Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Vereine + Ehrenamt

Hunderennen am Tag des Hundes 5.6.16 beim HSV Dortmund Schüren

Am Tag des Hundes veranstaltet der Hundesportverein Dortmund Schüren ein Hunderennen für Hunde jeder Alters und Grössenklasse. Die Distanz beträgt 50 m. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Medaillie. Die 3 besten jeder Klasse bekommen einen Pokal. Die Startgebühr beträgt 10 Euro, Meldeschluss ist der 15. Mai 2016. Für das leibliche Wohl wird vor Ort zu moderaten Preisen gesorgt. Anmeldungen bitte per Mail an: HSV.Dortmund-Schueren@gmx.de Wir freuen uns auf viele tolle Hunde und deren...

  • Dortmund-Süd
  • 07.05.16
  • 2
Kultur

Unnaer Künstlerin Anne Katrin Budde stellt bei ARTisani aus

Unsere Welt ist bunt Künstler laden zur neuen Ausstellung bei ARTisani ein Unsere Welt ist bunt Unter diesem so zeitgemäßen Motto präsentiert ARTisani die neue Kunstausstellung, die mit einer Vernissage am 2. April um 15 Uhr eröffnet wird. Die Künstler haben uns allen etwas voraus: Sie malen sich die Welt - so bunt, wie sie ihnen gefällt. Farbe heißt für sie: Emotionen wecken oder auch verarbeiten. Bilder und Formen sprechen lassen und jedem die Aussage darüber anheim zu stellen. Künstler geben...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.04.16
Kultur
Die Altenakademie im Westfalenpark ist in einem Gebäude aus den 50er Jahren des Dortmunder Architekten Will Baumeister untergebracht. | Foto: Archiv

Altenakademie präsentiert Programm

Die Altenakademie im Westfalenpark lädt am Samstag, 2. April, von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Einen ganzen Tag lang haben Interessierte die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Gebäck über die kommenden Veranstaltungen, aber auch neue Dozenten zu informieren. Hier eine kleine Zusammenfassung des vielfältigen Angebots: Der Hardehausener Dialog wird vom 20. bis zum 25. Juni fortgeführt. 1993 trafen sich zum ersten Mal Mitglieder der Altenakademie und der „Jahresringe“ Dresden, einer...

  • Dortmund-City
  • 07.03.16
Kultur
Am 7. und 8. Mai wird in der Innenstadt gefeiert.
4 Bilder

Dortmund ist bunt

Dortmund ist eine Stadt der Vielfalt und hat viele Gesichter. All diese überraschenden Elemente, aber genauso alles, was sich in dieser Stadt lange etabliert und nachhaltig als erfolgreich herausgestellt hat, soll bei einer Veranstaltung Gästen wie Bürgerinnen und Bürgern gezeigt werden. DORTBUNT! heißt die Veranstaltung, die am 7. und 8. Mai auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der Innenstadt gefeiert wird. Eine Stadt zeigt ihre Gesichter: In einem bewusst offenen Konzept präsentieren sich...

  • Dortmund-Süd
  • 22.02.16
  • 3
Kultur

So bunt wie die Nordstadt

Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) an der Leopoldstraße präsentiert mit seinen Angeboten im ersten Halbjahr kulturelle Vielfalt für alle Generationen und Nationen. Das frisch erschienene Programmheft des Kulturzentrums ist ab sofort im DKH erhältlich oder kann unter  5025145 bestellt werden. Online steht es zum Herunterladen bereit unter www.dortmund.de/dkh. Die Gäste erwartet ein Kulturprogramm von Weltmusik über Rock, Pop und Jazz. Künstler aus vielen Kulturen bekommen im DKH eine Plattform,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.16
Ratgeber

Ihr Kind will studieren?

Zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung für Eltern lädt die Wirtschaftsförderung mit Partnern am Montag, 18. Januar, ins Dortmunder Rathaus ein. Ab 17 Uhr erfahren Eltern in Vorträgen, Workshops und an Infoständen wie sie ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen können. Wenn der Schulabschluss näher rückt stellen sich Schüler Fragen, wie es weiter gehen soll. Eltern können hier als Berater eine wichtige Rolle übernehmen. Bei der Vielfalt an Studien- und Ausbildungssystemen, Hochschulen und...

  • Dortmund-City
  • 08.01.16
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kunst + Musik...Neue Galerie auf Hof Sümmermann

Treffpunkt: 5 vor Weihnachten Seit Anfang Dezember sind wieder einige neue Kunstwerke von Künstlern des Ruhrgebiets in die neue Galerie eingezogen. Anstelle der sonst üblichen Vernissage lädt die Inhaberin mit den Künstlern zu einer besonderen kleinen Weihnachtsfeier ein. Die Kunstwerke sollen den Besuchern in einem besonderen Rahmen präsentiert werden. In Zusammenarbeit mit der Musikschule in Fröndenberg wird ein schöner musikalischer Rahmen gesetzt: Zwei junge Musiker werden am Piano und mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.12.15
Natur + Garten
Abends blüht der Westfalenpark auf. | Foto: p:e:w
4 Bilder

Der Frühling im Winter

Wo im Winter eigentlich kein Halm mehr wächst, da lässt das Winterleuchten „Blumen sprießen“. Die Dortmunderin Kerstin Föllmann steuert ihren Teil dazu bei: Sie designt riesige Blumenfahnen, die nun beim Winterleuchten vom 5. Dezember bis zum 16. Januar täglich ab 17 Uhr zu sehen sind. Natürlich ist die kunstvolle Blütenpracht glanzvoll illuminiert – so wie der ganze Park. „Vor einiger Zeit hatte ich angesichts der tristen Vegetation während der Winterzeit die Idee, bunte Blickfänge für den...

  • Dortmund-City
  • 16.12.15
  • 1
Kultur

"Kunst und Hobby" in Löttringhausen

Die Premiere der Aktion „Kunst und Hobby“ in Löttringhausen im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Am Samstag, von 11 bis 17 Uhr, steht die zweite Auflage im Ladenzentrum Löttringhausen an der Eichhoffstraße an. Der Kunst- und Hobbymarkt, organisiert vom Dorfverein Löttringhausen, bietet etlichen lokalen Künstlerinnen und Künstlern und Menschen mit interessanten Hobbys eine gute Gelegenheit, ihre Arbeit und dessen Produkt dem Publikum vorzustellen. Talente in der Nachbarschaft Die...

  • Dortmund-City
  • 15.09.15
Kultur
Foto: Roland Baege

Sommer am U geht erfolgreich zu Ende

Mit dem Sommers geht auch der Sommer am U zu Ende. Die Macher und Unterstützer ermöglichten in diesem Jahr erneut ein vielfältiges Programm mit insgesamt 30 Veranstaltungen, das keine Wünsche offen ließ und rund 6000 Besucher begeisterte. Marc Röbbecke von Heimatdesign: „Die zweite Auflage vom Sommer am U war dank der tollen Unterstützer und Mitmacher, wie DEW 21, die Feine Gesellschaft, ProJazz, Ekamina, Rekorder, Kiosk Adlerstr. 59, Rainer Holl, dem Kulturbüro, den Dortmunder Brauereien und...

  • Dortmund-City
  • 11.09.15
Kultur
Programm
2 Bilder

Körner Treff 2015 in den Startlöchern

Am Wochenende ist es wieder soweit! Der SV Körne 83 tritt bereits zum 3.Mal als Veranstalter für den „Körner Treff“ auf, der in diesem Jahr seine 32. Auflage erfährt. Programm Vom 11.-13.September gibt es auf dem Parkplatz hinter dem Ärztehaus ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Die Veranstaltung wird am Freitagabend um 19:00 Uhr eröffnet, musikalisch begleitet vom Gaststar „Der Wolf“, DJ Diego und Marc Richter. Am Samstagabend geht es um 18:00 Uhr rhythmisch mit „Danja&The DOXS“ sowie...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.15
  • 2
Überregionales
22 Bilder

"Gartenflair" auf Schloss Bodelschwingh

Wie im vergangenen Jahr fand an diesem Wochenende zum zweiten Male „Gartenflair“ auf dem Gelände des Schlosses Bodelschwingh statt (http://schloss-bodelschwingh.de/gartenflair/). Kein „Flohmarktflair“, sondern kleine Stände mit hochwertigem, einzigartigem Kunsthandwerk der beonderen Art waren dort zu besichtigen, zu bestaunen und zu erstehen. Das Wetter unterstützte das Event, um es zu einem besonders schönen Ereignis zu machen. Wer bei Sonnenschein durch nicht alltägliche Stände schwelgen...

  • Dortmund-West
  • 24.08.15
  • 1
Überregionales
29 Bilder

DORTMUND ÜBERRASCHT DICH !

Bei herrlichem Sonnenschein fand am letzten Wochenende auf dem Friedensplatz wieder die GourmeDo statt, auf der sich 23 Stände die Ehre gaben. Wie auch in den letzten Jahren, schlenderte ich mit meiner M. nun schon zum dritten Mal über den Platz und somit gehören wir mittlerweile zu den regelmäßigen Besuchern dieses interessanten Events. Indem man ein für 2 € erstandenes Besteck nach dem Essen spendet, kann man sich für Kinderlachen e. V. engagieren. Für meine M. gab es als Teetrinkerin nur...

  • Dortmund-Nord
  • 08.08.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Sie stellten den Westend-Sommer im Erdmanns vor: (v.l.) Tobias Klotz, Klaus Erdmann und Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß. Oliver Krauß. Hinten: Judith Lohausen und Jonas Wagner. | Foto: privat

Westend-Sommer

Entspannte Atmosphäre im Westpark, Livemusik, interessante Sportarten zum Mitmachen und Trödelmarkt - dazu einfach ein bisschen im Park chillen - das ist der Westend-Sommer. „Unseren Besuchern bieten wir tolle Bands, mit einem Repertoire von Covern bis hin zu selbstgeschriebenen Songs, die es kaum abwarten können auf der Bühne loszulegen“, erklärt Danny Kuhne, der den Westend-Sommer mitorganisiert. Stelzenläufer, Straßenmusiker, Aktionskünstler und mehr bieten ein buntes Programm, das von...

  • Dortmund-City
  • 04.08.15
  • 1
Ratgeber
Nicht jeder möchte unbedingt fotografiert werden. Das sollte man beim Fotografieren auf Veranstaltungen immer bedenken. Hinweis: dieses Motiv ist gestellt. Tatsächlich hatte der Fotografierte keine Einwände. | Foto: Hanni Borzel
5 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen

In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...

  • Düsseldorf
  • 18.07.15
  • 43
  • 35
Politik

67 500 Euro für "Dortmund all inclusive" soll von der Nordstadt aus den Austausch zwischen den Stadtteilen verbessern

Das neue Projekt der Stadt „Dortmund all inclusive“ soll das Zusammenleben der Bürger fördern und die einzelnen Ortsteile näher zusammenbringen. „Mit Aktionen, Kampagnen, Wettbewerben und Diskussionsveranstaltungen wollen wir den Austausch zwischen den Stadtteilen fördern und einer eventuell zunehmenden Spaltung der Dortmunder Stadtgesellschaft entgegenwirken“, erläutert die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann. Das Projekt ist eines von bundesweit 16 Programmen der deutschen...

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Kultur
Wohnungsunternehmen und die Entsorgungsgesellschaft EDG unterstützen die Arbeit des Quartiersmangements Nordstadt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Hilfe für Nordstadtprojekte: Sponsoren fördern Aktionen in der Nordstadt

Schon seit sechs Jahren unterstützen Dogewo21, Spar- und Bauverein, Julius Ewald Schmitt, LEG, Vivawest und EDG Projekte in der Nordstadt. 2015 stellen sie gemeinsam 34 000 € für das Quartiersmanagements zur Verfügung.. „Die Unternehmen leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verstetigung der Aktivitäten des Förderprogramms Soziale Stadt Dortmund Nordstadt“, betonte Planungsdezernent Ludger Wilde. Es freue ihn sehr, dass die Unternehmen bereits signalisiert haben, auch zukünftig Ressourcen...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Kultur

Können Männer denken ? Teil 2 - Solokabarett Uta Rotermund - KatiElli-Theater - Sonntag 1.März 2015 - 18.00 Uhr

"Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelt die Allgemeine Zeitung in Alzey in ihrem Lob über Uta Rotermunds Auftritt mit dem Programm "Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all!" http://www.allgemeine-zeitung.de/region/alzey/vg-woerrstadt/saulheim/12875155.htm Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine...

  • Datteln
  • 27.02.15
Kultur
350 Künstler sind an dem Treffen der fünf Nationen beteiligt. | Foto: E&M Marketing GmbH

Großes Festival der internationalen Marchingbands in Dortmunder Westfalenhalle

Einen großen und choreographierten Musikeraufmarsch bei mächtigen Bläserklängen gibt es am 13. Februar beim Tourneestop von Europas größten Marchingbands in der Westfalenhalle zu bestaunen. Aus sieben Nationen gibt es Blasmusik von Military über Swing und Jazz bis zu aktuellen Hits von Rihanna und Bon Jovi zu hören. Höhepunkt ist der Auftritt in voller Fahrt des Fahrradmusikcorps Crescendo aus den Niederlanden.

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Malaktionen, wie hier vor Jahren auf dem Brüderweg von Kindergartenkindern beleben die City. Den Hellweg möchten die City-Händler zum längsten Laufsteg Europas machen und auch Konzerte, Autofrühling und eine italienische Nacht können sie sich zur Belebung der Plätze vorstellen. | Foto: Archiv
3 Bilder

Den Westenhellweg zum längsten Laufsteg machen

An Ideen mangelt es nicht, was die rührigen Händler des City-Rings in Dortmund angeht. Eine ganze Reihe haben sie gesammelt, um mehr Leben auf die schönen Plätze der City zu bringen. Die Einkaufsmeile Westen- und Ostenhellweg zum Laufsteg zu machen ist eine davon. Hier sehen die Visionäre um den Vorsitzenden Dirk Rutenhofer Models in den neuesten Kreationen über den wohl längsten Laufsteg Europas flanieren. Aber auch für Straßengolf bietet die Shoppingstrecke Platz. Mitmachen-Küchenfest Viel...

  • Dortmund-City
  • 16.01.15
  • 1
Kultur
Die verschiedensten Vereine und Organisationen feiern im Keuninghaus. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tanz, Musik und Comedy 2015 im Keuning-Haus

Von Ska über Pop, Rock, Reggae, von Tango bis zum Dance Jam, von Poetry Slam bis zum Kabarett - das Keuninghaus hat im kommenden Halbjahr allerhand vor. Die beliebte Ruhrpott Ska Explosion macht im Januar den Auftakt zu einer Reihe weiterer interessanter Konzerte aus Rock, Pop, Reggae, Jazz und Weltmusik. Die Tango-Liebhaber kommen im Tango-Salon mit Live-Musik des Trios Perfume de Mujer am 30. Januar voll auf ihre Kosten und beim portugiesischen Abend am 21. Februar entführt uns die Fadista...

  • Dortmund-City
  • 15.01.15
Kultur
Blick in die Zukunft? Das Alte Museum am Ostwall soll wieder zu einem lebendigen öffentlichen Ort werden. Der Verein „Das bleibt!“ will dazu Ideen sammeln. | Foto: Förderverein Baukunstarchiv

Einladung ins Alte Museum

Der Verein „Das bleibt! Museum am Ostwall 7“ lädt alle Interessierten zu einer Jahresauftakt -Veranstaltung am Sonntag, 18. Januar um 14 Uhr ins Alte Museum am Ostwall 7 ein. Auch durch den Einsatz der Bürgerinitiative „Rettet das ehemalige Museum am Ostwall“, die inzwischen in den Verein „Das bleibt! Museum am Ostwall 7“ umgewandelt wurde, ist es gelungen, das Haus vor dem sicher geglaubten Abriss zu bewahren. Jetzt wird es Zeit nach vorne zu schauen. Wie geht es weiter am Ostwall 7? Was...

  • Dortmund-City
  • 08.01.15
Politik
Foto: Foto Lutz Kampert

Yes! We can !Altes Museum am Ostwall 7 ! Das bleibt!

Seit gestern 16.43 Uhr ist die Nachricht in der Welt. Altes Museum am Ostwall 7 ! Das bleibt! Morgen wird diese Entscheidung noch offiziell im Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Wir freuen uns sehr und möchten mit Ihnen allen anstossen und feiern. Morgen, Donnerstag, 11.Dezember 2014, 20.00 Uhr direkt vor dem Alten Museum am Ostwall 7 ! Mummeln Sie sich gut gegen die Kälte ein, packen sich ein Fläschen in die Tasche oder meinetwegen auch ein Kännchen mit Ingwertee und kommen Sie! Und wenn Sie...

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren (v.l.): Hans-Peter Goerke (TVM), Dr. Armin Schwarze (Volksbank), Wilhelm Tackenberg (TVM), Stefan Schäffer und Christopher Wolff (Volksbank)

Volksbank-Erlebnistag am 28.09.2014

Zahlreiche Attraktionen warten auf die Besucher Am Sonntag, dem 28. September, veranstaltet die Volksbank Dortmund-Nordwest eG zusammen mit dem TV 1890 Mengede den Volksbank-Erlebnistag auf dem Volksbank-Gelände in Mengede, Am Amtshaus 22. Zwei Radtouren, eine über 15, die andere über 33 Kilometer, stehen im Mittelpunkt des Programms. Sie werden begleitet von erfahrenen Tour-Guides vom TV Mengede. Wer sich lieber im Nordic-Walking versuchen will, sollte sich der TVM-Gruppe anvertrauen. Die...

  • Dortmund-West
  • 25.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.