Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Vereine + Ehrenamt
von links: Schriftführer Dietmar Eickhoff, Kompanieführer Christian Tschauder, Jugendvertreter Elias Lange, Ehrenvorstandsmitglied Elmar Bertram, stellvertretender Kompanieführer Markus Brakel, Beisitzer Justin Reunert und Sebastian Böckmann, Kassierer Kevin Timmermann

Wahlen und Veranstaltungen
Kompanieversammlung 2.Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer

Auf der turnusgemäßen Kompanieversammlung der 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer konnte Kompanieführer Christian Tschauder nach langer Zeit auf ein Veranstaltungsjahr ohne coronabedingte Ausfälle zurückblicken Das Sommerfest, Schützenfest, Kompanievergleichsschießen und die traditionelle Winterwanderung waren allesamt gelungen und verliefen auch in finanzieller Hinsicht positiv. Bei den anstehenden Wahlen wurden Kompanieführer Christian Tschauder und Schriftführer...

  • Arnsberg
  • 25.02.23
Kultur
Bis zum Ende der Sommerferien wartet auf die Besucher des Arnsberger Kunstsommers eine Auswahl hochkarätiger Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Performances: die "Kunstsommer-Bonbons". Am 19 Juli heißt es "Lebenslang frohlocken - Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin" bei einer kabarettistischen Lesung mit Silke Aichhorn. | Foto: Markus Aichhorn

Kunstsommer in Arnsberg
Kulturbüro bietet "Bonbons" bis zum Ende der Sommerferien

Die Stadt Arnsberg überrascht in diesem Jahr mit einem extra langen Kunstsommer. Bis zum Ende der Sommerferien wartet auf die Besucher eine Auswahl hochkarätiger Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Performances: die "Kunstsommer-Bonbons". Spielorte sind neben dem Sauerland-Theater und der KulturSchmiede unter anderem das ehemalige Kloster Wedinghausen, das Lichthaus, die Stadtkapelle St. Georg und der Rittersaal im Historischen Rathaus. Die ganzen Ferien lang können die Kunstsommer-Bonbons in...

  • Arnsberg
  • 11.07.20
Politik
Aufgrund der Corona-Pandemie finden zahlreiche Veranstaltungen in Arnsberg in diesem Jahr nicht statt. Ausgenommen von den Absagen ist neben den Donatorenfeierlichkeiten der Kunstsommer in Arnsberg (Foto). Hier wird derzeit geprüft, ob andere Formate möglich sind.  | Foto: Diana Ranke

Corona + Veranstaltungen
Arnsberg: Was fällt aus? Was findet statt?

Aufgrund der Corona-Pandemie sind weiterhin bundesweit Veranstaltungen bis zum 31. August untersagt. Aufgrund dieser entsprechenden politischen Vorgabe dürfen im Stadtgebiet Arnsberg daher verschiedene Events, die insbesondere in den kommenden Sommermonaten geplant waren und traditionell die Menschen in der Stadt begeistern, nicht durchgeführt werden.„Wir prüfen laufend, welche Projekte eventuell unter veränderten Bedingungen weiterhin stattfinden könnten“, erklärt der Arnsberger Bürgermeister...

  • Arnsberg
  • 16.05.20
Sport
FLVW setzt Abgaben aus und lässt Spielbetrieb bis auf Weiteres ruhen. | Foto: LK-Archiv

Corona-Virus: FLVW will Vereine finanziell entlasten
Meisterschaftsveranstaltungen bis Ende Mai 2020 ausgesetzt

Der Spiel- und Trainingsbetrieb in Westfalen bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt. Mit einer Vorlaufzeit von 14 Tagen sollen die Vereine von einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs informiert werden. Die westfälische Leichtathletik setzt alle vorgesehenen Meisterschaftsveranstaltungen bis Ende Mai 2020 aus. Das teilte der FLVW in einer Pressemitteilung mit. "Gleichzeitig haben wir uns entschieden, unsere Vereine auch finanziell zu entlasten", sagt Gundolf Walaschewski, Präsident des Fußball- und...

  • Arnsberg
  • 27.03.20
Politik
Corona-Virus: Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner appelliert an die Bürger und Bürgerinnen Arnsbergs. | Foto: Stadt Arnsberg

Absage von Veranstaltungen
Corona-Virus: Bürgermeister Ralf Paul Bittner appelliert an ArnsbergerInnen

Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Sachen Corona und der Empfehlung der Bundes- und Landesregierung, sämtliche nicht unbedingt notwendige Veranstaltungen und Sozialkontakte zu unterlassen, hat die Stadt Arnsberg entschieden, dass sämtliche öffentliche und kommerzielle Veranstaltungen wie auch Versammlungen im Stadtgebiet bis Ende April abgesagt werden müssen. Die Lage wird täglich neu bewertet. „Dieser Schritt ist unbedingt nötig, um die Ausbreitung des Corona-Virus weitestgehend...

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Ratgeber

Eine Übersicht
Corona-Virus: Hier ist geschlossen/ Absage von Veranstaltungen + Terminen

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt der städtische Wertstoffbringhof in Arnsberg ab dem heutigen Montag, 16. März, geschlossen. Die BürgerInnen und Bürger werden darum gebeten, zur Abfallentsorgung die Gefäßabfuhr zu nutzen. Auch die Stadtbibliothek schließt ihre drei Standorte Neheim, Arnsberg und Hüsten ab sofort bis auf Weiteres. Ausgeliehene Medien werden selbstverständlich für den Schließungszeitraum verlängert. Auch die städtischen Sporthallen sind bis auf Weiteres geschlossen....

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Ratgeber
Aufgrund der aktuellen Situation und der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus sagt die Gemeinde Ense für März und April alle Freizeitangebote ab. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Gemeinde Ense informiert
Offener Treff Lindenhof - EnseMobil - Raum für Alles

Aufgrund der aktuellen Situation und der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus sind Bürger und Bürgerinnen auch in ihrem Privat- und Freizeitbereich dazu angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen auf das Nötigste zu begrenzen. Nur durch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Vorkehrungen kann einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus entgegengewirkt werden. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen müssen sich vorsehen und sollten durch klare Entscheidungen von...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Stadt Arnsberg teilt heute (13. März) mit, dass weitere Veranstaltungen abgesagt werden, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Veranstaltungen in Arnsberg abgesagt

Die Stadt Arnsberg teilt heute mit, dass weitere Veranstaltungen abgesagt werden, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die Infoveranstaltung für die Eltern der 4-jährigen Kinder, des Einschulungsjahrganges 2022, hätte am Mittwoch, 18. März, im Kulturzentrum, Berliner Platz stattfinde sollen. Sie wird abgesagt.Die Auftaktveranstaltung der Gemeinschaftsaktion „Arnsberg forstet auf – Bäume pflanzen für die Zukunft“ fällt aus. Hier hätten Vertreterinnen und Vertreter der Ratsfraktionen...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Kultur
11 Bilder

Der Arnsberger Folkclub präsentiert sein Programm für die Saison 2019-20

Seit des nunmehr 5-jährigen Bestehens des Arnsberger Folkclub, kann sich das solides Stammpublikum, dass immer wieder "durch Mundpropaganda" neue Gäste mitbringt, auf die neue Saison 2019-20 freuen. Insgesamt hat der Arnsberger Folkclub für die 5. Saison, 9 spannende und hochkarätig besetzte Konzert- und Tanzveranstaltungen organisiert. Peter Kerlin & Jens Kommnick Samstag, den 12.10.2019 20:00 Uhr Kulturschmiede Arnsberg - Apostelstr. 5 in Arnsberg Am Samstag, den 12.Oktober 2019 gastiert das...

  • Arnsberg
  • 28.09.19
Vereine + Ehrenamt
Der Wander- und Veranstaltungsplan des SGV Neheim bietet wieder einen Mix aus Wanderungen, Radtouren, Exkursionen und geselligen Veranstaltungen.  | Foto: SGV Neheim

SGV Neheim hat 2019 wieder viel vor
Wander- und Veranstaltungsplan bietet bunten Mix

Auch im neuen Jahr hat der SGV wieder einiges vor, wie ein Blick in den Wander- und Veranstaltungsplan 2019 zeigt. Insgesamt 109 Veranstaltungen haben die Wanderführer und -führerinnen für dieses Jahr unter der Überschrift „Wanderbares Neheim” zusammengestellt. Es handelt sich wieder um den bewährten Mix aus Wanderungen, Radtouren, Exkursionen und geselligen Veranstaltungen. Radfahrer und Wanderer finden in dem 44-seitigen, durchgehend farbig gestalteten Heftchen im handlichen Taschenformat DIN...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.01.19
  • 1
Sport
Auch zur Fußball-WM 2018 findet in vielen NRW-Städten Public Viewing statt. Foto: Krusebild
2 Bilder

Fußball-WM: Public Viewing auch in eurer Nähe!

Mit dem Sommermärchen 2006 wurden Fanmeilen und Rudelgucken beliebt: Die deutschen Fans trafen sich nicht mehr nur im privaten Kreis, sondern in großer Runde und an öffentlichen Plätzen, um DER MANNSCHAFT zuzujubeln. So auch bei der diesjährigen WM in Russland. Hier findet ihr eine Übersicht über Public-Viewing-Veranstaltungen im Ruhrgebiet, am Niederrhein, im Sauerland und im Rheinland. AlpenEvent-Scheune der Gaststätte “Zum Dahlacker”, Dahlackerweg 30 Bis zu 200 Fans können hier kostenlos die...

  • 10.06.18
  • 9
  • 7
Überregionales
80 Bilder

Der Frühling macht die Stadt voll

Kaum ein Parkplatz war am strahlenden Wochenende zu bekommen, als wieder der Fröndenberger Frühling zum Besuch in die Ruhrstadt einlud. Schon früh strömten die Besucher in den Himmelmannpark und auf den Marktplatz. Das Gesamtpaket von Frühling im Forum, Saisoneröffnung im Kettenschmiedemuseum, dem Bücherbasar in und an der Touristinfo und der Veranstaltung vom Werbering auf dem Marktplatz war ein tolles Event. Von Jahr zu Jahr entwickelt sich dieser Termin, gemeinsam von vielen Organisatoren...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.18
LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Überregionales

Veranstaltungen im SGV

Arnsberg. Der Stammtisch der SGV-Abteilung Herdringen findet am Mittwoch, 6. April, um 18 Uhr, an der Bocksnackenhütte statt. Die Wanderung zur Hütte beginnt um 17.30 Uhr am SGV-Treff. Am Donnerstag, 7. April, wandert der SGV Herdringen mit Willi Teichmann im Möhnetal bei Niederense nach Günne, mit Einkehr. Abfahrt mit dem PKW ist um 14 Uhr am SGV-Treff. Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, 13. April, statt. Es wird um 14 Uhr vom SGV-Treff nach Hüsten gewandert. Abschluss ist im...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.16
Überregionales

Fahrten zum Gebirgsfest und zur Extraschicht

Neheim. Zusammen mit der Region Mittleres Sauerland setzt die SGV-Abt. Hüsten einen Bus ein, um am Sonntag, 5. Juni, zum Gebirgsfest des SGV-Hautvereins in Bochum zu fahren. (Ausführliche Informationen erfolgen rechtzeitig). Außerdem wird am Samstag, 25. Juni von 17.00 bis 1.00 Uhr zur Extraschicht ins Ruhrgebiet gefahren. Dies ist eine Veranstaltung der SGV-Region Mittleres Sauerland (genauere Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt). Damit die SGV-Abt. Hüsten für beide Termine...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.