Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Kultur
Karneval in Ginderich, Kreis Wesel | Foto: KGV Ginderich, 12.02.2024, 13:33 Uhr

Info Kreis Wesel
Helau und Alaaf - Karnevalsumzüge im Kreis Wesel 2025

Wesel, 04. Feb. 2025 Helau und Alaaf Die fünfte Jahreszeit ist bereits im vollen Gange und erwartet mit dem Straßenkarneval ihren Höhepunkt. Auch im Kreis Wesel sind die Jecken wieder los. Mit zahlreichen teilnehmenden Gruppen und prunkvollen Wagen ziehen die Festzüge durch die Straßen und begeistern Jung und Alt. Das Team der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel hat für alle, die an dem närrischen Treiben teilnehmen möchten, eine Übersicht über alle diesjährigen...

  • Wesel
  • 04.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Was geht ab im Oktober?
Veranstaltungen der Volkshochschule im Oktober

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Oktober wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Ein besonderes Highlight ist die Veranstaltungsreihe "Am Ende bleibt nur Asche“. Unter diesem Motto werden verschiedene Vorträge zu den Themen Tod/Umgang mit dem Tod und Vergänglichkeit angeboten. Los geht es am 1. Oktober um 18 Uhr mit einen Vortrag von Martin Biesemann zum Thema Bestattungsarten und Bestattungsvorsorge. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Am...

  • Wesel
  • 01.10.24
  • 1
Ratgeber

Veranstaltungen der Volkshochschule
Veranstaltungshighlights im April

Bei der Volkshochschule in Wesel starten im April wieder eine Vielzahl an Kursen. Los geht es am Dienstag, 9. April, ab 18:00 Uhr mit einem Vortrag über Investmentfonds und andere Geldanlageformen. Dozent Christian Grams erklärt, welche Investments die beste Kapitalabsicherung bieten und welche sich als Alternative zu Niedrigzinsen und hoher Inflation eignen. Am 11. April beginnt ein Nähkurs für Einsteiger im Abraham-Haus in Schermbeck. An acht Nachmittagen lernen die Teilnehmenden die...

  • Wesel
  • 27.03.24
  • 2
Wirtschaft
Für das Klimabündnis: Landrat Ingo Brohl, Bürgermeister Thomas Ahls (Alpen), Bürgermeister Mike Rexforth (Schermbeck), Bürgermeister Dietmar Heyde (Rheinberg), Bürgermeister Heiko Schmidt (Sonsbeck), Bürgermeisterin Michaela Eislöffel (Dinslaken), Bürgermeister Ralf Köpke (Neukirchen-Vluyn), Bürgermeister Thomas Götz (Xanten), Bürgermeister Christoph Landscheidt (Kamp-Lintfort), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp (Wesel), Bürgermeister Dirk Fleischhauer (Moers), Bürgermeister Dirk Haarmann (Voerde). (Das Foto wurde im Rahmen eines anderen Termins aufgenommen) | Foto: Stefan Büschken

Gemeinsam fürs Klima im Kreis Wesel
Klimabündnis der Kommunen startet Kampagne

Die Zusammenhänge und Auswirkungen beim Thema Klimaschutz sind so komplex und vielfältig wie die Möglichkeiten, die sich jedem Einzelnen zum Mitmachen bieten. Um diese Möglichkeiten bekannter zu machen hat das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel die Kampagne „Gemeinsam fürs Klima“ ins Leben gerufen. Beim Auftakt der Klimakampagne war am 10. November neben den Vertretern der Kommunen und dem Kreis Wesel auch das KompetenzNetz.Energie vertreten. „Unser Ziel ist es, das Klimabündnis mit...

  • Wesel
  • 15.11.21
Ratgeber
Den Sommer bei schönem Wetter genießen. | Foto: Kreis Wesel

Musik, Kunst, Kultur und vieles mehr: Ausflugs- und Veranstaltungstipps im Kreis Wesel

Der Sommer ist da und das Wetter lockt nach draußen. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel informiert über viele interessante Ausflugs- und Veranstaltungstipps für den Sommer im Kreis. Für weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung zu den Angeboten rufen Sie einfach die jeweiligen Links auf. 24. Juni: Tour de Flur - Höfe-Radtour rund um Hünxe-Drevenack (von 10 bis 17 Uhr). 19 Kilometer lange Fahrradtour mit Landwirtschaft zum Anfassen auf sechs Betrieben in...

  • Wesel
  • 20.06.18
  • 2
Ratgeber
Barbara Cornelißen | Foto: privat

Wie Unternehmerinnen rund um Wesel aktiv netzwerken: Nächstes Treffen ist am 1. Oktober

Für eine erfolgreiche Selbständigkeit sind neben der fachlichen Qualifikation vor allem persönliche Kontakte ausschlaggebend. Der Gründerinnen- und UnternehmerinnenTreff der Gleichstellungsstellen der Städte Hamminkeln und Wesel sowie des Kreises Wesel leistet als breite Vernetzungsplattform einen wichtigen Beitrag hierzu. Im Vordergrund der Gründerinnen- und UnternehmerinnenTreffen steht der persönliche Kontakt, das Netzwerken. Willkommen sind grundsätzlich alle interessierten Frauen aus dem...

  • Wesel
  • 22.06.15