Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ratgeber
Aufgrund der weiterhin sinkenden Infektionszahlen fällt die Maskenpflicht bei städtischen Veranstaltungen und in städtischen Gebäuden. | Foto: Hannes Kirchner

Keine Isolationsanordnungen
Wegfall der Maskenpflicht in städtischen Gebäuden und bei Veranstaltungen

Mit Ablauf der Arbeitsschutzverordnung-Corona und den weiter sinkenden Infektionszahlen wird es möglich, entsprechende Lockerungen bis auf Weiteres auch für die Stadtverwaltung umzusetzen. So entfällt ab Donnerstag, 26. Mai, die Maskenpflicht in städtischen Gebäuden und bei städtischen Veranstaltungen. Dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, empfiehlt die Stadt weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Keine Isolationsanordnungen mehr durch Gesundheitsamt...

  • Duisburg
  • 25.05.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Landschaftspark in Meiderich bleibt weiterhin ein Publikumsmagnet, obwohl aufgrund der Pandemie viele Veranstaltungen nicht stattfinden konnten. | Foto:  Charly Lindemans

Neue Events geplant
Landschaftspark Nord knackt Millionenmarke

Der Landschaftspark Duisburg-Nord zieht trotz Pandemie ein positives Fazit für das vergangene Jahr: Insgesamt besuchten 1.017.533 Gäste den Park. In der zweiten Jahreshälfte kamen mit 582.777 Menschen noch mehr als in der ersten. Der besucherreichste Monat war der Oktober mit über 107.000 Gästen. Im ersten Jahr der Pandemie 2020 hatte die Parkverwaltung insgesamt 918.735 Besucherinnen und Besucher gezählt. 2021 hatten nach dem Lockdown erst im Mai Attraktionen wie der Kletter- und...

  • Duisburg
  • 06.01.22
Vereine + Ehrenamt
Noch ist es ein Rohbau, doch schon bald soll die Remise im Open-Air-Museum Rumeln-Kaldenhausen vom bäuerlichen Leben anno dazumal kündigen. Eine Einweihungsfeier ist in Planung. | Foto: Ferdi Seidelt
2 Bilder

146 Firmen, Vereinen und Verbänden beim Runden Tisch Rumeln-Kaldenhausen dabei
Mit Elan in die nächste Zeit!

Die Hauptversammlung des „Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen“ war geprägt von einer trotz aller ausgefallenen Großveranstaltungen erfolgreichen Bilanz und der einmütigen Bestätigung des Vorstandes. Von Ferdi Seidelt Gründer und Vorsitzender Ferdi Seidelt bedauerte, dass 2020 und 2021 die Seefeste, Sommerpartys, Hofkonzerte, Heimatabende und Weihnachtsmärkte abgesagt werden mussten. „Eine große Herausforderung an die Seele, an den inneren Zustand unserer Vereinigung zweifelsfrei.“ Heinz Billen...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Kultur
Die ersten Veranstaltungen im Steinhof in Huckingen konnten bereits wieder über die Bühne gehen, wie das Konzert der Bee Gees Tribute Band. Um weiterhin Kultur anbieten zu können, gilt ab September die 2G Regel für den Zutritt in den Steinhof. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Ab September gibt es Kultur im Steinhof nur noch für 2 G
„Wir sehen uns dazu gezwungen"

Der Steinhof Duisburg hat sich dazu entschlossen Kulturveranstaltungen ab dem 1. September nur noch für Gäste anzubieten, die entweder vollständig geimpft oder genesen sind. Ausgenommen davon sind Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Diese müssen jedoch eine Bescheinigung sowie einen maximal 24 Stunden alten negativen Schnell- oder PCR-Test vorweisen. „Wir sehen uns dazu gezwungen diese sicherlich nicht unumstrittene Maßnahme umzusetzen“, so Arno Eich,...

  • Duisburg
  • 20.08.21
  • 1
Kultur
Auf diesem Bild war das Ensemble noch in Feierlaune. Die Corona-Pandemie verhinderte ein großes Fest zum 50. Jubiläum des studio-orchester duisburg. Mit Zuversicht und Optimismus soll es im nächsten Jahr mit Konzerten weitergehen. | Foto: Verena Husmann

Der 50. Geburtstag des studio-orchester duisburg musste leise gefeiert werden – Ausblick aufs kommende Jahr
Sang- und klangloses Jubiläum

Corona überstrahlt in diesem Krisenjahr einfach alles. Und so wurden auch musikalische Jubiläen allenfalls eingeschränkt gewürdigt oder fielen ohne Feierlichkeiten sang- und klanglos aus. Genauso war es auch dem studio-orchester duisburg nicht vergönnt, seinen 50. Geburtstag zu feiern. Dabei war alles so schön geplant gewesen. Im Mai hätte es ein großes Festkonzert mit der "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz als besonderem Highlight und eine Feier mit Freunden und ehemaligen Mitspielern...

  • Duisburg
  • 01.12.20
Kultur
Gottesdienste in der Versöhnungskirche werden Großenbaum weiterhin durchgeführt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Tanja Pickartz

Zurzeit keine Gemeinde-Veranstaltungen in Großenbaum
Weiterhin Gottesdienste in der Versöhnungskirche

In einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm beschlossen, dass alle Gruppen und Kreise inklusive der kirchenmusikalischen Veranstaltungen im November unterbleiben. Der Konfirmandenunterricht wird virtuell als Videokonferenz gehalten. „Auch wenn sich die Hygienemaßnahmen in allen Bereichen der Kirchengemeinde in den vergangenen Monaten durch einen hohen Standard auszeichneten, der über dem gesetzlich Geforderten und von der...

  • Duisburg
  • 31.10.20
Kultur
Kabarettist Wolfgang Trepper bleibt „pro doMMo“ treu und verschiebt seinen Auftritt. | Foto: Ingo Boelter

Anja Lerch und Wolfgang Trepper halten dem Förderverein „pro doMMo“ die Treue
Veranstaltungen um ein Jahr verschoben

Der Förderverein zur Erhaltung der evangelischen Kirche Mittelmeiderich „pro doMMo“ hatte für Herbst und Winter 2020 zwei große Veranstaltungen geplant. Der Verein bedauert, dass sie wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht durchgeführt werden können; er freut sich aber umso mehr, dass keine der beiden ausfällt: So hat Anja Lerch das schon traditionelle Wintersingen, das sie immer mit viel Publikum macht und dieses begeistert, um ein Jahr auf den 15. Dezember 2021 verschoben. Und auch...

  • Duisburg
  • 09.09.20
Politik

Private Fest bis 50 Personen erlaubt
Weitere Corona-Lockerungen in NRW ab heute

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) hat die ab Montag, 15. Juni, geltende Fassung der CoronaSchVO veröffentlicht. Im Nachfolgenden haben wir die relevanten Änderungen zusammengefasst: Veranstaltungen und Festveranstaltungen Veranstaltungen und Versammlungen mit bis zu 100 Personen sind unter Auflagen zu Abstands- und Schutzvorkehrungen erlaubt. Hier gelten Regelungen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts, zur Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 Metern sowie...

  • Duisburg
  • 15.06.20
  • 1
Natur + Garten
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborns laden auch wieder einzelne Natur- und Pflanzenliebhaber ein, den von ihnen angelegten Bauergarten unter Einhaltung aller Abstandsregeln zu erleben und zu genießen.
Archivfotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Botanischer Garten Hamborn begeistert verantwortungsbewusste Besucher auch in Corona-Zeiten
Grüne Oase zum Atmen und Genießen

Der Botanische Garten im Bereich Fürst-Pückler- und Hamborner Straße sollte in diesen Tagen ein öffentlich-wirksames Frühlingserwachen erleben. Angelika Hanisch, Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn e.V., wollte mit etlichen ehrenamtlich engagierten Menschen am 10. Mai den Startschuss zu einem ereignisreichen Blumen- und Pflanzenjahr geben. Daraus wird wegen der Corona-Pandemie genauso wenig wie aus dem ebenfalls bereits abgesagten Sommerfest am 27....

  • Duisburg
  • 26.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.