Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

LK-Gemeinschaft
Viel los ist beim Martinsmarkt und Martinsumzug in Friedrichsfeld. | Foto: Archiv
3 Bilder

In Friedrichsfeld wird am 10. November ein ganzer Abend Sankt Martin gewidmet - Martinsmarkt bis 22 Uhr

von Silvia Decker Aus dem Friedrichsfelder Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken ist der Martinsumzug mit Martinsmarkt. Dieser findet wieder am kommenden Freitag, 10. November, auf dem Friedrichsfelder Marktplatz statt. Voerde. In diesem Jahr ist Günter Holtkamp der Organisator. Der erste Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Friedrichsfeld hat diese Aufgabe von seinem Vorgänger Werner Ellenberger übernommen. Holtkamp berichtet: "Es ist doch eine Menge Arbeit gewesen. Das habe ich...

  • Dinslaken
  • 08.11.17
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Der Himmel über Wesel verspricht bunt zu werden !

Die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen laden am 09. und 10. September wieder zum größten Flugtag der Region ein.  Die Organisatoren der diesjährigen Flugtage befinden sich im Endspurt. Das 9-köpfige Team um den 1. Vorsitzenden Achim Strobel und Fluglehrer Sascha Hübers hat viel zu tun. Vor allem das Genehmigungsverfahren ist in den letzten Jahren immer aufwendiger geworden.Der Verein setzt hier auf enge Zusammenarbeit mit Stadt, Polizei, Feuerwehr und der Bezirksregierung. Gerade die enorme...

  • Wesel
  • 14.08.17
  • 1
Ratgeber

Tag des Paritätischen in Moers

Am Samstag, 16.07.2016 findet in Moers von 11.00-15.00 Uhr der Tag des Paritätischen statt. Rund um die alte Volksschule am Hanns-Albeck-Platz 2 stellen sich der Paritätische Wohlfahrtsverband und 25 Mitgliedsorganisationen vor. Die teilnehmenden Organisationen präsentieren sich und ihre vielfältige soziale Arbeit erstmalig in dieser Form in Moers. Verschiedene Mit-Mach-Aktionen für Erwachsene und Kinder lassen die Arbeit der einzelnen Aussteller deutlich und erlebbar werden. Vertreter...

  • Wesel
  • 06.07.16
  • 1
Kultur
Gabriele und Helmut Gutknecht | Foto: Heuer

Ein Blick hinter die Kulissen

Ehrenamtlichen seit Monaten für das Fantastival im Einsatz Das Fantastival wirft seine Schatten voraus, die Künstler sind gebucht und haben zugesagt. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Von Dirk-R. Heuer „Es sind vor allem die über 60 Ehrenamtlichen, ohne die das Fantastival in dieser Form gar nicht stattfinden könnten“, sagt Lea Eickhoff, Geschäftsführerin der Freilicht Aktiengesellschaft. „Meine Schnittstellen zu den Ehrenamtlichen sind Gabriele und Helmut Gutknecht....

  • Dinslaken
  • 05.07.16
Politik
Inhalt der Fahrt war die Auseinandersetzung mit der Geschichte des sogenannten „Stammlagers“, ein Erinnern an die Opfer, und ein Versuch zu verstehen.^ Foto: Schule

"Gegen das Vergessen"

„Dass Auschwitz sich nicht wiederhole“. - Voerder Schüler verarbeiten in einem anspruchsvollen Programm ihre Eindrücke aus dem Konzentrationslagern Auschwitz I und II. Am Montag, 6. Juni, 19 Uhr, findet in der Aula des Gymnasiums Voerde die Präsentation des diesjährigen Projektkurses „Gegen das Vergessen“ statt. Eine Woche in Auschwitz leben? Dem Ort, namensgleich mit dem ehemaligen Vernichtungslager, in dem hunderttausende Menschen getötet wurden. Ist das möglich, kann man das ertragen? Der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 31.05.16
Natur + Garten
Jagdszene in der Serengeti  - zwei Geparden und ihre Gazelle | Foto: Bild eines Exponates aus der Ausstellung
24 Bilder

Wunder der Natur in Oberhausen

Mit "Wunder der Natur" ist den Ausstellungsmachern im Oberhausener Gasometer mal wieder ein Highlight geglückt. Von der Zeugung bis zum Tod deckt die Ausstellung mit spektakulären Bildern der weltweit besten Naturfotografen und Tierfilmer das gesamte Leben ab. Tier- und Pflanzenwelt werden gleichermaßen berücksichtigt. Leben und Überleben stehen im Fokus der Ausstellung - auf vieles, was an menschlichem Tun die Tier- und Pflanzenwelt auf´s höchste gefährdet - wird dabei aufmerksam gemacht....

  • Wesel
  • 05.05.16
  • 5
Natur + Garten
Stets wachsam: Sibirische Blässgänse am Niederrhein. | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Wildgänse – ein einzigartiges Naturschauspiel

Exkursionen der Biologischen Station beginnen wieder! Jeden Herbst wird der Untere Niederrhein Schauplatz für ein grandioses Naturereignis. Tausende und Abertausende Wildgänse ziehen mit schrillem Ruf über den Oktoberhimmel und gehen in der Rheinaue nieder. Es ist das Ende einer langen Reise. Auf der Flucht vor dem eisigen sibirischen Winter führt ihr Flug quer über Russland und Osteuropa bis nach Deutschland. Wenn schließlich die letzten bei uns angekommen sind, tummeln sich ein Sechstel aller...

  • Wesel
  • 14.11.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
Nicht jeder möchte unbedingt fotografiert werden. Das sollte man beim Fotografieren auf Veranstaltungen immer bedenken. Hinweis: dieses Motiv ist gestellt. Tatsächlich hatte der Fotografierte keine Einwände. | Foto: Hanni Borzel
5 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen

In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...

  • Düsseldorf
  • 18.07.15
  • 43
  • 35
Kultur
Sie stehen hinter der Kulturnacht: Thomas Brocker und Alina Zickl, WeselMarketing, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Falk Figgemeier vom Sponsor Bauverein Wesel.

Tanz, Kunst, Musik und Theater: Die 13. Weseler Kulturnacht am 20. September

Am Samstag, den 20. September wird die Stadt Wesel wieder zur Bühne: Vom Kulturzentrum Zitadelle bis in die Innenstadt sorgen 26 Programmpunkte für einen großen Überblick über die Kulturszene der Stadt. Von 19 bis 1 Uhr Nachts gibt es facettenreiche Angebote. Neu dabei: Der Künstler Steve McNeely der 2013 aus Kalifornien nach Wesel zog. Bei der Weseler Kulturnacht zeigt er nun seine Zeichnungen und auch von Hand bemalte Korsagen. Die Foto-AG des AVG- Wesel ist mit dem ausgefallenem Programmpunk...

  • Wesel
  • 15.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der Geranienmarkt im letzten Jahr. Foto: privat
2 Bilder

Geranien und mehr: der Voerder Geranienmarkt am 6. Mai 2014

Anders als im letzten Jahr haben wir dieses Mal schon frühlingshafte, teilweise sogar sommerliche Tage gehabt. Ein schöner Vorgeschmack auf das, was noch kommt? Hoffen und freuen wir uns darauf. Viele haben schon das Gröbste in ihrem Garten getan. Sicher gibt es aber auch noch Einiges zu tun. Mit dem Voerder Geranienmarkt wollen wir Ihnen dazu Tipps und Anregungen geben. Der „Geranienmarkt“ ist seit Jahren fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für die Voerder Innenstadt. Auch in diesem...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.05.14
Überregionales

Internationaler Frauentag 2014 - Welche Veranstaltung findet wo statt?

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März bieten die Gleichstellungs-beauftragten im Kreis Wesel bereits seit vielen Jahren Veranstaltungen zu unter-schiedlichen frauenspezifischen Themen an. Auch die diesjährigen Angebote können sich sehen lassen. Viele Frauenempfänge locken mit Kabaretts, u. a. mit Nessi Tausendschön, Renate Coch und Anka Zink, oder Filmvorführungen. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, kann dies durch eine Teilnahme an den Wellness- und Gesundheitstagen tun....

  • Hamminkeln
  • 15.02.14
Politik
Der Vorstand des Stadtmarketing Voerde e.V. (v.l.): Edeltraud Grans (Beisitzerin), Helfried Pöggel (Beisitzer), Reinhold Holl (Werbe-gemeinschaft Friedrichsfeld), Dr.-Ing. Peter Preusser (Werbegemeinschaft Voerde), Christina Zipfel (Werbegemeinschaft Möllen), Heinz Boß (Heimatverein), Jürgen Stackebrandt (1. Vorsitzender), Detlef Paradowski (Geschäftsführer), Hildegard Schäfer (Schriftführerin), Ludger Ernsting (2. Vorsitzender). Es fehlen Dieter Ellerbrock (Stadtsportverband), Gudrun Hülsermann Foto: priva

10 Jahre Stadtmarketing Voerde e.V.

Nach zahlreichen Vorgesprächen, Planungskonferenzen und Arbeitskreissitzungen wurde am 26. Januar 2004 der Stadtmarketing Voerde e.V. ins Leben gerufen. Gründungsmitglieder waren neben dem Bürgermeister Leonard Spitzer, dem Vorsitzenden Jürgen Stackebrandt, dem stellvertretenden Vorsitzenden Ludger Ernsting, dem Geschäftsführer Christian Henseler, dem Schatzmeister Gerhard Wölki und der Schriftführerin Hildegard Schäfer die Vertreter der Werbegemeinschaften Friedrichsfeld, Spellen und Voerde,...

  • Dinslaken
  • 23.01.14
Kultur
145 Bilder

Hexenhouse im New Empire Wesel

Halloween im New Empire? Na klar! Das New Empire in Wesel lud an Halloween zu der Veranstaltung Hexenhouse ein. Auf 4 Floors mit 20 Acts - U.a. mit: TOCADISCO - PLASTIK FUNK - NIELS VAN GOGH - ANTE PERRY - uvm. ging es richtig rund. Nachdem ich Anfang Oktober angefragt hatte ob ich an dem Abend fotografieren dürfte, woraufhin ich recht schnell die Erlaubnis bekam, machte ich mich gegen 22.30 auf den Weg. Schade fand ich das der neu eingeführte Shuttlebus des New Empire an diesem Tag nicht fuhr....

  • Wesel
  • 03.11.13
  • 2
Kultur
Das Plakat zur Show "Servus Peter" ein Tag am Wolfgangsee. Foto: veranstalter
2 Bilder

Mit dem Niederrhein Anzeiger auf „die Bretter die die Welt bedeuten“

Zwei Leser können Bühnenluft schnuppern und bei Komödie „Servus Peter“ im mitspielen. Wer schon immer auf der großen Bühnen stehen wollte, sollte sich jetzt melden. dinslaken. Zwei Leser des Niederrhein Anzeigers sind eingeladen, Bühnenluft bei der musikalischen Komödie „Servus Peter“ zu schnuppern. Wenn sich am 14. November 2013 um 16 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle (KTH) der Vorhang hebt, pochen nicht nur die Herzen der Schauspieler höher, sondern auch die zweier unserer Leser. Nicht, dass sie...

  • Dinslaken
  • 30.09.13
Kultur
Der Eventkompass ist breit aufgestellt: Starkoch Horst Lichter, Comedian Guido Cantz, Schlagerbarde Olaf Henning, Legende Leonard Cohen und Rapper Crow.

Neu: Eventkompass.de - dabei sein, wenn die Party abgeht!

Tickets zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gewinnen, Interviews mit Prominenten lesen, als Bürgerreporter Stars treffen oder erfahren, wo in der Region die nächsten Gigs stattfinden: das ist Eventkompass! Auf dieser neuen Seite stellt das Team von Lokalkompass.de die angesagtesten Festivals und Konzerte der Umgebung zusammen oder berichtet von vergangenen Events. Es werden vielfältige Informationen, interessante Promi-Interviews, jede Menge Bildergalerien und pfiffige Videobeiträge...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
Kultur
Veranstalter der Voerder Schlossabende Dirk Elfgen Dirk Wennmann haben ein tolles Line-Up nach Voerde geholt.

Voerder Schlossabende

Gleich an 5 Tagen wollen die „Voerder Schlossabende“, die erstmalig vom 31. Juli bis zum 04. August ausfgerichtet werden, die Besucher aus der ganzen Region mit attraktiven Themenabenden begeistern: „MUSICALS life“, Classic léger“, „Soul, Pop & Lounge“, „Schlager & Deutschpop“ sowie „Comedy & Musikhumor“, die allesamt in einer kleinen Freiluftarena für 400 - 800 Gäste auf der Allee vor dem Wasserschloss präsentiert werden. Die Geschmacksübergreifende Klammer ist dabei sicher das Ambiente unter...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.07.13
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Alles fliegt auf Wesel -> die Luftsportfreunde laden zu den großen Flugtagen ein !

Es wird wieder bunt auf und über der Römerwardt, wenn am 13. Und 14. Juli die Luftsportfreunde Wesel die großen Flugtage veranstalten. Bereits im Spätsommer letzten Jahres begann das Team um den 1.Vorsitzenden Achim Strobel und Fluglehrer Sascha Hübers mit der Vorbereitung dieses Events. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Zahlreiche Piloten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland haben zugesagt. Die Vielfalt an dargestellten Fluggeräten konnte erneut gesteigert werden. So sind die...

  • Wesel
  • 24.06.13
Kultur
Darauf darf man sich unter anderem beim Fantastival 2013 freuen: Herbert Knebel und Affentheater (12. und 13. Juli / Burgtheater), Stefanie Heinzmann (19. Juli / Burgtheater), Christoph Maria Herbst (16. Juli / Burginnenhof) und Volker Pispers (14. September/ Burgtheater). artwork: jape.
5 Bilder

Fantastival 2013: Positiv kulturell aktiv

„Kunst ist schön - macht aber viel Arbeit.“ Wahrscheinlich würde Karl Valentin heute auch noch hinzufügen: „Und kostet!“. Die „weichen“ Standortfaktoren Kunst und Kultur und ihre essentielle gesellschaftliche Bedeutung fallen ja meist erst auf, wenn sie fehlen. Die Erfolgsgeschichte des Fantastivals zeigt trotz aller Schwierigkeiten und mancher Reibungsverluste, dass sich kulturelles Bürger-Engagement lohnt, die Lebensqualität einer Stadt verbessert und langfristig wirtschaftliche Chancen...

  • Dinslaken
  • 11.06.13
Kultur
Kabarettist Dieter Nuhr. Foto: Veranstalter.

Kabarettist Dieter Nuhr im Gespräch: Einfach Nu(h)r gewinnen!

Der gebührtige Weseler Dieter Nuhr kommt immer wieder gern nach Dinslaken. Der Niederrhein Anzeiger konnte dem Großmeister der feinen Ironie im Vorfeld seiner Auftritte hier im Burgtheater (Karten gibt es nur noch für den 6. Juni - der 7. Juni ist ausverkauft) auf die Schnelle ein paar Fragen stellen. Lieber Dieter Nuhr, oft sind große Clowns ja privat als völlig humorlos verschrieen und sollen zu Depressionen neigen. Gilt das eventuell auch für Kabarettisten? Wie sind da ihre Erfahrungen als...

  • Dinslaken
  • 28.05.13
  • 3
Kultur

Jürgen Bangert aka Elvis Eifel am 14. Juni in Dinslaken

Am Freitag, den 14. Juni ist Jürgen Bangert (besser bekannt als ELVIS EIFEL aus dem Radio) ab 20:00 Uhr zu Gast im Mittelpunkt in Der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. (Hierbei handelt es sich um einen Nachholtermin vom 07.04.2013) Einlass ist ab 19:00 Uhr Beginn : 20:00 Uhr Location: Sportsbar Mittelpunkt Fernsehen, Bühne oder doch Radio? Woher kenne ich ihn noch gleich? Im Prinzip egal, Hauptsache, Sie lassen sich Jürgen Bangert nicht entgehen. In den frühen 90ern, als die Comedians noch...

  • Dinslaken
  • 27.05.13
Kultur
Jürger Bangert. Foto: Veranstalter
2 Bilder

Jürgen Bangert - Ein furioser Abend in Dinslaken

Jürgen Bangert zu Gast am Sonntag, 7. April im Bistro Mittelpunkt an der Stadthalle in Dinslaken. Fernsehen, Bühne oder doch Radio? Woher kenne ich ihn noch gleich? Im Prinzip egal, Hauptsache, Sie lassen sich Jürgen Bangert nicht entgehen. In den frühen 90ern, als die Comedians noch Komiker genannt wurden, schrieb sich der gebürtige Sauerländer seine ersten bühnentauglichen Nummern zusammen und ging auf die Bretter, die für ihn von nun an die Welt bedeuten sollten. Aus der anfänglichen...

  • Dinslaken
  • 02.04.13
Kultur
Fotograf Thomas Heinser
14 Bilder

Fotoausstellung "Blickwinkel" von Thomas Heinser

Amerikanischer Vernissagen-Flair im Voswinckelshof: Ungewöhnlich zahlreiche 350 (!) Besucher genossen letzten Sonntag bei Sekt und Häppchen die Thomas- Heinser-Ausstellung „Blickwinkel“. Museumsleiter Dr. Peter Theißen erläutert den positiven Start: „Thomas ist ein echter Sympathieträger, der keine Berührungsängste hat.“ Kalifornische Weinberge, Lebenswege-Portrais und faszinierende Luftaufnahmen hat der Fotograf und Produzent Heinser, der seit 30 Jahren in San Francisco lebt und arbeitet, für...

  • Dinslaken
  • 28.01.13
Kultur
Flyer zu der Veranstaltung von Voerder Geschäftsleuten. Bild: Veranstalter
2 Bilder

In Voerde laufen Filme zwischen Mini-Rock und Mixer

VOERDE: 3. Winter-Kino: Benefiz-Veranstaltung des Einzelhandels für Kinder in Voerde! Kostüme und schicke Blazer gibt‘s in der Boutique. Die Voerder finden im örtlichen Einzelhandel aber auch cineastische Angebote, die man schlecht ablehnen kann. Bereits zum dritten Mal veranstalten Geschäftsleute von der Bahnhofstraße das Winterkino. Ausgesuchtes Filmvergnügen an nicht alltäglichen Orten: Im Café aber auch beim Bestatter. Dienstag, 22. Januar, beginnt das Winterkino in der Boutique Crisba...

  • Dinslaken
  • 08.01.13
Kultur
Rafael Cortés, Juanfe Luengo und David Huertas spielen im Ledigenheim. Danke Jazz in Dinslaken. Foto: Veranstalter

Andalusisches Lebensgefühl im Ledigenheim Dinslaken

Flamenco von Rafael Cortés im Ledigenheim Mit dem phänomenalen Trio des Flamencogitarristen Rafael Cortés startet die Reihe „Jazz in Dinslaken“ am Sonntag, den 13. Januar im Ledigenheim Dinslaken-Lohberg in das neue Jahr. Niemand verkörpert das andalusische Lebensgefühl in deutschen Breiten so authentisch wie Rafael Cortés, der auf seinem neuen, fünften Album „Parando El Tiempo“ eine verblüffende individuelle Klangsprache gefestigt hat. Cortés bestreitet, ausgeprägte Vorbilder für sein Spiel zu...

  • Dinslaken
  • 03.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.