Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Kultur
v.l. Landrat Ingo Brohl, Andre Mönsters (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW) und Ulrich Kühn (Leitender Polizeidirektor Kreis Wesel) | Foto: Pressestelle Kreis Wesel, 14.01.2025, 18:47 Uhr

Info Kreis Wesel
Ausstellungseröffnung im Kreishaus: "Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge in der Polizei NRW"

15.01.2025, Pressemitteilung. Im Rahmen des 50. Jubiläumsjahres des Kreises Wesel findet von Mittwoch, 15. Januar, bis zum 17. Februar 2025 Ausstellung „Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge in der Polizei NRW“ im Foyer des Weseler Kreishauses statt. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Arbeit des Zentrums für ethische Bildung und Seelsorge in der Polizei Nordrhein-Westfalen. Diese einzigartige Wanderausstellung setzt sich für die Stärkung von Werten wie Integrität, Menschlichkeit und...

  • Wesel
  • 15.01.25
LK-Gemeinschaft
Schmaler Fahrradstreifen auf der Friedrichstraße in Wesel.
Rechts im Bild parkende Fahrzeuge halb auf dem Gehweg, halb auf der Straße. Links im Bild stehende Autos, bedingt durch Ampelrotphase. Vorne im Bild: Teil-Schatten von meiner Person als Radfahrer. Fahrt wegen Unsicherheit, bzw. der Enge unterbrochen.
Geschätzter Abstand zwischen den Fahrzeugen, so um die 70 cm. | Foto: Siegmund Walter, 12.09.2024, 15:07 Uhr

Verkehrswege
Unterwegs mit dem Fahrrad, eingeengt in Radfahrstreifen auf der Straße im innerstädtischen Bereich

Mit dem Fahrrad unterwegs Wesel Innenstadt, 12. Sept. 2024 Können Radfahrer die Stadt eigentlich rechtlich zur Verantwortung ziehen, wenn wegen der viel zu schmalen Fahrradspuren, (Fahrradspuren die den Mindeststandarts, bzw. den Empfehlungen nicht entsprechen) parkende, - stehende, oder vorbeifahrende Autos vom Radfahrer unbeabsichtigt beschädigt werden? Kann die Stadt in solchen Fällen haftbar gemacht werden? Die im Beitragsfoto gezeigte Situation spricht eigentlich Bände, also ich wollte...

  • Wesel
  • 12.09.24
  • 9
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Verantwortung tragen heißt Handeln!

Wie jedes Jahr beobachten aufmerksame Bürger diesselbe Problematik:Auf Firmengeländen, Bauernhöfen und öffentlichen begrünten Flächen und Gebäuden vermehren sich verwilderte Hauskatzen unkontrolliert. Krankheiten brechen aus, die erkrankten Tiere können die zahmen Katzen der anwohnenden Bürger gefährden. Die Anwohner wundern sich, daß Ihre doch sonst so gesunden Tiere plötzlich todkrank sind. Diese werden jedoch dann tierärztlich versorgt, aber was geschieht mit den erkrankten Wilden??? Sie...

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 1