Mario Plechaty und seine Elf haben nach dem 0:1 gegen Bochum-Linden keine Aufstiegschancen mehr.

Geplatzte Lüner Fußballträume

Der Lüner Fußball hat ohne Frage schon bessere Tage erlebt. Die ernüchternde Bilanz des vorletzten Spieltages der Saison aus Sicht der drei Lüner Top-Clubs: Null Punkte. Wethmar und der Lüner SV verspielten dazu noch die letzte Möglichkeit zum Aufstieg. 0:1 stand es am Ende in Schwansbell. Durch die Niederlage gegen Bochum-Linden hat der Lüner SV nun keinerlei Chance mehr, den zweiten Platz zu erobern und somit die Chance verspielt über eine Relegation den Aufstieg in die Westfalenliga zu...

  • Lünen
  • 03.06.14
Sport
Ein Ausfall, der besonders wehtut: LSV-Kapitän Sascha Rammel muss mit einem Bänderriss pausieren. Ausgerechnet im Endspurt um den Aufstieg.

Viele Verletzte am Vorletzten

Jogi Löw ist mit seinen Personalsorgen vor der WM nicht alleine. Auch die drei Lüner Topteams sind am vorletzten Spieltag personell arg gebeutelt. Besonders hart trifft es dabei Landesligist Lüner SV – ausgerechnet den einzigen der drei Lüner Clubs, der noch ein ernstes Wörtchen um den Aufstieg mitreden will. „Ich kann gar nicht sagen, wie ich spielen werde, wir haben so viele Baustellen. Ich muss erst das Training abwarten“, sagt LSV-Coach Mario Plechaty im Hinblick auf die sieben Spieler, die...

  • Lünen
  • 30.05.14
Sport
Teilnehmer in der Landesliga: (v.l.) Marbach, Kriegel, Stammen
22 Bilder

Nordtriathleten beim Liga-Auftakt in Hagen

Lang erwartet startete am Sonntag in Herne die Triathlon-Liga in die Saison 2014. Die Nordtriathleten reisten gleich mit zwei Mannschaften und zahlreichen Schlachtenbummlern an. Im Verbandsliga-Team um Björn Esser starteten sowohl Sebastian Bauer als auch die beiden Liga-Neulinge Jens-Oliver Meier und Patrick Kodjayan. In der Landesliga war neben Jens Stammen und Florian Marbach auch René Kriegel zum Wasserstart im Becken, der bei seiner überhaupt erst zweiten Kurzdistanz direkt zu einem...

  • Hagen-Vorhalle
  • 28.05.14
Sport
Sascha Rammel vom Lüner SV in Aktion.

Wildes aus der Landesliga: Lüner SV schielt auf Platz zwei – Brambauer auf Trainersuche

„Das ist alles sehr, sehr wild“, sagt Mario Plechaty, Trainer des Lüner SV vor dem drittletzten Spieltag. Gemeint ist damit nicht nur die Lage in der Landesliga, wo zwischendurch jeder jeden schlägt und die Spitzenreiter so oft wechseln, wie ein Chameleon seine Hautfarbe. Mit „sehr wild“ sind auch die Aufstiegsmöglichkeiten in der Liga gemeint. „Eine Relegation zum Aufstieg für den Zweiten gibt es auf jeden Fall. Sollte Fortuna Köln in der Drittliga-Relegation gegen Bayern München II gewinnen,...

  • Lünen
  • 23.05.14
Sport
Lupenreiner Hattrick gegen Marten: Stürmer Raphael Lorenz (l.) vom Lüner SV (hier im Clinch gegen Kirchhörde).

Wethmar verpatzt die Spitze - LSV-Stürmer Lorenz mit Hattrick

Mensch Jungs, das wär‘s doch gewesen! In der Bezirksliga verlor Spitzenreiter Husen-Kurl mit 1:4 bei ÖSG Viktoria, aber was macht Verfolger Westfalia Wethmar? Vergeigt das eigene Spiel beim Vorletzten Lüdinghausen mit 1:2. Es bleibt also spannend. Besser machte es der Lüner SV in der Landesliga: Gegen den Vorletzten Arminia Marten erspielte die Mannschaft von Mario Plechaty ein 3:0. Alleinunterhalter in Sachen Tore war Lünens Stürmer Raphael Lorenz, der einen lupenreinen Hattrick erzielte. (68....

  • Lünen
  • 20.05.14
Sport
Stephan Hornberger vom Lüner SV enteilt seinem Gegenspieler. Coach Mario Plechaty fordert aber noch mehr Torgefährlichkeit von seinen Offensivkräften.

Gefährliche Pflichtaufgaben für die Lüner Topclubs

Die Tabellenlage sieht zwei Pflichtaufgaben für Landesligist Lüner SV und Bezirksligist Westfalia Wethmar vor. Beide spielen gegen den Vorletzten der Liga. „Keine leichte Aufgabe“, warnen aber beide Lüner Trainer in der Vorschau. „Auswärts sind wir nur auf Platz zehn in der Liga, somit relativiert sich das“, warnt Wethmars Coach Alex Lüggert vor dem Gastspiel bei Union Lüdinghausen (So, 15 Uhr). Die Lage ist klar. Nachdem Wethmar die drei erhofften Punkte aus der abgebrochenen Partie bei ÖSG...

  • Lünen
  • 16.05.14
Sport
43 Bilder

Lüner SV und Wethmar: Rote Karten bestimmten Spiele

Die berühmte rote Karte. In zwei Spielen der Lüner Topclubs spielte der signalfarbene Karton eine wichtige Rolle. Bei der Bezirksligapartie ÖSG Viktoria gegen Westfalia Wethmar führte ein Platzverweis gar zum Spielabbruch. Wethmar führte auf fremdem Platz durch den Treffer von Püntmann in der 14. Minute mit 1:0. Dieses Ergebnis hielt die Westfalia bis zur 70. Minute. Dann sah ein ÖSG-Akteur wegen Nachtretens Rot. Allerdings fiel der Übeltäter direkt erneut auf, da er dem Schiedsrichter Block...

  • Lünen
  • 06.05.14
Sport
Erst ermahnt, dann Torschütze: Wethmars Dennis Wagner wird von Schiedsrichterin Laura Messingfeld zurechtgewiesen. Später schoss der Offensivmann das 1:0.
42 Bilder

Wethmar ist wieder "dran" - BVB muss wieder Freitag ran

Der Sonntag bescherte den drei Lüner Topteams schöne, aber auch etwas bitter angehauchte Momente. Beim BV Brambauer geht es außerdem schon am Freitag wieder weiter im Spielplan. Bitter war der Sonntag auf jeden Fall für die Landesligakicker des Lüner SV. Als neuer Tabellenführer war für die Rot-Weißen die Welt bei Mühlhausen-Uelzen zunächst noch in Ordnung, Akgül besorgte das 1:0 (49.). Doch in Minute 63 und 75 schlug es im LSV-Gehäuse ein, so waren beim Endstand von 1:2 aus Lüner Sicht drei...

  • Lünen
  • 29.04.14
Sport
Der Lüner SV, hier mit Bekir Kilabaz im roten Trikot, will den Platz an der Sonne verteidigen.

Spitze bleiben und Spitzenreiter empfangen

Vom Jäger zum Gejagten - mit diesem Rollentausch sieht sich Spitzenreiter Lüner SV vor dem anstehenden Spieltag konfrontiert. Apropos Spitze: Am Sonntag entscheidet sich wohl auch, ob Wethmar doch noch im Titelrennen mitmischt oder ob Husen-Kurl einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft absolvieren kann. Ganz Nordlünen darf sich auf die Bezirksligapartie zwischen Westfalia Wethmar und dem Spitzenreiter SC Husen-Kurl freuen (So, 15 Uhr, Sportplatz Cappenberger See). Klar ist: Verliert...

  • Lünen
  • 25.04.14
Sport
Rückt ins Sturmzentrum beim Lüner SV: Burhan Akgül wird in Hennen für den fehlenden Rafael Lorenz auf Torejagd gehen. | Foto: Schmälzger

Der Countdown läuft - Noch zehn Spieltage für die drei Lüner Top-Vereine

Die Saison geht langsam aber sicher in die spannende Phase. Damit es im Endspurt für die drei Lüner Topclubs auch wirklich spannend bleibt, gilt es besonders an diesem Spieltag die entsprechenden Weichen zu stellen. Denn zehn Spieltage bleiben, um die Ziele zu erfüllen. Das Ziel beim ranghöchsten Lüner Club Westfalenligist BV Brambauer kann als Vorletzter natürlich nur der Klassenerhalt sein, obwohl die Wahrscheinlichkeit dafür wohl in dem Bereich legen dürfte, wie beim großen BVB gegen Real...

  • Lünen
  • 04.04.14
Sport
Rafael Lorenz vom Lüner SV in Aktion.

Zauberwort „Bestätigung“ - Vorschau auf den Spieltag

Neun Punkte aus drei Spielen: Der letzte Spieltag war für BV Brambauer, Lüner SV und Westfalia Wethmar sozusagen ein perfektes Dinner. Siege sind die besten Zutaten im Kampf um Aufstieg oder gegen den Abstieg. Doch jetzt heißt es nachwürzen, pardon, nachlegen. Denn das Zauberwort an diesem Spieltag lautet „Bestätigung“. Aber es gab noch etwas „Delikates“ unter der Woche: Zwei Jungs vom BVB wechseln ausgerechnet zum Stadtrivalen Lüner SV. Lukas Ziegelmeir und Dennis Hübner spielen ab der...

  • Lünen
  • 28.03.14
Sport
"Der mit dem Ball tanzt": Simon Naujoks erzielte gegen Lüdinghausen einen Hattrick.
24 Bilder

14. Spieltag: Hattrick und Abschied bei Westfalia Wethmar

Der 14. Spieltag war aus Sicht von Westfalia Wethmar und dem Lüner SV ein voller Erfolg. Anders sieht es beim ohnehin schon gebeutelten BV Brambauer aus. Die Überraschung war jedenfalls der Lüner SV, der sich ein 3:2-Sieg beim eigentlich favorisierten SF Bochum-Linden erspielte. Neumann markierte das 1:0 für den LSV in Minute 15., Lorenz erzielte nach dem Ausgleich die erneute Führung für die Rot-Weißen (42.) Per Foulelfmeter erhöhte Lorenz auf 3:1 (52). Fünf Minuten vor Schluss stieg die...

  • Lünen
  • 12.11.13
Sport
Matthias Kaiser (links) traf für 08 als "Joker". FOTO: Peter Mohr

Fußball Aktuell: Keine Siege für 08 und Höntrop

Keine Siege gab es für die Wattenscheider Vereine zum Saisonabschluss in der Verbands- und Landesliga. Westfalenligist SW Wattenscheid 08 trennte sich bei einem fast „freundschaftlichen Sommerkick“ schiedlich-friedlich mit 3:3 von Gastgeber Mengede. Im malerisch gelegenen Volksgarten im Dortmunder Nordwesten trafen Kamil Kokoschka, Kapitän Ali Vural und der eingewechselte Matthias Kaiser für die Dickebank-Elf, die ihre erste Westfalenligasaison auf einem ausgezeichneten fünften Tabellenplatz...

  • Wattenscheid
  • 09.06.13
Sport
„Die 3. Generation“ will in Cottbus alles klar machen. | Foto: Herner TC

HTC-Mädchen tanzen auf der Erfolgsspur

Die begabten Tänzerinnen des Herner TC haben nach dem bisherigen Saisonverlauf allen Grund zu strahlen. Weiter im Rennen um die Deutsche Meisterschaft ist „Die 3. Generation“. Beim letzten Jugendverbandsliga-Turnier Jazz und Modern Dance in Schermbeck festigte das Team seinen dritten Platz in der Gesamtwertung.´ Damit steht die Teilnahme an der Regionalmeisterschaft in Cottbus am 25. Mai um einen Starterplatz bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend JMD fest. Dort müssen die Mädchen im Alter...

  • Herne
  • 14.05.13
Sport
Carsten Knorr (links, TuS Barop) im Duell gegen den Hammer Karsten Sprenger
5 Bilder

Bogensport: Herzschlagfinale bei Ligaabschluß

Baroper schaffen Sensation in Westfalenliga Die Ligateams des TuS Barop nutzten ihre guten Platzierungen, um sich die vorderen Plätze und die Aufstiegsmöglichkeit zu sichern. Dabei versprach die Ausgangssituation vor dem letzten Ligatag in der Westfalenliga Spannung pur. Ohne Druck konnte das Verbandsligateam antreten. 5 Punkte Vorsprung vor dem Drittplatzierten in der Verbandsliga 1 reichten für den letzten Wettkampftag, um sich ungefährdet einen Platz für die Aufstiegsrunde mit den weiteren...

  • Dortmund-Süd
  • 29.01.13
Sport
Vivien Wetzke konnte bei ihrem ersten Ligaauftritt genauso überzeugen, wie ihr...
2 Bilder

Bogensport: Auftakt in Ligasaison gelungen

Baroper Mannschaften haben Relegationsplätze im Visier Nach dem 1. und 2. Wettkampftag – ein Wettkampftag besteht aus 7 Matches - haben die Westfalenliga- und Verbandsligamannschaft des TuS Barop 1862 e.V. hervorragende Aussichten auf einen Relegationsplatz zur nächsthöheren Liga. Ebenso wie die Baroper Schützen bei den Meisterschaften gelten auch die Baroper Bogenmannschaften grundsätzlich als Mitfavoriten auf die vorderen Plätze. Diese Saison gehen die Bogensportler aus dem Dortmunder Süden...

  • Dortmund-Süd
  • 02.11.12
Sport
2 Bilder

Aufstieg nach einer perfekten Judo Saison

Duisburg, 30.09.2012: Die Landesligamannschaft des Post SV Düsseldorf trat zum letzten Kampftag in Duisburg an. Bis zu diesem Tag belegten sie den ersten Tabellenplatz. „Das soll sich nicht ändern“, so Teamcouch Alexander Meier. Zuerst mussten die Männer gegen den BC Kamp Lintfort kämpfen, alle zeigten eine gute Leistung und somit hieß es am Ende 5:2 für Düsseldorf. Besonders zu nennen sind hier Steffen Struck und Volker Schacherdt. Die Männer waren nicht mehr zu bremsen. „Wir können und wollen...

  • Düsseldorf
  • 30.09.12
Sport
Landesligaherren

Volleyball: Landesligaherren weiterhin auf Erfolgskurs

Während die Damen I in der Verbandsliga eine 1:3 Heimniederlage (18:25,24:26,25:22,15:25) gegen die blockstarken Damen vom DT Ronsdorf einstecken müssen, fahren die Herren in der Landesliga gegen den Werdener TB mit einem 3:1 Heimsieg (21:25,26:24,25:18,25:20) zwei weitere Punkte ein. Im Spiel der Damen I musste Lintforts Trainer Michael Welter gegen seinen Bruder als Co-Trainer auf der gegnerischen Seite antreten. Doch der volle Lintforter Kader hatte mal wieder mehr mit sich zu kämpfen, als...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.11
Sport
Kämpferische Herrenmannschaft: st.v.l.nr.: Marcus Schafferus, Christian Jung, Nils Ost, Michael Wolf, Daniel Kutscher, Nico Ost, Rene Kempf, Trainerspieler Pascall Reiß, Eugen Michalak; kn. v.l.n.r.:Marian Matze, Alex Azacki, Sergej Ebermann, Stefan Muno, Florian Dyx

Was für ein Spiel!

Mit einem 3:0 Sieg von letzter Woche im Gepäck gingen alle Mannschaften des 1. VV Kamp-Lintforts gestärkt ins nächste Saisonspiel. In einem kampfreichen Fünfsatz-Spiel drehen die Kamp-Lintforter Landesligaherren den Spieß in der entscheidenden Phase um und gewinnen das Spiel gegen den VT Kempen knapp mit 3:2 (20:25,25:23,20:25,25:20,17:15). „Was für ein Spiel!“, so lautetet der Tenor der mitgereisten Zuschauer und auch der Kamp-Lintforter Spieler nach dem letzten Schiedsrichterpfiff. Spannend...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.11
Sport
14 Bilder

Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey

Vor voller Glückauf-Halle mit 80 Zuschauern gewinnen die VV Damen ihr letztes Landesligaspiel 3:0 (25:20, 25:11, 25:18) gegen den Tabellensiebten vom VC Bottrop 90 II und feiern danach ausgelassen ihren Aufstieg in die Verbandsliga. Die Spannung war den Lintforterinnen um Trainer Michael Welter formlich ins Gesicht geschrieben. Denn es musste in diesem letzten Saisonspiel ein Sieg her, um die Tabellenführung zu halten und den Aufstieg perfekt zu machen. Schon früh trafen sich die VV Damen, um...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.