Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
3 Bilder

Abend-Adventsgottesdienst zum 2. Advent
„Einfach HERRLICH…“, „herrlich EINFACH.."

Die Ev.-Freikirchliche Gemeinde Christuskirche in der Manteufelstr.13, lädt am 8.12.2024 herzlich zu einem Open-Air-Adventsgottesdienst um 17 Uhr, bei offenen Feuerschalen, Gebäck, und Punsch , auf ihrem Kirchhof ein. Thema: „Einfach HERRLICH…“, „herrllich EINFACH Zusätzlich öffnet der Trödelladen der Gemeinde, im Kellerbereich des Gemeindehauses, seine Pforten und lädt zum stöbern ein. Bei ungünstigem Wetter wird der Gottesdienst in die Christuskirche verlegt.

  • Herne
  • 04.12.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Seminar über die "Reise durch das Verdauungssystem" im Rahmen des Zukunftspaket

Seminar über die "Reise durch das Verdauungssystem" im Rahmen des Zukunftspaket🍋‍🟩🍎🥦🥗 Am Samstag, den 31. August 2024, fand unser Seminar mit dem Titel „Reise durch das Verdauungssystem“ unter der Leitung von Dr.  Bakır statt. 🌱 Dr. Bakır erklärte ausführlich, wie Nahrung den Körper vom Mund aus durchläuft und welche Prozesse die Organe des Verdauungssystems durchführen. Der Weg der Nahrung durch die Speiseröhre, den Magen und den Darm sowie die Aufnahme der lebensnotwendigen Elemente in den...

  • Herne
  • 06.09.24
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Xenofon Baraliakos (Mitte), Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet, und weitere renommierte Experten der Rheumatologie begrüßten die Teilnehmenden des 23. Symposiums Rheumatologie im Ruhrgebiet.
 | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Die Zukunft der Rheumatologie gestalten – Experten tauschen sich beim 23. Symposium „Rheumatologie im Ruhrgebiet“ aus

Am letzten Samstag im August fand das 23. Symposium „Rheumatologie im Ruhrgebiet“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung tauschten sich nationale wie internationale Experten zu aktuellen Diagnose- und Behandlungsstandards der Rheumatologie aus. Auch neue Therapieansätze in der Patientenversorgung waren Teil des Programms – eine neuartige Zelltherapie und die Rolle von künstlicher Intelligenz gaben Anlass zu spannenden Diskussionen. Wohin steuert die Rheumatologie der Zukunft? Im Bereich der...

  • Herne
  • 02.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Fröhliche Kinder, Starke Gemeinschaft

Lotus Bildungszentrum e.V. organisierte das erfolgreiche Projekt "Fröhliche Kinder, Starke Gemeinschaft" für Kinder, die in die erste Klasse kommen, und ihre Familien. Am 17. August 2024 fand eine kreative Schultüten-Bastelaktion statt, begleitet von Musik, Snacks und einer warmen Atmosphäre. Die Kinder gestalteten mit Begeisterung ihre Schultüten, die später mit Überraschungsgeschenken gefüllt wurden. Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung der Mitglieder und der KiJuLo-Gruppe (Kinder...

  • Herne
  • 19.08.24
  • 2
Kultur

Schulfest am Haranni-Gymnasium
Sommerfest 2024 am Haranni-Gymnasium

Das traditionelle Sommerfest am Haranni- Gymnasium findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 04. Juni 2024 statt. Ab 15 Uhr wird auf dem Schulhof gefeiert. Neben der Präsentation der zahlreichen Projekte wird es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, unter anderem von der Schulband und Tanz geben. Ein internationales Buffet sowie Leckereien vom Grill und ein Getränkewagen sorgen für das leibliche Wohl, abends darf, auf der mittlerweile legendären „School’s out Party“, selbst das Tanzbein...

  • Herne
  • 30.06.24
Natur + Garten
3 Bilder

NABU Herne
beim Herner Gartentag - Stadtgarten

Der NABU Herne wird wieder mit einem großen Stand beim Herner Gartentag dabei sein. Wir laden alle Mitglieder und Interessenten ein uns zu besuchen. Es gibt viel Infomaterial rund um Garten und Naturschutz. Außerdem bieten wir lecker selbstgemachtes an. Auch haben Sie dort Gelegenheit die Aktiven vom NABU Herne kennenzulernen! Wir stehen gerne Rede und Antwort und berichten von unserem Einsatz für Mensch und Natur.

  • Herne
  • 28.05.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kunstausstellung H2O 17. - 26. Mai
Künstlergruppe "die Inspirierten" im Schollbrockhaus

Kunstausstellung "H2O" Die Künstlergruppe "die Inspirierten" lädt zu ihrer diesjährigen Ausstellung in gewohnter Tradition in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Schollbrockhaus e.V. in Herne ein. Sie trägt den Titel "H2O" und ist die erste Ausstellung zu einer mehrteiligen Ausstellungsserie über die vier Elemente. Die ausrichtenden Künstler sind langjährige Mitglieder der Gruppe, die sich im Jahr 2014 gründete und aus ehemaligen Schülern der Meisterklasse des Prof. Dr. Piotr Sonnewend besteht....

  • Herne
  • 06.05.24
  • 2
Natur + Garten

NABU Herne
Offener Treff

Mitglieder*innen, Neueinsteiger*innen und allgemein an Natur- und Klimaschutz Interessierte treffen sich zum gegenseitigen Gedankenaustausch. Wir freuen uns über jeden Neugierigen der zu uns kommt. Unser Programm wie das Gartenfest, bzw. Exkursionen ist für Familien geeignet. Außerdem haben wir einen Naturfototreff mit ganzen alten "Hasen". Das Treffen findet Jeden ersten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr in der Geschäftsstelle NABU Herne: Haus der Natur, Vinckestraße 91 in 44623 Herne...

  • Herne
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
P2 im Schollbrockhaus

P2 im Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne 4. Mai bis 12. Mai 2024 steht für Penczek x 2. Das Künstlerehepaar zeigt in einer Doppelausstellung die Fotografien von Sabine Penczek und die Malerei von Klaus Penczek. Sabine Penczek hat ihr Sujet beispielsweise in den Oberflächen von Steinen oder Baumrinden gefunden. Dabei lässt sie die auf Leinwand gedruckten Motive eine beinahe dreidimensionale Tiefe erlangen – ohne irgendeine Form der Nachbearbeitung am PC! Am Rechner wird lediglich der...

  • Herne
  • 15.04.24
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Dirk Strumberg (2. v. l.), Direktor der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Dr. Sarah Grothe (links), Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, und weitere Experten begrüßten Teilnehmer zur interaktiven Veranstaltung „Immer kraftlos?!? – Umgang mit PNP und Fatigue“.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

PNP und Fatigue
Interaktive Veranstaltung für Krebspatienten: Experten informierten zum Umgang mit Beschwerden durch onkologische Therapien

Wohlfühlen im eigenen Körper trotz Beschwerden durch die Krebserkrankung: Prof. Dr. Dirk Strumberg, Direktor der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und weitere Experten luden am 02. März 2024 Krebspatienten zur interaktiven Veranstaltung „Immer kraftlos?!? – Umgang mit PNP und Fatigue“ ein. Experten gaben den Teilnehmern Tipps zum Umgang mit Beschwerden wie Fatigue und therapiebedingten...

  • Herne
  • 04.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Indienststellung der COURAGE
Neues Seenotrettungsboot für Neuharlingersiel

Am Montag, dem 21.8.23 wurde das neue DGZRS Seennotrettungsboot COURAGE an die Station Neuharlingersiel übergeben. Ebenfalls an diesem Tag wurden zwei verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter geehrt und das Jubiläum des Rettungsschuppens gefeiert, der mit seiner Ausstellung nun schon 50 Jahre im Ort vertreten ist. Das neue Rettungsboot löst die Neuharlingersiel aus dem Jahr 2000 ab. Neueste Technik sorgt für noch bessere See-Eigenschaften. Der neue Antrieb hat 380 PS, die das Schiff auf bis zu 20...

  • Herne
  • 29.08.23
  • 1
  • 2
Kultur
9 Bilder

Licht an! 2023
Klang und Licht im Kunstwald Teutoburgia

Teutoburgia ist immer einen Besuch wert – ob im Kunstwald rund um den Förderturm oder direkt in der schönsten Zechensiedlung im Ruhrgebiet Am letzten Samstag war es wieder soweit. Zum neunten Mal fand im Kunstwald Teutoburgia das Klang- und Lichtfestival statt. Klangkünstler Christof Schläger und Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld sorgten für eine besondere Atmosphäre an diesem historischen Ort. Die Walking Acts waren Hingucker und Klangspiel zugleich. Das Orchester der Hörner war...

  • Herne
  • 27.08.23
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Cranger Kirmes - nicht nur Karussel fahren

Die jetzt wieder startende Cranger Kirmes hat sich gerade in den letzten Jahren von einer reinen Kirmes zu einem Eventereignis entwickelt. Abgesehen von den vielen, meist durch die Stadt Herne initiierten Veranstaltungen im Bayern Zelt stattfindenden Ereignisse, haben sich auch einige Schausteller für die Kirmeszeit etwas einfallen lassen, wo sich ein Besuch sicherlich lohnt. Unter anderem veranstaltet Lehnerts Hof auf der Hauptstr. am Donnerstag eine Session mit den Los Gerlachos. Gleich...

  • Herne
  • 31.07.23
Sport

St. Elisabeth Firmenlauf: Anmeldungen noch bis zum 8. Juni 2023 möglich

Letzte Chance für alle, die am 9. St. Elisabeth Firmenlauf teilnehmen möchten: Denn Anmeldungen sind nur noch bis zum 08. Juni 2023 möglich. Alle Teilnehmer laufen in diesem Jahr auch automatisch für den guten Zweck. Der Firmenlauf startet am 15. Juni um 19.00 Uhr. Die 5,1 km lange Laufstrecke beginnt, wie im Vorjahr, im Stadion des Sportparks Wanne-Eickel und führt durch das Wohngebiet am Heisterkamp, durch den Sportpark und wieder zurück zum Stadion. Gestartet wird gleichzeitig in...

  • Herne
  • 24.05.23
Sport

St. Elisabeth Firmenlauf: Anmeldungen noch bis zum 8. Juni 2023 möglich

Letzte Chance für alle, die am 9. St. Elisabeth Firmenlauf teilnehmen möchten: Denn Anmeldungen sind nur noch bis zum 08. Juni 2023 möglich. Alle Teilnehmer laufen in diesem Jahr auch automatisch für den guten Zweck. Der Firmenlauf startet am 15. Juni um 19.00 Uhr. Die 5,1 km lange Laufstrecke beginnt, wie im Vorjahr, im Stadion des Sportparks Wanne-Eickel und führt durch das Wohngebiet am Heisterkamp, durch den Sportpark und wieder zurück zum Stadion. Gestartet wird gleichzeitig in...

  • Herne
  • 24.05.23
Vereine + Ehrenamt
Sowohl die Verbraucherzentrale Herne als auf der BUND Herne freuten sich über viele Interessierte auf der 51. Pflanzentauschbörse. Foto: Rolf Reinholz

Im Namen der Natur
51. Herner Pflanzentauschbörse

Vergangenen Samstag, 22. Oktober, öffneten die Verbraucherzentrale und der BUND Herne erneut die Tore des Lehrgartens am Haus der Natur, Vinckestraße 91, für die 51. Herner Pflanzentauschbörse. Herne. Beim sonnigen Oktober-Wetter konnten sich die Veranstalter über viele interessierte BesucherInnen freuen, welche kamen, um überzählige Pflanzen zu tauschen oder sich über Fragen rund um den eigenen Garten auszutauschen und zu informieren. Ein besonderes Thema war natürlich wieder die naturnahe...

  • Herne
  • 25.10.22
Sport
78 Bilder

Drachenfest
Gehörlosen Drachenfreunde Herne 2002

Gehörlosen Drachenfreunde Herne 2002 luden zum Drachenfest ein. Zahlreich folgten interessierte Menschen dem Aufruf auf dem Flugplatz Lünen dabei zu sein. Bei zum Teil sehr wolkigem aber windreichen Wetter hatten die mitwirkenden Drachenpiloten sehr viel Freude. Ganz tolle Figuren waren zu bestaunen. Auch die kleinsten eilten mit ihrem Drachen um die Wette. Mal war der Himmel blau und dann mal wieder stark bis dunkel bedeckt. Auch ein Regenschauer konnte die Stimmung nicht gefährden.

  • Herne
  • 09.10.22
  • 21
  • 4
Kultur
Video

1.10.22 THE CLAYMORE live in Herne
THE CLAYMORE (Powermetal) +LAYMENT+KORRY SHADWELL+LYRA'S LEGACY

Als feste Power Metal / Heavy Metal-Institution des Ruhrgebiets feiern THE CLAYMORE *** 22 JAHRE HEAVY METAL / POWERMETAL! *** mit einem Live-Event am 01.10.2022 ab 18 Uhr im Kulturzelt an den Flottmann-Hallen in 44625 Herne, Straße des Bohrhammers 5! Facebook-Event-Link: https://www.facebook.com/events/1137744937152034 Bereits seit dem Jahr 2000 zeichnen sich THE CLAYMORE durch packende, energiegeladene Heavy / Powermetal-Live-Shows und mitsingbefeuernde Ohrwurm-Hymnen aus. Am Samstag,...

  • Herne
  • 19.09.22
LK-Gemeinschaft
Der internationale Gedenktag für Drogentote der am Donnerstag, 21. Juli, am Buschmannshof in Herne Wanne stattfindet, soll an die Drogentode erinnern. Foto: Aids Hilfe Herne e.V.

#dufehlst #wirfürherne
Internationaler Gedenktag für Drogentode

Herne. Der internationale Gedenktag für Drogentote wird am Donnerstag, 21. Juli, von der AIDS-Hilfe Herne e.V. in Kooperation mit der Kadesch gGmbH und der JKD e.V. veranstaltet und findet um 12 Uhr am Buschmannshof in Herne Wanne statt. Ab 11 Uhr werden die Veranstalter vor Ort sein und den Herner Bürger*innen die Möglichkeit geben, den Tag zum Gedenken an Verstorbene gemeinsam zu gestalten.

  • Herne
  • 21.07.22
Kultur
Zwei Tage volles Programm erwartet auch bei der 18. Auflage das Publikum. | Foto: Stadtmarketing Herne GmbH
7 Bilder

18. Wanner Mondnächte
Party im Buschmannshof

Das Leben pulsiert endlich wieder in Herne. Zwei Tage Ausnahmezustand mitten im Herzen der Innenstadt: die 18. Wanner Mondnächte steigen - wie immer umsonst und draußen. Als Headliner des Stadtfestes am Buschmannshof verheißen Ballbreakers am Freitag, 1. Juli, mächtige Basslines, Riffs direkt aus der Hölle und Vocals vom Teufel höchstpersönlich. Bei The Robbie Experience sorgt am Samstag, 2. Juli, die wohl angesagteste Robbie Williams Tribute Show für eine ausgelassene Pop-Party. Für das...

  • Herne
  • 24.06.22
Kultur
Eine Stunde wirbeln fünf Tänzerinnen und Tänzer über die Bühne in den Flottmann-Hallen. | Foto: Pottporus

Untitled - Veranstaltung in den Flottmann-Hallen
Wildes Tanztheater

Fünf Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne. Ein Pfiff. Noch einer. Und plötzlich ganz viele. Was machen die da? Denkt man noch. Und dann ist dieser seltsame Moment schon wieder vorbei. Untitled heißt das Tanztheater, das am Freitag, 5. November, sowie am Samstag, 6. November, jeweils 19.30 Uhr, in den Flottmann-Hallen, Straße des Borhammers 5, aufgeführt wird. Das Stück unter der Regie von Lorca Renoux und Vladimir Cruells spielt mit der Wahrnehmung, mit kleinen Momenten, skurrilen Bildern, mit...

  • Herne
  • 20.10.21
Kultur
2 Bilder

ES GEHT LOS
Der Startschuss ist gefallen

In der Neustraße 67 in Herne ist der Startschuss zu den Umbauarbeiten gefallen. Das Kleine Theater Herne kann endlich den schon lange ersehnten Umbau für die Technik vornehmen. Beleuchtungselemente, die seit über 20 Jahren im Dienst sind, können nun endlich gegen energiesparende Elemente ersetzt werden. Das Ensemble ist fleißig dabei die anfallenden Vorarbeiten selbst zu machen. "Alle Requisiten, die im Wege stehen, müssen weggeräumt werden", sagt Heike Hebing, stellvertretende Vorsitzende,...

  • Herne
  • 11.10.21
Ratgeber
Dozentin Erika Herrera Hernandez beim Spanischquiz. | Foto: vhs

Veranstaltung der Herner VHS im Gysenbergpark
"Chilenisches Tapas Picknick"

Am Samstag, 25. September, findet von 14 bis 17 Uhr ein "Chilenisches Tapas Picknick" im Gysenbergpark statt. Eingeladen sind Spanischlernende, die schon zwei bis drei VHS-Kurse besucht haben. Begleitet von der VHS-Dozentin Erika Herrera Hernandez, können so Sprachkenntnisse aufgefrischt werden. Nachdem ein wenig Spanisch gesprochen wird, unter anderem über die Freizeit, Aktivitäten, das Essen, den Tagesablauf, werden bei einem gemeinsamen Picknick auf der Wiese typische chilenische Entradas...

  • Herne
  • 08.09.21
Kultur

Dann kam Ihm die Idee
ONLINE-KRIMI IM KTH

Auch ihm fehlte, wie allen Darstellern des Kleinen Theater Herne, das Schauspiel. Aus diesem Grunde nahm sich Stefan Urban den "Ideenstift" zur Hand und schrieb den Online-Krimi "Man(n) wird nur einmal 60!" Und darum geht es: Die Geburtstagsfeier der Zwillinge Karl-Heinz und Franz-Josef ist fast so wie jede andere. Hier und da kommt es zu Unstimmigkeiten und manchmal sogar zu kleinen Verabredungen. Doch kurz vor Mitternacht, Minuten bevor man auf die 60 anstoßen könnte, geschieht ein Mord....

  • Herne
  • 24.06.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.