Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
Musiker Daniel Hinzmann aus Schwelm gibt den Startschuss für unsere neue Serie "Ein Stück Kultur", mit der wir trotz Corona-Pandemie und Lockdown wieder Kultur in die WAP und zu unseren Leser bringen wollen. | Foto: Foto: cinemuck
5 Bilder

Neue WAP-Serie: Ein Stück Kultur
Schwelmer Musiker Daniel Hinzmann schwelgt in Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr

Heute startet unsere neue WAP-Serie "Ein Stück Kultur" in der Kulturschaffende und Kulturbetriebe trotz Lockdown, Hygiene- und Abstandsregeln unseren Lesern wieder ein wenig Kultur näherbringen. von Nina Sikora In der WAP gab es im Jahr 2020 kaum eine Ausgabe in der wir nicht auf ausgefallene Konzerte oder Auftritte hinweisen mussten. Jetzt in 2021 haben wir noch immer einen Lockdown. Der Klang von Live-Musik scheint in unseren Erinnerungen schon fast verstummt. Der Schwelmer Musiker Daniel...

  • Schwelm
  • 30.01.21
  • 1
Kultur
Tonmeister Philipp Knop ist am Freitag zu Gast in Ennepetal. | Foto: Pixabay

Vortrag bei der Kulturgemeinde Ennepetal
Hinter den Kulissen der klassischen Musikproduktion

Ob Sinfoniekonzert, Kammermusik, Oper oder Crossover-Event: Wie gelingt es, Musikdarbietungen aller Art mit modernster Technik so aufzunehmen, dass der Hörer in seinem Wohnzimmer, unterwegs im Auto oder mit Smartphone-Kopfhörer das Gefühl hat, „live“ dabei zu sein? Und wie geht man mit einer Operndiva um, die kurz vor der Liveübertragung ein Mikrofon verweigert? Philipp Knop gewährt am Freitag, 30. Oktober ab 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Ennepetal einen spannenden Einblick hinter die...

  • Schwelm
  • 28.10.20
Ratgeber
Die neuen Corona-Schutzverordnungen gelten seit 1. Oktober. | Foto: Hank Williams/Pixabay

Private Feste im EN-Kreis
Änderungen in der Corona-Schutzverordnung

Bund und Länder haben am vergangenen Dienstag erneut über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie beraten und die Corona-Schutzverordnung aktualisiert. Seit dem 1. Oktober gelten demnach neue Vorgaben für private Feste, also Veranstaltungen mit vornehmlich geselligem Charakter. Nach wie vor dürfen diese nur aufgrund eines herausragenden Anlasses mit bis zu 150 Teilnehmern stattfinden. Neu ist jedoch die Regelung, dass bei Festen, die außerhalb der Wohnung mit mehr als 50...

  • Schwelm
  • 04.10.20
Kultur
Für das Theaterstück mit Saskia Valencia als Katja Vorberg, Ralf Komorr als Peter Vorberg und Michael von Au als Anton Rother gibt es noch Karten.  | Foto: Tournee-Theater Thespiskarren

"Abschiedsdinner" zum Start
Turbulente Chaos-Komödie im Reichenbach-Gymnasium

Herzhaft gelacht werden darf bei dem Auftakt der Theatersaison mit der Komödie "Abschiedsdinner", am Samstag, 3. Oktober, im Reichenbach-Gymnasium. Was tun, wenn die Treffen mit früheren Freunden zu lästigen Pflichtübungen werden? Wenn immer dieselben alten Geschichten aufgetischt werden und hinter dem Rücken der anderen nur noch übereinander hergezogen wird? Dann sollte man sich besser ganz von der Freundschaftspflege verabschieden. Das finden jedenfalls Peter und Katja Vorberg, die keine Lust...

  • Schwelm
  • 26.09.20
Kultur
Die Hauptverantwortlichen und Initiatoren der Fairen Woche bei der Auftaktveranstaltung. | Foto: André Sicks
2 Bilder

Fair geht uns alle an!
Auftaktveranstaltung zur „Fairen Woche 2020“

Zahlreiche Besucher fanden kürzlich ihren Weg in den Park hinter der VHS Ennepe-Ruhr-Süd, um an der Auftaktveranstaltung zur „Fairen Woche 2020“ teilzunehmen. In diesem Jahr beschäftigt sich die „Faire Woche“ mit der Frage, wie ein gutes Leben für möglichst viele Menschen erreicht werden kann. Unter der Regie von Jürgen Nestmann haben dafür die Weltläden aus Gevelsberg und Ennepetal gemeinsam mit der Volkshochschule und dem filmriss kino eine umfangreiche Veranstaltungsreihe auf die Beine...

  • Schwelm
  • 23.09.20
Sport
Bei der Mitgliederversammlung der TG Voerde Anfang März wurde unter anderem ein neuer Vorstand gewählt. | Foto: TG Voerde

Nachwuchs Willkommen
Jugendversammlung bei der TG Voerde

Erstmals nach vielen Jahren findet wieder eine Jugendversammlung statt und dazu lädt der TG Voerde seine Jugend herzlich ein. Das Ziel der Versammlung ist das Interesse am Sport sowie in der Jugend zu erhalten und in Zukunft die ein oder andere Veranstaltung gemeinsam zu planen. Jugendliche (11 bis 27 Jahre) und alle anderen Interessenten des Vereins sind zu der Veranstaltung am Mittwoch, 9. September, um 19.30 Uhr in die vereinseigenen Halle, Loher Straße 146 in Ennepetal, eingeladen. Aufgrund...

  • Schwelm
  • 06.09.20
Vereine + Ehrenamt
Rot beleuchtet wurde das Industriemuseum unlängst, um auf die Not der Eventbranche durch die Pandemie aufmerksam zu machen. Nun findet dort die "Atempause vom Corona-Stress" statt. | Foto: Adrian

Atempause vom Corona-Stress im Industriemuseum Ennepetal
Beisammensein mit Schwung, Musik und Kaffee am 23. Juli

Der KulturgartenNRW e.v lädt zur kleinen Atempause vom Corona-Stress am 23. Juli ins Industriemuseum Ennepetal ein. Unter dem Motto „Wir bleiben zusammen“ lädt der KulturgartenNRW e.V. zur kleinen Bewegungsaktion ins Industriemuseum Ennepetal ein. Für einige Stunden sollen durch die Corona-Krise gestresste Menschen entspannte und belebende Momente im Beisammensein mit Gleichgesinnten erfahren. Kleines Gastgeschenk Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 23. Juli 2020 von 14 bis ca. 17 Uhr...

  • Schwelm
  • 10.07.20
Kultur
Mit seiner Multivision gibt Klaus-Peter Knappest Einblicke in die außergewöhnliche Fotolandschaft Lapplands. | Foto: Klaus-Peter Knappest

Lappland hautnah
Multivision über den Norden Europas

Im Autokino Ennepetal, Neustraße 53, wird am Montag, 18. Mai, um 19.30 Uhr die Multivision "Nord-LICHT: Lappland hautnah" aus der Reihe "Weltsichten" mit Klaus-Peter Kappest live gezeigt. Einlass folgt ab 18.45 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro pro Fahrzeug und ist für Mitglieder der Kulturgemeinde frei. Für die Vorstellung ist eine Anmeldung unter anmeldung@kulturgemeinde-ennepetal.de mit Angabe der Namen der Fahrzeuginsassen und des KFZ-Kennzeichens erforderlich. Gemäß der...

  • Schwelm
  • 16.05.20
Ratgeber
Die Städtische Pandemieplanung der Stadt Ennepetal schränkt die Durchführung von Veranstaltungen ein. | Foto: Sikora/pixabay

Pandemiecheck für Veranstalter
Ennepetal stellt öffentliche Veranstaltungen unter Erlaubnisvorbehalt

Die Stadt Ennepetal stellt alle öffentlichen Veranstaltungen ab einer Zahl von 50 Teilnehmern unter einen Erlaubnisvorbehalt. Ab nächster Woche sind alle, die eine öffentliche Veranstaltung mit mehr als 50 Personen durchführen, dazu verpflichtet, ihre Veranstaltung einem Pandemiecheck zu unterziehen. Hierzu zählen sowohl Kultur-, Sport- als auch gesellschaftliche Veranstaltungen. „Vereinfacht kann man sagen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung sinkt, je mehr Personen sich...

  • Schwelm
  • 13.03.20
Reisen + Entdecken
Dicht an dicht standen die Oldtimer in der Voerder Straße und boten den Besuchern - im wahrsten Sinne des Wortes - eine bunte Vielfalt.  | Foto: Nina Sikora
24 Bilder

Premiere wird zum Highlight im Veranstaltungskalender (MIT VIDEO)
Meilenweit Oldtimer auf der Oldtimermeile

Diese Premiere ist geglückt. Am vergangenen Sonntag fand erstmals die Oldtimermeile in Ennepetal statt und legte einen so gelungenen Auftakt hin, dass jetzt schon klar ist: Es muss eine Wiederholung her. von Nina Sikora Mehr Oldtimer sieht man wahrscheinlich nicht einmal an einem verkehrsreichen Tag in Havanna. Citymanager Olaf Dau lud im Namen von "My City Ennepetal" und dem ADAC Ortsclub ACAS zur ersten Oldtimermeile nach Ennepetal ein - und diese kamen zuhauf. Über 300 historische, rollende...

  • Ennepetal
  • 15.10.19
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag rollen die Oldtimer zur ersten Oldtimermeile in Ennepetal an. Dann heißt es: Rostliebe statt Rostlauben. Obwohl man Rost bei den liebevoll renovierten Schätzchen wohl eher nicht antreffen wird.  | Foto: Pixabay
7 Bilder

Ennepetal fährt voll drauf ab
Die Oldtimer rollen an

Für Liebhaber schöner alter Fahrzeuge veranstaltet der Verein "My City Ennepetal" in Zusammenarbeit mit dem ACAS Ennepetal am kommenden Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 17 Uhr ein besonderes Event in der Voerder Straße und auf dem Marktplatz in der Innenstadt von Ennepetal: die erste Ennepetaler Oldtimermeile. von Janina aus dem Siepen und Nina Sikora "Früher gab es so etwas schon mal in Ennepetal und die Leute haben mich drauf angesprochen, ob man sowas nicht mal wieder machen könnte. Da habe...

  • Ennepetal
  • 10.10.19
  • 1
Kultur
Freuen sich auf das Stadtfest: hinten v.l. Felix Ronge und Anke Lohmann (Kluterthöhle), Sabrina Kisker (Stadt Ennepetal), Marketingleiter Udo Sachs (Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld) Volker Rauleff (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender Kluterthöhle), vorne v.l. Erika Schneider (Kluterthöhle), Bürgermeisterin Imke Heymann und der Geschäftsführer Kluterthöhle & Freizeit GmbH, Florian Englert.  | Foto: Foto: Pielorz
3 Bilder

Ennepetal mittendrin
Zum 70jährigen Stadtjubiläum gibt es ein Programm mit Leidenschaft

von Dr. Anja Pielorz Von Freitag, 27. September bis zum Sonntag, 29. September findet mitten in Ennepetal das Stadtfest „Ennepetal mittendrin“ statt. Zum 70jährigen Stadtjubiläum geht es diesmal schon am Freitag los mit einem Glam-Rock-Programm. Zurück in die 70er Jahre mit authentischen Outfits sind „Sweety Glitter & The Sweethearts“ unterwegs. Auch „The Rocking Waves“ stehen mit einer Schlager-Rock-Show auf der Bühne und stimmen ein auf das Party-Wochenende mitten in der Innenstadt. Ein...

  • Ennepetal
  • 17.09.19
Kultur

Vorverkauf zur Christmas Rock Night gestartet

Tickets online und an der Infothek im Haus Ennepetal Für die Christmas Rock Night am 7. und 8. Dezember 2018 hat der Vorverkauf begonnen. Headliner des 39. Festivals sind RED, Phinehas, Fireflight, Disciple, Silent Planet und Eric Clayton (Saviour Machine). Lokal gibt es Karten an der Infothek im Haus Ennepetal und bei Euronics Meckel in Gevelsberg. Online ist die Bestellung über den Webauftritt der CRN möglich.

  • Ennepetal
  • 27.09.18
Natur + Garten
4 Bilder

Das Hülsenbecker Tal auf Facebook

Mit dem Hülsenbecker Tal befindet sich ein neuer Flecken Ennepetals in den Sozialen Medien. Als Naherholungsgebiet mit Spielplatz, Tiergehege, Teichen und viele, viele Möglichkeiten eines Spaziergangs oder einer größeren Wanderung ist das Hülsenbecker Tal (außerhalb von Ennepetal) noch ein recht unbekanntes Kleinod. Gerade deshalb ist es aber wert besucht zu werden - und nicht nur, wenn eine der vielen Veranstaltungen der Stadt dort stattfinden (Stichwort: "Sang & Klang", Highland-Games,...

  • Ennepetal
  • 23.03.15
  • 3
Politik
Der Energie Ball, eine Kleinstwindkraftanlage für zu Hause
42 Bilder

Bilder vom 3.Ennepetaler E-Day 2014 mit Bärbel Höhn

Wir veröffentlichen hier eine Bilderserie von unserem E-Day . Vom Aufbau bis zum Höhepunkt. Wir Ennepetaler Grünen bedanken uns bei allen unseren Unterstützern, die unsere Veranstaltung mit interessanten Informationsständen rund um die Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Elektromobilität sehr bereichert haben.

  • Ennepetal
  • 18.05.14
Politik
4 Bilder

3. Ennepetaler E-Day – am Samstag auf dem Marktplatz mit Bärbel Höhn / vielen E-Fahrzeugen / Schulprojekt und vielem mehr Ennepetaler Grüne zeigen ihre Vision der Zukunft

Am kommenden Samstag führen die Ennepetaler Grünen ihre Informationsreihe "Urbane Zukunft" auf dem Marktplatz fort. Unterstützt werden sie dabei von Bärbel Höhn, (MdB). Sie ist stellv. Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und in zahlreichen Ausschüssen vertreten. Interessierte Besucher finden dort von 10 bis 14 Uhr aktuelle Elektrofahrzeuge, die teilweise zum Auszuprobieren einladen. E-Day steht zugleich für Elektromobilität, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. So...

  • Ennepetal
  • 14.05.14
Politik
Willkommen bei den Grünen
4 Bilder

Eröffnungsfeier im Grünen Büro, von den Ennepetaler Bürgern sehr gut angenommen

Mit einem festlichen, vegetarischen Buffet feierten die Grünen am 31. August die Eröffnung ihres neuen Büros in der Voerder Straße 71. Als Attraktion stellten die Lokalpolitiker eine Kunst-Installation aus Atomfässern des Sprockhövel Künstlers Johann Peter Müller-Ante aus, die von den Passanten der Voerder Straße mit großer Aufmerksamkeit bestaunt wurde. Zahlreiche interessierte Gäste besuchten die Eröffnungsfeier. Unter ihnen der Grüne stellvertretende Landrat, Jörg Obereiner und der...

  • Ennepetal
  • 15.09.13
Überregionales
Der Sinclair C5 ist ein 1981 von Sir Clive Sinclair entwickeltes und von Hoover produziertes dreirädriges Elektrofahrzeug. Sinclair glaubte, mit diesem Fahrzeug den Personennahverkehr revolutionieren zu können. Der C5 war mit einem Elektromotor ausgestattet, den man mit Pedalen unterstützen konnte
4 Bilder

Antikes E-Bike "Sinclar C5" aus den 1980er Jahren bei der Oldtimerrundfahrt in der Ennepetaler Fußgängerzone ein "echter Hingucker"

Mit leckeren vegetarischen Spezialitäten beteiligten sich die Ennepetaler Grünen vor ihrer neuen Geschäftsstelle (Voerder Straße 71) an der Veranstaltung "Oldtimerrundfahrt" bzw. der Zieleinfahrt in die Fußgängerzone. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen viele Gäste, um die historischen Fahrzeuge zu besichtigen. Orientalische "Falafel" frisch aus der Friteuse in frisch geröstetem Fladenbrot, mit frischem Salat und schmackhafter Joghurt-Pfefferminzsoße gab es bei uns Grünen. Nach anfänglichem...

  • Ennepetal
  • 21.08.13
LK-Gemeinschaft
Retro-Futuristische Elektromobil Sinclair C5 vom Beginn der 80′er Jahre des letzten Jahrhunderts
2 Bilder

Grüne nehmen an der Oldtimerrundfahrt am 18. August in der Ennepetaler Fußgängerzone teil

Wenn rund 80 Oldtimer am kommenden Sonntag nach ihrer Rundfahrt um Ennepetal in der Milsper Fußgängerzone eintreffen, dann sind auch Bündnis 90 / Die Grünen dabei. Am neuen Standort, in der Voerder Straße 71, weihen sie ihren Grill ein. Mit leckere Fallafel werden die eintreffenden Fahrzeuge in Empfang genommen. Zudem spielt ab 15.30 Uhr eine Ennepetaler Nachwuchs-Band vor der neuen Geschäftsstelle. Den Erlös des Bratwurstverkaufs spenden die Grünen an das Projekt “Bauwagen” des Ennepetaler...

  • Ennepetal
  • 13.08.13
Politik
2 Bilder

Jetzt Photovoltaik-Strom nutzen!!!

Wir veröffentlichen eine Veranstaltung des Umweltfreundliche Energien Ennepe-Ruhr e.V. Quelle: Umweltfreundliche Energien Ennepe-Ruhr e.V. 15.03. 2013-19.30 Uhr—Restaurant Lagrotta Top: I: Jetzt PV-Strom nutzen!!! Die einmalige und dauerhafte Chance Stromkosten zu reduzieren! – Offene Diskussionsrunde mit Fachleuten (J. Blasius, P.von der Ley, R. Weber, J. Treimer)Private BürgerInnen und kleine gewerbliche Unternehmen auf der Gewinnerseite (wirtschaftlich und ökologisch) durch Solarstrom!!! Wir...

  • Ennepetal
  • 06.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.