Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Politik
Wirft den Gladbecker Grünen einen Mangel an "Kompromissbereitschaft" vor: Wolfgang Wedekind, Vorsitzender der Gladbecker SPD-Ratsfraktion. | Foto: Privat

Rot-Grüne-Koalition wird es in Gladbeck nicht geben
SPD wirft Grünen zu wenig "Kompromissbereitschaft" vor

Es war nicht anders zu erwarten: Nach dem Abbruch der Koalitions-Sondierungsgespräche weist die Gladbecker SPD jegliche Verantwortung von sich, sieht vielmehr im Verhalten der Grünen den Grund für das Scheitern der Verhandlungen. Als "bedauerlich" bezeichnet der neue SPD-Fraktionschef Wolfgang Wedekind das Scheitern der Gespräche. Denn die Grünen, so Wedekind weiter, seien von Anfang an der "Wunschpartner" der SPD für eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren gewesen. Nach den Worten von...

  • Gladbeck
  • 16.10.20
  • 2
Politik

Steuererhöhung nein!

Steuererhöhung muss nicht sein! Das Karo könnte weiter betrieben werden! Der Bergmann und Geschichtsverein Zeche Graf Moltke wird wieder die Kinderferienzeit am Karo tatkräftig, wie in den vergangenen Jahren unter dem Motto „ Geschichte bewahren-Zukunft fördern“ mit dem Karo Team umsetzen. Am 24. März wird ab 15 Uhr ein Osterfest mit Eiersuchen stattfinden. Am 04 Juni wird das Stadtteifest in Butendorf mitgetragen. Das traditionelle Völkerball Turnier, wird in den Sommerferien am 22. Juli am...

  • Gladbeck
  • 06.03.16
  • 6
Überregionales

Gefährliche Farbspiele

Die Zweckeler Straße hat zwischen Stadtmitte und dem Stadtnorden eine neue Asphaltdecke erhalten. Und kurz darauf folgten auch die Fahrbahnmarkierungen. Dabei wurde offenbar bewusst sehr sparsam mit der Markierungs-Farbmasse umgegangen: In Richtung Stadtmitte wird erst wenige Meter vor dem Abzweig zur Oberen Goethestraße deutlich, dass die rechte Richungsfahrspur ausschließlich Rechtsabbiegern vorbehalten ist und die linke Fahrspur den Autofahrern, die geradeaus in Richtung Graben- und...

  • Gladbeck
  • 19.09.15
  • 5
  • 5
Überregionales
„Unser Alltag ist gewaltig durcheinander geraten,“ bringt es Esen Askinartar auf den Punkt, nachdem sich ihre Tochter Rojin beim Spielen auf einem städtischen Spielplatz schwer verletzt hat. Mindestens sechs bis acht Wochen muss das sechsjährige Mädchen den hüfthohen Gips an ihrem linken Bein tragen, um den Schien- und Wadenbeinbruch direkt oberhalb des Sprunggelenkes auszukurieren.                   Foto: Rath
2 Bilder

Nicht mal ein Wort der Entschuldigung

Gladbeck. Bei Familie Askinartar ist der Alltag ganz schon durcheinander geraten: Tochter Rojin ist sozusagen zum „Voll-Pflegefall“ geworden, nachdem sich das sechsjährige Mädchen beim Spielen auf dem städtischen Spielplatz am Wittringer Wald (Gildenstraße/In der Dorfheide) eine schwere Beinverletzung zugezogen hat. Am Sonntag, 30. Oktober, nutzte Esen Askinartar gegen 16.30 Uhr mit ihren beiden Töchtern das schöne Herbstwetter zu einem weiteren Besuch auf dem Spielplatz. Rojin hatte wieder...

  • Gladbeck
  • 05.11.11
  • 6