Verantwortungslos

Beiträge zum Thema Verantwortungslos

LK-Gemeinschaft
Schmaler Fahrradstreifen auf der Friedrichstraße in Wesel.
Rechts im Bild parkende Fahrzeuge halb auf dem Gehweg, halb auf der Straße. Links im Bild stehende Autos, bedingt durch Ampelrotphase. Vorne im Bild: Teil-Schatten von meiner Person als Radfahrer. Fahrt wegen Unsicherheit, bzw. der Enge unterbrochen.
Geschätzter Abstand zwischen den Fahrzeugen, so um die 70 cm. | Foto: Siegmund Walter, 12.09.2024, 15:07 Uhr

Verkehrswege
Unterwegs mit dem Fahrrad, eingeengt in Radfahrstreifen auf der Straße im innerstädtischen Bereich

Mit dem Fahrrad unterwegs Wesel Innenstadt, 12. Sept. 2024 Können Radfahrer die Stadt eigentlich rechtlich zur Verantwortung ziehen, wenn wegen der viel zu schmalen Fahrradspuren, (Fahrradspuren die den Mindeststandarts, bzw. den Empfehlungen nicht entsprechen) parkende, - stehende, oder vorbeifahrende Autos vom Radfahrer unbeabsichtigt beschädigt werden? Kann die Stadt in solchen Fällen haftbar gemacht werden? Die im Beitragsfoto gezeigte Situation spricht eigentlich Bände, also ich wollte...

  • Wesel
  • 12.09.24
  • 9
  • 3
Politik

Ferienzeit Reisezeit
Ab in den Urlaub

Ferienzeit Reisezeit. Ab in den Urlaub. Schon wieder sind die Tierheime mit den geliebten Familientieren, Hund, Katz, Mümmelmann bis oben hin voll. Wenn es für die Tiere gut ausgeht, liegen diese vor den Tierheimen. Die anderen werden an Autobahnen oder sonst wo ausgesetzt. In dieser Zeit greift die Verantwortungslosigkeit um sich. Haustiere kompetent pflegen zu zu lassen ist zu teuer. Leider muss jedes Jahr darüber berichtet werden. Traurig.

  • Herne
  • 28.07.24
  • 13
  • 6
Ratgeber
Pflanzen verdecken sicherheitsrelevante Schilder. Rettungsschild Feuerwehr auch ohne Pflanzen seit geraumer Zeit nicht erkennbar! | Foto: Siegmund Walter, 23.07.2024, 19:15 Uhr

Sichtbarkeitsgrundsatz
Was tun, wenn jemandem die Arbeit über den Kopf wächst

Was können wir tun, wenn uns die Arbeit, beispielsweise wie sinnbildlich im Beitragsfoto gezeigt, quasi über den Kopf wächst? Wenn wir die Lage, den Pflanzenwuchs nicht mehr beherrschen! Bei Verkehrszeichen gibt es den sogenannten Sichtbarkeitsgrundsatz. "Ein Schild muss nähmlich so aufgestellt sein, dass die Regelung, die von dem Schild ausgeht, mit einem raschen und beiläufigen Blick ohne weitere Überlegungen erfasst werden kann", so der offizielle Wortlaut! In meiner Heimatstadt Wesel...

  • Wesel
  • 24.07.24
  • 3
  • 4
Politik

Jan Specht, Stadtrat positioniert sich am 18. April:
AUF Gelsenkirchen protestiert gegen „Querdenker“, Coronaleugner und Impfgegner

AUF lehnt Auto-Korsos und Demonstrationen von „Querdenkern“, Corona-Leugnern und Impfgegnern entschieden ab. Der Jahres- und Gedenktag zur Corona-Pandemie fordert umso mehr heraus, gegen Autokorsos unter dieser Flagge in unserer Stadt zu protestieren. „Angesichts der dritten Welle der Pandemie und neuer noch gefährlicherer Virusmutationen pauschal gegen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz zu protestieren, ist entweder dumm oder böswillig“, so Jan Specht, AUF-Ratsvertreter. „Offensichtlich grenzen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.04.21
Blaulicht

Verkehrsberuhigte Zone
Flucht vor der Verantwortung

Manchmal geht ein Spiegel zu Bruch, da der Fußgängerstreifen gerne auch von Fahrradfahrerinnen und -fahrern benutzt wird, kann es bei Gegenverkehr schon mal sehr eng werden, so dass ein Autoaußenspiegel so stark touchiert wird, dass er bricht. Statt sich der Verantwortung zu stellen, ergreift die Verursacherin / der Verursacher lieber die Flucht. Schade, dass manche Menschen nicht zu ihren Un-Taten nicht stehen.

  • Wesel
  • 15.05.19
Politik

Keine Demokratie in Mülheim

Hier noch ein Kommentar zum WAZ-Artikel über das anstehende Bürgerbegehren: " theomülheim VHS-Bürgerbegehren Die Verantwortlichen der Stadt für das VHS-Desaster outen sich endgültig als undemokratisch, arrogant und bürgerfeindlich. Scholten, Ernst, Mendack und Co beherrschen die Demagogie und das Wesen eines Obrigkeitsstaates. Demokratischer Umgang ist ihnen fremd. Alle, die nicht für sie sind, sind Gegner und Nestbeschmutzer. Entscheidungen werden im kleinsten Kreis vorbereitet, Opposition...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.18
Ratgeber
Verantwortungslos...
4 Bilder

Verantwortungslos!?

12.12.2017 Neues aus meinem Umfeld... Verantwortungslos!??? Wer ist hierfür zuständig??? Jedes Jahr das selbe. Es muß erst etwas passieren, damit sich einer aufrafft das weg zu machen.

  • Essen-Süd
  • 12.12.17
  • 15
  • 7
Politik
4 Bilder

Kommt die Stadt Herten ihre Sorgfaltspflicht nicht mehr nach?

X-Mal im Rat und in den Fachausschüssen wurde der alte Bahnhof diskutiert, was funktioniert und was nicht ? ! ? Oder warum hat der alte Hauptbahnhof - Westerholt einen neuen Mieter? Warum gibt es derartige Missstände? Ist kein Geld für betroffene Menschen über? Wie Arm muss eine Kommune sein, dass Menschen so abgeschottet werden? Was meint Ihr zu diesem Thema?

  • Herten
  • 30.08.16
  • 1
  • 10
Überregionales

Hundetoilette oder Kinderspielplatz?

Immer wieder ärgere ich mich über Hundebesitzer, die ihre Tiere im Wittkampbusch frei laufen lassen. Diese wiederrum versauen mit ihren Hinterlassenschaften die Wiesen und Herrchen oder Frauchen haben natürlich grade die Tüte für die Entsorgung vergessen. Dabei haben sie sie doch sonst IMMER dabei. Oder noch besser, die verantwortlichen Menschen beklagen sich dann sofort über den "Kinderlärm" der von den Spiel- und Bolzplätzen in ihre Ohren gelangt. Als sei das eine Rechtfertigung die Wiesen zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.15
  • 1
  • 5
Ratgeber
Foto: Rainer Bresslein
7 Bilder

Wilde Müllkippe im Südpark

Auf dem Parkplatz am Schwimmbad, sowie im angrenzender Grüngürtel, wurde Müll und Bauschutt entsorgt. Verantwortungsvolle Eltern lehren ihren Kindern, dass Müll in den Papierkorb gehört. Im Kindergarten werden sie ebenfalls dazu angehalten. Was dann aber in der weiteren Entwicklung zum Erwachsenen passiert ist oft mehr als rätselhaft. Denn mit einer guten Kinderstube hat dieses Verhalten der Nacht- und Nebelkipper sicherlich nichts mehr zu tun. Es ist nicht nur eine Riesensauerei, sondern...

  • Wattenscheid
  • 06.02.15
  • 5
Politik
Topographie eines bergbaubeeinflussten natürlichen Überschwemmungsgebietes am Niederrhein
3 Bilder

Hochwasserschutz in der Bergbaustadt Moers (VHS-Vortrag)

Die HochWasserSchutz-Initiative am Niederrhein (HWS) informiert. "Sachkundige Bürger für VORSORGE und Schadensverhinderung" Zur Einstimmung auf ein eigenes Überschwemmungsszenario wurden Bilder von der Elbe-/Donauflut von Juni 2013 gezeigt. Die o. g. öffentliche Informationsveranstaltung in Moers fand am 11.03.2014 statt. Den interessierten Teilnehmern wurde ein nach ökonomischen Prinzipien ausgerichteter Vortrag über die Ursachen und Folgen von Hochwasser in sozialen und organisatorischem...

  • Moers
  • 13.03.14
Politik

Forensik: War die Stadt dumm oder verantwortungslos?

Nach dem spannenden und hitzigen Abend im Hansesaal drängt sich mir die Frage auf: Welche Rolle spielt die Stadt Lünen? Hat sie die Geister, die sie nun loswerden möchte, nicht selbst gerufen? 125 Gemeinden wurden vom Land nach möglichen Standorten gefragt. 119 antworteten, machten aber keine Vorschläge. Zu den nur sechs Städten, die Vorschläge machten, gehört Lünen. Offensichtlich mangels Masse stürzte sich das Land auf das Victoria-Gelände, ohne groß weiterzusuchen. Sicherheitsbedenken wegen...

  • Lünen
  • 31.10.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Taste the Waste“ zum Erntedank bei der Jungen Kirche

Warum schmeißen wir so viel gutes Essen weg? Der Caritasverband Hagen e.V. und die Kolpingjugend Hagen-Zentral laden alle Interessierten zum Erntedankfest am Sonntag, den 7. Oktober 2012 um 16 Uhr zu einer Veranstaltung der Jungen Kirche Hagen-Witten in das Gemeindehaus St. Elisabeth (unterer Eingang / Jugendetage), Scharnhorststr. 27, 58097 Hagen ein, um sich dieser Frage zu stellen. Die Hälfte aller Lebensmittel werden weggeworfen. Lebensmittelverschwendung ist mittlerweile in unserer...

  • Hagen
  • 03.10.12
Natur + Garten
Ein Halter hat in den letzten Wochen seinen Hund auf die Schaukeln im Freizeitpark „abgerichtet“. Die Stadt bittet um Mithilfe bei der Aufklärung. Foto: pst | Foto: Foto: pst

Verantwortungsloser Hundehalter ...

... treibt weiterhin sein Unwesen: Der „Schaukelbeißer“ ist weiterhin im Freizeitpark Moers umtriebig. In den letzten Wochen sind Schaukelsitze des Spielplatzes durch Hundebisse mehrmals stark beschädigt worden. Am heutigen Freitag, 6. Mai, ist ein neuer Schaden bekannt geworden: Mittlerweile „hetzt“ der Halter seinen Hund auch auf die Seilbahn in der Parkanlage. „Die beschädigten Spielgeräte stellen ein hohes Risiko für die Kinder dar. Wir haben nun beschlossen, die Schaukeln und Seilbahnen...

  • Moers
  • 06.05.11