Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

LK-Gemeinschaft
Die Loßröcke feiern am Wochenende ihr Sommerfest. | Foto: privat

Sommerfest der Loßröcke - Tolles Programm, viel Musik und traditioneller Ochsenbraten vom Spieß

Am ersten August-Wochenende geht es in Boele wieder rund. Die Boeler Loßröcke veranstalten vom 4. bis 6. August ihr traditionelles Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Malmkestraße. Der Startschuss zu dem bunten Treiben fällt wie gewohnt am Samstag um 16 Uhr, mit dem Anschneiden des traditionell zubereiteten „Ochsenbraten vom Spieß“. Am Abend heizt die Band „ Küpper’s, Beck’s und Brinkhoff‘s“ den Gästen mit einem Querschnitt aus den Bereichen Pop, Rock, Hardrock, Beat, Schlager,...

  • Hagen
  • 01.08.18
Ratgeber
19. Bergfest des SG Blau-Weiss Haspe auf Freiheitsplatz. | Foto: privat

19. Bergfest des SG Blau-Weiss Haspe auf Freiheitsplatz

Musik, Kinderaktionen und viel Programm vom 3. bis 5. August auf dem Freiheitsplatz  Die SG Blau-Weiss Haspe veranstaltet ihr traditionelles Bergfest am kommenden Wochenende im wunderschönen Ambiente des Freiheitsplatzes. Das Fest beginnt am Freitag, 3. August, um 18 Uhr mit einem klassischen Dämmerschoppen, und ab 20 Uhr heizt Jasmin Suchan den Gästen mit einer deutschen Schlagerparty so richtig ein. Der Samstag beginnt für die Kinder um 14 Uhr mit einer Feuerwehrolympiade der...

  • Hagen
  • 01.08.18
LK-Gemeinschaft

Kinder- und Familienfest am Samstag

Am Samstag, 30. Juni, von 13 bis 18 Uhr findet auf dem Schulhof der Grundschule in Wetter-Grundschöttel, Steinkampstraße 35, das erste Kinder- und Familienfest organisiert vom Arbeitskreis Stadtteilfest statt.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft

Grundschöttel feiert Stadtteilfest mit Musik und bunten Aktionen

Am Samstag, 30. Juni, steigt von 13 bis 18 Uhr ein Kinder- und Familienfest auf dem Schulhof der Grundschule, Steinkampstraße 35. Neben einem kleinen Bühnenprogramm in der Aula, für welches das 1. Herdecker Akkordeon-Orchester, die Bläserklasse 5 des Gymnasiums, der Grundschulchor, die Kinderarche Grundschöttel und der Jugendchor „Be happy“ des Kinderschutzbundes einige Stücke einstudiert haben, präsentieren sich an diesem Tag soziale Einrichtungen und Vereine aus Grundschöttel mit vielen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.06.18
Ratgeber

Straßensperrungen in Wetter

Feuerwehrfest muss umfahren werden Auf der Kirchstraße, Ecke Schmiedestraße bis zur Trienendorfer Straße 9 muss aufgrund der Veranstaltung „Picknick der Löschgruppe Wengern“ eine Vollsperrung der Fahrbahn erfolgen. Von Samstag, 9. Juni, in der Zeit von 14 bis 24 Uhr sowie am Sonntag 10. Juni, von 11 bis 20 Uhr ist eine Durchfahrt für alle Verkehrsteilnehmer ist nicht möglich. Ausgenommen ist der Bürgerbus Wetter. Die Umleitung erfolgt über Witten-Bommern. Eine weitere Umleitung ergibt sich am...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.06.18
Kultur
18 Bilder

Beer, Food & Friends auf der Stadtplatte

Als Bereicherung für die Stadt am Niederrhein dürfte sich die Emmericher Biermeile auf der Stadtplatte am Rhein erweisen. Am 2. und 3. Juni hieß es zum ersten Mal Beer, Food & Friends. Bei bestem Wetter und in entspannter Atmosphäre präsentierten die kleinen lokalen Brauereien Walter Bräu (Büderich), Brauhaus im Dom (Neuss), Brauprojekt 777 (Spellen), Brauhaus Stephanus (Coesfeld), Brauhaus Jäger (Xanten), Fleuther Bier (Geldern) und die Feldschlösschen Brauerei (Hamminkeln) den durstigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.18
  • 4
  • 9
Überregionales
Freuen sich aufs Fest: Opa, Sabine Tüllmann und Martin Wilms. Foto: Görtz

"Ons Häzzblut - Mer fiere Düsseldorf" : Elf Stunden Programm auf dem Marktplatz

"Wir sind voll. Auf dem Marktplatz ist kein Platz mehr." Martin Wilms lächelt zufrieden. Seine Idee ein Fest für alle, die Düsseldorf lieben, auf die Beine zu stellen, ist im vergangenen Jahr bei den Besuchern gut angekommen. Samstag 2. Juni, geht "Ons Häzzblut - Mer fiere Düsseldorf" auf dem Marktplatz in die zweite Runde. Mit elf Stunden Programm und vielen Ständen von Vereinen, Gastronomen und mit Produkten aus Düsseldorf. "Viele Facetten der Stadt", so Wilms, werden bei diesem Fest zu...

  • Düsseldorf
  • 30.05.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

„Sommerwiesn“ im Festzelt

St. Sebastianus Schützenverein von 1316 stellt neues Konzept vor Der Hoppeditz ist noch nicht ganz beerdigt, da legen die Schützen los. Die Vorbereitungen für die Größte Kirmes am Rhein laufen bereits, auch die ersten Ideen für neue Impulse werden diskutiert. Eine neue Idee, die die beiden Mitglieder des erweiterten Vorstandes der St. Sebastianer, Jens Hartmann und Hans Weber, aufgegriffen und vorgesehen haben, wurde im Audi Zentrum Düsseldorf vorgestellt. „Kirmes muss nicht immer neu erfunden...

  • Düsseldorf
  • 26.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lothar Inden, 1. Chef des St. Sebastianus Schützenverein von 1316
12 Bilder

Zahlreiche Gästeschar

Titularfest im Zeichen der Sicherheit Ein Großteil der Schützen als auch die überwiegende Prominenz der Stadt Düsseldorf mieden am letzten Sonntag den Kirchenbesuch in der Basilika St. Lambertus wie der Teufel das Weihwasser. Dazu passt Pfarrer Hennes Bonmot exzellent: „Die Schützen kommen in der einen Tür rein und an der anderen gehen sie wieder raus.“ Vielleicht ist der Turm auch wegen der Geschichten um die Vermeidung des Erscheinens so schief. Letztlich gehört der Festgottesdienst genauso...

  • Düsseldorf
  • 08.01.18
Überregionales
Am Montag, 15. Mai in der Präsidentenstraße in Bergkamen. Grafik: AWO

Buntes Fest der AWO!

Bergkamen. Im Rahmen der AWO-Woche veranstaltet der Migrationsdienst eine „Begegnung der Kulturen“ am Montag, 15. Mai ab 18 Uhr. Der Abend wird gestaltet durch den Verein der schönen Künste sowie verschiedene Migrantengruppen aus Bergkamen und findet in der Backinsel in der Präsidentenstraße 37 statt. Es sind alle Zuwanderer zu einem bunten Abend mit Unterhaltung, Informationen und Austausch eingeladen. Schwerpunkt wird hier die Vorstellung der verschiedenen Sitten und Gebräuche verschiedener...

  • Kamen
  • 14.05.17
Vereine + Ehrenamt
v.l. Laudator und Ordensträger des Ritter Gumbert Orden von 2014 Heinz Frantzmann, neuer Träger des Ordens Peter Frymuth und 2. Vorsitzender der KG Hötter Jonges Norbert Zimnik
5 Bilder

Brauchtumsorden für soziales Engagement

Peter Frymuth mit Ritter Gumbert Orden ausgezeichnet Rund 150 gut gelaunte und prächtig rausgeputzte Gäste fanden sich im Eller Schützenhaus zu einer besonderen Veranstaltung ein. Nette Dekoration und große Kerzenhalter zierten die Tische. Genau die Atmosphäre, um einer Ordensverleihung beizuwohnen. Seit fast vierzig Jahren kürt die Karnevalsgesellschaft Hötter Jonges Personen, die sich im sozialen Bereich und im Brauchtum durch ihr Engagement hervorgetan haben. Norbert Zimnik, Vorstand KG...

  • Düsseldorf
  • 23.10.16
  • 1
Überregionales

SPD Hünxe: Sinnesgarten beim Möllebeckfest in Bruckhausen

Wie fühlt es sich an, sich nur auf einen seiner Sinne verlassen zu müssen? Sehen, hören, schmecken – beim „Sinnesgarten“ der SPD Hünxe auf dem Möllebeckfest in Bruckhausen am Samstag, den 17. September, kann jeder ausprobieren und erleben, wie wichtig das Zusammenspiel aller Sinneswahrnehmungen ist. Verschiedene Stationen stellen dabei die Interessierten auf die Probe. Am Ende erhalten große wie kleine Teilnehmer eine Kleinigkeit. „Mit unserem Sinnesgarten wollen wir auf spielerische Art einen...

  • Hünxe
  • 14.09.16
Sport
26 Bilder

GYMNASTIK-SCHULE WESEL FEIERTE IHR 90.

Die Gymnastik-Schule Wesel e.V. feierte ihr 90 jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung in den Sporthallen am Barthel-Bruyn-Weg. Viele Sportler, Trainer und Betreuer aus den Kursen von Eltern & Kind-Turnen, Gymnastik, Hapki-Do, Judo, Kinderturnen, Kräftigungsgymnastik, Rollsport, Turnen und Gymnastik zeigten vor den zahlreiche Ehrengästen und einem begeistertem Publikum ihr Können. Höhepunkt war neben der Signet Verleihung "Jugendschutz und Verantwortung im Sportverein" durch Niels...

  • Wesel
  • 12.09.16
Kultur
Am 7. und 8. Mai wird in der Innenstadt gefeiert.
4 Bilder

Dortmund ist bunt

Dortmund ist eine Stadt der Vielfalt und hat viele Gesichter. All diese überraschenden Elemente, aber genauso alles, was sich in dieser Stadt lange etabliert und nachhaltig als erfolgreich herausgestellt hat, soll bei einer Veranstaltung Gästen wie Bürgerinnen und Bürgern gezeigt werden. DORTBUNT! heißt die Veranstaltung, die am 7. und 8. Mai auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der Innenstadt gefeiert wird. Eine Stadt zeigt ihre Gesichter: In einem bewusst offenen Konzept präsentieren sich...

  • Dortmund-Süd
  • 22.02.16
  • 3
Politik
Der Zeitzeuge Dr. jur. Hans-Ulrich Klose, ehemaliger Vizepräsident des Landtages von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Kirchenparlamentarier des Ev. Kirche im Rheinland, ist diesjähriger Ehrengast der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh.
2 Bilder

25 Jahre Deutsche Einheit

Traditionelle feierliche Festveranstaltung der CDU im `Kupferdreher-Saalbau` Zeitzeuge und Ehrengast ist Dr. Hans-Ulrich Klose Thomas Kufen, Oberbürgermeister in spe, hält Grußwort Kupferdreh. Am Freitag, dem 02. Oktober 2015, 18.30 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 18.00 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deil-bachbrücke...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.15
  • 1
Kultur
Das Riesenrad bietet auch bei Nacht einen Blick über Lünen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Lünsche Mess lockt mit Kirmes-Spaß

Start frei für vier Tages bunten Rummel! Donnerstag drehten sich auf der Lünschen Mess zum ersten Mal in diesem Jahr die Karussells, bis Sonntag gibt es beim großen Stadtfest nun viel Programm für die ganze Familie von Riesenrad bis Entenrennen. Bügermeister Hans Wilhelm Stodollick schlug am Donnerstagabend mit einem kräftigen Schlag den Zapfhahn ins Freibier-Faß - zum letzten Mal in seiner Karriere - und eröffnete so am Marktplatz ganz offiziell die Mess. Die Klüngelgarde Lünen hatte zuvor...

  • Lünen
  • 11.09.15
  • 1
  • 2
Kultur
Drachen fliegen am Wochenende am Himmel über Lünen. | Foto: Magalski

Drachenfest feiert zwei Tage Geburtstag

Drachenfans freuen sich seit Monaten auf diesen Termin, am nächsten Wochenende starten die bunten Windvögel wieder in den Himmel über Lünen. Das Drachenfest feiert in diesem Jahr großen Geburtstag. Der Segelflugplatz ist in diesem Jahr seit mittlerweile 25 Jahren das Mekka für Drachen-Freunde. Das Sparkassen-Drachenfest macht die Lippewiesen am 11. und 12. Oktober mit Großdrachen, Powerkiting, Windspielen und Windinstrumenten zum bunten Besucher-Magneten. Anmeldungen von Drachenfliegern kommen...

  • Lünen
  • 02.10.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Terminkalender für die Zeit vom 10. bis 16. September

Mittwoch, 10.9. 15.30 bis 16.30 Uhr Besichtigung der Müllverbrennungsanlage GMCA Niederrhein mit der Volkshochschule. Die Führung ist entgeltfrei, Anmeldungen unter Tel. 8252385 sind erbeten. 16 Uhr Der Gesprächskreis „Café mit Herz“ trifft sich in der Onkologischen Tagesklinik im Evangelischen Krankenhaus, Haus E im EG, Virchowstraße 20. Anmeldungen unter Tel.  8811345. 18 Uhr Der zweite Teil der Vortragsreihe „Ich fühl mich aber wie...?“ beginnt in der Selbesthilfekontaktstelle des...

  • Oberhausen
  • 09.09.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Terminkalender für die Zeit vom 4. bis 9. September

Donnerstag, 4.9. 11 uhr Green Open auf dem Saporishja-Platz, Boultournier für die ganze Familie. Das Startgeld von 3 Euro kommt dem Friedensdorf zu Gute. 17.30 uhr Vortrag zum Thema „Was tun bei Gelenkschmerzen?“ in der Helios Klinik Oberhausen, Josefstraße 3. Es referiert Dr. med. Hekmat Yazji, Leitender Arzt des Zentrums für Endoprothetik. 19.30 uhr Die VHS bietet extra für Frauen einen Zumba Gold Kurs an. Er ist geeignet für Sporteinsteiger und Senioren. Trainiert wird an der Turnhalle der...

  • Oberhausen
  • 04.09.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bei der NRW Challenge zeigen Reiter mit Handicap ihr Können. | Foto: Eike Thomsen
12 Bilder

Großes Herbstfest auf Bauernhof, Reitbetrieb und in den Werkstätten

Zum großen bunten Herbstfest für die ganze Familie und dem Reiterturnier "NRW Challenge" lädt das Franz Sales Haus am 27. September 2014 herzlich ein. Beim Herbstfest der Franz Sales Werkstätten (Dalhauser Str. 239, 45279 Essen) warten von 13-18 Uhr zahlreiche Attraktionen auf große und kleine Besucher: Der Bioland-Bauernhof Klosterberghof bietet u. a. Treckerfahrten, Ponyreiten und eine Greifvogelschau an, die Werkstätten zahlreiche attraktive Spiel- und Mitmachaktionen für Groß und Klein...

  • Essen-Steele
  • 25.07.14
Kultur
Nicht nur die Ausstellungen sind beim Sommerfest im U zu besichtigen - viele Programmpunkte sorgen für Spaß und gute Laune. | Foto: Pretzmann
3 Bilder

Sommerfest rund ums U

Aktionen für Kinder, eine pflanzenkundliche Führung, Kurzführungen durch das Haus und sogar Sport beim Zirkeltraininug - all das gibt es am Wochenende im U. Zum zweiten Mal gibt es Sommerfest am U. Samstag, 14. Juni, von 11 bis 20 Uhr, wird von Musik über Workshops bis hin zu stündlichen Führungen wieder viel geboten. Das Programm: • Ab 11 Uhr bauen die zwei Gestalterinnen von „Prinzträger"aus Bochum den Vorplatz zu einem Wohnzimmerclub um, der zum Verweilen, Diskutieren, Feiern und mehr...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Dorffest im Friedensdorf lockte Besucher aus nah und fern

Trotz herbstlicher Wetterstimmung lockte das alljährliche Dorffest auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern. Wegen der schlechten Wetterprognose war das bunte Treiben vom Dorfplatz in die Halle verlegt worden, die über viele Stunden gut gefüllt war mit Menschen, Musik und vielen schönen und leckeren Dingen, die zum Kaufen verführten. Marmelade, Schmuck, Trödel, Spiele, der Friedensdorf-Jahreskalender 2014, Leerpakete der gestarteten Paketaktion, der Adventskalender der...

  • Dinslaken
  • 16.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.