Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ratgeber
Am Montag, 25. Oktober können pädagogische Fachkräfte und alle Bildungsinteressierten bei einer Zoom-Veranstaltung Onlineportale im Kreis Unna zu den Themen Integration und Inklusion kennenlernen.  | Foto: Pixabay

Integration und Inklusion
Informationsportale im Kreis Unna

Welche Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung gibt es im Kreis Unna? Wo ist die Migrationsberatung zu finden? Das Media Lab Kreis Unna bietet eine neue Veranstaltung in der Reihe "Digital Unterwegs im Kreis Unna" für die Bereiche Integration und Inklusion an. Am Montag, 25. Oktober können pädagogische Fachkräfte und alle Bildungsinteressierten bei einer Zoom-Veranstaltung um 17 Uhr Onlineportale im Kreis Unna zu den Themen Integration und Inklusion kennenlernen. Auch soll es darum gehen,...

  • Unna
  • 23.10.21
Natur + Garten
Statt Steine im Schottergarten soll stattdessen eine Artenvielfalt für viele Bienen und andere Insekten entstehen. Archivfoto: LK

„Schottergärten adé!“
Tipps für klimafreundliche Vorgärten

Ein im wahrsten Sinne des Wortes "heiß" diskutiertes Thema sind sogenannte "Schotter- und Steingärten". Die negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt und unser Klima sind den meisten Bürgerinnen und Bürgern bereits bewusst. Doch was tun, wenn ein derartiger "Schotter- oder Steingarten" bereits vorhanden ist? Kreis Unna. Wie simpel und günstig eine Umgestaltung sein kann und mit welchen verhältnismäßig einfachen Maßnahmen eine Schotter- bzw. Steinfläche ökologisch sinnvoll aufgewertet werden...

  • Kamen
  • 18.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Unna bietet im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes Bürgern die Möglichkeit, Vorschläge für ihre Stadt einzubringen.
 | Foto: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Aktiv für den Klimaschutz
Ideen von Bürgern für ihre Stadt Unna

Selbst aktiv werden für den Klimaschutz: Die Stadt Unna bietet im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes Bürgern die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge für ihre Stadt Unna einzubringen. Den Auftakt dazu macht die Stadt mit einer Online-Veranstaltung am morgigen Mittwoch, 28. April von 17 bis 18.30 Uhr (Anmeldung per E-Mail an: thomas.heer@stadt-unna.de; Videoformat: Zoom-Meeting). Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Dirk Wigant erläutert Klimaschutzmanager Thomas Heer bereits laufende...

  • Unna
  • 27.04.21
Wirtschaft
Dr. Matthias Pothmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie des Christlichen Klinikums Unna, während einer OP.  | Foto: CKU

Abendvisite Online
Mit einem Klick wichtigen Erkrankungen auf der Spur

Wie wichtig Gesundheit ist, das ist vielen Menschen seit Beginn der Corona-Pandemie viel bewusster geworden. Mit einer neuen Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Abendvisite Online“ nehmen Mediziner des Christlichen Klinikums Unna und weitere Einrichtungen des Katholischen Hospitalverbundes Hellweg jetzt bewusst Gesundheitsprobleme in den Fokus. Den Anfang dieser neuen digitalen Vortragsreihe macht Dr. Matthias Pothmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie des Christlichen Klinikums Unna (CKU)....

  • Unna
  • 21.02.21
Kultur
In diesem Jahr war dem Veranstalter das Risiko einfach zu groß. Bilder wie dieses zeigen, wie groß der Andrang jedes Jahr ist. Die Unna Marketing GmbH blickt aber optimistisch in die Zukunft und plant die nächste Un(n)a Festa Italiana im Jahr 2022. | Foto: Archiv

Unna Marketing GmbH plant für 2022
Un(n)a Festa Italiana ist für dieses Jahr abgesagt

Bis zuletzt hatte die Unna Marketing GmbH gehofft, dass die Un(n)a Festa Italiana stattfinden kann. Doch aufgrund der unklaren Pandemieentwicklung hat sich die Gesellschaftsversammlung der Unna Marketing GmbH schweren Herzens für eine Absage entschieden. Den Verantwortlichen war das Risiko einfach zu groß. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die Un(n)a Festa Italiana ein Publikumsmagnet für alle „Italienfans“ aus ganz Deutschland sei. Aufgrund des immensen...

  • Unna
  • 18.01.21
Kultur
Im Haus Opherdicke in Holzwickede fallen wieder die ersten Veranstaltungen wegen Corona aus. | Foto: Lokalkompass Jürgen Thoms

Vortrag auf Opherdicker Herbstbühne fällt aus
Ersatztermin für Januar 2021 angedacht

Der Vortrag von Anna Carola-Krausse zu der Künstlerin Lotte Laserstein auf Haus Opherdicke fällt aus. Ursprünglich sollte die Laserstein-Expertin am Sonntag, 25. Oktober, in der Scheune auf der Opherdicker Herbstbühne referieren, doch "Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung – Lotte Laserstein im schwedischen Exil" muss coronabedingt verschoben werden. Details zur Nachholverantstaltung Ein Ersatztermin ist für Januar 2021 angedacht – allerdings unter Vorbehalt. Details zur Nachholveranstaltung...

  • Unna
  • 20.10.20
Kultur
Krimiautor Peter Godazgar hat extra für diesen Abend eine Krimikurzgeschichte verfasst. | Foto: https://celloherbst.de

Veranstaltung kommt in die Stadthalle Unna
„Mord trifft Cello“ wird verlegt - neue Anfangszeit

Die gemeinsame Veranstaltung von Europas größtem internationalen Krimifestival „Mord am Hellweg“ und dem „Celloherbst am Hellweg“ wird am Donnerstag, 22. Oktober, aus dem Kühlschiff des Kultur- und Kommunikationszentrums Lindenbrauerei in die Stadthalle Unna verlegt. Der Veranstaltungsraum ist größer und bietet genügend Sicherheitsabstand zwischen den einzelnen Sitzplätzen, um alle Hygienevorschriften einzuhalten, die laut Allgemeinverfügung des Kreises Unna einzuhalten sind. Als neue Regel...

  • Unna
  • 16.10.20
Natur + Garten
Foto: Archivfoto

Bei Fridolin im Kompostland

Für die Ferienspaß-Veranstaltung "Fridolin der Kompostwurm" am 2. Juli auf dem Hofmarkt Stockum sind noch Plätze frei. Die Veranstaltung der Umweltberatung in Kooperation mit dem Kinder und Jugendbüro ist für Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren geeignet, gerne mit Begleitung von Eltern oder Großeltern. Der fleißige Regenwurm Fridolin arbeitet hart, um aus Küchenabfällen wertvolle Blumenerde zu machen. Doch leider finden sich in seinem Komposthaufen auch viele andere Abfälle, die nicht...

  • Unna
  • 26.06.20
Ratgeber
Der beliebte Westfalenmarkt und der verkaufsoffene Sonntag am ersten Aprilwochenende fällt ins Wasser. Archivfotro: p:e:w

City Werbering Unna: Veranstaltungen am 4. und 5. April können nicht stattfinden
Westfalenmarkt und verkaufsoffener Sonntag" fällt wegen Corona aus

Laut dem Erlass des Landesgesundheitsministeriums sind alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besucher abzusagen.Darauf basierend hat die örtliche Ordnungsbehörde eine entsprechende Lageeinschätzung zu den geplanten Veranstaltungen in Unna vorgenommen und Entscheidungen gefällt. Von dieser Entscheidung ist folglich auch der geplante Westfalenmarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag betroffen. Daher wurde beschlossen, dass der Westfalenmarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag am 4./5. April abgesagt...

  • Kamen
  • 12.03.20
LK-Gemeinschaft
Walter Kratz (l.) und Thomas Weber (r.) vom City-Werbering stellen sich mutig der Schlacht mit einem Ritter von Leones Pugnae - aber natürlich nur, um auf den anstehenden Westfalenmarkt am Wochenende in Unna aufmerksam zu machen. Foto: Sara Holz

Historischer Westfalenmarkt bringt Mittelalter nach Unna

Jedes Jahr im Frühling feiert Unna den Beginn der hellen Jahreszeit mit dem Westfalenmarkt. Der City Werbering Unna lädt dazu am 1. und 2. April in die Unnaer Innenstadt ein. Am Sonntag haben zudem die Geschäfte in Unnas City von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Wenn Ritterrüstungen scheppern, Hämmer klopfen und Händler ihre Trinkhörner anpreisen, dann ist es wieder soweit. Auf dem Marktplatz geht es am ersten Aprilwochenende zu wie einst im Mittelalter. Zwei Tage lang können die Unnaer in ein buntes...

  • Unna
  • 29.03.17
  • 2
Ratgeber
Nicht jeder möchte unbedingt fotografiert werden. Das sollte man beim Fotografieren auf Veranstaltungen immer bedenken. Hinweis: dieses Motiv ist gestellt. Tatsächlich hatte der Fotografierte keine Einwände. | Foto: Hanni Borzel
5 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen

In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...

  • Düsseldorf
  • 18.07.15
  • 43
  • 35
Kultur
5 Bilder

6. Haarstrang Klassik, Oldtimerausfahrt am So. 12.07.

Die Organisatoren und Helfer des Motor-Sport-Club Holzwickede e.V. im ADAC fiebern dem 12.07 entgegen. Alle Vorbereitungen für die 6. touristische Oldtimerausfahrt „Haarstrang Klassik“ sind getroffen. Die Nennungsbestätigungen für das Teilnehmerfeld und auch wieder einige Absagen sind versendet. Der Markplatz und die angrenzende Straße Am Markt bieten Platz für 75 Fahrzeuge, dem stand aber eine wesentlich größere Anzahl von Bewerben entgegen. Die historischen Automobile bis Baujahr 1990 finden...

  • Holzwickede
  • 03.07.15
Überregionales
Autofrühling in der City

+++ VIDEO: Unnaer Autofrühling 2014 lockt Tausende in die Innenstadt

Der Unnaer Autofrühling ist seit Jahren eine feste Größe in Unnas Innenstadt. Am 24./25. Mai 2014 präsentierten die Autohändler der Umgebung wieder rund 300 Modelle ihrer neuesten und schönsten Fahrzeuge - von Neu-, Vorführ- und Jahreswagen bis hin zu gebrauchten Fahrzeugen. Vom Rathausplatz bis zur Lindenbrauerei säumen Autos jeglicher Variation die Fußgängerzone. Das Wetter war gerade am Sonntag perfekt für einen Innenstadtbummel geeignet. Einige Impressionen sehen Sie hier im...

  • Unna
  • 26.05.14
  • 3
Überregionales
Für Unterhaltung mit Spaß und Zauberei sorgt beim Kinderkarneval der Stadtbücherei Kamen das Pompitz- Varieté aus Unna. Foto: Archiv Jungvogel

Kamen/Bergkamen: Karneval 2014 auf einen Blick!

Jetzt beginnt wieder die heiße Phase im Karneval. Wir haben uns die Mühe gemacht und möglichst alle Veranstaltungen aus dem Verbreitungsgebiet Kamen und Bergkamen auf einen Blick zusammengefasst. Falls noch die eine oder andere Veranstaltung fehlen sollte, bitten wir um Ergänzung im Anhang. Donnerstag, 27. Februar: Sturm auf das Rathaus ab 16 Uhr auf dem Platz der Partnerstädte, Rathausplatz, Bergkamen-Mitte. Weiberfastnacht der Fidelen Narrenschar Bergkamen und der KG Rot-Gold Bergkamen ab 20...

  • Kamen
  • 24.02.14
  • 2
Kultur
Der Eventkompass ist breit aufgestellt: Starkoch Horst Lichter, Comedian Guido Cantz, Schlagerbarde Olaf Henning, Legende Leonard Cohen und Rapper Crow.

Neu: Eventkompass.de - dabei sein, wenn die Party abgeht!

Tickets zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gewinnen, Interviews mit Prominenten lesen, als Bürgerreporter Stars treffen oder erfahren, wo in der Region die nächsten Gigs stattfinden: das ist Eventkompass! Auf dieser neuen Seite stellt das Team von Lokalkompass.de die angesagtesten Festivals und Konzerte der Umgebung zusammen oder berichtet von vergangenen Events. Es werden vielfältige Informationen, interessante Promi-Interviews, jede Menge Bildergalerien und pfiffige Videobeiträge...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
Überregionales

Der neue Stadtspiegel ist da!

Möchten Sie wissen, was in den nächsten Tagen angesagt ist, welche Veranstaltungen in Unna, Holzwickede und Umgebung geplant sind? Oder stöbern Sie gerne in den privaten Verkaufsangeboten unseres umfangreichen Kleinanzeigen-Marktes? Interessiert es Sie, welche Angebote die Berufsschulen bereit halten? Oder warum sich Rentner nicht über die GEZ-Reform freuen? Das und noch eine Menge mehr erfahren Sie im neuen Stadtspiegel, der mittwochs wieder an die Haushalte verteilt wird. Auf 20 Seiten finden...

  • Unna
  • 13.02.13
Kultur
Der Kinderkarnevalsumzug zieht mit Grundschulkindern aus Unna durch die Innenstadt zum Rathaus. | Foto: Jörg Stengl/Archiv

Hier wird's bunt!!! Alle Veranstaltungen zum Karneval in Unna und Holzwickede

Donnerstag, 7. Februar Kinderkarnevalsumzug mit Start am Platz der Kulturen hinter dem zib in Unna, Beginn: 10.30 Uhr. Der Karnevalszug zieht über die Bahnhofstraße wieder zurück zum Markt, wo dann im Zelt um 11.11 Uhr die traditionelle Begrüßung durch Unnas Bürgermeister Werner Kolter erfolgt. Danach ist das Zelt geöffnet für alle Närrinnen und Narren! Donnerstag, 7. Februar Weiberfastnacht der KFD-Holzwickede im Alois-Gemmeke-Haus in Holzwickede, Beginn: 16 Uhr Donnerstag, 7. Februar...

  • Unna
  • 04.02.13
Ratgeber
Die "Highlights 2013" geben eine Übersicht über beliebte Veranstaltungen im Kreis. | Foto: Foto: Kreis Unna

Highlights 2013“ sind da: Überblick über Veranstaltungsszene im Kreis

Druckfrisch sind die „Highlights 2013“ für den Kreis Unna auf dem Markt. Die erneut in Zusammenarbeit mit den zehn Städten und Gemeinden entstandene Broschüre weist auf beliebte Veranstaltungen und überregional beachtete Events wie das Hafenfest in Bergkamen-Rünthe, die Drachenfestivals in Kamen und in Lünen, das „Welttheater der Straße“ in Schwerte oder das Volksfest „SimJü“ in Werne hin. Die Städte und Gemeinden sowie der Kreis präsentieren sich auf jeweils 2 Klappseiten, und zwar nicht nur...

  • Kamen
  • 11.01.13
Ratgeber
4 Bilder

Mein Tipp: Holzwickeder Umwelttage 2012

Vom 19. bis 22. September bietet die Gemeinde Holzwickede mit seinen Umwelttagen ein interessantes und vielseitiges Programm. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Gemeinde Holzwickede ist kostenfrei Anmeldungen: FB IV, Allee 10 Frau Hohendorff, Zimmer 5, Tel. 915 - 414 Frau Pramann, Zimmer 6, Tel. 915 – 413 Frau Kolenda, Zimmer 26, Tel. 915 - 401 Die Programmübersicht ist in den vier Fotos zu finden. oder als PDF-Datei hier.... 14.09.2012 12:58:48

  • Holzwickede
  • 14.09.12
Sport
Zum 100-jährigen-Bestehen sind am Freitag (10. August) alle Mitglieder des HSV und des Gesundheitssports um 11 Uhr zur Feier in das Forum des Schulzentrums in der Opherdicker Straße eingeladen. Auch der Jubiläumsfilm wird hier präsentiert. | Foto: privat

Starker Film und starkes Stück Holzwickede

Über ein Jahr begleitete der Holz­wickeder Filmemacher Klaus ­Piotrowski die Spielvereinigung Holzwickede im Hinblick auf das 100-jährige Jubiläum. Neben der sportlichen Geschichte steht auch die Einbindung in das Gemeinde­leben des größten Sportvereins Holzwickedes und des ranghöchsten Fußballvereins des Kreises Unna im Mittelpunkt. Herausgekommen ist eine rund 20-minütige Dokumentation, die die Bedeutung des HSV für das sportliche und soziale Leben der Region zeigt und die Schönheiten und...

  • Unna
  • 07.08.12
Kultur

Das Programm zum Internationalen Frauentag in Unna

Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert. Er ist ein Tag für die Rechte der Frauen, für den Frieden und eine humane Gesellschaft. Zum ersten Internationalen Frauentag am 19. März 1911 demonstrierten Frauen in Europa und den USA für das allgemeine Wahlrecht. Auf der 2. internationalen Konferenz der Kommunistinnen 1921 wurde der 8. März als einheitliches Datum für den Internationalen Frauentag beschlossen. Dieses Datum erinnert an den Streik der Textilarbeiterinnen im...

  • Unna
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.