Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Reisen + Entdecken
Während des Abends der Begegnung beim Evangelischen Kirchentag können die Besucher Perlen zu den zwölf Regionen Westfalens sammeln und dabei viel über die Regionen erfahren. Das ganze Programm des Abends zu dem rund 200.000 Besucher erwartet werden, stellten die Organisatoren jetzt vor.  | Foto: DEKT/ Schütze

In der City werden elf Bühnen und 300 Stände aufgebaut
Kirchentag plant Abend der Begegnung

„Da machste wat mit“ lautet das Motto des Abends der Begegnung zum Auftakt des Kirchentages am Mittwoch, 19. Juni: ein großes Straßenfest in der City mit 299 Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten, elf Bühnen mit Sängerinnen wie Anna Loos und über den Abend verteilt erwarteten 200.000 Besuchern. Vom Hauptbahnhof bis zum Stadtgarten , von der Kampstraße bis zum Ostwall zieht sich das Veranstaltungsgebiet.  „Dieser Abend ist für uns, die gastgebende westfälische Landeskirche, zu Beginn ein ganz...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
Ratgeber
Am Sonntag, 24. Februar findet in Monheim wieder eine  Stadtführung statt. Vom Schelmenturm geht die eineinhalbstündige Tour über rund zwei Kilometer durch die Altstadt, den Landschaftspark Rheinbogen und den Marienburgpark zum Ausgangspunkt. Anmeldung unter Telefon (02173) 276444  | Foto: Thomas Lison
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 23.2.Hilden. Dreck-Weg-Tag, 10 bis 12 Uhr, vier verschiedene Treffpunkte: Parkplatz Elbsee, Parkplatz Hildorado, Park&Ride Nordring, Parkplatz Waldschenke Hilden. Wanderung 11 Uhr, Treffpunkt Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7-9. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren und um 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, kostenlos, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

  • Hilden
  • 22.02.19
Kultur
Unser Foto zeigt eine Szene aus der Offenbach-Operette "Pariser Leben" im Theater Hagen. | Foto: Klaus Lefebvre

Vorstellungen/Konzerte
Der Jahreswechsel im Theater und in Stadthalle

Im Hagener Theater (und in der Stadthalle Hagen) wird über Silvester, Neujahr und dazwischen ein vielseitiges Programm angeboten. Für folgende Vorstellungen/Konzerte gibt es noch Karten: Die Präsentation der Offenbach-Operette „Pariser Leben“ wird mit zwei Vorstellungen am 31. Dezember (15 und 19.30 Uhr) für beste Unterhaltung sorgt. Am 29. Dezember wird im Großen Haus (19.30 Uhr) ein weiteres Märchen präsentiert: die berührende Oper über eine Nixe namens „Rusalka“ von Antonín Dvorák. Dazu...

  • Hagen
  • 28.12.18
Überregionales
Die "Hot Jazz Society", früher auch als „Dixie Small Stars“ bekannt. | Foto: Band
3 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". Eintritt frei - "Hot Jazz" zum Nulltarif Der Stiftskeller Fröndenberg lädt am Donnerstag, 17. Mai, 19.30 Uhr, zum Konzert mit der "Hot Jazz Society" ein. Geboten wird traditioneller Jazz. "Franziskus, Kämpfer im Vatikan" Zu diesem Thema spricht Andreas Englisch am Freitag, 18. Mai, um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums in Balve....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.05.18
Kultur

Menden - Neues Kulturmagazin mit mehr Inhalt

Menden. Wie jedes Jahr im Mai erscheint das neue Kulturmagazin der Stadt Menden. Neu ist: In diesem Jahr widmet es sich nicht nur der städtischen Kultur, sondern „allen“ Höhepunkten des kulturellen Lebens in ganz Menden. Denn die Kultur in Menden lebt auch davon, dass sich Gruppen, Vereine, Initiativen, Projektverantwortliche, Kirchengemeinden, Gastronomen und Selbstständige am aktiven Kulturleben beteiligen. Somit können sich die Leser/innen auf knapp 40 Seiten mehr Inhalt freuen. Breite...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.05.18
Ratgeber
Die Händler der Gemeinschaft Richrather Geschäftsleute haben einen Herbstmarkt mit Angeboten für die ganze Familie vorbereitet. | Foto: MdC
4 Bilder

Tipps fürs Wochenende

Im Folgenden ein paar Ausflugtipps für Langenfeld, Hilden und Monheim: Langenfeld Pünktlich zum Herbst ist es wieder soweit: Es ist Herbstmarktzeit! Am Samstag, 14. Oktober, lädt die Gemeinschaft Richrather Geschäftsleute zum zwölften Mal auf den Richrather Kirchplatz. Der Markt ist von 11 bis 18 Uhr. Das Oktoberfest in München ist vorbei, doch in Langenfeld, auf der Schießsportanlage Lindberghstraße, wird am Samstag, 14. Oktober, gemeinsam gefeiert! Die Veranstaltung der Immigrather Schützen...

  • Monheim am Rhein
  • 12.10.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Kultur
Landrat Michael Makiolla (hinten) ist bereits Botschafter für "Kultur für alle!", mit ihm werben für Kulturgäste Ingrid Kroll, Kulturausschussvorsitzende der Kreisstadt Unna, Wilfried Bartmann, Vorsitzender der AWO Unna, Rainer Goepfert, Geschäftsführer der AWO Unna, Brigitta Blömeke, Vorsitzende KulturPott.Ruhr, Marie-Cécile Duclercq, stellvertretende Vorsitzende KulturPott.Ruhr sowie die Ehrenamtler Joachim Linz und Inge Wegenke (Mitte).

Kultur für alle: Auch für den Kreis Unna gibt es jetzt kostenfreie Veranstaltungstickets!

"Ich wäre dafür, alle Kulturveranstaltungen ohne Eintrittsgeld anzubieten", hat Landrat Michael Makiolla einen wohl utopischen Wunsch. Mit "Kultur für Alle!" will der Kultur.Pott Ruhr aber zumindest solchen Menschen einen kostenfreien Zugang verschaffen, deren finanzielle Möglichkeiten begrenzt sind. In den Räumen des AWO-Pflegebüros an der Hertinger Straße 30b in der Kreisstadt Unna hat jüngst eine neue Dependance eröffnet. "Kultur ist ein Grundrecht wie Bildung, das wird oft vergessen", weiß...

  • Unna
  • 06.04.17
Kultur
Am Donnerstag, 25. August, steht die Stadt im Zeichen des Engels der Kulturen, am Sonntag, 28. August, ist Monheims Wahrzeichen Treffpunkt für eine Stadtführung. Foto: Thomas Spekowius

Monheim feiert Ferienende

Kunstprojekt, Altstadtfestival und Stadtführungen am kommenden Wochenende Viele Monheimer sind mittlerweile aus dem Urlaub zurückgekehrt und freuen sich auf die letzten Sommerwochen in der Heimat. Vor allem in den kommenden Tagen, am ersten Wochenende nach den Ferien, wird viel geboten. Am Donnerstag, 25. August, wird die Stadt Teil des interkulturellen Kunstprojekts "Engel der Kulturen". Von der Osman-Gazi-Moschee an der Niederstraße wird um 15 Uhr eine etwa 1,50 Meter hohe Stahlskulptur durch...

  • Monheim am Rhein
  • 22.08.16
  • 1
Kultur
23 Bilder

"Heimathelden" Freitag, 07.08.2015 | Schloß Broich | Mülheim an der Ruhr

"Ruhrbühne 2015" | "HEIMATHELDEN" am Freitag, 07.August 2015 im Innenhof von Schloß Broich mit "The Greencorners", „The Loose", "Four 2 the bar" und "Wotka Travolta" : bestes Wetter, fantastische Location, tolle Bühne + Technik, tolle Bands, tolle Stimmung, tolles Publikum: Ein toller Sommerabend! Es hat viel Spaß gemacht! Dank an alle, die dazu beigetragen haben - Dank an die MST für das gute Zusammenspiel! Lieben Dank © Holger Quattelbaum für die tollen Fotos. Besucht die "Regler Produktion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.