Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Ratgeber
Rhein und Ruhr: Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk! | Foto: Andreas F. Becker

Kein Lebewesen als Weihnachtsgeschenk
Keine Tiere zum Fest!

Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk - darauf weist das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hin. Denn alle Jahre wieder werden viele Tiere nach Weihnachten in ohnehin schon überfüllte Tierheime abgegeben. Von Michael Buch Weihnachten naht, und die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben beginnt: Viele wünschen sich dann ein eigenes Haustier. Doch die Freude vergeht schnell, wenn die mit der Tierhaltung verbundenen Pflichten in den Vordergrund treten. Das...

  • Essen
  • 11.12.24
  • 4
  • 2
Ratgeber
Kehrt nach den Feiertagen wieder der Alltag ein, wird manchem frischgebackenen Tierhalter schnell klar, dass das einst ersehnte Haustier auch als lästig empfundene Arbeit mit sich bringt. | Foto: Annette Robenek/Lokalkompass

Überfüllte Tierheime nach Weihnachten
Kein Tier zum Fest!

Weihnachten naht, und die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben beginnt: Viele wünschen sich dann ein eigenes Haustier. Doch die Freude vergeht schnell, wenn die mit der Tierhaltung verbundenen Pflichten in den Vordergrund treten. Das Geschenk wird dann allzu oft im Tierheim abgegeben. Vielen Menschen, und darunter auch besonders vielen Kindern, die sich ein Haustier wünschen, ist nicht bewusst, dass Tierhaltung mit Verantwortung und Arbeit verbunden ist. Den Eltern wiederum ist...

  • Essen
  • 23.11.22
  • 1
Ratgeber
In St. Josef Frintrop und auch in St. Dionysius Borbeck ist die Entscheidung gefallen: Es wird an Weihnachten keine Präsenz-Gottesdienste geben. | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Absage von Christmetten und Präsenz-Gottesdiensten an Weihnachten und Neujahr
Dio-Waldweihnacht findet am 24. Dezember statt

Der Bischof von Essen hat es in die Verantwortung der Pfarreien gestellt. Sie dürfen oder müssen entscheiden, ob am jeweiligen Ort weiterhin öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Mit Blick auf die anstehenden Weihnachtstage ganz sicherlich keine leichte Entscheidung. "Denn insbesondere an den kommenden Feiertagen ist die Sehnsucht vieler Menschen nach gemeinsamer Feier sehr groß ist", weiß Wolfgang Haberla, Pfarrer der Frintroper Großpfarrei St. Josef. Die Frintroper haben entschieden,...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
LK-Gemeinschaft
Foto: Ausschnitt mit freundlicher Genehmigung von Gudrun

Auf Wunsch von Gudrun Wirbitzky
Jetzt geht's los - eine Geschichte für Gudrun

Nun, Gudrun hatte die Tage den Wunsch einen Vierzeiler gereimt zu bekommen. Darin sollten die Worte: "Weihnachten, Corona und Hoffnung" vorkommen. Ich habe nun eine kleine, aber alternative und nachdenkliche Geschichte daraus gemacht. Wer mag, bitteschön. Und es begab sich zur Herbsteszeit im Jahre 2020, in dem, wie jedes Jahr, der Schlussspurt auf das Weihnachtsfest einsetzte.  CORONA und ihre Tochter, das Corinchen, sind nur schwer über den heißen Sommer gekommen, hatten stark an Substanz und...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.11.20
  • 24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.