Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Politik
Bereits zum fünften Mal im Jahr 2014 steht die  CDU Kupferdreh/Byfang allen interessierten Bürgern im Rahmen des Straßeninformationsstandes zur Verfügung.
2 Bilder

Fünfter CDU Straßen-Infostand 2014 in Kupferdreh

Informationen aus erster Hand – CDU im Gespräch CDU informiert über die Integrationswahl am 25. Mai 2014 ist es wieder soweit. In Nordrhein-Westfalen finden gleich mehrere Wahlen statt. Am 25. Mai 2014 sind alle wahlberechtigten Wählerinnen und Wähler aufgefordert, sich an der Europawahl, der Kommunalwahl und der Wahl zum Integrationsrat zu beteiligen. Und so findet am kommenden Samstag, dem 29. März 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bereits der fünfte...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.14
Politik
Die geplante neue Kampmannbrücke als Hängebrücke.

Ein Thema ohne Ende,
oder ein verspätetes Happy End!

Bereits seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Essener Politik mit diesem Verkehrsprojekt. Jetzt scheint der Neubau unmittelbar bevorzustehen!
2 Bilder

Drittes CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014

Thema: Wann kommt die neue Kampmannbrücke? Thema ohne Ende - oder verspätetes Happy End! Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 26. März 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr drittes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.14
Politik
Zweites Bürger-Dialog-Gespräch der CDU 2014:

Bild (v.l.):  
Ratsherr Dirk Kalweit,
Kulturdezernent Andreas Bomheuer,  
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann,
Bezirksvertreter Jochen Becker
2 Bilder

CDU lud zum Bürger-Dialog

Asylunterkünfte und Kulturlandschaft Deilbachtal waren die Themen CDU fordert: Bezirksvertretungen + Bürger müssen frühzeitig bei neuen Asylunterkünften eingebunden werden In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum zweiten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein, und die Themen „neue Standorte für Asylunterkünfte in Essen“ und „zukünftige Entwicklungen für die Kulturlandschaft Deilbachtal“ lockten zahlreiche interessierte Bürger zur Diskussion. Mit dem Kultur-, Sport- und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.14
Politik
Die ehemaligen Deilbachschule am Möllneyer Ufer - aktuell die Herberge von "Neue Wege zum Wasser" -  ist seitens der Essener Stadtverwaltung als neue Asylbewerberunterkunft in den Planungen vorgesehen.
3 Bilder

Zweites CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014 in Kupferdreh

Sachstandsbericht zur möglichen Asylunterkunft am Möllneyer Ufer Wie geht es weiter mit der Kulturlandschaft Deilbachtal Am kommenden Dienstag, dem 25. Februar 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr zweites Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
Politik
Ca. acht Mal im Jahr stehen die örtlichen Christdemokraten den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen von Straßeninformationsständen zu Gesprächen  zur Verfügung. Insgesamt bietet die CDU Kupferdreh/Byfang pro Jahr 35 - 40 öffentliche Bürgerveranstaltungen an.  
                                                                                           v.l.: Franz Kampmann, Marc Hubbert, 
Dr. Hans Böhme,  Ratsherr Dirk Kalweit, Wilhelm Kohlmann beim Jahresinfostand auf dem Kupferdreher Wochenmark.
2 Bilder

Erster CDU Bürger-Informations-Stand 2014 in Kupferdreh

CDU startet Kommunalwahlkampf Wahlkampf. Kurz. Knackig. Informativ. Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 15. Februar 2014, zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Straßen-Bürger-Infopoint zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 recht herzlich ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern zum Gedankenaustausch, aber auch für Fragen und Anmerkungen zur Kommunalwahl und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.14
Politik
Bild v.l.:  Marc Hubbert (CDU Pressesprecher), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), 
Bezirksvertreter  Wilhelm Kohlmann (CDU), Gastreferent  Matthias Hauer MdB, 
CDU-Stadtbezirksvorsitzender Erich Thiedemann, 
Bezirksvertreter Jochen Becker (CDU)
3 Bilder

CDU diskutierte über Koalitionsvertrag

Auch die CDU-Basis diskutiert leidenschaftlich Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang ihre Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu ihrem traditionellen Adventstreffen im Dezember ins Haus Ruhrblick ein, um in stimmungsvoller Atmosphäre, bei Glühwein, Plätzchenduft und Kerzenschein, Rückschau zu halten über ein ereignisreiches politisches Jahr, aber auch um den Blick nach vorn zu richten. Und so stand im Fokus der sehr gut besuchten abendlichen Veranstaltung der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.13
Politik
Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus des CDU-Kamingespräches

Bild (v.l.): Mark Hubbert (CDU-Pressesprecher), Gastreferent Peter Renzel (Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen), Wilhelm Kohlmann (CDU-Bezirksvertreter) und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender)beim Bürger-Kamin-/Streitgespräch auf Dilldorfs-Höhen.
2 Bilder

Volles Haus beim Politischen-Kamingespräch der CDU

Lebhafte aber sachliche Diskussion beim Politischen-Kamingespräch Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang - bei winterlichen Temperaturen - zum mittlerweile "30. Politischen-Kamin-/Streitgespräch" in die Flugschule Käufer ein, und das höchst aktuelle Thema „Asyl- und Flüchtlingspolitik - Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen“ lockte so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger auf...

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.13
Politik
Gast des CDU-Bürger-Dialog-Gespräches im November:

Stadtkämmerer Lars Martin Klieve wird beim „Bürger-Dialog-Gespräch der CDU“ die Chance nutzen, allgemeinverständlich in das Thema Haushaltent-wicklung in Essen einzuführen und die Notwendigkeit und aktuellen Konsequenzen der Haushaltssperre zu erklären.
2 Bilder

CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Knappe Kassen in Essen - Wenn der Stadt das Geld fehlt Konsequenzen der Haushaltssperre für Bürger, Vereine und die Stadt Essen insgesamt Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. November 2013, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr zehntes und somit letztes Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2013, traditionell unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.13
Politik
Peter Renzel, Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen, zuständig und verantwortlich für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Essen, ist Gast des diesjährigen Politischen-Kamingespräches der CDU im Herbst. Er stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Asyl- und Flüchtlingspolitik

30. Politisches Kamingespräch in Essen Kupferdreh Am kommenden Freitag, dem 22. November 2013, 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr), findet in der Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, das traditionelle Politische-Kamingespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Herbst statt. Das höchst aktuelle Thema lautet: "Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen." Mit dem diesjährigen Gast und Diskutanten des „Politischen-Kamingespräches...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.13
Politik
Gast des diesjährigen "Politischen-Kamingespräches im Herbst" ist der Essener Sozialdezernent Peter Renzel. Das aktuelle Thema behandelt u.a. die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Essen.

30-zigstes Politisches-Kamingespräch in Essen Kupferdreh

Thema: Asyl- und Flüchtlingspolitik Bereits seit 1999 veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang das Politische-Kamingespräch unter dem Motto „Politische Horizonte öffnen“. Im Kaminzimmer der ehemaligen Bundeswehrfachschule in Dilldorf, landschaftlich reizvoll über dem Baldeneysee gelegen, bietet die CDU zwei Mal im Jahr allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Institutionen, Vereinen und Kirchen ein Forum für die Beschäftigung mit gesellschaftspolitischen,...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.13
Politik
Der Lokal-Historiker Rainer Busch führt zum zweiten Mal als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.
6 Bilder

Herbstveranstaltungsprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang

Vom Bürger-Dialog-Gespräch übers Kamingespräch bis zur Nachtwächterführung Kupferdreh. Dem Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Vereinen, Kirchen und Unternehmen, dient das traditionell umfangreiche und differenzierte Herbstprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Neue und altbewährte Veranstaltungsformen kommen dabei in diesem Jahr zum Einsatz. Als politische Sachveranstaltungen finden das traditionelle „Politische Kamingespräch im Herbst“, das...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.13
Politik
v.l.: Manfred Kuhmichel,  Matthias Hauer MdB, 
Bürgermeister Franz-Josef Britz,
Festredner Wolfgang Bosbach, Margarete Sager (CDU),
Wilhelm Kohlmann (CDU), Ratsherr und CDU-Vorsitzender Dirk Kalweit 
und Jochen Becker (CDU)
3 Bilder

Festveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in Essen Kupferdreh

Einzige feierliche Bürger-Veranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in Essen 250 Gäste begrüßten Wolfgang Bosbach Am vergangenen Freitag veranstaltete die CDU Kupferdreh/Byfang ihre traditionelle feierliche Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Kupferdreher Jugendstilsaal „Bei Preute“. Nach dem klassischen Sektempfang eröffnete der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, die Feierstunde mit nachdenklichen Betrachtungen zum Thema:...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.13
Kultur

You and TABU - Auktion von Kunst gegen Genitalverstümmelung

Am 15.Sept.2013 wird im Museum am Ostwall, dem Originalmuseum, um 16.00 Uhr eine Versteigerung von Kunstobjekten zugunsten des Vereins TABU - www.verein-tabu.de - erfolgen. Einlass ist 15.30 Uhr. Die Auktionatorin ist die Kabarettistin Uta Rotermund, die u.a seit 1996 als Sonderbotschafterin für die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, im Einsatz ist. Hier der Link zur Ausstellung vom 4.9.2013 im WDR...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 1
Politik
CDU-Sonntagsgesspräch 2012                                           v.l.: Oliver Wittke, ehemaliger NRW-Landesverkehrsminister und Ratsherr Dirk Kalweit
4 Bilder

Politisches-Sonntagsgespräch in Kupferdreh

Wenn Bürger dem Politiker auf den Zahn fühlen Am kommenden Sonntag, dem 25. August 2013, in der Zeit von 11.15 Uhr – ca. 13.15 Uhr, findet im Rahmen des CDU-Sommerferienprogramms das traditionelle Sonntagsgespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto "Wenn Bürger dem Politiker auf den Zahn fühlen - Matthias Hauer im Bürger-Dialog" im ehemaligen Empfangsgebäude des „Königlich Preußischen Bahnhofs zu Kupferdreh“ und heutigen Kulinarischen Bahnhof Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Platz 1, statt....

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.13
Politik
Matthias Hauer, CDU-Bundestagskandidat im Essener Süden, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger beim diesjährigen Politischen Barbecue im Grugapark Essen. Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender des EAK-Essen und der OMV-Essen, wird das Politische Barbecue moderieren.

Politisches Barbecue in der Gruga

Gedankenaustausch zur Bundestagswahl 2013 Am Freitag, dem 12. Juli 2013, 17.00 Uhr, lädt der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Grugapark Essen, Grillplatz 4, zum diesjährigen Politischen-Barbecue recht herzlich ein. Nach der Begrüßung durch den EAK und OMV-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der diesjährige Gast des Nachmittages, der CDU-Bundestagskandidat...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.13
Politik
Politische Fahrradtour 2012: Ratsherr Dirk Kalweit stellte den genauen Verlauf und die bauliche Gestaltung des zukünftig offengelgten Deilbaches sowie die Ergebnisse des Gestaltungswettbewerbes vor. Der Rat der Stadt Essen beschloss in der Mai-Sitzung 2013, die städtischen Baumabschnitte zur Offenlegung des Deilbaches vorzuziehen. Die Gesamtbaumaßnahme "Offenlegung des Deilbaches" ruht aufgrund mangelnder Verständigung zwischen Bahn AG und Stadt Essen, wer die Mehrkosten der S-Bahnaufständerung bezahlt.
2 Bilder

Quo vadis Kupferdreh - Offenlegung des Deilbaches, neuer Busbahnhof, neuer Bauabschnitt Seebogen

Politik im Vorbeifahren Kupferdreh. Am Sonntag, dem 07. Juli 2013, 14.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr, Treffpunkt Kupferdreher Markt, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen Politischen-Fahrradtour unter dem Motto „Politik im Vorbeifahren – die Politische-Fahrradtour - Das Original“ ein. Unter der fachkundigen Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit und den Bezirksvertretern Jochen Becker und Wilhelm Kohlmann erfahren Sie Wissenswertes über die vielen...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.13
Politik
SPAR DICH FREI

Kein Kind zurücklassen - Wir waren da!

Stadtgespräch der SPD am 28.06.13 im August-Bebel-Haus Ein tolles Gelsenkirchener Projekt oder ein Projekt der SPD? Wir dachten eigentlich, dass dieses Projekt von Seiten der Stadt in Gelsenkirchen installiert wurde, jetzt haben wir den Eindruck, dass es auf politischer Ebene von der SPD in Gelsenkirchen betreut, ausgebaut, gefördert und und und wurde und wird. Na ja, vielleicht ist das ja auch so ziemlich eins?! Was es auch immer ist, es ist gut! Punkt! Zumindest der Ansatz. Wir denken, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.13
Politik
Wolfgang Bosbach zu Gast in Kupferdreh:
 
Eines der bekanntesten Gesichter der CDU-Deutschlands, der Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages Wolfgang Bosbach, ist zu Gast bei der CDU Kupferdreh/Byfang.

Wolfgang Bosbach zu Gast in Kupferdreh

Thema Eurokrise beim CDU-Tag der Deutschen Einheit Kupferdreh. Seit Jahren ist die Festveranstaltung der CDU Kupferdreh/Byfang zum Tag der Deutschen Einheit ein besonderes gesellschaftliches Ereignis in Kupferdreh. Und so konnte der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, in den zurückliegenden Jahren hochrangige Gastredner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche begrüßen. In diesem Jahr erfüllt sich jedoch ein besonderer Referentenwunsch des CDU-Ortsverbandes. Gastredner bei der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.13
Politik
Fahrradtour 2012:

Ratsherr Dirk erörtert den Teilnehmern die Verkehrsproblematik auf der Bundesautobahn A 44.

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour

Politik im Vorbeifahren Kupferdreh. Politik mit dem „Drahtesel“ erleben, mit der CDU Kupferdreh/Byfang bereits ein Klassiker im politischen Veranstaltungskalender der Stadtteile Byfang und Kupferdreh. Bereits seit 15 Jahren bieten die örtlichen Christdemokraten dieses besondere Erlebnis an, unter dem Motto „Politik im Vorbeifahren“ politische Themen aus der Bezirksvertretung, dem Rat der Stadt und der Europa-, Bundes- und Landespolitik an Ort und Stelle erörtert zu bekommen. Auch in diesem Jahr...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.13
Politik
Marc Hubbert (CDU) und Ratsherr Dirk Kalweit im Gespräch beim Kupferdreher Marktplatzgespräch.

CDU lädt zum traditionellen Kupferdreher-Marktplatzgespräch

Politik mitten in der Bürgergesellschaft Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 03. Juli 2013, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang zur traditionellen Open-Space-Veranstaltung, dem jährlich stattfindenden „Kupferdreher-Marktplatzgespräch“, ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums im Rahmen ihres Politischen-Sommerprogramms an. Dazu der Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit: „Mit dem...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.13
Politik
Die Heimat im Essener-Süden erkunden. Ein Stück Urlaub vor der Haustüre! Bereits seit 11 Jahren bietet die CDU Kupferdreh/Byfang Wanderungen in den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh an. Traumhafte Landschaften und viel Natur bekommen die Teilnehmer zu sehen.
4 Bilder

Traditionelle Politische-Wanderung & Politisches-Barbecue

CDU wandert auf dem K-Rundwanderweg Am Samstag, dem 01. Juni 2013, in der Zeit von 14.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr, Treffpunkt Kupferdreher Markt (ab 13.45), findet im Rahmen des CDU-Sommerferienprogramms die seit 11 Jahren angebotene Wanderung im Essener Süden statt. Ziel der diesjährigen Wanderung ist der dritte und somit letzte Teil des Kupferdreher K-Rundwanderweges. In geselliger Atmosphäre und unter fachkundiger Begleitung des Ratsherrn Dirk Kalweit erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.13
Politik
Dialogbox der Bundes-SPD
27 Bilder

150 Jahre SPD

Die Bahnhofstraße wurde heute zur Zeitmaschine in die Vergangenheit.An sieben Ständen wurde die 150 Jährige Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland eindrucksvoll dargestellt.

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.13
  • 4
Politik
Die Bundesautobahn A44 ist ein gravierender Einschnitt im Stadtteilbild von Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Die CDU kämpft seit Jahren um neue Lärmtechnische-Maßnahmen, damit die Belästigungen für die Bevölkerung gemindert werden können.

Zukunftswerkstatt Kupferdreh/ Byfang

Erstes CDU-Bürger-Dialogforum zur Kommunalwahl 2014 Thema: Leben mit der Bundesautobahn A44 - technische Varianten zur Lärmreduzierung Die CDU Kupferdreh/Byfang lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zur traditionellen Bürger-Dialogveranstaltungsreihe "Zukunftswerkstatt Kupferdreh/Byfang" ein. Selbige findet am Freitag, dem 24. Mai 2013, 19.00 Uhr, im St. Josef-Krankenhaus der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel, Heidbergweg 22-24, im Sitzungssaal statt. Ein Diskussionspunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.13