Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkundeverein e. V.
Arbeitskreis Familienforschung

Der „Arbeitskreis Familienforschung“ des Vereins für Orts- und Heimatkunde setzt seine Arbeit fort. Der Kreis unter der Leitung von Wolfgang Keuterling bietet Unterstützung für Einsteiger und einen Informationsaustausch für Fortgeschrittene. Das erste Treffen im neuen Jahr findet statt am Samstag, 8. Februar, um 10.00 Uhr, im „kreativAmt“ (ehemaliges Finanzamt) am Jovyplatz. Interessierte an diesem kostenfreien Angebot melden sich an bei Wolfgang Keuterling,Tel. 44487 oder E-Mail:...

  • Gladbeck
  • 14.01.25
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde e. V.
Heimatverein schaut zufrieden auf 2024 zurück

Die Jahresbilanz des Vereins für Orts- und Heimatkunde Gladbeck fällt positiv aus. In den zurückliegenden 12 Monaten hat der Verein 101 Veranstaltungen durchgeführt - zur Erkundung der engeren und weiteren Heimat in ihrer bunten Vielfalt. Das waren Gladbecker Stadterkundungen, geführte Radtouren und Wanderungen, Städtetouren mit dem Bus, mehrtägige Reisen, geschichtliche Vorträge und gesellige Abende, teilweise auch in bewährter Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Museum in...

  • Gladbeck
  • 29.12.24
  • 1
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein mit neuem Programm

Schwerpunkt bei den Gladbecker Stadterkundungen 56 Angebote enthält das neue Programm des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde für das 1. Halbjahr 2025. Dazu zählen zahlreiche Besichtigungen, geführte Radtouren und Wanderungen, Tagesfahrten mit dem Bus, mehrtägige Reisen, geschichtliche Vorträge und einiges mehr zur Erkundung der näheren und weiteren Heimat in ihrer bunten Vielfalt, aber auch zur Stärkung der Gemeinschaft und Pflege der Geselligkeit. Einen Schwerpunkt bilden die...

  • Gladbeck
  • 08.12.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein mit dem Rad unterwegs

Beliebt sind beim Verein für Orts- und Heimatkunde die geführten Radtouren in die nähere Umgebung. So war vor kurzem eine Gruppe unter der Leitung von Alfred Lohe unterwegs. Auf ruhigen Wegen über Dorsten und die ehemalige Bahntrasse Haltern-Venlo ging es zum idyllisch gelegenen „Café Lühlerheide“ am Rande von Schermbeck. Hier auf dem Foto ist die Gruppe zu sehen beim Zwischenstopp an der Schleuse Hünxe am Wesel-Datteln-Kanal.

  • Gladbeck
  • 23.10.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
"Kunst am Kasten"

So lautet der Titel einer originellen Radtour zur Stadterkundung in Gladbeck, die der Verein für Orts- und Heimatkunde vor kurzem veranstaltet hatte. Die Fahrt führte zu ausgewählten Verteilerkästen im gesamten Stadtgebiet, die in den letzten Jahren vom bekannten Gladbecker Graffitikünstler Maurizio Bet künstlerisch gestaltet wurden. Hier auf dem Foto ist die Gruppe zu sehen bei einem Stopp an der Kösheide nahe der Stadtgrenze zu Bottrop. Das im letzten Jahr mit Mitteln der Sparkassen-Stiftung...

  • Gladbeck
  • 12.09.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Offenes Sommersingen im Eduard-Michaelis-Haus

Die Leitung des Eduard-Michelis-Hauses und der Gladbecker Heimatverein laden gemeinsam für Samstag, 24. August, 15.30 Uhr, zum Offenen Singen ein. Bewohner und Gäste singen bekannte Sommer- und Wanderlieder und werden dabei begleitet von einem Bläserkreis. Dazu erzählt Heinz Enxing Anekdoten aus dem alten Gladbeck. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

  • Gladbeck
  • 07.08.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Neues Programm für das 2. Halbjahr 2024

Schwerpunkt bei den Gladbecker Stadterkundungen Fast 50 Angebote enthält das neue Programm des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde im 2. Halbjahr 2024. Mitglieder und auch andere Heimatinteressierte sind eingeladen zu zahlreichen Besichtigungen, geführten Radtouren und Wanderungen, Busfahrten, geschichtlichen Vorträgen und einigem mehr zur Erkundung der näheren und weiteren Heimat in ihrer großen Vielfalt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden in diesem Halbjahr die Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 17.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein auf dem Baumlehrpfad

Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass es in Gladbeck einen Baumlehrpfad gibt, der mitten durch die Innenstadt führt. So wird ein Stück Natur (zurück) in die Stadt gebracht. Am Mittwoch, 8. Mai, lädt der Verein für Orts- und Heimatkunde zu einem Rundgang auf dem Baumlehrpfad ein. Die Gruppe trifft sich um 14.00 Uhr am Haupteingang des Alten Rathauses. Bernhard Schregel und Dietrich Oermann übernehmen die Führung und erklären viele der Bäume und Gewächse im Rathauspark, am Jovyplatz oder in...

  • Gladbeck
  • 19.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Dietrich Pollmann zum neuen Vorsitzenden gewählt
Mitgliederversammlung des Heimatvereins Gladbeck

Am vergangenen Donnerstag fand im Fritz-Lange-Haus die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins für Orts- und Heimatkunde statt. Im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung stand die Neuwahl für den Vorsitz. Mit breiter Mehrheit gewählt wurde Dietrich Pollmann, der bisherige Stellvertreter, vielen in Gladbeck auch als ehemaliger VHS-Leiter bekannt. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Keuterling an, der im Sommer 2023 aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Bei den weiteren...

  • Gladbeck
  • 28.01.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.