Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Kultur

Berufskolleg Dinslaken
Verdiente Lehrerinnen verabschiedet

Erika Kellner, Birgitta Kohnen-Widdowsen und Ute Wesky-Behmenburg gehen in den Ruhestand Zum Ende des letzten Schuljahres verabschiedete Schulleiter Florian Eckert die Kolleginnen nach langen Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Mit großem Engagement wirkte Oberstudienrätin Erika Kellner 33 Jahre am Berufskolleg. Sie unterrichtete die Fächer Ernährungsgewerbe und Deutsch, begleitete Auszubildende in verschiedenen Bereichen der Nahrungsmittelbranche, arbeitete eng mit Betrieben und...

  • Dinslaken
  • 29.08.23
Wirtschaft
Landrat Ingo Brohl verabschiedete jetzt Michael Düchting als Leiter der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel. | Foto: Kreis Wesel

Ruhestand für Michael Düchting
Kreisverwaltung verabschiedet EntwicklungsAgentur-Leiter

Landrat Ingo Brohl verabschiedete am Freitag, 25. November, Michael Düchting als Leiter der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel. Großen Dank für die gute Zusammenarbeit und beste Wünsche für seine Zukunft nahm der neue Ruheständler dabei entgegen. Über 21 Jahre leitete Michael Düchting die Geschicke der breit aufgestellten Wirtschaftsförderung beim Kreis Wesel. In dieser Zeit baute er die Regionalentwicklung, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung, den Gründer- und...

  • Wesel
  • 28.11.22
Vereine + Ehrenamt

Superintendent Friedhelm Waldhausen geht
"Evangelische Kirche mit ihrem guten Geist bringt sich ein, hat Ausstrahlungskraft“

Superintendent Friedhelm Waldhausen kann auf eine bewegte Zeit im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken zurückblicken. Am Sonntag, 25. September, wird er nun in der Friedenskirche in Dinslaken in den Ruhestand verabschiedet. Insgesamt 36 Jahre war er im Kirchenkreis als Gemeindepfarrer, Krankenhausseelsorger, Assessor und schließlich als Superintendent tätig. Im Interview verrät er, was seine größte Herausforderung war, warum er seine Arbeit liebt, weshalb die Kirche Bestand haben wird, und wie...

  • Dinslaken
  • 23.09.22
Sport
Werner Nowakowski vom Radsportclub Dinslaken beendete bei den Bemer Cyclassic in Hamburg seine lange Rennsportkarriere. Er erreichte in der Alterklasse 70+ von 100 Startern einen Platz im vorderen Drittel.
 | Foto: Radsportclub Dinslaken

Auf der Trabrennbahn in Dinslaken 1957
Ein letztes Rennen für Werner Nowakowski

Nach 65 Jahren beendete Werner Nowakowski vom Radsportclub Dinslaken nun seine Rennkarriere bei den Bemer Cyclassics in Hamburg. Nachdem er bei seinem ersten Rennen auf der Trabrennbahn in Dinslaken 1957 direkt den ersten Platz holte, war er vom Rennfieber gepackt und startete in den folgenden Jahrzehnten erfolgreich bei zahllosen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Und auch wenn er das Rennrad bestimmt nicht ganz in der Garage lässt, möchte er in Zukunft nicht mehr bei Radrennen starten. 97...

  • Dinslaken
  • 26.08.22
Ratgeber
Landrat Ingo Brohl (2.v.r.), Kreiskämmerer Karl Borkes (r.), Gleichstellungsbeauftragte Lilian Spogahn (l.) und stellv. Personalratsvorsitzender Thorsten Szugger (2.v.l.) verabschieden Monika Seibel. Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Leiterin der Fachstelle Frau und Beruf geht
Monika Seibel verabschiedet sich

Kürzlich verabschiedete Landrat Ingo Brohl die Leiterin der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel Monika Seibel. Mit der Devise, Verbindungen zu schaffen, immer wieder etwas Neues auszuprobieren und gleichzeitig Beständigkeit zu leben, engagiert sich Monika Seibel von der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel seit mittlerweile 14 Jahren für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern im Kreis Wesel. Von 1999 bis 2008 leitete Monika Seibel die Regionalstelle Frau und...

  • Wesel
  • 26.07.22
Vereine + Ehrenamt
Von links:  Hagen Eberhardt (Verhinderungsvertreter des Vorstands), Sascha Hübner (Vorstandsmitglied), Kim Ernst (Referentin Öffentlichkeitsarbeit), Reinhard Hoffacker (Generalbevollmächtigter), Simone Stackebrandt (Bereichsleitung Vorstandsstab), Friedrich�Wilhelm Häfemeier (Vorstandsvorsitzender). | Foto: Nispa
2 Bilder

Langjähriger Nispa-Bevollmächtigter verabschiedet
Fleißiger Vereinskümmerer vom Dienst geht in den Ruhestand: Tschüss, Reinhard Hoffacker!

„Herr Hoffacker war stets mit ganzem Herzen bei der Sache“, weiß auch Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Vorstandsvorsitzender der Nispa. „Für diese Leidenschaft und seinen unermüdlichen Einsatz möchten wir ihm danken. Wir wünschen Herrn Hoffacker für die Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Lebensfreude.“ Eines ist bereits sicher: Langweilig wird es für den frischgebackenen Rentner auch im Ruhestand nicht – schließlich ist er seit rund einemJahr als Vorsitzender beim DRK Wesel tätig....

  • Wesel
  • 15.04.22
  • 3
  • 1
Politik
Christa Jahnke-Horstmann und Dr. Thomas Palotz wurden in der Ratssitzung feierlich verabschiedet. | Foto: Stadt Dinslaken

Beigeordnete in Dinslaken verabschiedet
Bürgermeisterin und Rat danken für langjährigen Einsatz

Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und der Rat der Stadt Dinslaken haben sich bei der Ratssitzung am 14. Dezember von Christa Jahnke-Horstmann als Erster Beigeordneten und Dr. Thomas Palotz als Technischem Beigeordneten und Kämmerer verabschiedet. Beide scheiden nach rund elf Jahren aus der Tätigkeit für die Stadt Dinslaken aus. Christa Jahnke-Horstmann wechselte zum 1. Dezember in den Ruhestand und Dr. Thomas Palotz wechselt zum 1. Januar zur Oberhausener Stadtverwaltung. In ihrer Rede dankte...

  • Dinslaken
  • 16.12.21
Sport
Die Dinslakener Olympioniken des TV-Jahn Hiesfeld wurden zum Abschied von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel mit Dinslaken T-Shirt und Tausch-Utensilien aus der Heimatstadt für die Olympischen Spiele und Paralympics in Tokio ausgestattet. Foto: Stadt Dinslaken

Dinslaken: Maike Schaunig und Nathalie Kubalski fahren nach Tokio
Olympioniken werden verabschiedet

Nach der coroanbedingten Verschiebung um ein Jahr werden morgen, am 23. Juli, in Tokio die olympischen Spiele 2021 eröffnet. Die Stadt Dinslaken ist bei diesen Sommerspielen auch gut vertreten. Die Dinslakenerinnen Maike Schaunig und Nathalie Kubalski gehören zum erweiterten Kader der Hockey-Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele. „Gerade in den zurückliegenden Pandemie-Monaten mit seinen Unabwägbarkeiten wurden unseren Athleten, Trainern und Betreuern viel abverlangt. Ihr...

  • Dinslaken
  • 22.07.21
Natur + Garten
Otto Pöll | Foto: Giesen

Ende einer 30- jährigen Ära am Regionalforstamt Niederrhein
Otto Pöll übergibt die Leitung des Regionalforstamtes Niederrhein an Nachfolger Julian Mauerhof

Der langjährige Leiter des Regionalforstamtes Niederrhein, Otto Pöll, geht mit 63 Jahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern. Nach über 31 Jahren Tätigkeit im Forstamt, davon 29 Jahre als Forstamtsleiter, endet damit eine Ära am Niederrhein. „Ich bin immer sehr gerne zur Arbeit gegangen und das auch bis zu meinem letzten Arbeitstag Ende April“ blickt Pöll zufrieden auf sein langes Berufsleben zurück. Seit 1990 war Otto Pöll Leiter des Forstamtes in Wesel. Nach...

  • Wesel
  • 02.05.21
LK-Gemeinschaft
Petra Preuß wird im Namen der Kreisverwaltung von  Landrat Ingo Brohl verabschiedet. Foto: Kreis Wesel

Kreisverwaltung verabschiedet Gleichstellungsbeauftragte Petra Preuß
Gleichstellungsexpertin geht „von Bord“

Landrat Ingo Brohl verabschiedete kürzlich Petra Preuß (Hommers) aus dem aktiven Dienst als Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Wesel. Großen Dank für die gute Zusammenarbeit und beste Wünschen für ihre Zukunft überbrachten außerdem Personalratsvorsitzender Andreas Enning, sowie Anne Janssen, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Nach insgesamt 47 Jahren beim Kreis Wesel und davon 25 als Gleichstellungsbeauftragte geht eine kooperative und engagierte Gleichstellungsexpertin „von...

  • Wesel
  • 29.03.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt Schulleiter Uwe Neumann, Conny Tausendfreund, Wilfried Faber-Dietze und Florian Eckert, stellvertretender Schulleiter, bei der Verabschiedung. | Foto: Berufskolleg

Schulleiter Uwe Neumann bedauert Verlust
Verdiente Lehrkräfte am Berufskolleg verabschiedet

Uwe Neumann, Schulleiter des Berufskollegs Dinslaken, verabschiedete in der letzten Lehrerkonferenz verdiente Lehrkräfte. Conny Tausendfreund arbeitete seit 2008 am Berufskolleg Dinslaken und war seit 2014 Fortbildungsbeauftragte. Sie organisierte zahlreiche pädagogische Tage, betreute Referendare und unterrichtete in den internationalen Förderklassen. Sie wechselt auf eigenen Wunsch zu einem Berufskolleg an ihrem Wohnort Essen. Schulleiter Neumann bedauerte den Verlust der engagierten Kollegin...

  • Dinslaken
  • 11.02.19
Überregionales
Utz Schmidt | Foto: privat

Ruhestand nach über 45 Jahren: Polizeidirektor Utz Schmidt scheidet aus dem Dienst

Nach mehr als 45 Dienstjahren wurde jetzt der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Utz Schmidt, im Rahmen einer Feierstunde von Kreisdirektor Ralf Berensmeier in den Ruhestand verabschiedet. Im Beisein seiner Familie, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreispolizeibehörde Wesel sowie Vertretern anderer Polizeibehörden würdigte Berensmeier die hervorragende Arbeit des Abteilungsleiters Polizei: "Unter seiner Führung haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen Jahren...

  • Wesel
  • 16.12.16
Politik
2 Bilder

Stiller Abgang nach 30 Jahren: Gerhard Patzelt (Kreispressesprecher) geht in den Ruhestand

Ihn findet man noch nicht mal beim allwissenden Google! Gerhard Patzelt ist - oder besser: war - der Mann im Hintergrund. Runde 30 Jahre lang war der Lackhausener als Pressesprecher der Kreisverwaltung in Wesel tätig. Jetzt geht er in den Ruhestand. Nein, er möchte natürlich nicht, dass groß über die Sache berichtet wird. Und wenn der Zeitungsmann dann doch die Kamera zückt, braucht's eine Weile, bis er einigermaßen gelöst in die Linse lächelt. 1986 trat Gerhard Patzelt in den Dienst des...

  • Wesel
  • 14.01.16
  • 1
  • 5
Überregionales
Foto: Kreis Wesel

Warme Worte bei der Verabschiedung von Kreisbrandmeister Karl-Heinz Grins

In einer Feierstunde in der Feuer- und Rettungswache der Stadt Dinslaken, seiner früheren Wirkungsstätte, wurde der langjährige Kreisbrandmeister des Kreises Wesel – Karl-Heinz Grins – wegen Erreichens der Altersgrenze verabschiedet. Vorstandsmitglied Lars Rentmeister hob in der Laudatio hervor, dass Karl-Heinz Grins seit fast 48 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken angehört. Nach der Übernahme in das Beamtenverhältnis bei der Stadt Dinslaken wurde er 1985 technischer Leiter der...

  • Wesel
  • 24.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.