Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Stadtkämmerin Silke Ehrbar-Wulfen im Gespräch

Seit August 2023 ist Silke Ehrbar-Wulfen Kämmerin und Beigeordnete der Stadt Gladbeck. In ihre Zuständigkeit gehören das Amt für Finanzen und Beteiligungen sowie der Zentrale Betriebshof (ZBG). Am Mittwoch, 5. März, 14 Uhr, Eingang Neues Rathaus, ist sie mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde zum Gespräch verabredet. Hier wird sie über die Erfahrungen in ihrer bisherigen Amtszeit berichten und über die schwierige finanzielle Lage der Stadt Gladbeck sprechen. Im Anschluss folgt ein kurzer...

  • Gladbeck
  • 06.02.25
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein mit neuem Programm

Schwerpunkt bei den Gladbecker Stadterkundungen 56 Angebote enthält das neue Programm des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde für das 1. Halbjahr 2025. Dazu zählen zahlreiche Besichtigungen, geführte Radtouren und Wanderungen, Tagesfahrten mit dem Bus, mehrtägige Reisen, geschichtliche Vorträge und einiges mehr zur Erkundung der näheren und weiteren Heimat in ihrer bunten Vielfalt, aber auch zur Stärkung der Gemeinschaft und Pflege der Geselligkeit. Einen Schwerpunkt bilden die...

  • Gladbeck
  • 08.12.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Offenes Sommersingen im Eduard-Michaelis-Haus

Die Leitung des Eduard-Michelis-Hauses und der Gladbecker Heimatverein laden gemeinsam für Samstag, 24. August, 15.30 Uhr, zum Offenen Singen ein. Bewohner und Gäste singen bekannte Sommer- und Wanderlieder und werden dabei begleitet von einem Bläserkreis. Dazu erzählt Heinz Enxing Anekdoten aus dem alten Gladbeck. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

  • Gladbeck
  • 07.08.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein besucht Amtsgericht Gladbeck

In den Jahren 1915/1916 wurde das Gladbecker Amtsgericht erbaut. Nach einer längeren Restaurierung der Außenfassade zeigt sich das historische Gebäude am Jovyplatz inzwischen im neuen Glanz. Vor kurzem besuchte eine vom Vorsitzenden Dietrich Pollmann geleitete Gruppe des Heimatvereins das Amtsgericht. Bei einem geführten Rundgang mit Torsten Dosdal (Foto, 6. Person von links), dem stellvertretenden Direktor, sahen die Teilnehmer den Altbau mit den fünf Verhandlungssälen sowie den 2007...

  • Gladbeck
  • 18.07.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.