Verband

Beiträge zum Thema Verband

Wirtschaft
Die Neuausrichtung des Fonds setzt zur Förderung der interimsweisen Finanzierung der Quartiersarbeit an. | Foto: Pixabay

Fördermöglichkeiten für Quartiersprojekte
Rat beschließt neue Richtlinie zur Förderung dieser, Anträge ab sofort möglich

In Bottrop gibt es eine Vielzahl an Quartiersprojekten, um den vor Ort Anlaufstellen mit entsprechenden Angeboten, die auf das Quartier zugeschnitten sind, zu bieten. Neben Quartiersbüros sind viele weitere Beratungsstellen, Vereine und Träger mit Angeboten für die Bewohnerschaft in den Bottroper Quartieren tätig. Die Förderung dieser Angebote ist häufig projektbezogen und zeitlich befristet, zudem konnten viele Angebote aufgrund der Corona-Pandemie nicht umgesetzt werden. Hier setzt die...

  • Bottrop
  • 05.07.22
Sport
Das Vorstandsteam der Sportfreunde Eintracht Gevelsberg e. V. 1877 Karsten Kuschmann, Silvia Nin und Florian Funke.  | Foto: Nin

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit den Sportvereinen im Südkreis: Sportfreunde Eintracht Gevelsberg

Neben Einzelhandel, Kultur und Gastronomie ist auch der Sport stark betroffen von der Pandemie und ihren Folgen. In unserer neuen WAP-Serie "Sport ist ihr Hobby" berichten Sportvereine aus ihrem aktuellen Alltag und den Problemen. von Nina Sikora Was ist für Sportvereine noch möglich, wenn alle Sportstätten geschlossen und Treffen als Mannschaft oder Trainingsgruppe unmöglich sind? Vieles verlagert sich ins Netz, doch so wirklich abfangen kann das die Folgen des anhaltenden Lockdowns nicht....

  • Schwelm
  • 03.03.21
Sport
Armin Gudat ist Dojoleiter bzw. Sportlicher Leiter beim Shotokan Ennepetal e.V. | Foto: privat
2 Bilder

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit den Sportvereinen im Südkreis: Shotokan Ennepetal e.V.

Die Coronapandemie macht auch vor starken Kämpfern und durchtrainierten Sportlern nicht halt. Die Sportvereine in der Region haben mit der Situation zu kämpfen und das gilt nicht nur für die Kampfsportvereine. Für alle hat die WAP die Serie "Sport ist ihr Hobby" ins Leben gerufen. Was ist trotz Corona los bei den Vereinen? von Nina Sikora Der Karateverein Shotokan Ennepetal e.V. hat noch Glück im Unglück. Trotz Pandemie hat der Verein keine kündigenden Mitglieder zu beklagen und auch ein...

  • Schwelm
  • 03.03.21
Sport
Die Sportvereine leiden sehr unter der aktuellen Situation. Für alle Vereine im WAP-Gebiet haben wir deshalb die Aktion "Sport ist ihr Hobby" ersonnen. | Foto: Fotomontage: Canva/Sikora
4 Bilder

WAP-Aktion für die Vereine und Sportler aus dem Südkreis
Sport ist ihr Hobby

Im Südkreis sind viele Sportvereine aktiv - normalerweise. Durch Corona ist auch hier der Betrieb stark eingeschränkt. Was ist trotz Corona los bei den Vereinen? Das möchte die WAP durch die Aktion "Sport ist ihr Hobby" gerne herausfinden. von Nina Sikora Unter den Sportschuhen hat der Hallenboden schon lange nicht mehr gequietscht und wie fühlt sich noch mal das kühle Nass auf der Haut an oder der Kunstrasen unter den Füßen. Wie sehen noch mal die Mannschaftskameraden aus? Die Sportstätten im...

  • Schwelm
  • 06.02.21
Sport
Else Wybierek legte auch im hohen Alter stets Wert auf ein gepflegtes Äußeres und erfreute ihre Mitmenschen stets mit einer Fülle von Dönekes aus ihrem bewegten Sportsleben.
Foto: privat

TuS Neumühl trauert um sein ältesten Mitglied Else Wybierek (101)
„Eine Sportlerin, wie sie im Buche steht“

Die Neumühler Turn-Legende Else Wybierek ist im stolzen Alter von 101 Jahren verstorben. Am 1. Januar 1933 wurde sie Mitglied des TuS Hamborn-Neumühl und hat ihrem Verein bis zuletzt die Treue gehalten. „Mit Else geht eine dem Turnen ein Leben lang verbundene Generation, die in der heutigen Zeit wohl kaum noch zu finden sein wird“, so der Vorsitzende Klaus Moeller. „Mit Hochachtung vor einer bewegten Lebensgeschichte nehmen wir Abschied und werden Else Wybierek stets in ehrender Erinnerung...

  • Duisburg
  • 26.09.20
Sport
Die beiden erfolgreichsten Teilnehmerinnen des BC Colours Düsseldorf: Wienke Thamsen und Melanie Brüsseler

Colours holen 12x Edelmetall bei den Landesmeisterschaften

Vom 15.06. – 18.06. wurden in Eschweiler die Landesmeisterschaften aller vier Pooldisziplinen ausgespielt. Gespielt wurde in den 4 Kategorien Damen, Ladies (Damen ab 40), Herren und Senioren (Herren ab 40). Der BC Colours konnte an jedem Tag Podestplatzierungen erzielen. Insgesamt waren es am Ende 12 Medaillen, die für den einzigen Düsseldorfer Poolbillardverein zu Buche standen. Die erfolgreichsten Medaillensammlerinnen waren die Düsseldorfer Ladies. Alleine Wienke Thamsen räumte die ersten 3...

  • Düsseldorf
  • 19.06.17
Sport
Marcel Nottebaum holte sich in Bergisch Gladbach den PBVM-Titel im 9-Ball

Marcel Nottebaum siegt im 9-Ball

Die Herren des PBVM spielten am Wochenende in Bonn und Bergisch Gladbach ihre Titelträger im 8-Ball und 9-Ball aus. Für den BC Colours Düsseldorf waren Michael Stahl, Marcel Nottebaum und Sascha Kühn am Start. Während Michael Stahl am Samstag als einziger Starter der Colours Platz 9 in der Disziplin 8-Ball belegte, waren am Sonntag in Bergisch Gladbach gleich 3 Spieler des BC Colours dabei. Den besten Eindruck hinterließ Marcel Nottebaum. Zwar unterlag der Verbandsligaspieler dem eine Klasse...

  • Düsseldorf
  • 16.02.17
Vereine + Ehrenamt

Vereinskalender für die Zeit vom 1. bis 8. Februar

SAMSTAG 1.2. 9.30 Uhr: Wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins westlich von Haltern ab Hauptbahnhof, Infos bei Gisela Derhardt, Tel. 401984. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16.45 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Haus der AWO, Bahnstraße 18, Tel. 015736959229. 20.30 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe „Narcotics Anonymous“ für Drogensüchtige in der Infobox der Fliedner-Stiftung an der Kaiserstraße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.14
Vereine + Ehrenamt
Anläßlich des 10-jährigen Bestehens der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe überreicht der Landesvorsitzende der Selbsthilfegruppen Helmut Hönig dem Vorsitzenden der Mülheimer Gruppe Klaus Weber eine Dankesurkunde für die geleistete Arbeit. | Foto: privat

Vereinskalender für die Zeit vom 18. bis 25. Januar

SAMSTAG 18.1. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16.45 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Haus der AWO, Bahnstraße 18, Tel. 015736959229. 20.30 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe „Narcotics Anonymous“ für Drogensüchtige in der Infobox der Fliedner-Stiftung an der Kaiserstraße 31-33. SONNTAG 19.1. 9.30 Uhr: Wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, von Marl-Sinsen nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Peltzer

Vereinskalender für die Zeit vom 19. bis 26. Oktober

SAMSTAG 19.10. 7 Uhr: Tagesfahrt der Kolpingfamilie Dümpten zum Kloster Corvey, ab dem Pfarrheim am Schildberg 93, kleine Gebühr. 9.06 Uhr: Wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins zwischen Wülfrath-Aparth und Neviges ab Hauptbahnhof, Infos gibt es bei Gisela Derhardt, Tel. 401984. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16.45 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Haus der AWO, Bahnstraße 18, Tel. 015736959229....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Peltzer

Vereinskalender für die Zeit vom 24. bis 31. August

SAMSTAG 24.8. 8.52 Uhr: Wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins zwischen Kaldenkirchen und Venlo, ab Hauptbahnhof, Infos bei Gisela Derhardt, Tel. 401984. 10 Uhr: Geführte ADFC-Radtour rund um Heiligenhaus, ab Sytrum Radstation, Infos gibts beim Tourenleiter Christian Hackler, Tel. 0173/5753086. 14.30 Uhr: Die COPD-SHG Mülheim trifft sich im Haus Gracht, Gracht 39-43, Infos gibt es bei Reinhard Neuräder, Tel. 382401. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.13
Vereine + Ehrenamt

Termine aus Vereinen und Verbänden für die Zeit vom 1. bis 8. September 2012

SAMSTAG 1.9. 16 bis 20 Uhr: Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16.45 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Haus der AWO, Bahnstraße 18. 18.30 bis 22 Uhr: Der NABU Ruhr lädt ein zur 16. Europäische Fledermausnacht mit Vortrag und Exkursion. Treffpunkt ist das Haus Ruhrnatur, Alte Schleuse 3. Anmeldung unter Tel. 443 33 80, 2 Euro. 20.30 Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe „Narcotics Anonymous“ für Drogensüchtige in der Infobox...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.12
Sport
'Menschenrechte im Sport - eine vereinsinterne Angelegenheit?' - so lautet der Betreff des zweiten offenen Briefes an den DOSB
3 Bilder

Menschenrechte im Sport – eine vereinsinterne Angelegenheit?

Zweiter offener Brief an den Deutschen Olympischen Sportbund, verbunden mit der Aufforderung an Opfer von Mobbing im Sport, den DOSB zur Bekämpfung dieser perfiden Form von Gewalt in die Pflicht zu nehmen. Die Würde des Menschen ist unantastbar. So jedenfalls lautet es im deutschen Grundgesetz, Artikel 1 (Abs. 1). Als weitere Grundrechte sind unter anderem die Rechte auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und auf freie Meinungsäußerung dort verankert. Auch darf niemand wegen [..] seiner...

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.