Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
In der vhs in Wesel dreht sich alles um den irischen Autor Samuel Beckett. | Foto: © Sandra Wynands

Lesung in der vhs
Ein Abend über den irischen Autor Samuel Beckett

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Freitag, dem 8. November, ab 18:00 Uhr zu einem Abend über den irischen Dramatiker und Schriftsteller Samuel Beckett ein. Im Mittelpunkt stehen Becketts Leben, seine einflussreichen Werke wie „Warten auf Godot“ und seine Bedeutung für die moderne Literatur. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 30.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Fotograf: Oliver Fantitsch
7 Bilder

Höhepunkte Theaterspielzeit 2024/2025 in Kleve
Auf die Plätze, fertig, los! - Es gibt etwas zum Lachen!

Die Stadt Kleve freut sich, die Highlights der Theaterspielzeit 2024/2025 vorzustellen, die für ein unterhaltsames Programm sorgen und bekannte Gesichter in die Stadthalle zurückbringen wird. Die Spielzeit startet am 28. September 2024 mit der Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?", basierend auf dem französischen Spielfilm von Stéphane Robelin. Die Handlung dreht sich um fünf Freunde im fortgeschrittenen Alter, die eine Wohngemeinschaft gründen, um gemeinsam dem Altersheim zu entgehen. Am...

  • Kleve
  • 08.07.24
Wirtschaft
Bilder Schepers
30 Bilder

50 Aussteller
Gewerbemesse in Rees - Erstmals nach drei Jahren

Rees: Bei bestem Wetter zog es Sonntag viele hundert Besucher zur Gewerbemesse nach Rees, auch ein kurzer Schauer, konnte die Stimmung nicht trüben. Die 9. Gewerbemesse des Wirtschaftsforums in Rees beginnt nach 3 Jahren, sofort mit einem Rekord. Nach Angaben der Organisatoren machten dieses Mal mehr als 50 Aussteller, Anlieger und auswärtige Firmen sowie Vereine mit. Sie alle wollten sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen im Gewerbegebiet rund um die Empeler Straße präsentieren. Darüber...

  • Hamminkeln
  • 24.04.23
Wirtschaft
21 Bilder

Reeser Marktkonzert im Dauerregen
Rebell Tell rockt den Marktplatz

Rees-Wesel: Die vier stets gut gelaunten Jungs von Rebell Tell aus Wesel, rockten den Marktplatz in Rees. Trotz Dauerregen, ließ sich das Publikum mitreißen und sang Lieder von Andrea Berg, Sportfreunde Stiller und von anderen bekannten Sängern. Rebell Tell macht das, was bisher unmöglich erschien: Die vier Musiker vereinen die Schlager- und Rock'n'Roll-Welt auf eine ganz erfrischend verrückte Art und Weise. Die Jungs verpassen den Songs einen kompletten Neuanstrich, mit einer Leichtigkeit, die...

  • Hamminkeln
  • 18.09.22
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Oldtimertreffen 2022 - Bildergalerie
Sechstes Oldtimer-Treffen in Rees am Rhein

Rees: Am Sonntag, 10. Juli 2022, fand das inzwischen sechste Odtimer-Treffen am Rhein statt. Die Liebhaber historischer Fahrzeuge kamen hier voll auf ihren Geschmack. Einige hundert Fahrzeuge waren an der Reeser Rheinpromenade und in der Stadt ausgestellt. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war bestens gesorgt. Höhepunkt des Oldtimer-Treffens war die gemeinsame Rundfahrt aller Oldtimer durch den historischen Stadtkern von Rees.

  • Hamminkeln
  • 10.07.22
Kultur
Am 30. Mai können sich die Zuhörer auf ein wunderbares Konzert mit Werken von Brahms freuen. Konzertieren wird Georg Friedrich Schenck. | Foto: Agentur

Konzert
Brahms im Bürgerhaus Rees

Am 30. März kommt Georg Friedrich Schenck, mehrfach ausgezeichneter Pianist und Professor an der Robert Schumann Musikhochschule, nach Rees und wird im Bürgerhaus ein Konzert mit Werken von Brahms geben. REES. „Es hat lange gedauert”, sagt Heiner Frost, Kurator der Konzertreihe ‚reeserviert‘ und meint die Erfüllung seines Wunsches, Georg Friedrich Schenck nach Rees zu holen. Schenck ist Pianist. „Die erste Anfrage? Das müsste 2015 gewesen sein”, sagt Frost. Schenck war Dozent beim...

  • Rees
  • 24.03.22
LK-Gemeinschaft
Kölner Altstadt, Deutzer Brücke, 1995. | Foto: StEB Köln
2 Bilder

Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. lädt ein
"Die nächste Flut ist wahrscheinlich schneller!"

Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. November kehrt die HWNG Rhein an ihren Gründungsort Köln zurück. Nach den Hochwasserereignissen 1993/1995 am Rhein, die damals als extrem empfunden wurden, haben sich am 16. November 1996 mehr als 60 vom Hochwasser betroffene Gemeinden, Städte und Bürgerinitiativen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein- Westfalen bis hin zur niederländischen Grenze in Köln zur Hochwassernotgemeinschaft Rhein zusammengeschlossen. Die Stadt Rees ist...

  • Rees
  • 17.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
"Leider müssen wir wegen der Corona-Krise die Veranstaltung mit Wolfgang Trepper, die am Mittwoch, 24. Februar, im Xantener Schützenhaus hätte stattfinden sollen, ersatzlos absagen.", so das Team vom Kulturbüro Niederrhein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:

Team vom Kulturbüro Niederrhein bietet Gästen aus Xanten an, ihre Tickets zu stornieren oder umschreiben zu lassen
Veranstaltung mit Wolfgang Trepper im Xantener Schützenhaus ersatzlos abgesagt

"Leider müssen wir wegen der Corona-Krise die Veranstaltung mit Wolfgang Trepper, die am Mittwoch, 24. Februar, im Xantener Schützenhaus hätte stattfinden sollen, ersatzlos absagen.", heißt es in seitens des Teams vom Kulturbüro Niederrhein. Die Karten können dort storniert werden, wo sie gekauft wurden. "Wir machen bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam, dass Wolfgang Trepper auch am 11. Juni in Rees und am 15. Juni in Issum gastieren wird. Sollte einer der Gäste aus Xanten seine Karten für...

  • Xanten
  • 05.02.21
RatgeberAnzeige
Foto: pixabay: Gerd Altmann

Infoveranstaltung
Der Schwerbehindertenausweis - Fragen und Antworten

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Kleve bietet eine Informationsveranstaltung über Neuerungen im Recht für schwerbehinderte Menschen sowie zu sämtlichen Fragen rund um die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises an. Als Fachreferentin konnte Frau Svenja Weuster, Juristin und Geschäftsführerin des VdK Kreisverband Niederrhein, gewonnen werden. Eingeladen sind Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, sowie Menschen, die von Behinderung bedroht sind,...

  • Kleve
  • 20.01.20
Vereine + Ehrenamt
Rheinkönigin Heike Beyer (Mitte), der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers und  RWG-Vorsitzende Renate Bartmann (R.)
26 Bilder

Reeser Rheinfest präsentiert die neue Rheinkönigin

Rees: Die neue Rheinkönigin wurde mit einer Ziegenmaske auf die Bühne geführt. Selbst Bürgermeister Christoph Gerwers wusste bis kurz vor der Bekanntgabe nicht Bescheid. „Das ist das bestgehütetste Geheimnis in Rees, ich bin selbst gespannt“, sagte er. „Auf zu neuen Wegen“ So lautete das Motto des 18. Rheinfestes. In diesem Jahr gab es auch eine Veränderung bei der Nominierung. In den letzten Jahren konnte man Sie wählen, in diesem Jahr suchte die Werbegemeinschaft (RWG) eine besondere Reeser...

  • Hamminkeln
  • 07.10.18
Kultur
In die Rolle der Filmdiva schlüpft Melanie Gobbo. Außerdem führt sie die Gäste durch den Abend. | Foto: Veranstalter

Sternstunden der Filmmusik

Unvergessen sind die Evergreens der deutschen Filmmusik der 1920er-, 30er und 40er-Jahre, mit der die Sopranistin Melanie Gobbo und ihr Ensemble bei Ihrer Show „Sternstunden der UFA-Filmmusik“ am 21. Januar 2012 im Bürgerhaus Rees das Publikum begeistern werden. REES. Sie werden als die goldenen Zwanziger bezeichnet, die Jahre nach dem ersten Weltkrieg. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung, der damals einsetzte, erblühten auch Kunst und Kultur zu neuer Pracht; daran änderte auch die...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.12.11
Überregionales
Arbeiten Hand in Hand: von links Maria Franken (St. Irmgardis-Kindergarten), Britta Glass (Kindertagesstätte Hand in Hand), Thomas Wienczkowski (Leiter Kindertagesstätten der Lebenshilfe), Ute Tierpermann-Tepaß (Haus der Familie), Gabi Schröder (Kindertag

Hand in Hand agieren

Rees. Die Zeiten in denen in den Kindergärten nur gemalt, gebastelt oder gespielt wurden, gehören längst der Vergangenheit an. Heute sind die Einrichtungen ein Treffpunkt, die weit mehr bieten als nur einen Hort für die kleinen Sprösslinge. Da gibt es mittlerweile Bewegungskindergärten, musikalische Einrichtungen und immer mehr auch Familienzentren, die nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Erwachsenen ein reichhaltiges Angebot vorhalten. Seit einem Jahr zählt auch die integrative...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.