Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Vereine + Ehrenamt
JazzOut präsentiert Lindy Hop | Foto: JazzOut
2 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Tanzkonzert der baJAZZo Bigband Emmerich

Am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees ist es soweit: die baJAZZo Bigband eröffnet auch musikalisch ihr Jubiläumsjahr. Die Bigband bietet nicht nur Jazzmusik in gewohnt hohem Niveau unter der Leitung von Maurice Ditmer. Sie hat zu dem Frühjahrskonzert auch Gäste eingeladen: so wird das Konzert durch die "Schwester"-Bigband JAZZabo, ebenfalls unter der Leitung von Maurice Ditmer eröffnet. Besonders freuen sich die Bigbands aber auf die Tanzpaare der Tanzgruppe JazzOut aus Nijmegen, die zur...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.24
Kultur
baJAZZo Bigband im neuen Outfit. | Foto: Henk van Raaij
4 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Neuer Look zum Jubiläumsjahr

Rechtzeitig zum Tanzkonzert am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees (Markt 1, 46459 Rees) präsentieren sich die baJAZZo Bigband und ihre "Schwester"-Bigband JAZZabo in neuem Outfit. Die Euregio-Bigbands setzen sich aus Musizierenden diesseits und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze zusammen. Dies wird nun auch durch die verwobenen Fahnen auf den neuen Hemden sichtbar. Die baJAZZo Bigband feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen mit mehreren attraktiven Konzerten: Am 20. April...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.24
  • 1
Kultur
Foto: Stadttheater Emmerich (v.l.n.r. Balasz Fazekas, Kateryna Shapran, Arno Zaat, Andrea Joosten

Klassisches Konzert
Gelungenes Klavierkonzert im Schlösschen Borghees

Andrea Joosten und Arno Zaat freuten sich mit 40 Besuchern über ein gelungenes Konzert am gestrigen Sonntag im Schlösschen Borghees. Kateryna Shapran und Balasz Fazekas verzauberten das Publikum mit ihrem vierhändigen Klavierspiel unter dem Titel „Legenden und Märchen“. Gespielt wurden Werke von Ravel, Dvorak, Moszkowski, Debussy und Brahms. Die beiden Pianist*innen bekamen am Ende reichlich Lob und Spenden des begeisterten Publikums. Das nächst Konzert findet am 12. Mai 2024 mit dem Pianisten...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.04.24
  • 1
Kultur
Foto: v.l.n.r.: Sabine Boers, Sabine Sdrenka (Stadttheater Emmerich)

Kinderflyer ab sofort erhältlich
Das Stadttheater Emmerich stellt das neue Kinderprogramm vor

Spannend, lustig und kunterbunt wird das neue Kinderprogramm mit Feuerwehrmann Sam, Schweinchen Peppa Wutz, dem Räuber Hotzenplotz oder der Schönen und dem Biest, um nur einige Vorstellungen zu nennen. „Wir bringen wieder hochklassige, wunderschön produzierte Kinderstücke auf die Emmericher Bühne.“ freut sich Sabine Sdrenka von KKK Emmerich. In der kommenden Saison wird auch ein sehr attraktives Stück speziell für die Zielgruppe der Jugendlichen ab 14 Jahren angeboten – Sonne und Beton – eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.24
  • 1
Kultur

Sehenswerte Ausstellung eröffnet
Egbert Hense - Kantige Welten

Der Begriff „Provokation“ entstammt ursprünglich dem römischen Recht. In der Antike hatte jeder Verurteilte das Recht einer juristischen Berufung in der Volksversammlung – das Recht der sogenannten Provokation. So beginnt Elke Spörkels Einführung in die Ausstellung von Egbert Hense im Schlösschen Borghees. „Heute“, so fährt sie fort, „arbeitet der Provokateur mit Übertreibungen, die gezielt ein Verhalten beim Provozierten hervorrufen sollen.“ Egbert Henses Bilder können provozieren. Nicht von...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Stadttheater Emmerich (v.r.n.l. Andrea Joosten, Sabine Sdrenka)

Bekannte Schauspieler kommen wieder nach Emmerich
Das Stadttheater Emmerich stellt das neue Aboprogramm vor

Das Team vom Stadttheater Emmerich kann in der kommenden Saison mit einem hochkarätigen Abonnement-Programm aufwarten. Im Bereich Schauspiel – Komödie sind bekannte Darsteller wie Jochen Busse, Kalle Pohl, Claudia Wenzel oder Martin Lindow besonders zu erwähnen. Ebenso wird das bekannte Ohnsorg Theater für vergnügliche Theaterabende sorgen. Ein besonderer Leckerbissen wird das Rockmusical „Bed of Roses“ sein. Wer sich für die hohe Kabarettkunst interessiert, kann sich u.a. auf Ingo Appelt, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Stadttheater Emmerich

Erste Vorstellung im neuen Jahr
Das Neinhorn war ein großer Erfolg

Die erste Vorstellung im neuen Jahr war ein großer Publikumserfolg. Das Junge Theater Bonn spielte sich in die Herzen der vielen Kinder mit dem Neinhorn. Lustige Dialoge, viel Gesang und eine liebevolle Inszenierung sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung auf den ausverkauften Rängen des Stadttheaters Emmerich am Rhein. Die nächste Kinderveranstaltung findet am Freitag, den 23.02.2024 um 16:00 h mit Woozle Goozle statt.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.01.24
  • 1
Kultur
Foto: Außenaufnahme des Theaters während der Bauzeit im August 1968

Jubiläum des Stadttheaters
55 Jahre Stadttheater Emmerich am Rhein

Am 19. Oktober 1968 erfolgte die feierliche Einweihung des Stadttheaters Emmerich am Rhein durch den damaligen Kultusminister des Landes NRW, Herrn Fritz Holthoff. Die Bauzeit des Theaters, ursprünglich als Mehrzweckhalle der damaligen Realschule geplant, dann aber als Theater gestaltet, dauerte 2,5 Jahre. Architekt war der Düsseldorfer Herbert Königs. Vorbild für den Theatersaal mit der markant gefächerten Schuppendecke und der radialen Sitzanordnung war die Form eines klassischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.10.23
Kultur
"Copperhead County" kommt am 11. November ins Culucu. | Foto: "Copperhead County"
2 Bilder

Im Culucu Rindern
Von Southern Country bis zu British Popsongs

Am Wochenende, 11. und 12. November, präsentiert die Culucu-Bar Rindern, Hohe Str. 123, zwei großartige niederländische Bands auf ihre Bühne, die normalerweise in vielen großen Theatern und Konzertsälen spielen. Von Southern Country bis zu Britischen Popsongs. Am 11. November kommt "Copperhead County", am 12. November "MajestiQ". "Copperhead County" gelang es in kürzester Zeit, ihren Ruf als ernsthafte Southern-Rock-Band zu verbreiten. Inspiriert von Blackberry Smoke, The Outlaws und vielen...

  • Kleve
  • 08.11.22
Kultur
Ein Rucksack voller Kultur wartet auf die Kinder und Jugendlichen in Emmerich am Rhein - wie wäre es zum Beispiel mit einem Filmdreh? | Foto: Eigenbetrieb Kultur-Künste-Kontakte Emmerich aR
2 Bilder

Kunst, Kultur und Kreatives
Kulturrucksack NRW in Emmerich am Rhein

Zehn Jahre Kulturrucksack NRW – mit Mittelerhöhung und neuen Gemeinden! Erstmalig konnten sich Einrichtungen und Freischaffende aus Kunst und Kultur mit ihren Kulturrucksack-Projekten beim Eigenbetrieb Kultur Künste Kontakte Emmerich am Rhein für 2022 bewerben. Tolle WorkshopsHerausgekommen ist ein vielfältiges kostenloses Angebot für Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren! Pimp your Shirt, Unser eigenes Musikvideo, Unser eigener Song mit Sarah Hübers, Die Strippenzieher, TOLLERTANZ,...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.22
Natur + Garten
Selten und bedroht - Ziehende Zwerggänse | Foto: Foto: Moullec
2 Bilder

Fehlende Gänse eingetroffen
Der Zug aus der Arktis hatte Verspätung.

Jetzt sind sie da. Die Zahlen sind ausgewertet und diesmal passen sie auch. Bei der letzten Gänsezählung am 17. Januar stellte die Biologische Station im Kreis Wesel über 110.000 der arktischen Gäste fest: etwa 100.000 Blässgänse, 11.000 Weißwangengänse und rund 1.500 Saatgänse. Das sind Werte, die sich mit denen der letzten Jahre messen können. Bis zuletzt hatte es bei den Ornithologen vor Ort jedoch eine Menge Stirnfalten gegeben. Auch wenn im Frühherbst immer erst ein Teil der Vögel...

  • Wesel
  • 10.02.22
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Kölner Altstadt, Deutzer Brücke, 1995. | Foto: StEB Köln
2 Bilder

Hochwassernotgemeinschaft Rhein e. V. lädt ein
"Die nächste Flut ist wahrscheinlich schneller!"

Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. November kehrt die HWNG Rhein an ihren Gründungsort Köln zurück. Nach den Hochwasserereignissen 1993/1995 am Rhein, die damals als extrem empfunden wurden, haben sich am 16. November 1996 mehr als 60 vom Hochwasser betroffene Gemeinden, Städte und Bürgerinitiativen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein- Westfalen bis hin zur niederländischen Grenze in Köln zur Hochwassernotgemeinschaft Rhein zusammengeschlossen. Die Stadt Rees ist...

  • Rees
  • 17.11.21
  • 1
  • 1
Politik
Die geplante Gesundheitsveranstaltung der Kreis Klever SPD findet nicht statt. | Foto: Symbolfoto

Veranstaltung der Kreis Klever SPD abgesagt
"Zukunft der Krankenhäuser im Kreis Kleve" findet nicht statt

Die von der Kreis Klever SPD geplante Gesundheitsveranstaltung zum Thema "Zukunft der Krankenhäuser im Kreis Kleve" am kommenden Donnerstag in Emmerich wird Corona-bedingt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Sie findet am Donnerstag, 18. November somit NICHT im PAN-Emmerich statt! Aufgrund der weiter steigenden Corona-Zahlen möchte die Kreis Klever SPD die Veranstaltung zum jetzigen Zeitpunkt nicht durchführen. Sie wird zu einem besseren Zeitpunkt im kommenden Jahr nachgeholt. Man bedauere...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.11.21
Kultur
„Dauerbrenner“ ist eine Allround-Cover-Band, die mit einem breiten Repertoire und viel Enthusiasmus jedes Publikum begeistern will.  | Foto: Band

"Dauerbrenner" sorgt für Stimmung
Rock und Pop Party bei Fortuna Elten

Am Freitag, 5. November, spielt die Band "Dauerbrenner" im Vereinsheim des FC Fortuna Elten 1901 e.V. an der Europastrasse in Elten. Ab 20.30 Uhr geht hier die Post ab mit Pop, Rock, Party und Stimmungsmusik! Einlass ist ab 19 Uhr. Inhaber Monika Teering freut sich schon. „Eine richtige Stimmungsparty in Elten, das gab es schon lange nicht mehr in seit Corona“, erzählt Teering. ,,Die Jungs von 'Dauerbrenner' waren schon öfter hier und wissen genau wie man Stimmung macht“. „Dauerbrenner“ ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.10.21
LK-Gemeinschaft
Autorin Nicole Peters liest am 5. November aus ihrem neusten Krimi. | Foto: Sandra Seifen Fotografie

Niederrheinischer Literaturherbst
Noch wenige Restkarten für Krimilesung

Im Rahmen des Niederrheinischen Literaturherbstes wird die aus Emmerich stammende Autorin Nicole Peters am 5. November um 19 Uhr in der Aula der Gesamtschule (Paaltjessteege), aus ihrem neuesten Krimi vorlesen. Für diese Lesung gibt es nur noch wenige Restkarten. Die Karten können für 12 Euro (ermäßigt acht Euro) direkt in der Stadtbücherei Emmerich am Rhein (Hinter dem Hirsch 1) oder unter Tel. 02822/75-2200 erworben werden. Nach der Lesung kann man die Autorin zu dem Fall befragen oder sich...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.10.21
Natur + Garten
Überfliegende Blässgänse - Die "Standard-Wintergans" am Niederrhein | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Gänse und mehr
Es ist Zugzeit!

Manches bleibt auch von Corona weitgehend unberührt. Dazu gehört das saisonale Auf und Ab der Natur, dem sich die Phänologie widmet, die “Lehre der Erscheinungen”. Eine der auffälligsten solchen Erscheinung am Niederrhein sind die großen Gänseschwärme, die mit dem einsetzenden Herbst bei uns einfallen. In den vergangenen Tagen konnten Ornithologen im Kreis Wesel bereits zahlreiche dieser nordischen Gäste in der Rheinaue beobachten. Dabei haben neben der “normalen” Blässgans auch die...

  • Wesel
  • 11.10.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Rallye-Strecke führt durch den Ortsteil Praest, wo verschiedene Stationen mit Aufgaben und/oder Übungen bewältigt werden müssen.  | Foto: RFV Reitverein Praest e.V.

Zu Pferde oder mit dem Rad
Reitverein lädt zu Reiter-/Fahrrad Rallye

Am 9. Oktober um 13 Uhr, findet eine Reiter-/Fahrrad Rallye statt, wozu der Reitverein Praest alle Mitglieder und Pferdefreunde recht herzlich zu einladen möchte. Praest. An der Rallye kann mit dem eigenen Pferd oder auch mit dem Fahrrad teilgenommen werden, die auf der Reitanlage an der Reckenburg beginnt und auch endet. Gestartet wird in Gruppen zu drei bis fünf Personen, die dann mit einer Ralley-Karte ausgestattet werden. Die Strecke führt durch den Ortsteil Praest, wo verschiedene...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.09.21
Politik
Josef Neumann ist gesundheitspolitischer Sprecher der nordrhein-westfälischen SPD-Landtagsfraktion. | Foto: Jens van Zoest

SPD-Bundestagskandidat Bodo Wißen lädt zum Video-Gespräch zum Thema „Gesundheitspolitik“
"Update für die Gesundheit"

Der Kreis Klever Bundestagskandidat Bodo Wißen (SPD) lädt für Freitag, 18. Juni, 18:30 Uhr bis 20 Uhr, zum Video-Gespräch zum Thema „Gesundheitspolitik“ ein. Als Referenten hat Wißen den gesundheitspolitischen Sprecher der nordrhein-westfälischen SPD-Landtagsfraktion, Josef Neumann MdL sowie den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen in der NRWSPD, Waldemar Radtke, gewinnen können. „In unserem SPD-Zukunftsprogramm für die Bundestagswahl fordern wir ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.21
Kultur
Es ist ein Bild, wie es die Emmericher Jahr für Jahr gewohnt sind. Doch in diesem Jahr werden sie aufgrund der Corona-Pandemie darauf verzichten müssen. | Foto: Ralf Beyer
3 Bilder

Bis Ende August sind alle Großveranstaltungen abgesagt - Wir geben Ihnen einen Überblick
Das alles findet erst einmal nicht statt

Auch wenn die Einzelhandelsgeschäfte wieder geöffnet haben und die Schüler der Abschlussklassen aus der häuslichen "SchulQuarantäne" wieder zurück in ihre Klassenräume dürfen, so hält uns die Corona-Pandemie weiterhin in Atem. Denn bis Ende August sind nach wie vor alle Großveranstaltungen abgesagt. Auf was Sie alles verzichten müssen? Wir haben es zusammengefasst. Sportlich geht es im Reigen der Absagen los, denn am 3. Mai hätte der TV Elten eigentlich im Eugen-Reintjes-Stadion das 5....

  • Emmerich am Rhein
  • 30.04.20
Ratgeber
Noch ist nichts entschieden. Doch die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft diskutiert derzeit darüber, wie man künftig mit öffentlichen Veranstaltungen umgehen will. Die Empfehlungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stehen hierbei zur Diskussion. | Foto: WachterStorm

Wirtschaftsförderung diskutiert Für und Wider einer Absage
Emmerich: Was passiert mit der Autoschau?

Nun schlägt Corona auch bei uns zu. Zwar gibt es im Kreis Kleve Gott sei Dank immer noch keinen gemeldeten Fall, doch die Virusgeschichte macht vor Veranstaltungen keinen Halt mehr. Erst am Wochenende hatte die Kreisverwaltung eine dementsprechende Empfehlung herausgegeben. Dort hieß es: Generell ist die Ansteckungsgefahr höher, wenn viele Menschen Zusammen kommen. Dies ist zum Beispiel bei Veranstaltungen der Fall. Zum Schutz vor der Verbreitung von Infektionen empfiehlt das...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.20
  • 1
Politik

AfD Stadtverband Emmerich am Rhein - Veranstaltung
AfD schafft Wohnraum

Der AfD Stadtverband Emmerich am Rhein geht mit gutem Beispiel voran. Am kommenden Samstagvormittag (27.04.2019) wird die AfD mit einem Informationsstand an der Kaßstraße im Zentrum von Emmerich vor Ort sein und Insektenhotels an interessierte Bürger vergeben. Begleitet wird die Aktion "AfD schafft Wohnraum" mit einer Eingabe nach § 24 Gemeindeordnung NRW an den Stadtrat. Hier fordert die örtliche Alternative für Deutschland den Stadtrat auf, im öffentlichen Raum Unterkünfte und Nisthilfen für...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.19
  • 1
Kultur

Geht mit den Kindern ins Theater!
Zwerg Nase - am 16.03.2018 im Stadttheater Emmerich, 16.00 Uhr

Zwerg Nase - Ein kulinarisches Märchenmusical nach Wilhelm Hauff Samstag, 16.03.2019, 16.00 Uhr Musikbühne Mannheim e.V. Dies ist die wundersame Geschichte vom Jungen Jakob, der von einer Zauberin gestohlen und in den hässlichen Zwerg Nase verwandelt wird. Von allen wegen seiner langen Nase verspottet, besinnt er sich darauf, dass er bei der Hexe kochen gelernt hat und verdingt sich beim Herzog als Koch. Mit Hilfe der Gans Mimi, die er vor der Bratpfanne gerettet hat, findet Jakob das Kraut,...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.19
Kultur

Boomchickas rocken in Emmerich

Rock im Foyer mit den Boomchickas Verstärker an & Rock`n Roll ! ... Rock‘n‘Roll, Country, Rockabilly ... Eintritt € 10,-, inklusive 1 Freigetränk Tickets gibt es im Theaterbüro (02822) 752000 und an allen bek. VVK Stellen uns online: Tickets

  • Emmerich am Rhein
  • 22.08.18
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Robert Jentzsch
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Distel Berlin - Wer hat an der Welt gedreht?

Hauptstadt-Kabarett ohne rosarote Brille. Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt? Wir haben immer gedacht, nur die Marktwirtschaft kann uns retten. Heute wissen wir, dass wir in keinem Rettungsboot gondeln, sondern auf der Titanic. Und vor uns der Eisberg... aber wenn wir Schwein haben, ist der Klimawandel schneller als wir. Dabei lief doch alles so gut: Deutschland war immer auf der Sonnenseite der Globalisierung! Mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.