Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Politik
Bereits zum fünften Mal im Jahr 2014 steht die  CDU Kupferdreh/Byfang allen interessierten Bürgern im Rahmen des Straßeninformationsstandes zur Verfügung.
2 Bilder

Fünfter CDU Straßen-Infostand 2014 in Kupferdreh

Informationen aus erster Hand – CDU im Gespräch CDU informiert über die Integrationswahl am 25. Mai 2014 ist es wieder soweit. In Nordrhein-Westfalen finden gleich mehrere Wahlen statt. Am 25. Mai 2014 sind alle wahlberechtigten Wählerinnen und Wähler aufgefordert, sich an der Europawahl, der Kommunalwahl und der Wahl zum Integrationsrat zu beteiligen. Und so findet am kommenden Samstag, dem 29. März 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bereits der fünfte...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.14
Politik
Die geplante neue Kampmannbrücke als Hängebrücke.

Ein Thema ohne Ende,
oder ein verspätetes Happy End!

Bereits seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Essener Politik mit diesem Verkehrsprojekt. Jetzt scheint der Neubau unmittelbar bevorzustehen!
2 Bilder

Drittes CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014

Thema: Wann kommt die neue Kampmannbrücke? Thema ohne Ende - oder verspätetes Happy End! Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 26. März 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr drittes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.14
Politik
Zweites Bürger-Dialog-Gespräch der CDU 2014:

Bild (v.l.):  
Ratsherr Dirk Kalweit,
Kulturdezernent Andreas Bomheuer,  
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann,
Bezirksvertreter Jochen Becker
2 Bilder

CDU lud zum Bürger-Dialog

Asylunterkünfte und Kulturlandschaft Deilbachtal waren die Themen CDU fordert: Bezirksvertretungen + Bürger müssen frühzeitig bei neuen Asylunterkünften eingebunden werden In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum zweiten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein, und die Themen „neue Standorte für Asylunterkünfte in Essen“ und „zukünftige Entwicklungen für die Kulturlandschaft Deilbachtal“ lockten zahlreiche interessierte Bürger zur Diskussion. Mit dem Kultur-, Sport- und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.14
Politik
Die ehemaligen Deilbachschule am Möllneyer Ufer - aktuell die Herberge von "Neue Wege zum Wasser" -  ist seitens der Essener Stadtverwaltung als neue Asylbewerberunterkunft in den Planungen vorgesehen.
3 Bilder

Zweites CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014 in Kupferdreh

Sachstandsbericht zur möglichen Asylunterkunft am Möllneyer Ufer Wie geht es weiter mit der Kulturlandschaft Deilbachtal Am kommenden Dienstag, dem 25. Februar 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr zweites Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
Politik
Der Gastreferent des Rathauskamingespräches, Dr. Thomas Tartsch, Diplom Sozial-Wissenschaftler, ist ein ausgewiesenen Kenner, Dozenten und Buchautor zu den Themenbereichen Islamischer-Fundamentalismus, Islamismus, Salafismus und Jihadismus.
2 Bilder

Politsches Rathaus-Kamingespräch

Thema: Islamischer Salafismus in Deutschland und Europa Am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, 19.00 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Politisch/theologischen-Rathaus-Kamingespräch im Winter in das Rathaus Essen, Raum 2.12, Porscheplatz 1, Raum 2.12, recht herzlich ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den EAK/OMV Vorsitzenden,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.14
Politik
Ca. acht Mal im Jahr stehen die örtlichen Christdemokraten den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen von Straßeninformationsständen zu Gesprächen  zur Verfügung. Insgesamt bietet die CDU Kupferdreh/Byfang pro Jahr 35 - 40 öffentliche Bürgerveranstaltungen an.  
                                                                                           v.l.: Franz Kampmann, Marc Hubbert, 
Dr. Hans Böhme,  Ratsherr Dirk Kalweit, Wilhelm Kohlmann beim Jahresinfostand auf dem Kupferdreher Wochenmark.
2 Bilder

Erster CDU Bürger-Informations-Stand 2014 in Kupferdreh

CDU startet Kommunalwahlkampf Wahlkampf. Kurz. Knackig. Informativ. Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 15. Februar 2014, zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Straßen-Bürger-Infopoint zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 recht herzlich ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern zum Gedankenaustausch, aber auch für Fragen und Anmerkungen zur Kommunalwahl und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.14
Politik
Der Essener Verwaltungsvorstand Christian Kromberg, als Beigeordneter u.a. für das Essener Ordnungsamt zuständig, wird beim ersten CDU-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 sich dem sensiblen Themenkomplex  „Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung in Essen“ stellen, und seine Sichtweise für ein kommunales Konzept für eine zukunftsfähige Sicherheitsstrategie erörtern.
3 Bilder

Erstes CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh im Jahr 2014

Thema: Keine Toleranz für Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 29. Januar 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr erstes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014, traditionell auch in diesem Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.14
Politik
Bereits am Samstag, dem 11. Januar, informierten die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang, verstärkt durch Mitglieder der JU Ruhrhalbinsel, über die dringend notwendigen Investitionen zur Modernisierung der Messe Essen, die über 3.500 Arbeitsplätze in Essen sichert. Ebenfalls beteiligten sich die Mitglieder der örtlichen CDU an den Informationsmeilen von PRO MESSE auf der Kettwiger Straße.

v.l.: Laura Hemmer (JU), Marc Hubbert, Wilhelm Franzen, Dr. Rainer Sager, Ratherr Dirk Kalweit, Sophie Hemmer (JU)

CDU informiert zum Thema Messe-Bürgerentscheid

Schlussspurt für die Zukunft der Messe Essen h2>CDU Kupferdreh/Byfang verteilt neuen informativen Flyer Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 18. Januar 2014, zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum zweiten Informationsstand zum Messebürgerentscheid nach Kupferdreh ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße möchten die örtlichen Christdemokraten einen Tag vor dem wichtigen Bürgerentscheid, der über die Zukunft der Messe Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.14
Überregionales

Einladung zur interaktiven Pressekonferenz zu "Essen on Ice 2014"

Liebe Bürgerreporter aus Essen, gerne möchten wir Sie im Rahmen einer interaktiven Pressekonferenz über das Programm und die Neuheiten von ESSEN ON ICE 2014 informieren. Sie können die Pressekonferenz am Montag, den 13. Januar, ab 11 Uhr über den Link www.rwe.com/essen-on-ice live verfolgen und den Gesprächspartnern per Online-Chat Ihre Fragen zur Veranstaltung stellen. Wir freuen uns über rege Teilnahme und viele Fragen! Mit freundlichen Grüßen Jonas Knoop RWE Deutschland Externe...

  • Essen-Nord
  • 10.01.14
Politik
Auch in diesem Jahr verkündete der Kupferdreher Nachtwächter den zahlreichen Zuhörern viel Wissenswertes über die Anfänge des Stadtteils, u.a.  über die Bauernschaft Dilldorf und die fränkischen Honnschaften Hinsbeck und Rodberg, der örtlichen Brauereikunst, von Schnapsbrennereien und den zahlreichen örtlichen Wirtshäusern, Mühlen und familiären Zusammenhängen.
5 Bilder

Unterwegs auf den historischen Spuren Kupferdrehs

Überwältigende Resonanz bei Kupferdreher Nachtwächterführung Kupferdreh. Man schrieb den 15. Dezember 2013, die abendlich herbstliche Dämmerung hatte schon eingesetzt, als sich so mancher Kupferdreher fragte, was denn da auf den Straßen Kupferdrehs los sei. Eine große Menschentraube, insgesamt 100 Personen, ausgestattet mit kerzenscheinenden Laternen des Friedenslichtes aus Bethlehem, folgte einer verkleideten Gestalt, die einer früheren Zeit zu entsprungen schien. Doch die Erklärung war ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.13
Politik
Bild v.l.:  Marc Hubbert (CDU Pressesprecher), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), 
Bezirksvertreter  Wilhelm Kohlmann (CDU), Gastreferent  Matthias Hauer MdB, 
CDU-Stadtbezirksvorsitzender Erich Thiedemann, 
Bezirksvertreter Jochen Becker (CDU)
3 Bilder

CDU diskutierte über Koalitionsvertrag

Auch die CDU-Basis diskutiert leidenschaftlich Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang ihre Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu ihrem traditionellen Adventstreffen im Dezember ins Haus Ruhrblick ein, um in stimmungsvoller Atmosphäre, bei Glühwein, Plätzchenduft und Kerzenschein, Rückschau zu halten über ein ereignisreiches politisches Jahr, aber auch um den Blick nach vorn zu richten. Und so stand im Fokus der sehr gut besuchten abendlichen Veranstaltung der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.13
Politik
Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus des CDU-Kamingespräches

Bild (v.l.): Mark Hubbert (CDU-Pressesprecher), Gastreferent Peter Renzel (Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen), Wilhelm Kohlmann (CDU-Bezirksvertreter) und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender)beim Bürger-Kamin-/Streitgespräch auf Dilldorfs-Höhen.
2 Bilder

Volles Haus beim Politischen-Kamingespräch der CDU

Lebhafte aber sachliche Diskussion beim Politischen-Kamingespräch Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang - bei winterlichen Temperaturen - zum mittlerweile "30. Politischen-Kamin-/Streitgespräch" in die Flugschule Käufer ein, und das höchst aktuelle Thema „Asyl- und Flüchtlingspolitik - Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen“ lockte so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger auf...

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.13
Politik
Gast des CDU-Bürger-Dialog-Gespräches im November:

Stadtkämmerer Lars Martin Klieve wird beim „Bürger-Dialog-Gespräch der CDU“ die Chance nutzen, allgemeinverständlich in das Thema Haushaltent-wicklung in Essen einzuführen und die Notwendigkeit und aktuellen Konsequenzen der Haushaltssperre zu erklären.
2 Bilder

CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Knappe Kassen in Essen - Wenn der Stadt das Geld fehlt Konsequenzen der Haushaltssperre für Bürger, Vereine und die Stadt Essen insgesamt Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. November 2013, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr zehntes und somit letztes Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2013, traditionell unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.13
Politik
Peter Renzel, Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen, zuständig und verantwortlich für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Essen, ist Gast des diesjährigen Politischen-Kamingespräches der CDU im Herbst. Er stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Asyl- und Flüchtlingspolitik

30. Politisches Kamingespräch in Essen Kupferdreh Am kommenden Freitag, dem 22. November 2013, 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr), findet in der Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, das traditionelle Politische-Kamingespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Herbst statt. Das höchst aktuelle Thema lautet: "Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen." Mit dem diesjährigen Gast und Diskutanten des „Politischen-Kamingespräches...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.13
Politik
Gast des diesjährigen "Politischen-Kamingespräches im Herbst" ist der Essener Sozialdezernent Peter Renzel. Das aktuelle Thema behandelt u.a. die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Essen.

30-zigstes Politisches-Kamingespräch in Essen Kupferdreh

Thema: Asyl- und Flüchtlingspolitik Bereits seit 1999 veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang das Politische-Kamingespräch unter dem Motto „Politische Horizonte öffnen“. Im Kaminzimmer der ehemaligen Bundeswehrfachschule in Dilldorf, landschaftlich reizvoll über dem Baldeneysee gelegen, bietet die CDU zwei Mal im Jahr allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Institutionen, Vereinen und Kirchen ein Forum für die Beschäftigung mit gesellschaftspolitischen,...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.13
Politik
v.l.: Manfred Kuhmichel,  Matthias Hauer MdB, 
Bürgermeister Franz-Josef Britz,
Festredner Wolfgang Bosbach, Margarete Sager (CDU),
Wilhelm Kohlmann (CDU), Ratsherr und CDU-Vorsitzender Dirk Kalweit 
und Jochen Becker (CDU)
3 Bilder

Festveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in Essen Kupferdreh

Einzige feierliche Bürger-Veranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in Essen 250 Gäste begrüßten Wolfgang Bosbach Am vergangenen Freitag veranstaltete die CDU Kupferdreh/Byfang ihre traditionelle feierliche Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Kupferdreher Jugendstilsaal „Bei Preute“. Nach dem klassischen Sektempfang eröffnete der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, die Feierstunde mit nachdenklichen Betrachtungen zum Thema:...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.13
Politik
Wolfgang Bosbach zu Gast in Kupferdreh:
 
Eines der bekanntesten Gesichter der CDU-Deutschlands, der Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages Wolfgang Bosbach, ist zu Gast bei der CDU Kupferdreh/Byfang.

Wolfgang Bosbach zu Gast in Kupferdreh

Thema Eurokrise beim CDU-Tag der Deutschen Einheit Kupferdreh. Seit Jahren ist die Festveranstaltung der CDU Kupferdreh/Byfang zum Tag der Deutschen Einheit ein besonderes gesellschaftliches Ereignis in Kupferdreh. Und so konnte der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, in den zurückliegenden Jahren hochrangige Gastredner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche begrüßen. In diesem Jahr erfüllt sich jedoch ein besonderer Referentenwunsch des CDU-Ortsverbandes. Gastredner bei der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.13
Politik
Dr. Dietmar Düdden
Geschäftsführer der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft - EWG

Traditionelles Politisches-Kamingespräch der CDU im Herbst

Der Wirtschaftsstandort Essen Kupferdreh/Dilldorf. Am Freitag, dem 23. November 2012, 19.30 Uhr (ab 19.00 Uhr Eintritt), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in die Flugschule Käufer (ehemalige Bun-deswehrfachschule), Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, zum traditionellen Politischen-Kamingespräch im Herbst ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den CDU-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der Geschäftsführer der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
Politik
CDU-Delegation zu Gast bei Mercedes Schulte-Oversohl

v.l.: vorne: 
Hans Schulte-Oversohl, Ratsherr Dirk Kalweit  (CDU)

hinten: 
Franz Kampmann (CDU), Johannes Schulte-Oversohl, Jürgen Bruckauf (CDU), Thomas Hertel (CDU),                Kirsten Kalweit (CDU), Renate Schulte-Oversohl,             Jochen Becker (CDU), Dr. Rainer Sager (CDU), Marc Hubbert (CDU)

CDU zu Besuch bei Mercedes Schulte-Oversohl

Mittelstands-Fachgespräch in Kupferdreh Kupferdreh. Im Rahmen ihres fünften "Kupferdreher-Mittelstandsgesprächs-Forum 2012" besuchte die CDU Kupferdreh/Byfang die Hans Schulte-Oversohl Kraftfahrzeuge GmbH, besser bekannt als Mercedes Schulte-Oversohl, einem weit über Essen hinaus bekannten Kupferdreher Traditions- und Familienunternehmen. Neben der klassischen Betriebsbesichtigung stand ein intensiver Gedankenaustausch zu aktuellen Problemstellungen und Zukunftsentwicklungen im Fokus des...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
Politik
v.l.: Heinz Klein-Rusteberg,
Politologe und Geschäftsführer der christlich-jüdischen Gesellschaft, 
diesjähriger Festredner bei der                             Feierstunde der CDU anlässlich des Tags der Deutschen Einheit                                                                                    und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU)
4 Bilder

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Essen

Das deutsch-jüdische Verhältnis im wiedervereinigten Deutschland Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 3. Oktober 2012, 11.00 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur traditionellen feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deilbachbrücke 4, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein. Nach einem Sektempfang wird der Politologe und Geschäftsführer der Gesellschaft für christlich-jüdische...

  • Essen-Ruhr
  • 28.09.12
Kultur
Roxane... | Foto: GOP Variete
6 Bilder

Move - Neues Programm im GOP Essen

„Das ist eine Welturaufführung“ mit diesen Worten begrüßte der Direktor des GOP-Essen, Matthias Peiniger, seine Gäste. Am Freitag fand die Premiere von „Move“ statt, das Programm läuft noch bis zum 1. Mai 2011 in Essen. Was dieses innovative Ensemble präsentiert ist ein rundherum gelungenes Menü. Man nehme kraftvolle Akrobatik gepaart mit anmutigem Laissez-faire, dazu eine Band, der es gelingt, aus alten Instrumente rockige Klänge zu zaubern. Die Bryats Band interpretieren alte russische...

  • Essen-Süd
  • 15.03.11