Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

LK-Gemeinschaft
Die Kinderbibelarbeit hatte es Pfarrer Winfried Mück schon immer angetan, wie unser Archivfoto unter Beweis stellt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Rolf Köppen

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Der festliche Abschied wird nachgeholt

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost. Dass er nun Ende Januar nicht mit einem festlichen Gottesdienst von seinem Amt entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet werden kann, schmerzt die Mitglieder des Presbyteriums, denn es gibt in dem Leitungsgremium und in der Gemeinde kaum Menschen, die bei wichtigen Phasen in ihrem Leben nicht von Pfarrer Mück begleitet worden sind. Aber die Presbyteriumsmitglieder und Mitarbeitenden und...

  • Duisburg
  • 24.01.21
LK-Gemeinschaft
Superintendent Armin Schneider ist am Samstag mit einem Gottesdienst in der Salvatorkirche offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden.
Foto: www.kirche-duisburg.de
3 Bilder

Gottesdienst zum Abschied des Duisburger Superintendenten Armin Schneider
An vielen Stellen segensreich gewirkt

Was Pfarrer Stephan Blank im Gottesdienst über Armin Schneider sagte, schwebte gerstern, am Vorabend des 1. Advent 2020 in der Salvatorkirche in den Worten aller mit, die dort anlässlich der Verabschiedung in den Ruhestand von Pfarrer Schneider, dem langjährigen Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises, über den Geehrten sprachen: „Du hast an vielen Stellen segensreich gewirkt! – Danke!“. Die schon weihnachtlich geschmückte Salvatorkirche wäre unter normalen Umständen sicher bis auf...

  • Duisburg
  • 29.11.20
LK-Gemeinschaft
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer, Superintendent Armin Schneider und Pfarrerin Elke Banz dankten Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky (v.l.) für seine längjährige Tätigkeit in der Ev. Kirchengemeinde Hamborn und wünschten ihm alles Gute für seine neuen Aufgaben.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelische Kirchengemeinde Hamborn verabschiedete Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky – Neue Herausforderung
Immer auf der Suche nach Antworten

„Niemals geht man so ganz“, besagt ein altes Sprichwort. Auf Matthias Weber-Ritzkowsky, der zwei Jahrzehnte lang Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn war, trifft das zu. Er, der sich jetzt einer neuen Herausforderung stellt und eine Pfarrstelle in Linnep bei Breitscheid im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann antritt, hat hier Spuren hinterlassen. Am 1. Januar 2000 begann er seinen Dienst in Hamborn. Der „Kölsche Jung“, der zuvor als Pastor der Evangelischen Studentengemeinde Aachen...

  • Duisburg
  • 05.11.19
LK-Gemeinschaft
Jochen Hölsken (r.) in einer kurzen Ansprache mit dem stellv. Presbyteriumsvorsitzenden Peter Fackert (l.) und seinem Obermeidericher  Pfarrerkollegen Michael Schurmann.
Foto: Ludwig Schmidt
4 Bilder

Obermeiderich verabschiedete Pfarrer Jochen Hölsken in den Ruhestand
„Bei allem Ernst auch viel und von Herzen gelacht“

„Es war ein bewegender, ein- und mitnehmender Tag, den ich noch verarbeiten muss. Auch muss ich jetzt erst einmal Ruhestand lernen“, sagt Jochen Hölsken, der jetzt nach 33 Jahren im Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich verabschiedet wurde. Er hat nicht nur das Leben in seiner Gemeinde mitgeprägt, sondern war auch in vielen Bereichen des gesamten Kirchenkreises engagiert. „Den Gottesdienst mit der offiziellen Verabschiedung durch Superintendent Armin Schneider habe ich...

  • Duisburg
  • 16.10.19
LK-Gemeinschaft
Herbert Alexa bekommt ein dickes Dankeschön von den Förderverein-Vorstandsmitgliedern Ronny Kitzmann und Astrid Lang sowie Schulleiter Christoph Hönig (v.l.). Tenor: "Er hat es sich mehr als verdient."                       Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Großer Bahnhof für den „ICE unter den Hausmeistern“
Stehende Ovationen für Herbert Alexa

„Wie verabschiedet man jemanden, den man gar nicht gehen lassen will?“ Christoph Hönig, Schulleiter der Gesamtschule Emschertal in Neumühl, brachte es auf den Punkt. Es waren bewegende Momente zwischen Dankbarkeit und Wehmut, als Herbert Alexa nach 49 Berufsjahren, davon 40 bei der Stadt Duisburg und 34 erfüllten Jahren als Hausmeister an „seiner“ Gesamtschule Emschertal offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde. Natürlich gab es einen großen Bahnhof für den „ICE unter den Hausmeistern“,...

  • Duisburg
  • 08.01.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.