Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Politik
Die CDU Kupferdreh/Byfang lud am vergangenen Freitag zur 41. öffentlichen Bürger-Dialog-Veranstaltung im Jahr 2014 ein. Diesmal boten die örtlichen Christdemokraten das traditionelle Politische-KLARTEXT-Kamingespräch in die Räumlichkeiten der Steinbeis-Hochschule an.  

Bild v.l.: 

CDU-Vorsitzender Ratsherr Dirk Kalweit 
(Moderator des Abends), Jochen Becker (Stellv. Vorsitzender), Margarete Sager (CDU), 
OB-Bewerber Thomas Kufen (MdL), Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (CDU)
3 Bilder

CDU lud zum KLARTEXT-Kamingespräch

OB-Bewerber Thomas Kufen lockte viele Bürger zum Politischen-Dialog Am vergangenen Freitag lud die CDU bei herbstlich kühlen Temperaturen zum mittlerweile 32. KLARTEXT-KAMINGESPRÄCH nach Kupferdreh, und weit über 50 Bürgerinnen und Bürger, welche der Einladung der CDU gefolgt waren, freuten sich erneut auf ein informatives, spannendes und lebhaftes Politisches-Streitgespräch. Neuer Veranstaltungsort des Kamingespräches in der Gesundheitshochschule Erstmalig in der sechzehnjährigen Tradition der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.14
Politik
Fragen – auch kritische – ausdrücklich erwünscht!
Diesjähriger Gast des traditionellen „Politischen-KLARTEXT-Kamingespräches im Herbst“ ist der CDU OB-Bewerber Thomas Kufen. Nach einem Impulsreferat des 41 jährigen Landtagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der CDU Ratsfraktion können alle interessierten Talk-Gäste den OB-Bewerber thematisch „auf den Zahn fühlen“!
2 Bilder

32. Politisches-Kamingespräch der CDU - Diesmal am Hochschulstandort Kupferdreh

Thema: Zukunftsvisionen für die Stadt Essen – Der CDU OB-Bewerber im Gespräch Bereits seit 1999 veranstaltet die CDUKupferdreh/Byfang - zwei Mal im Jahr - das Politische-Kamingespräch unter dem Motto „Politische Horizonte öffnen“ im Stadtteil Kupferdreh, um allen interessierten Mitbürgern, Organisationen, Institutionen, Vereinen und Kirchen ein Forum für die Beschäftigung mit gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlich/religiösen Themen in angenehmer und sachlicher Atmosphäre...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.14
Politik
Neuntes KLARTEXT-GESPRÄCH der CDU 2014:                                                         

Themen: "Nachmittagsöffnung des Kupferdreher-Wochenmarktes" & "Kupferdreher Dienstleistungsabend/-messe"                                     Bild (v.l.):  
Wolfgang Fröhlich (Geschäftsführer der EVB, Betreibergesellschaft der Essener Wochenmärkte),
Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender),
Ratsherr Siegfried Brandenburg (Mitglied im Fachausschuss OPO, Mitinitiator des „Pilotprojektes Nachmittagsmärkte")

CDU lud erneut zum KLARTEXT - BÜRGER-DIALOG

Wochenmarkt am Nachmittag & Kupferdreher Dienstleistungsabend waren die Themen In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum bereits neunten KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG-GESPRÄCH im Jahr 2014 ein, und besonders die angekündigten Themen „Kupferdreher-Wochenmarkt am Nachmittag“ und „Projekt neuer Dienstleistungsabend in Kupferdreh“ lockten viele interessierte Bürger zum Gespräch und zur Diskussion. Mit dem Geschäftsführer der Betreibergesellschaft der Essener Wochenmärkte (EVB), Herrn...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit  im Gespräch mit Andreas Wojda, Markt-Obmann des 
Kupferdreher Wochenmarktes. Im Rahmen des traditionellen Kupferdreher-Marktgespräches der CDU Kupferdreh/Byfang im Herbst  erörterten die örtlichen Christdemokraten das Thema „längere Marktöffnungszeiten an einem Markttag in der Woche“ mit den Marktbeschieckern und Kunden des Wochenmarktes.
3 Bilder

Änderung des Veranstaltungortes des CDU-Bürger-Dialog-Gespräches

KLARTEXT - Bürger-Dialog-Gespräch im Peli Themen u.a.: Kupferdreher Wochenmarkt & Kupferdreher Dienstleistungsabend Gäste: Wolfgang Fröhlich, Geschäftsführer der EVB / Siegfried Brandenburg aus dem Ratsausschuss OPO Kupferdreh. Am Dienstag, dem 28. Oktober 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Peli (Vereinshaus des TVK)“, Kampmanbrücke 1, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr bereits neuntes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.14
Politik
CDU-Marktplatzgespräch 2014:

Bereits zum vierten Mal im Jahr 2014 findet das "Politische-Kupferdreher-Marktplatz-Dialoggespräch" der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Im Jahr 2014 bot die örtliche CDU bereits 14 Bürger-Dialog-Veranstaltungen in der Themenreihe KLARTEXT - GESPRÄCHE an. Das Bild zeigt v. l.: Christel Blumenstock, Ratsherrn Dirk Kalweit  und Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann beim Marktplatz-Dialog im Mai 2014.

CDU lädt zum traditionellen Politischen-Kupferdreher-Marktplatz-Dialoggespräch

Längere Öffnungszeiten des Kupferdreher- Wochenmarktes in der Diskussion Kupferdreh. Am Freitag, dem 17. Oktober 2014, in der Zeit von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang zum vierten „Kupferdreher-Marktplatz-Dialoggespräch“ im Jahr 2014 ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums mehrfach im Jahr an. Im nun stattfindenden Marktplatzgespräch im Oktober möchten die Christdemokraten die Gelegenheit nutzen,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang, stellt beim Bürger-Dialog-Gespräch im Oktober ein Modell für längere Öffnungszeiten des Kupferdreher-Wochenmarktes und einen einheitlichen Dienstleistungsabend in Kupferdreh zur Diskussion. Ziel soll die weitere Revitalisierung und Stärkung des Kupferdreher Einkaufszentrums sein - auch im Kontext des Problems Ladenlokalleerstände -.

CDU Kupferdreh/Byfang: Kupferdreher-Wochenmarkt zukunftssicher machen!

Achtes monatliches CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014 in Essen-Kupferdreh CDU-Ratsherr Dirk Kalweit stellt längere Öffnungszeiten beim Kupferdreher- Wochenmarkt und einen neuen einheitlichen Dienstleistungsabend in Kupferdreh zur Diskussion Der historische Stellenwert von Wochenmärkten ist herausstechend, denn jegliche Handelsform, die wir heute kennen, hat ihre Wurzeln im Markthandel. Aber der Fakt allein, dass Wochenmärkte eine lange geschichtliche Wurzel haben, machen sie noch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.14
Politik
Bild v.l.: 

Bürgermeister Franz-Josef Britz, Matthias Hauer MdB, 
CDU-Vorsitzender Dirk Kalweit, Prof. Dr. Günter Krings, 
Maria-Luise Born, Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Margarete Sager & Jochen Becker (CDU-Vorstand), Ratsherren Ulrich Beul & Fabian Schrumpf

CDU lud zur einzigen Festveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in Essen

Parlamentarischen Staatssekretär des Innern zu Gast in Essen Auch in diesem Jahr veranstaltete die CDU ihre traditionelle feierliche Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Jugendstilsaal „Bei Preute“ in Essen-Kupferdreh. Nach dem klassischen Sektempfang eröffnete der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, die Feierstunde mit nachdenklichen Betrachtungen zum Thema: „Der Tag der Deutschen Einheit in unruhigen Zeiten - Impressionen zum...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.14
Politik
Der Parlamentarische Staatssekretär aus dem Bundesministerium des Innern, Herr Prof. Dr. Günter Krings, ist Gast der diesjährigen feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit der CDU in Kupferdreh. Die Einladung zur öffentlichen Feierstunde richtet sich ausdrücklich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger.
3 Bilder

Mittwoch, 1. Oktober 2014 - Festliche Feierstunde zum Tag der Deutschen-Einheit

Parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesinnenministerium zu Gast in Kupferdreh Kupferdreh. Auch in diesem Jahr lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur traditionellen festlichen Feierstunde anlässlich des Tages der Deutschen-Einheit nach Kupferdreh ein. Aus terminlichen Gründen findet die diesjährige Festveranstaltung bereits am Mittwoch, dem 1. Oktober 2014, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), im Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deilbachbrücke...

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.14
Politik
Zeit zum Durchpusten war für die Mitglieder des CDU-Kinderschminkteams nicht oft vorhanden beim Kupferdreher Sonnenblumenfest.
3 Bilder

Großer Zuspruch beim CDU Kinderspielstand beim Kupferdreher Sonnenblumenfest

Kostenlose Spielangebote erfreuten viele Kinder Kupferdreh. Am vergangenen Wochenende fand bereits zum dreizigsten Mal das Stadtteilfest in Kupferdreh statt, und die CDU Kupferdreh/Byfang war traditionell mit einem großen Kinderspielstand zweitägig beim Sonnenblumenfest in Kupferdreh vertreten. Zahlreiche kostenlose Spielangebote wurden in diesem Jahr von den örtlichen Christdemokraten angeboten. Neben den traditionell selbstgebastelten Kinderhüten, dem äußerst beliebten Malwettbewerb und dem...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.14
Politik
Engagiert, mitreißend und interessant spielte der  im Essener Süden direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer  auf der Klaviatur der 
innen-, außen, und wirtschaftspolitischen Themen beim KLARTEXT-Sonntags-Gespräch in Kupferdreh. Unter der Moderation von Ratsherrn Dirk Kalweit wurden auch politisch brisante Themen nicht ausgespart.
2 Bilder

Volles Haus und spannende Diskussionen beim Politischen-Sonntags-Klartext-Gespräch der CDU in Kupferdreh

Am gestrigen Sonntag fand das seit 1999 einmal jährlich angebotene Politische-Sonntags-KLARTEXT-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im ehemaligen Empfangsgebäude des „Königlich Preußischen Bahnhofs zu Kupferdreh“ statt. Gast des sehr gut besuchten morgendlichen „Bürger-Dialog-Gespräches“ war der stellvertretende CDU-Vorsitzende in Essen, Matthias Hauer, der im September 2013 im Essener Süden direkt in den Deutschen Bundestag als Abgeordneter gewählt wurde. Nach einem sehr interessanten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.14
Politik
Die neuen Immobilien am Frauenstein in Dilldorf, welche in einer Sackgasse liegen,  bieten ein attraktives Wohnumfeld gerade für junge Familien mit Kindern.
3 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang am Wochenende wieder on Tour

Neubürgerbegrüßungsaktion im neuen Wohngebiet am Frauenstein Kupferdreh/Dilldorf. Am kommenden Samstag, dem 30. August 2014, ab 10.00 Uhr, sind die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang erneut on Tour, um im Rahmen der bereits vierten Neubürgerbegrüßungsaktion im Jahr 2014 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger in Kupferdreh zu begrüßen. Dilldorfer Frauenstein Ziel der Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Ziel der örtlichen Christdemokraten ist diesmal das Arial am Frauenstein in Dilldorf, dessen über...

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.14
Politik
Bürger-Dialog-Gesprächsangebote der CDU im Monat August: Auch in diesem Jahr veranstaltet die CDU ihr traditionelles Sommer-Sonntagsgespräch im Königlich Preußischen Bahnhof zu Kupferdreh, Lukas. Den "Bericht aus Berlin" wird der direktgewählte Bundestagsabgeordnete aus dem Essener Süden, Herr Matthias Hauer, präsentieren. Spannendes, Aktuelles und Neues aus erster Hand wird den Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. Ratsherr Dirk Kalweit freut sich auf interessante Neuigkeiten aus der Bundeshauptstadt.
4 Bilder

Veranstaltungsprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang im Monat August

Vom „Bürger-Dialog-Gespräch“ und der Aktion „Sicher zur Schule“ übers „Sommergespräch“ bis zur „Neubürgerbegrüßung“ Kupferdreh/Byfang. Dem Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Vereinen, Kirchen und Unternehmen, dient das traditionell umfangreiche und differenzierte Sommerprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Neue und altbewährte Veranstaltungsformen kommen dabei regelmäßig zum Einsatz. Als politische Sachveranstaltungen im Monat August finden der traditionelle...

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.14
Politik
Das seit 1999 monatlich stattfindende Politische Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang ist ein Bürger-Beteiligungs- und Diskussionsformat für alle kommunalpolitisch interessierten Bevölke-rungsgruppen, Organisationen und Institutionen. Geleitet und moderiert wird es seit 1999 vom CDU-Vorsitzenden Dirk Kalweit.
2 Bilder

Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Thema: U.a. Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 24. Juni 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr sechstes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) – zu denen auch der...

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.14
  • 1
Politik
Wenn der Ratsherr zweimal klingelt - Dirk Kalweit mit seinem Team wieder on Tour.                                              Wie bereits zu den Kommunalwahlen 2004 und 2009 wird der Ratsherr Dirk Kalweit im Vorfeld der Kommunalwahl 2014 wieder zahlreiche Haushalte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh besuchen.

Wenn der Ratsherr zweimal klingelt

Dirk Kalweit wieder on Tour bei der Aktion "Von Tür zu Tür – die CDU näher bei den Menschen" Kupferdreh. Der Bürger-Dialog wird bei der CDU Kupferdreh/Byfang traditionell groß geschrieben. Mit jeweils ca. 30 – 35 öffentlichen Bürger-Dialog-Veranstaltungen pro Jahr zu unterschiedlichsten gesellschaftspolitischen, kulturellen, wissenschaftlichen und kirchlich/religiösen Themenschwerpunkten gehört der CDU Ortsverband zu einer der aktivsten politischen Organisationen in Essen. In Wahlkampfzeiten...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.14
Politik
Der Vorstandsvorsitzende des Einzelhandelsverbandes Ruhr, Herr Jürgen Bessel, und der Geschäftsführer des Verbandes, Rechtsanwalt Marc Heistermann, sind Gäste beim diesmonatigen Bürger-Dialog-Gespräch der CDU. Thema sind die Ladenlokalleerstände in Kupferdreh.

CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Thema: Ladenlokal-Leerstände in Kupferdreh Kupferdreh. Am morgigen Dienstag, dem 29. April 2014, diesmal bereits um 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr viertes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) – zu...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.14
Politik
Am Freitagmorgen standen u.a. (Bild v.l.:) Christel Blumenstock, Dirk Kalweit, Wilhelm Kohlmann und Thomas Hertel im Rahmen des Markplatz-Dialog-Gespräches allen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
3 Bilder

CDU praktizierte intensiven Bürgerdialog am Wochenende

Auch am zurückliegenden Wochenende boten die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang wieder einen intensiven Bürger-Dialog an, um insbesondere zu Themen der Kommunal-, Europa- und Integrationsratswahlen am 25. Mai 2014 zu informieren. Bereits am Freitagmorgen, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ging es los. Im Rahmen ihres traditionellen Marktplatzgespräches standen die örtlichen Christdemokraten allen interessierten Wochenmarktbesuchern Rede und Antwort, was sehr zahlreich und intensiv...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.14
Politik
Beim letzten Marktplatzgespräch der CDU Kupferdreh/Byfang standen (v.l.) Franz Kampmann, Marc Hubbert, Dr. Hans Joachim Böhme, Ratsherr Dirk Kalweit  und Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

CDU lädt zum traditionellen Kupferdreher-Marktplatzgespräch

Politik mitten in der Bürgergesellschaft Kupferdreh. Am Freitag, dem 25. April 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang zur traditionellen Open-Space-Veranstaltung, dem mindestens einmal im Jahr stattfindenden „Kupferdreher-Marktplatzgespräch“, ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums an. In der nun beginnenden heißen Wahlkampfphase werden die örtlichen Christdemokraten des...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.14
Politik
Mindestens einmal pro Jahr begrüßt die CDU alle Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubürger in den neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Am 23. April 2014 findet die Aktion zum zweiten Mal im neuen Wohngebiet Seebogen statt.

Das Bild zeigt den Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer und den Ratsherrn Dirk Kalweit bei einer der Neubürgerbegrüßungsaktionen 2013.

Erste CDU-Neubürgerbegrüßungsaktion im Jahr 2014

CDU begrüßt Neubürger im neuen Wohngebiet "Seebogen am Baldeneysee" Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU Kupferdreh/Byfang die Neubürger in den zahlreichen neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh mit der mindestens einmal im Jahr stattfindenden Neubürgerbegrüßungsaktion. Schwerpunkte der Aktion waren über die Jahre hinweg die jeweils neuen Bauabschnitte auf der Dilldorfer-Höhe, aber auch zahlreiche neue Wohngebiete oder Einzelhäuser in...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.14
Politik

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour im Frühjahr

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour Politik im Vorbeifahren - Politischer Klassiker im Frühjahr Kupferdreh. Schon seit 16 Jahren ist die Politische-Radtour durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ein fester Bestandteil im Veranstaltungsjahresprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Und so sind auch in diesem Jahr alle interessierten Mitbürger - besonders junge Familien mit Kindern – wieder recht herzlich dazu eingeladen, auf einer interessanten Rundreise mit dem „Drahtesel“ die vielen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.14
Politik
Auch die Kleinen "CDU`ler" erfreuen mit ihrer Backkunst schon die Erwachsenen.
2 Bilder

Traditioneller Ostergruß der CDU

Frische Osterwaffeln und Drehorgelmusik in Kupferdreh Kupferdreh. Am Karsamstag, dem 19. April 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr, findet der diesjährige traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Unter dem Motto „Ostern – mehr als Osterhase und Ostereier“ laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu frischen Osterwaffeln und heißen Kaffee recht...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.14
Politik
Um sich politisch dem wachsenden Problemthema "Leestände" nachhaltig zu stellen, initiiert Ratsherr Dirk Kalweit unter dem Stichwort „Leerstände bekämpfen – Situation des Einzelhandels in Kupferdreh verbessern“ ein abgestimmtes Konzept für die Attraktivitätssteigerung des Einzelhandels in Kupferdreh.
3 Bilder

Ratsherr Dirk Kalweit initiiert Offensive gegen Ladenleerstände in Kupferdreh

Kupferdreher-Stadtteilgespräch lädt zur Diskussion Neben den Reizen des Naherholungsgebietes Baldeneysee und des bergischen Landes, der optimalen Anbindung an den Öffentlichen-Personen-Nahverkehr (Bus und S-Bahn) und den bevorzugten Wohngebieten in Dilldorf, Byfang und Kupferdreh, zeichnet sich die Attraktivität und der Standortvorteil des Stadtteils Kupferdreh nicht zuletzt durch einen breit aufgestellten Einzelhandel und die große Geschäftsvielfalt im Ortskern aus. Die ortsnahe Versorgung mit...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.14
Politik
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) stand im Fokus des CDU-Frühjahrs-Kamingespräches 2014

Bild (v.l.):  Wilhelm Franzen (CDU),  Dr. Bernhard Görgens (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Margarete Sager (CDU), 
Jochen Becker (CDU) und CDU-Pressesprecher Marc Hubbert.
4 Bilder

Spannende Diskussion beim Politischen-Streit-Kamingespräch

Thema Energiewende Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 31. Politischen-Kamin-Streitgespräch in die Flugschule Käufer ein, und das höchst aktuelle Thema „Energiewende“ lockte – bei frühlingshaften Temperaturen - erneut eine große Interessentenschar von Bürgerinnen und Bürgern auf Dilldorfs Höhen. Nach einer kurzen Begrüßung und pointierten thematischen Einleitung in das Thema des Abends durch den CDU Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, widmete sich der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.14
Politik
Aktuelle Verkehrsfragen standen diesmal im Fokus des monatlichen Bürger-Dialog-Gespräches der CDU Kupferdreh/Byfang.                                                               Bild v.l.: CDU-Pressesprecher Marc Hubbert, Gastreferent Dipl.-Ing. Dieter Schmitz (Leiter des Essener Stadtamtes für Straßen und Verkehr), CDU Vorstandsmitglied Margarete Sager, CDU-Vorsitzender Ratsherr Dirk Kalweit
3 Bilder

CDU lud erneut Bürgerinnen und Bürger zum Dialoggespräch

Baubeginn zur neuen Kampmannbrücke im Herbst 2014 Fördermittel für den Kupferdreher Busbahnhof genehmigt Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum dritten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein und insbesondere das Thema „Wie geht es weiter mit der Kampmannbrücke“ lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger – gerade auch aus dem benachbarten Stadtteil Heisingen - zur Diskussion. Diesmaliger Gastreferent aus der Essener Stadtverwaltung war Dipl. Ing. Dieter Schmitz,...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
Politik
Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve - hier rechts neben dem EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit - ist der diesjährige Referent des Theologischen-Passions- und Fastengespräches des EAK-Essen, welches traditionell  in der Marktkirche stattfindet.  Der katholische Theologe und Kirchenrechtler widmet sich dem schwierigen Thema des gemeinsamen Abendmahls.

Passions- und Fastengespräch in der Marktkirche

Diskussions- und Streitthema Abendmahl/Eucharistie Essen. Am Freitag, dem 28. März 2014, 19.00 Uhr, lädt der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche am Flachsmarkt (Markt 2) in der Essener Innenstadt, zum traditionellen „Theologischen Passions- und Fastengespräch“ ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der Stadtdechant der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.14