Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Sport

Aktuelle News!!!! Gespielt wird jetzt auch online!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Aktuelle News!!!! Gespielt wir auch jetzt online! Liebe Schachfreunde, im Zeichen von Corona, aber auch für die Zukunft, besteht nun die Möglichkeit, Turniere und  Training online durchzuführen. ChessBase unterstützt uns dabei mit der Bereitstellung ihrer Plattform. Jeder kann sich (sofern noch nicht vorhanden) einen kostenlosen Probeaccount erstellen und sich den kostenlosen Playchess-Client installieren und schon kann es losgehen.  Wichtig ist, dass bei der Anmeldung unbedingt euer...

  • Essen
  • 18.04.20
  • 1
  • 1
Politik

Ratsherr Dirk Kalweit bietet wieder Telefonische-Bürgersprechstunde an

Politik-Bürger-Dialog in Coronazeiten Aufgrund der aktuellen Corona-Krise, in der alle öffentlichen sozialen Kontakte aus nachvollziehbaren und zwingend notwendigen Gründen beschränkt werden, fallen bis auf weiteres auch die monatlichen Bürger-Dialog-Gesprächs-Veranstaltungen der CDU Kupferdreh/Byfang aus. Um Sie dennoch auf dem Laufenden zu halten über das, was politisch aktuell in Essen und darüber hinaus passiert, bietet Ihnen der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.20
Kultur
Das Folkwang Museum setzt in Absprache mit der Stadt Essen alle Veranstaltungen bis auf weiteres aus. | Foto: lokalkompass.de

Gemeinsame Entscheidung mit der Stadt Essen
Coronavirus: Museum Folkwang sagt alle Veranstaltungen ab

Aufgrund der aktuellen Entwicklung und zum Zweck der Verhütungder Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 setzt das Museum Folkwang alle Veranstaltungen bis auf Weiteres aus. Das Museum Folkwang hat sich in Abstimmung mit der Stadt Essen entschieden, zur Verhütung und Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus sämtliche Veranstaltungen und öffentliche Führungen temporär bis auf Weiteres auszusetzen. Darunter fällt auch das Programm zur Finissage der Ausstellung Der montierte Mensch an diesem...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Veranstaltungen über 1.000 Personen liegen auf Eis
Corona sorgt für leere Hallen

Jetzt geht's den Essener Veranstaltungen an den Kragen. Events mit über 1.000 Gästen finden erst einmal nicht mehr statt... Mit dem Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sind Städte angewiesen, die Durchführung von Veranstaltungen mit über 1.000 Besucherinnen und Besuchern zu untersagen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung der Stadt Essen wird im Laufe des Tages erlassen. Für das Vorgehen mit Veranstaltungen unter 1.000 Teilnehmerinnen und...

  • Essen-West
  • 11.03.20
Ratgeber

Alfried Krupp Krankenhaus
Veranstaltungen fallen bis Ostern aus

Zum Schutz von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern fallen bis Ostern alle Veranstaltungen am Alfried Krupp Krankenhaus aus. Schutzmaßnahme vor Corona Auch die Treffen der Angehörigen- und Selbsthilfegruppen sowie die Kreißsaalführung werden voraussichtlich erst am 14. April wieder stattfinden. Aktuelle Informationen finden Interessierte hier:

  • Essen-Steele
  • 10.03.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Corona-Virus: Der Patiententag zum Thema Darmkrebs am Mittwoch im Philippusstift in Borbeck fällt aus.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Zum Schutz der Patienten, Besucher und Mitarbeitenden
Bis Ende April: Veranstaltungen im Katholischen Klinikum abgesagt

Alle bis Ende April geplanten Veranstaltungen in den vier Krankenhäusern der Katholisches Klinikum Essen GmbH werden abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Das betrifft in dieser Woche den für Mittwoch, 11. März 2020, geplanten Patiententag „Darmkrebs“ im Philippusstift. Diese Veranstaltung wird auf Mittwoch, 19. August 2020 verschoben. Bereits angemeldete Patienten wurden telefonisch informiert. Auch die Vorträge Augengesundheit (Marienhospital Altenessen 26. März 2020),...

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.20
Ratgeber
In Zeiten von Corona hagelt es Veranstaltungsabsagen - auch in Essen.  | Foto: EVK/lokalkompass.de

Konzerte, Stammtische, Kinderkleidermärkte oder Infotage
Das alles findet nicht statt: Corona-Fälle in Essen sorgen für zahlreiche Veranstaltungsabsagen

Der Veranstaltungskalender der Stadt Essen ist im Regelfall prall gefüllt. Auch in den nächsten Tagen wäre die Auswahl riesig gewesen: Ob Ausstellungsbesuch, Konzert, Lesung oder Kinderkleidermarkt. Doch in Zeiten von Corona kommen die Absagen aktuell im Minutentakt. Unsicherheit, Gesundheitsschutz und Regeln im Umgang mit dem Virus lassen Veranstalter diesen Schritt ergreifen. Was in den Stadtteilen nicht stattfindet, haben wir hier zusammengestellt. Rüttenscheid: Der von den Mitgliedern der...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.20
Vereine + Ehrenamt
Ruth Balke in Aktion. Die langjährige Leiterin des Seniorenclubs der AWO Stoppenberg kann auch Karneval.  | Foto: cHER
14 Bilder

Ehrenamtler durch und durch: Sie organisieren den lebendigen Treffpunkt im Alten Rathaus
Die Balkes sind seit 40 Jahren Herz und Motor der AWO Stoppenberg

"Langeweile braucht hier niemand zu haben und auch gegen Einsamkeit haben wir einiges zu bieten." Friedhelm Balke weiß, wovon er spricht. Gemeinsam mit Ehefrau Ruth ist der 85-Jährige Herz und Motor der AWO in Stoppenberg. Ruth Balke ist Vorsitzende des Seniorenclubs, ihr Mann Friedhelm kümmert sich um den Rest. Beispielsweise darum, dass der Stoppenberger AWO-Report pünktlich erscheint. von Christa Herlinger Die Balkes sind Ehrenamtler durch und durch. Begonnen haben die Eheleute bei den...

  • Essen-Nord
  • 27.02.20
  • 1
Kultur
Die Kids des CVJM-Blickwechsel e.V. säuberten im letzten Jahr die Frohnhausener Parks beim 14. SauberZauber. In diesem Jahr startet die Aktion am 7. März. | Foto: Kornicki (Archiv)
2 Bilder

Feste, Veranstaltungen und Karneval - Termine im Essener Westen
Was steht im Essener Westen an?

Der Jahreswechsel liegt hinter uns. Schon seit dem 21. Dezember werden die Tage langsam wieder länger und man freut sich so langsam auf den Frühling. Zugegeben, bis dahin ist es noch etwas hin. Aber mit den Terminen, die der Stadtspiegel für den Essener Westen zusammengestellt hat, kann man sich schon mal auf den Frühling und die fünfte Jahreszeit einstimmen. Los geht es mit einem gemeinschaftliches Treffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frauen-Radtouren im Essener Westen am Sonntag, 2....

  • Essen-West
  • 28.01.20
Politik
Politische Bürgersprechstunde bei heißem Kaffee, frischen Brötchen und selbstgemachter Marmelade! Das Ratsherren-Frühstücks-Gespräch des CDU Politikers Dirk Kalweit hat Tradition in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Unter dem Motto „Politik näher bei den Menschen“ findet dieses Veranstaltungsformat bereits seit mehreren Jahren statt.
2 Bilder

Ratsherren-Küchentisch-Tour 2020

Dirk Kalweit lädt wieder zum Bürgerdialog bei Kaffee, Brötchen & Konfitüre - zuhören - ernstnehmen - reden – handeln - Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 22. Januar 2020, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, startet der Ratsherr Dirk Kalweit seine diesjährige „Ratsherren-Küchentisch-Bürger-Gesprächs-Reise“ durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Unter dem bewährten Motto „Auf eine Tasse Kaffee am Ratsherren-Küchentisch…!“ sind wieder alle interessierten Mitbürgerinnen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.20
Politik

Traditioneller Advents- & Weihnachtsgruß der CDU Kupferdreh/Byfang

Friedenslicht aus Bethlehem & neuer Bild-Jahreskalender 2020! Heiliger Stankt Nikolaus als Vorbote des Christkindes macht Stadion in Kupferdreh! Kupferdreh. Auch in diesem Jahr, am Samstag, dem 21. Dezember 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen adventlichen Kinderpunsch-/ und Glühweinstand an die Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, recht herzlich ein. Unter dem diesjährigen Motto „Advent –...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.19
Natur + Garten
3 Bilder

Gruga am Abend mit Musik

Die Veranstaltung im Musikpavillon des Grugaparks "A Tribute to Udo Jürgens Stageshow" gesungen von Hubby Scherhag. Ein akustisches Highlight an diesem Sommerabend. (heute mal nur Handyfotos)

  • Essen-Süd
  • 31.08.19
  • 14
  • 6
Politik
Dirk Kalweit lädt zum Politischen-Frühstück!

Bereits seit dem Jahr 2004 bietet der Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr und in abwechslungsreichen Formaten an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. das Transparentmachen von politischen Abläufen und Dis-kussionen sowie der Einbezug der Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen.
2 Bilder

Ratsherren-Küchentisch-Tour zu Gast in Dilldorf

Dirk Kalweit lädt zum Bürgerdialog auf die Dilldorfer-Höhe ein! - zuhören - ernstnehmen - reden - handeln - Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ist der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit im Rahmen seiner Bürger-Dialog-Reihe wieder on tour, um unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort am Küchentisch …!“ den unmittelbaren Austausch mit den Menschen vor Ort zu suchen. Ziel der vierten Besuchsstation in diesem Jahr ist die Dilldorfer-Höhe im Kupferdreher Ortsteil...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.19
Kultur
Die Theater AG des Mädchengymnasiums Borbeck präsentiert eine öffentliche Probe für das Stück „Die Räuberinnen“ | Foto: Veranstalter

Spannende Veranstaltungen
Entstaubte Räuber bei den Borbecker Buch-und Kulturtagen

Die Borbecker Buch- und Kulturtage gehen in die zweite Veranstaltungswoche. Noch bis zum 22. März gibt es an vielen Veranstaltungsorten eine bunt gemischte Palette von kostenlosen Angeboten für Kinder und Erwachsene. Theater für Klein und Groß  Am Dienstag, 19. März, ist die Aula des Mädchengymnaiums Borbeck für interessierte Besucher geöffnet. Die Theater AG der Schule lädt zu einer öffentlichen Probe ein und hat zu diesem Zwecke Schillers „Räuber“ entstaubt. Die Veranstaltung läuft von 17 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Alles unter Dach und Fach - Freude, Feiern beim Vorstand der Unternehmerfrauen im Handwerk. Wiedergewählt wurde einstimmig als Vorsitzende Waltraud Schöne,2. v. re.; der Vorstand bleibt weiter stark mit v. li. Ute Schumacher, Iris Wolfs, Gudrun Weiser, Schöne, Natascha Kecker. Es fehlt auf dem Foto Daniela Jahn. | Foto: Privat

Waltraud Schöne schafft Schönes mit Frauen-Power
Vorsitzende der Unternehmerfrauen gibt Gas

Wie schön – Waltraud Schöne ist wiedergewählt. Ohne Zitterpartie! Uiiih! Da wird  2020  richtig auf die Pauke gehauen, denn die Unternehmerfrauen im Essener Handwerk feiern dann - potzblitz - 30-Jähriges! Bereits vorher, just am 30.1. 2019 prostete der Vorstand plötzlich mit „Hurra“. Was war passiert? Nach sechs Jahren wurde die Vorsitzende Waltraud Schöne wiedergewählt für drei Jahre. Der Vorstand war sich so was von einig – toll für Essen. Denn immer häufiger sind die 37 Mitglieder in aller...

  • Essen-West
  • 07.02.19
  • 2
  • 3
Kultur
Der Klassiker hat einen festen Termin: Vom 3. bis zum 5. Mai steigt die 37. Auflage der Borbecker Autoschau, am Sonntag machen die Oldtimer Station in der Ortsmitte. Archivfoto: Debus-Gohl

Bürger- und Verkehrsvereine und Stadtteilinitiativen haben Feste und Veranstaltungen geplant
Volles Programm in 2019!

Das Jahr ist gerade gestartet und schon jetzt ist klar, dass man sich auf jede Menge aufregender Veranstaltungen im Großraum Borbeck freuen darf. Bürger- und Verkehrsvereine und andere Initiativen sorgen in allen Stadtteilen des Essener Nordwestens wieder für ein abwechslungsreiches Programm. So startet das Jahr in Borbeck-Mitte mit einem Klassiker: Vom 3. bis zum 5. Mai steigen die 37. Auflage der Autoschau und der Borbeck Classic Day mit verkaufsoffenem Sonntag. Die Autoschau von Bürger- und...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.19
Sport
Auch zur Fußball-WM 2018 findet in vielen NRW-Städten Public Viewing statt. Foto: Krusebild
2 Bilder

Fußball-WM: Public Viewing auch in eurer Nähe!

Mit dem Sommermärchen 2006 wurden Fanmeilen und Rudelgucken beliebt: Die deutschen Fans trafen sich nicht mehr nur im privaten Kreis, sondern in großer Runde und an öffentlichen Plätzen, um DER MANNSCHAFT zuzujubeln. So auch bei der diesjährigen WM in Russland. Hier findet ihr eine Übersicht über Public-Viewing-Veranstaltungen im Ruhrgebiet, am Niederrhein, im Sauerland und im Rheinland. AlpenEvent-Scheune der Gaststätte “Zum Dahlacker”, Dahlackerweg 30 Bis zu 200 Fans können hier kostenlos die...

  • 10.06.18
  • 9
  • 7
Kultur
Spaziergänge im Stadtteil
16 Bilder

Neues Programmheft Bürgerhaus Oststadt

Das neue Programmheft des Bürgerhaus Oststadt mit Angeboten für die Zeit von Januar bis April ist da. Wer sich für selbstgenähten Zwirn, Deko und praktische Dinge des Alltags interessiert ist in den Nähkursen und Workshops genau richtig. Zeichnen und Malen steht wie immer im Programm, dazu gekommen ist das Skizzieren. Aber auch schöne Dinge aus Ton und Wolle entstehen gemeinsam unter professioneller Anleitung- der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bewegungsfreude vermitteln u.a. „Tanz...

  • Essen-Steele
  • 04.01.18
  • 2
  • 2
Kultur
5 Bilder

"Werden Leuchtet": Adventsfenster 2017 mit buntem Programm

„Werden Leuchtet“ - das ist das Motto der Werdener Adventsfenster 2017. Es gilt aber nicht nur für die Fenster: Wenn zwischen dem 1. und dem 23.12. wieder täglich an unterschiedlichen Orten zu den „Adventsfenstern“ geladen wird, dann präsentiert sich dabei in diesem Jahr auch das Engagement und die Kultur eines ganzen Stadtteils.  So, wie bei den Adventskalendern hinter jedem Türchen ein Geschenk versteckt ist, weisen auch die „Adventsfenster“ den Weg zu vielfältigen Überraschungen mit...

  • Essen-Werden
  • 28.11.17
LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Vereine + Ehrenamt
Ein Blick auf die Borbecker Dubois-Arena: Für das Areal mit Veranstaltungspavillon ist der Überlassungsvertrag zwischen Stadt und Förderverein aufgekündigt. In beiderseitigem Einverständnis. Gemeinsam soll nun nach einem neuen Nutzungskonzept gesucht werden. | Foto: bilderpower vision
2 Bilder

Neues Konzept für die Dubois-Arena

Stichtag war der 31. Juli 2017. An diesem Tag ist der Überlassungsvertrag zwischen dem Verein Schloß Borbeck e.V. – Förderverein für Schloss, Arena und Park – und der Stadt Essen als Eigentürmerin der Dubois-Arena ausgelaufen. Der Verein hat die Vereinbarung gekündigt. Personelle und haftungsrechtliche Gründe waren für die Entscheidung maßgebend. Seit 1998 lagen die Angelegenheiten rund um die Veranstaltungsorganisation in der Arena in den Händen des Fördervereins. "Die damalige IG Dubois-Arena...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.17
Kultur
Mit E-Bus und Gästeführer das UNESCO-Welterbe Zollverein entdecken. Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein

Freizeittipp: Kleine ZOLLVEREIN® Rundfahrt

Bitte einsteigen: Bei der circa einstündigen „Kleinen ZOLLVEREIN® Rundfahrt“ können Besucher bequem per Elektrobus das Welterbe Zollverein entdecken. Für die Fahrten am Freitag, 21. Juli 2017, Samstag, 22. Juli, und Sonntag, 23. Juli, jeweils um 13 Uhr, sind noch Plätze frei. Während der Tour über die Ringpromenade vermittelt ein Gästeführer des Denkmalpfads ZOLLVEREIN® interessante Informationen zur Geschichte sowie Architektur der stillgelegten Zeche und Kokerei. So lernen die Teilnehmer alle...

  • Essen-Nord
  • 18.07.17
  • 1
Überregionales
Licht-Spendend´... kurz vor Weihnachten 2016, in ESSEN...
9 Bilder

IRGENDWAS ist ja IMMER...

...erst kam mal´ wieder WEIHNACHTEN so plötzlich ...dann SILVESTER und... schwupps, war das NEUE JAHR da und ... ja, IRGENDWAS ist ja IMMER... so los und überhaupt und so... DAS kennt auch vermutlich ... JEDE (R) Schon um den zweiten Advent herum hatte ich eigentlich vor gehabt, diesen Beitrag hier zu verfassen und einzustellen, oder war es sogar kurz nach dem ersten Advent!?! Dann hatte ich mir vorgenommen, spätestens um Weihnachten herum, wenn ich mal´ einige Minuten RUHE und Zeit nur für...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.17
  • 24
  • 15
Ratgeber

Transition Town - Essen im Wandel?! Aktivitäten im Grünen Hauptstadtjahr Essen 2017

Ein besonderes Jahr beginnt und es stehen nicht nur zahlreiche von der Stadt organisierte Aktivitäten bevor. Auch viele Bürgerinnen und Bürger, Verbände und Initiativen planen Projekte, mit denen sie Menschen ermutigen wollen, aktiv zu werden für eine gute Zukunft. Sie verbindet die Hoffnung, den Weg für tiefer gehende und dauerhafte Veränderungen zu bereiten. Transition Town engagiert sich für mehr Natur in unserer Stadt, für Grün in unseren Straßen und an unseren Häusern, für ein „essbares...

  • Essen-Nord
  • 06.01.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.