Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Überregionales
Die WIW hofft, dass es richtig voll wird zum diesjährigen Kinderfest in Westerholt. Foto: Archiv
3 Bilder

Kinderfest der WiW lockt wieder nach Westerholt

Kinder, wohin das Auge blickt: Am Sonntag, 27. Mai, lockt die Neuauflage des Kinderfests der Werbe- und Interessengemeinschaft Westerholt von 11 bis 19 Uhr zum Westerholter Marktplatz. Nach einer mehrjährigen Pause, wird jetzt wieder das gewohnt abwechselungsreiche Programm geboten. Jan, der Luftballonzauberer, präsentiert seine Magie mit Charme, Esprit und einer gehörigen Portion Spaß für Groß und Klein, ebenso modelliert er die schönsten Tiere, Herzen und andere wunderbare Figuren aus einem...

  • Herten
  • 23.05.18
Vereine + Ehrenamt
Foto GFK
12 Bilder

Hüpf, hüpf und Leckereien sorgten für einen tollen Tag

Rund 35 Kinder nahmen an der Osteraktion was von Markus Böhm Vorsitzender des Vereines „GlücksInsel für Kids“ in Kooperation mit dem Pfadfinder Stamm St. Johannes Sieglar organisiert worden ist teil. Neben einer tollen Hüpfburg gab es noch Stockbrot und tolle Aktionen wie Basteln und malen für die Kids. Natürlich war es auch traditionell das man zu Ostern Ostereier suchen geht. Vor einer Wochen gab es das Event „Oster Eier Malaktion“ wo rund 40 Kinder Ostereier anmalen sowie bekleben konnten....

  • Düsseldorf
  • 04.04.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Kinder- und Jugendzirkus Quamboni stellt morgen neue Programmpunkte vor. Der Eintritt ist frei. | Foto: Veranstalter

Kinder- und Jugenzirkus präsentiert seine „Zirkushäppchen“

Es ist angerichtet: Für den Sonntag, 25. Februar, lädt Quamboni, der Evangelische Kinder- und Jugendzirkus, um 17 Uhr auf das Elbersgelände (Dödterstraße 12) zu seinen „Zirkushäppchen“ ein. Einlass ist bereits um 16.30 Uhr. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Quamboni haben ein paar Appetitmacher einstudiert“, so Michael Lingenberg, Leiter des Referats Kinder und Jugendarbeit der Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen, zum dem Quamboni gehört. „Unser Publikum soll schon einmal einen...

  • Hagen
  • 25.02.18
LK-Gemeinschaft

1 Kangaroo-Day Schützenheide Indoor Hüpfburgenfest

Viele von euch kennen es! Es ist Winter blödes Wetter, grau und düster Die Kids sitzen in der Wohnung Und irgendwann gehen einem die Ideen aus Das wollen wir ändern Unser erster Kangaroo Day steht Mit Hüpfburgen so weit das Auge reicht ( indoor) Kinderschminken Glitzertattos Bunte Haarsträhnen Clown Püppi und vieles mehr Das wird ein Riesen Spaß für groß und klein

  • Bergkamen
  • 15.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Achtung! Der Karneval ist ansteckend!

Karneval beim Stadtanzeiger Hagen - So sieht es auch!  Wie versprochen ein kleiner Einblick in unsere Redaktion.  Rosenmontag wird auch hier ein wenig gefeiert und man gönnt sich die ein oder andere Tasse Konfetti (Kaffee mit Kamelle) An alle Närrinnen und Narren die den Rosenmontagsumzug verpasst haben hier ein paar tolle Eindrücke... Bunt und fröhlich - Karneval in Hagen

  • Hagen
  • 12.02.18
  • 1
Überregionales
Michael Lackmann (hier umrahmt von Daniela Ehebrecht und Dr. Marion Wermelt) freut sich auf die Party.

Tornisterparty am Samstag

Die 16. Ranzen-Party von Michael Lackmann findet am Samstag, 3. Februar im Autohaus Kroppen, Westerholter Straße 782, statt. Von 9 bis 15 Uhr gibt es nicht nur die neusten Modelle zu bestaunen (die man natürlich auch gleich Probetragen kann). Ein großes Rahmenprogramm sorgt zudem für viel Spaß. Für das leibliche Wohl sorgen die Kindergärten und die Jugendfeuerwehr. 

  • Herten
  • 31.01.18
  • 1
Überregionales
Begabte Schüler der Wittenbrinkschule werden durch Förderprojekt gefordert. | Foto: Bludau
5 Bilder

Begabte Schüler der Wittenbrinkschule werden durch Förderprojekt gefordert.

Wulfen. Bereits zum siebten Mal fördert die Wulfener Wittenbrink Grundschule individuell Kinder mit besonderer Begabung bzw. Hochbegabung durch ein Forder-Förder-Projekt (FFP). „Aufgabe jeder Schule ist es, die individuelle Förderung aller Kinder. Im Rahmen der Diskussion und ersten Umsetzungsversuche zur Inklusion wird dies jedoch weitgehend nur von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf aus gesehen. Um der Einseitigkeit zu entgehen, hat die Wittenbrinkschule, seit vielen Jahren...

  • Dorsten
  • 10.07.17
Sport
Die Leiter der Sportplatzolympiade | Foto: archiv
3 Bilder

Die 31. Sportplatzolympiade kann kommen!

Hardt. Auch in diesem Jahr findet die Sportplatzolympiade in Dorsten auf dem Sportplatz des SV Dorsten Hardt statt. Vom 15. Juli bis 21. Juli heißt es wieder: "Dabeisein ist alles." Durch die großen Teilnehmerzahlen der letzten Jahre ist davon auszugehen, dass erneut viele Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre in der ersten Ferienwoche mitmachen werden. Aber auch für Jugendliche, die älter als 14 Jahre sind, gibt es Möglichkeiten, dieses Jahr wieder dabei zu sein: Es wurden freiwillige Betreuer...

  • Dorsten
  • 05.07.17
Vereine + Ehrenamt
Ehrung Brigitte Appel - Verdienstorden in Gold vom Bund-Deutscher Karneval

Besondere Ehrung, ausverkauftes Haus, 4-stündiges Programm - KG Rote Funken Wochenende ein voller Erfolg!

Veranstaltungswochenende bei den Roten Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. Ein voller Erfolg war das Karnevalswochenende der Roten Funken. Bereits nach zwei Wochen VVK war in diesem Jahr die Galaveranstaltung der Roten Funken restlos ausverkauft! Einen schönen Nachmittag verlebten die Senioren am Freitag, den 17.02.2017 bei freiem Eintritt. Kaffee & Kuchen, ein tolles Programm aus Gesang und Tanz und ganz viel Stimmung sorgten für einen ausgelassenen Nachmittag. Beim Gala-Abend blieb kein Sitzplatz...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.02.17
Sport
4 Bilder

BoxTeam Essen - Neujahrsboxen 2017 in Marburg

Gleich zu Beginn des Jahres wurde das Sportlerherz des BoxTeam Essen auf die Probe gestellt: Die erste Veranstaltung 2017 war das Neujahrs-Boxturnier am 7. Januar im hessischen Marburg, ausgerichtet vom 1. BC Marburg. Vier Borbecker Boxer, Kati, Zalgai, Mo und Baris, der hier sein Debüt als Wettkampfteilnehmer im Ring geben sollte, machten sich auf den langen Weg nach Marburg. Leider stand das Wochenende unter keinem guten Stern - so wurde schon allerlei Verwirrung unter den Sportlern...

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Dorffest Nierenhof

Der Bürgerverein-Velbert-Nierenhof veranstaltet an zwei Tagen ein Dorffest mit vielerlei Aktionen. Unter anderem werden ein afrikanischer Trommelzauber von der Max&Moritz Grundschule vorgeführt un ein Auftritt der Tanzgruppe „Joy in Motion”. Sogar eine Modenschau benannt nach der Froschkönigin wir zu sehen sein. Für das leibliche Wohl ist ebenso den ganzen tag lang gesorgt. Die Veranstaltung starten am Samstag, 10. September um 15 Uhr und endet um 16 Uhr am Sonntag, 11. September....

  • Velbert
  • 11.09.16
Überregionales
Tolle Einblicke im Berufsleben der Feuerwehr wird am Tag der offenen Tür in Heiligenhaus geboten.

Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür

Die Feuerwehr in Heiligenhaus öffnet wieder ihre Türen für interessierte Bürger. Vorführungen jede Stunde und eine Tombola mit tollen Gewinnen sind nur Beispiele für einen tollen Tag an der Feuerwache. Alle zwei Jahre veranstaltet die Feuerwehr Heiligenhaus an und in ihrer Feuerwache an der Friedhofsallee einen Tag der offenen Tür. Jede Stunde führen die Brandschützer vor, was sie können: Ein Verkehrsunfall wird simuliert, auf dem Dach der Wache wird es brennen und es wird vorgeführt, was...

  • Velbert
  • 02.09.16
LK-Gemeinschaft

Der Sommer im Kinder- und Jugendzentrum Neviges

Neviges. Auch dieses Jahr bietet das Kinder- und Jugendzentrum Neviges wieder ein buntes Sommerferienangebot für alle Besucher im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das wöchentlich verbindliche Ferienprogramm für diese Altersgruppe findet in den ersten drei Ferienwochen (11. bis 29. Juli) statt und zwar in der Zeit von jeweils 8.30 bis rund 16 Uhr. Um eine persönliche Anmeldung wird gebeten. Sie ist möglich am Montag, 13. Juni, ab 15 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Neviges (Lessingstraße...

  • Velbert
  • 03.06.16
Kultur
22 Bilder

"Power mit Sport" - Die Don Bosco Kids auf der Rathausgalerie

Großer Auftritt vor Essener Publikum; am Samstag zeigten die Step By Step Dancer und die Boxer des BoxTeam Essen ihr Können auf der Rathausgalerie - "Power mit Sport" ist das Motto des Events, bei dem hunderte Sportler aus allen möglichen Kategorien ihre Leistung zur Schau stellen und die Zuschauer zum Mitmachen animieren. Mitten drin zeigten die kleinen Tänzerinnen und Tänzer, wie man mit viel Spaß das Bein schwingt, und heiße Rythmen sportlich aufs Parkett legt! Egal ob die Jüngsten, die...

  • Essen-Nord
  • 24.04.16
Politik
Erstmalig nahmen auf Einladung des Ratsherrn Dirk Kalweit auch Kinder und Jugendliche der Dilldorfer Flüchtlingseinrichtung beim `Kupferdreher Kinder Jugend-Demokratie-Labor` teil. Ein Modell mit Zukunft! Fortsetzung folgt!  Das Bild zeigt die Gruppe mit dem RWE-Torwarttrainer  Gregor Pogorzelczky.
3 Bilder

Aktion `offene Herzen` für Flüchtlingskinder - Miteinander statt Gegeneinander

Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor besuchte Rot-Weiß-Essen-Stadion Im Rahmen der Veranstaltungsreihe `Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor` besuchte der Ratsherr Dirk Kalweit am vergangenen Wochenende mit 24 Kindern und Jugendlichen das Rot-Weiß-Essen Stadion an der Hafenstraße. Neben Teilnehmern aus unterschiedlichen Jugendorganisationen und Familien der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh nahmen erstmalig auch 13 Kinder und Jugendliche aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
Politik
In den Sommerferien findet die erste Veranstaltung des Kupferdreher-Jugend-Demokratie-Labors im Jahr 2015 statt. Am Freitag, dem 10. Juli 2015, gibt es für interessierte Kinder und Jugendliche einen Besuch des  neuen Rot-Weiß-Essen Stadions.
2 Bilder

Kupferdreher - Kinder & Jugend - Demokratie - Labor

Ratsherr Dirk Kalweit lädt zum „Kinder & Jugend-Demokratielabor“ Ferienangebot: Besuch des Essener Rot-Weiß-Stadions Freiheit, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und die Achtung der Bürger- und Menschenrechte bilden die Grundlage unseres Staates und unserer Gesellschaft. Sie sind die Basis für ein friedliches Zusammenleben. Wenn auch die Demokratie für uns in Deutschland bereits zur Normalität geworden ist, eine Selbstverständlichkeit ist sie nicht. Sie kann nur Fortbestehen, wenn auch junge...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.15
Überregionales
2 Bilder

Neues Kindergeburtstags - Angebot im Mehrgenerationenhaus!

Wir haben wieder etwas Neues für Sie und Ihr(e) Kind(er). Ein, zu Wesel sehr gut passendes Kindergeburtstags-Angebot - Weseler Esel bemalen "Weseler Esel" bemalen mit Frau Bauhaus Alter: ab 8 Jahre Größe des Esels: 15cm hoch und 20 cm lang Dauer: ca. 2 Stunden Teilnehmer: ab 8 bis max. 12 Kinder Preis: 25€ pro Kind (darin enthalten – der Esel, die Acrylfarben, der Raum und das Honorar für die Kursleiterin) Weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Haus unter 0281 - 952 38 125 Frau Mainka...

  • Wesel
  • 16.01.15
Kultur
Die verschiedensten Vereine und Organisationen feiern im Keuninghaus. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tanz, Musik und Comedy 2015 im Keuning-Haus

Von Ska über Pop, Rock, Reggae, von Tango bis zum Dance Jam, von Poetry Slam bis zum Kabarett - das Keuninghaus hat im kommenden Halbjahr allerhand vor. Die beliebte Ruhrpott Ska Explosion macht im Januar den Auftakt zu einer Reihe weiterer interessanter Konzerte aus Rock, Pop, Reggae, Jazz und Weltmusik. Die Tango-Liebhaber kommen im Tango-Salon mit Live-Musik des Trios Perfume de Mujer am 30. Januar voll auf ihre Kosten und beim portugiesischen Abend am 21. Februar entführt uns die Fadista...

  • Dortmund-City
  • 15.01.15
Kultur
St. Martinsumzug des Familienzentrums Blücherstraße

Durch die Straßen ...

in Schepersfeld ging es am 4.11.2014 mit Laternen und einem St. Martin zu Pferde. Ein Weseler Schützenverein untermalte die Veranstaltung mit Musik zum Mitsingen. Bei Weckmännern und Kakao oder Glühwein klang der Nachmittag im Familienzentrum in der Blücherstraße aus. Zufrieden gingen Kinder und Eltern gegen 19 Uhr nach Hause.

  • Wesel
  • 08.11.14
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren (v.l.): Hans-Peter Goerke (TVM), Dr. Armin Schwarze (Volksbank), Wilhelm Tackenberg (TVM), Stefan Schäffer und Christopher Wolff (Volksbank)

Volksbank-Erlebnistag am 28.09.2014

Zahlreiche Attraktionen warten auf die Besucher Am Sonntag, dem 28. September, veranstaltet die Volksbank Dortmund-Nordwest eG zusammen mit dem TV 1890 Mengede den Volksbank-Erlebnistag auf dem Volksbank-Gelände in Mengede, Am Amtshaus 22. Zwei Radtouren, eine über 15, die andere über 33 Kilometer, stehen im Mittelpunkt des Programms. Sie werden begleitet von erfahrenen Tour-Guides vom TV Mengede. Wer sich lieber im Nordic-Walking versuchen will, sollte sich der TVM-Gruppe anvertrauen. Die...

  • Dortmund-West
  • 25.09.14
Politik
Zeit zum Durchpusten war für die Mitglieder des CDU-Kinderschminkteams nicht oft vorhanden beim Kupferdreher Sonnenblumenfest.
3 Bilder

Großer Zuspruch beim CDU Kinderspielstand beim Kupferdreher Sonnenblumenfest

Kostenlose Spielangebote erfreuten viele Kinder Kupferdreh. Am vergangenen Wochenende fand bereits zum dreizigsten Mal das Stadtteilfest in Kupferdreh statt, und die CDU Kupferdreh/Byfang war traditionell mit einem großen Kinderspielstand zweitägig beim Sonnenblumenfest in Kupferdreh vertreten. Zahlreiche kostenlose Spielangebote wurden in diesem Jahr von den örtlichen Christdemokraten angeboten. Neben den traditionell selbstgebastelten Kinderhüten, dem äußerst beliebten Malwettbewerb und dem...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.14
Ratgeber

Kostenloser Programmier-Kurs für die ganz Kleinen

Am Samstag, 30. August, ab 13 Uhr werden 4 bis 9-jährigen Kindern in der „CodeSchule“ in der Düsseldorfer Altstadt die Grundlagen des Programmierens vermittelt. Dabei werden sie von professionellen Programmierern von Kaasa health angeleitet. Jedes Kind, das an Technologie und Programmieren interessiert ist, kann sich anmelden. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt, weder beim Kind, noch bei seiner Begleitperson. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet bei Kaasa health, Flinger Str. 11,...

  • Düsseldorf
  • 25.07.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Volle Konzentration vor dem Start!
23 Bilder

Verregnetes Sommerfest in der Kleingartenanlage Im Linnerott

Auch zwei Tage Dauerregen hielt die Kleingärtner nicht davon ab ihr alljährliches Sommerfest zu feiern. Samstagabend sorgte DJ Günni für ausgelassene Stimmung, so dass auch bei Regen das Tanzbein geschwungen wurde. Das Demo-Team des PSV Gladbeck, Abteilung Tea - Kwon – Do, unter der Leitung von Jasmin und Marc Domienik, erfreute die Gäste mit einer Demonstration ihres Könnens. Auch am Sonntag beim Kinderfest war die Konzentration und Anspannung vor dem Start des Sackhüpfens deutlich zu spüren....

  • Gladbeck
  • 01.07.14
Kultur
Nicht nur die Ausstellungen sind beim Sommerfest im U zu besichtigen - viele Programmpunkte sorgen für Spaß und gute Laune. | Foto: Pretzmann
3 Bilder

Sommerfest rund ums U

Aktionen für Kinder, eine pflanzenkundliche Führung, Kurzführungen durch das Haus und sogar Sport beim Zirkeltraininug - all das gibt es am Wochenende im U. Zum zweiten Mal gibt es Sommerfest am U. Samstag, 14. Juni, von 11 bis 20 Uhr, wird von Musik über Workshops bis hin zu stündlichen Führungen wieder viel geboten. Das Programm: • Ab 11 Uhr bauen die zwei Gestalterinnen von „Prinzträger"aus Bochum den Vorplatz zu einem Wohnzimmerclub um, der zum Verweilen, Diskutieren, Feiern und mehr...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

Foto: Theater on Tour
  • 29. März 2025 um 16:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Peppa Wutz - Peppa auf Abenteuer!

Oink, oink! Was ist das denn jetzt? Das beliebte, fröhliche Schweinchen Peppa Wutz und ihre Freunde sind zurück im Theater mit der brandneuen Familienshow. In dieser fröhlichen Show erlebst du zusammen mit Peppa und ihren Freunden die besten Abenteuer! Das beliebte Schwein Peppa, ihr kleiner Bruder George und ihre Freunde bereiten sich gemeinsam auf einen spannenden Campingausflug in den Wald vor. Mit vorbereiteten Lunchpaketen und Papa Wutz am Steuer des Busses freuen sich Peppa und ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.