Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Überregionales

Es geht eigentlich nicht um Mathematik, wie es auch nicht um Schreibschrift geht

. Bei einigen Schülern stelle ich fest, dass sie ganz toll ihren Taschenrechner begnadet bedienen können. Oft lernen sie die Bedienung selbständig und sind mehr oder weniger perfekt. Das hat nichts mit Mathematik zu tun. Eine einwandfreie Rechnerbedienung schafft kein Verständnis für Mathematik. Wenn der Leser das Startbild betrachtet, wird er sehen, wie wichtig Methoden für ein Mathe-Verständnis zur Stoffvermittlung sind und im Denken Erfolge bringen. Mir ist ein Mädel bekannt, das große...

  • Alpen
  • 19.12.13
  • 4
Politik

Das Interesse wird größer aber auch die Angst um die Zukunft des . . .

. . . „Schloss Reinhardsbrunn“. Die „Super-Illu“ hat dessen Verfall als Thema aufgenommen und heute im Rundfunk (MDR1) wird davon berichtet, dass das Land Thüringen dem Besitzer eine Frist bis zum 18. Januar 2013 eingeräumt habe, das Schloss wenigstens notdürftig abzusichern. Ein weiterer Gesichtspunkt ist das tolle Engagement der Bürger und des für den Erhalt eintretenden „Förderverein Schloss und Park Reinhardsbrunn e. V“. Was hat man sich nicht alles einfallen lassen, um zumindest den...

  • Alpen
  • 04.01.13
Politik

Mit „Rechts“ um die Ohren geschlagen und müde gemacht (*)

Da schreckte man auf bei den Gräueltaten der Rechten (NSU) und vertraute den Politikern und Medien, alles lückenlos aufzuklären und Verantwortung zu fordern. Seit Wochen beschäftigen sich Kommissionen, zahlreiche Menschen drumherum und Medien mit allen unmöglichen Pannen und nichtssagenden Aussagen. Da werden Dokumente vernichtet, wird ein „Zeuge“ vorgeladen, der wegen eines schwebenden Verfahrens gar nichts sagen darf. Von Verantwortung der Regierungen und deren Chefs Bernhard Vogel und Dieter...

  • Alpen
  • 06.07.12
Überregionales
2 Bilder

Abschiedsschmerz das Positive entlocken (*)

Wieder einmal war ich auf dem Friedhof, verabschiedete einen Menschen, von dem mir erst mit diesem Abschied deutlich wurde, wie wertvoll seine Gedanken, die Gespräche mit ihm gewesen sind, dass er einen so noch nicht gesehenen Platz in meiner Erinnerung einnimmt. Dieser Abschied schmerzt. Vor nunmehr anderthalb Jahren starb meine Nichtschwiegermutter. Noch heute ist sie überall gegenwärtig in all den Erinnerungen daran, wo sie oder wir beide zusammen wirkten für viele Menschen. Eine wunderbare...

  • Alpen
  • 08.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.