velbert

Beiträge zum Thema velbert

Blaulicht
Festgenommen hat die Polizei in der Nacht zu Dienstag, 16. November, dank eines Zeugenhinweises, zwei Männer, die zuvor einen Zigarettenautomaten an der Schwanenstraße in Velbert aufgebrochen hatten. Bei ihrer Flucht vor der Polizei baute das Diebes-Duo einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden, als es mit dem BMW durch eine Baustelle krachte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann
4 Bilder

Velberter Polizei ermittelt derzeit, ob der BMW entwendet worden war
Bei Flucht vor Polizei in Velbert rasen Automatenaufbrecher in Baustelle

Festgenommen hat die Polizei in der Nacht zu Dienstag, 16. November, dank eines Zeugenhinweises, zwei Männer, die zuvor einen Zigarettenautomaten an der Schwanenstraße aufgebrochen hatten. Bei ihrer Flucht vor der Polizei baute das Diebes-Duo einen schweren Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Gegen 3.15 Uhr meldete sich ein Anwohner der Schwanenstraße bei der Polizei, weil er gerade zwei Männer dabei beobachtet hatte, die einen Zigarettenautomaten gewaltsam geöffnet hatten und nun mit einem...

  • Velbert
  • 17.11.21
Ratgeber
A44: Vollsperrung der Abfahrt der Anschlussstelle Osterath in Fahrtrichtung Velbert. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Stephan Faber

Umleitung über das Autobahnkreuz Meerbusch am Donnerstag, 18. November, von 9 bis 14 Uhr
A44: Vollsperrung der Abfahrt der Anschlussstelle Osterath in Fahrtrichtung Velbert

Auf der A44 wird am Donnerstag, 18. November, von 9 bis 14 Uhr die Abfahrt der Anschlussstelle Osterath in Fahrtrichtung Velbert voll gesperrt. Der Grund: Rückschnitt- und Telematikarbeiten werden dort durchgeführt. Eine Umleitung erfolgt mit rotem Punkt über das Autobahnkreuz Meerbusch.

  • Velbert
  • 16.11.21
Ratgeber
Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) Velbert Gabriele Commandeur Schulleiterin | Foto: LK-Archiv-Foto: Maren Menke

Tag der offenen Tür für Schüler der vierten Grundschulklassen, ihre Eltern sowie Interessierte am Samstag, 20. November
Geschwister-Scholl-Gymnasium Velbert informiert

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium lädt Schüler der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern sowie Interessierte zum Tag der offenen Tür am Samstag, 20. November, ein. Diese Veranstaltung findet, in diesem Jahr unter den gegebenen Umständen Corona-konform, also unter Beachtung der 3G-Regel, von 10 bis 13 Uhr statt. Es werden unter anderem wichtige Einblicke in den Schulalltag des GSG und sein Profil als Ganztagsgymnasium und bilinguale Europaschule vermittelt. "Das GSG erweitert sein...

  • Velbert
  • 15.11.21
Ratgeber
Für Interessierte, die sich zum Thema "Dachbegrünung" informieren möchten, bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Städte Ratingen und Velbert ein kostenloses Online-Seminar an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Michael Möllenbeck

Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW zum Thema "Dachbegrünung" am Mittwoch, 17. November, ab 18 Uhr
Beitrag zur Klimaanpassung in Velbert und Ratingen

Für Interessierte, die sich zum Thema "Dachbegrünung" informieren möchten, bietet die Verbraucherzentrale NRW im November, in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Städte Ratingen und Velbert ein kostenloses Online-Seminar an: "Gründächer als Beitrag zur Klimaanpassung – Durchführung und Praktisches". Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Sommer zunehmend trocken und sehr heiß verlaufen. Gleichzeitig erleben wir immer häufiger Unwetter mit Starkregen, in Folge dessen Häuser,...

  • Ratingen
  • 12.11.21
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW in Velbert ist ab Montag, 15. November, wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Maske und maximale Kundenzahl in der Velberter Beratungsstelle ab Montag, 15. November
Verbraucherzentrale in Velbert öffnet

Die Verbraucherzentrale NRW in Velbert ist ab Montag, 15. November, wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. „Wir machen damit einen weiteren Schritt zurück in den regulären Beratungsalltag“, erklärt Andreas Adelberger, Leiter der Verbraucherzentrale in Velbert. "Der Gesundheitsschutz der Ratsuchenden und der Mitarbeitenden ist weiterhin gewährleistet." Termine für komplexe Rechtsprobleme Zwar hätten Ratsuchende den „Pandemie-Modus“ mit vorwiegender Beratung auf Distanz übers Telefon...

  • Velbert
  • 12.11.21
Vereine + Ehrenamt
Das Hoppeditz-Erwachen der Stadt Velbert findet statt und zwar am heutigen Donnerstag, 11. November, um 17.11 Uhr in der Wagenhalle der KG Große Velberter (Krehwinkler Höfe 6a in Velbert). Der Hoppeditz in Velbert ist seit mehreren Jahren eine Frau: Kathie Hochmut. | Foto:  LK-Archiv-Foto: Dabitsch

KG Große Velbert weckt den Hoppeditz - wie geplant - am Donnerstag, 11. November, 17.11 Uhr in der Wagenhalle
Hoppeditz-Erwachen der Stadt Velbert

Das Hoppeditz-Erwachen der Stadt Velbert findet statt und zwar am heutigen Donnerstag, 11. November, um 17.11 Uhr in der Wagenhalle der KG Große Velberter (Krehwinkler Höfe 6a in Velbert). "Corona und seine Schnelllebigkeit haben uns mal wieder bis zum Schluss zittern lassen, aber der Hoppeditz kann heute wie geplant geweckt werden. Hoffentlich schaffen es die anwesenden Narren denn auch.", freut sich Christian Nikolaus, Präsident des Festausschusses Velbert. Hoppeditz, Abstand und Homeoffice...

  • Velbert
  • 11.11.21
Blaulicht
Zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer und die andere leicht verletzt wurden, kam es am Mittwoch, 10. November, gegen 5.30 Uhr in Velbert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Beim überqueren einer Kreuzung in Velbert missachtet 47-Jähriger die Vorfahrt eines 60-jährigen Autofahrers
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Velbert

Zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer und die andere leicht verletzt wurden, kam es am Mittwoch, 10. November, gegen 5.30 Uhr in Velbert. Ein 47-jähriger Duisburger befuhr mit seinem VW Fox die Langenhorster Straße in Richtung Bismarckstraße. An der Kreuzung Langenhorster Straße / Bismarckstraße / Schulstraße beabsichtigte er die Kreuzung geradeaus in Richtung Schulstraße zu überqueren. Ampel-Ausfall in Velbert Zur Unfallzeit gab es einen Ausfall der Lichtzeichenanlage, von der...

  • Velbert
  • 11.11.21
Blaulicht
Voll gesperrt werden muss die Anschlussstelle Lank-Latum auf der A44 in Fahrtrichtung Velbert und zwar am morgigen Donnerstag, 11. November, von 9 bis 14 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

A44 in Fahrtrichtung Velbert gesperrt am Donnerstag, 11. November, von 9 bis 14 Uhr / Umleitung wird eingerichtet
Anschlussstelle Lank-Latum kurzfristig gesperrt

Voll gesperrt werden muss die Anschlussstelle Lank-Latum auf der A44 in Fahrtrichtung Velbert und zwar am morgigen Donnerstag, 11. November, von 9 bis 14 Uhr. Im Rahmen einer Strecken-Kontrolle der zuständigen Autobahnmeisterei wurden Gefahrenbäume gesichtet, die umgehend beseitigt werden müssen. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Düsseldorf-Stockum werde kurzfristig eingerichtet.

  • Velbert
  • 10.11.21
Blaulicht
Eine Geldautomaten an der Langenberger Straße auf Höhe der Hausnummer 120 in Velbert gesprengt haben am frühen Mittwochmorgen, 10. November, gegen 3 Uhr bislang unbekannte Täter. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
3 Bilder

Geldautomat an der Langenberger Straße in Velbert gesprengt / Velberter Polizei sucht Zeugen
Unbekannte sprengen Geldautomat in Velbert

Am frühen Mittwochmorgen, 10. November, sprengten unbekannte Täter gegen 3 Uhr einen Geldautomaten an der Langenberger Straße auf Höhe der Hausnummer 120 in Velbert. Zeugen wurden durch die laute Explosion in dem SB-Center aufgeschreckt und informierten die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge sprengten drei Tatverdächtige den Geldautomaten mit Festsprengstoff. Das SB-Center des Geldinstitutes, in dem sich der Geldautomat befand, wurde stark beschädigt. Trümmerteile verteilten sich über die...

  • Velbert
  • 10.11.21
Blaulicht

Polizeihauptkommissar Andreas Werner fängt mit 47 Jahren nochmal ganz neu an
Neuer Bezirksdienstbeamter in Velbert-Birth

Polizeihauptkommissar Andreas Werner fängt mit 47 Jahren nochmal ganz neu an. Als der Bezirksdienstbeamte des Stadtteils Velbert-Birth, Polizeihauptkommissar Robert Ahl, vor wenigen Wochen in Pension ging, wagte Andreas Werner einen dienstlichen Neuanfang und übernahm dessen Bereich. Bezirksdienstbeamte genießen als Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei einen hohen Stellenwert. Fachwissen und Lebenserfahrung sind hierbei wichtige Voraussetzungen, um den täglichen Anforderungen gerecht...

  • Velbert
  • 04.11.21
Blaulicht
Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmannn sucht Zeugen für Unfallfluchten in Velbert, Mettmann und Langenfeld
Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreis Mettmann

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende ungeklärte Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die...

  • Velbert
  • 04.11.21
Blaulicht
Eine 53-jährige Pedelecfahrerin ist am Montagmittag, 1. November, bei einem Zusammenstoß mit dem Mofa eines 17-Jährigen im Einmündungsbereich Langenhorster Straße / Tenner Berg in Velbert so schwer verletzt worden, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Velberter Mofa-Fahrer (17) übersieht beim Abbiegevorgang vorfahrtberechtigte Pedelecfahrerin (53)
Radfahrerin bei Zusammenstoß in Velbert schwer verletzt

Eine 53-jährige Pedelecfahrerin ist am Montagmittag, 1. November, bei einem Zusammenstoß mit dem Mofa eines 17-Jährigen im Einmündungsbereich Langenhorster Straße / Tenner Berg in Velbert so schwer verletzt worden, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Gegen 12.50 Uhr befuhr ein 17-jähriger Velberter mit seinem Mofa die Langenhorster Straße in Richtung Velbert-Langenhorst. In Höhe der Einmündung zur Straße Tenner Berg hatte er die Absicht, nach links...

  • Velbert
  • 03.11.21
Ratgeber
Ein Informations-Abend für interessierte Eltern und Schüler findet am Dienstag, 9. November, 19 Uhr in der Mensa der Realschule Kastanienallee in Velbert statt. Hier gibt es Infos für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr in das fünfte Schuljahr wechseln. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Veranstaltung für interessierte Eltern und Schüler: Dienstag, 9. November, 19 Uhr in der Velberter Realschule
Realschule Kastanienallee in Velbert informiert

Ein Informations-Abend für interessierte Eltern und Schüler findet am Dienstag, 9. November, 19 Uhr in der Mensa der Realschule Kastanienallee in Velbert statt. Hier gibt es Infos für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr in das fünfte Schuljahr wechseln. Die Lehrer informieren umfassend über die Besonderheiten der Schulform "Realschule". Die aktuellen Zugangsmodalitäten und weitere Informationen finden Interessierte auf der Realschul-Homepage unter: http://www.rsk-velbert.de/

  • Velbert
  • 03.11.21
LK-Gemeinschaft
In den kommenden Wochen laufen wieder Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen von Velbert. | Foto:  Bella H. auf Pixabay

Martinszüge in Velbert und in Heiligenhaus zusätzlich Verkaufsoffener Sonntag
Mit der Fackel durch die Straßen ziehen

In den kommenden Wochen finden in Velbert wieder zahlreiche Martinszüge und Martinsfeuer statt. Vor allem Kindertagesstätten und Grundschulen sind zahlreich vertreten, sodass viele Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die drei Stadtbezirke ziehen werden. Eine Übersicht zu den Martinszügen gibt es auf der Homepage der Stadt Velbert. +++++ Aktualisierung +++++ Die Kolping-Kindertagesstätte Farbenspiel veranstaltet ihren Martinszug am Donnerstag, 11. November, um 17.30 Uhr ab...

  • Velbert
  • 02.11.21
Blaulicht
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Asbrucher Straße in Velbert-Neviges kam es am Sonntag, 31. Oktober, gegen 15 Uhr. In einer Kurve waren zwei Fahrzeuge vermutlich frontal gegeneinander geprallt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Velberter Unfallfahrer (21) hat vermutlich Alkohol und Cannabis konsumiert/ Mettmannerin und Beifahrer leicht verletzt
UPDATE: Schwerer Verkehrsunfall in Velbert auf der Asbrucher Straße

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Asbrucher Straße in Velbert-Neviges alarmiert wurde am Sonntag, 31. Oktober, um 15.11 Uhr die hauptamtliche Wache, die Löschzüge Neviges und der Rettungsdienst der Stadt Velbert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Polizei die Unfallstelle bereits weiträumig abgesperrt. In einer Kurve waren zwei Fahrzeuge vermutlich frontal gegeneinander geprallt. Ein Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls in den neben der Straße liegenden Graben...

  • Velbert-Neviges
  • 02.11.21
Blaulicht
Auch in der neuen Woche werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann die Geschwindigkeit der Verkehrs-Teilnehmer kontrollieren. Auf dem Symbolfoto: Geschwindigkeitsmessungen mit dem LASER-Messverfahren. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Mettmann: Montag, 1. November, bis Samstag, 6. November
Kreispolizei Mettmann kontrolliert Geschwindigkeit

Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert werden gemeinsam veröffentlicht. Man findet diese Ankündigungen regelmäßig auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter: https://mettmann.polizei.nrw/ Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann die Geschwindigkeit  der Verkehrs-Teilnehmer kontrollieren: Montag, 1. November, (Allerheiligen / Feiertag): keine vorgeplanten MessungenDienstag, 2. November:...

  • Velbert
  • 27.10.21
Vereine + Ehrenamt
Nach der guten Resonanz vor drei Monaten, lädt die Tafel Niederberg zum zweiten Tafel-Trödel am Samstag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr zum Zentralen Tafelstandort (Mettmanner Straße 53) in Velbert ein. | Foto: LK-Archiv

Trödelmarkt am Samstag, 6. November, von 11 bis 16 Uhr im Zentralen Tafelstandort in Velbert
Niederberger Tafel-Trödel startet in nächste Runde

Nach der guten Resonanz vor drei Monaten, lädt die Tafel Niederberg zum zweiten Tafel-Trödel am Samstag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr zum Zentralen Tafelstandort (Mettmanner Straße 53) in Velbert ein. "30 private Trödelanbieter aus Velbert haben ihre Keller, Dachböden und Räume nach geeignetem Trödel durchsucht. Auch die Ehrenamtlichen der Tafel bieten wieder einen Stand an. Für das leibliche Wohl ist mit frischem Kuchen und Herzhaftem gesorgt. Die Sängerin Miriam Bähren sorgt mit Live-Musik...

  • Velbert
  • 26.10.21
Kultur
Zu Gast im Historischen Bürgerhaus Langenberg ist am kommenden Samstag, 30. Oktober, die Burghofbühne Dinslaken, um festzustellen "Berlin kann jeder - Velbert muss man wollen". | Foto: Symbolfoto/Montage zur Verfügung gestellt von: Burghofbühne Dinslaken

Burghofbühne Dinslaken zu Gast im Historischen Bürgerhaus Langenberg am Samstag, 30. Oktober
"Berlin kann jeder - Velbert muss man wollen"

Zu Gast im Historischen Bürgerhaus Langenberg ist am kommenden Samstag, 30. Oktober, die Burghofbühne Dinslaken, um festzustellen "Berlin kann jeder - Velbert muss man wollen". In Form von kleinen Szenen, Einspielungen, Showelementen, Songs, Monologen und Beiträgen auch aus Velbert nähert sich das Ensemble den Fragen an: Was ist Provinz und wie lebt es sich hier? Warum wollen eigentlich immer alle nach Berlin? Welche Chancen bietet die Kleinstadt und wovon träumen die Gemeinden? In dieser Show...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.10.21
Blaulicht
Die Kreisleitstelle hatte die hauptamtliche Wache und den Löschzug Langenberg zu einem Küchenbrand in die Bonsfelder Straße in Velbert alarmiert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Alarmgong ertönte in der Feuerwache Velbert: Brand, Ölspur und ein umgestürzter Baum
Brand einer Spülmaschine sorgt für größeren Feuerwehreinsatz in Velbert

Der Alarmgong ertönte in der Feuerwache an der Kopernikusstraße in Velbert am Freitag, 22. Oktober, um 9.17 Uhr. Die Kreisleitstelle hatte die hauptamtliche Wache und den Löschzug Langenberg zu einem Küchenbrand in die Bonsfelder Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits vor dem Gebäude eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Da nach erster Erkundung feststand, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, wurde sofort ein Trupp unter Atemschutz mit einem...

  • Velbert
  • 25.10.21
Ratgeber
Der Kolping- Waldkindergarten "Wurzelland" im Hespertal lädt am Donnerstag, 28. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr interessierte Eltern und Kinder zu einer "Schnupperstunde der offenen Tür im Waldkiga" ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kristine Hußmann

"Wurzelland" im Hespertal lädt am Donnerstag, 28. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr interessierte Eltern und Kinder ein
Offene Tür im Velberter Waldkiga "Wurzelland"

Der Kolping- Waldkindergarten "Wurzelland" im Hespertal lädt am Donnerstag, 28. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr interessierte Eltern und Kinder zu einer "Schnupperstunde der offenen Tür im Waldkiga" ein. Der Kolping- Waldkindergarten besteht mittlerweile seit fast 17 Jahren. Hier kommen täglich 20 Kinder im Alter von drei- bis sechs Jahren mit ihren Erzieherinnen zusammen und machen sich Tag für Tag auf in den Wald. Ausgangspunkt ist der Bauwagen im Hespertal, an der Bernsmühle im Langenhorster...

  • Velbert
  • 25.10.21
Vereine + Ehrenamt
Die 2013 gegründete Initiative „Familie trifft Ehrenamt“ sucht ab sofort ehrenamtliche Personen zur Unterstützung von Velberter Familien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kostenlose Hilfen für Familien in Velbert
Initiative „Familienpatenschaften“ sucht dringend Ehrenamtliche für Velbert

Die 2013 gegründete Initiative „Familie trifft Ehrenamt“ sucht ab sofort ehrenamtliche Personen zur Unterstützung von Velberter Familien. Gesucht werden Ehrenamtliche, die über Lebenserfahrung verfügen und sich vorstellen können, Familien mit unkonventioneller Hilfe zu unterstützen. Nach Absprache sind ehrenamtliche Personen ein bis zwei Mal pro Woche für ein bis zwei Stunden in den Familien im Einsatz. Die Hilfe erstreckt sich über Hausaufgabenbetreuung, sinnvolle Freizeitgestaltung oder auch...

  • Velbert
  • 12.10.21
Vereine + Ehrenamt
Eine weitere Tombola für schwer erkrankte und behinderte Kinder findet am Samstag, 16. Oktober, im Edeka Center Hundrieser in Velbert (Sontumerstraße) statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verein "Wunschzettel"

Erlös der Aktion in Velbert am Samstag, 16. Oktober, geht an den Verein "Wunschzettel"
Tombola für schwer erkrankte und behinderte Kinder in Velbert

Eine weitere Tombola für schwer erkrankte und behinderte Kinder findet am Samstag, 16. Oktober, im Edeka Center Hundrieser in Velbert (Sontumerstraße) statt. Ab 10 Uhr verkauft Lothar Jäger Lose zum Preis von 1 Euro; wer aber zehn Lose kauft, bekommt ein Los gratis dazu. Der Erlös geht an den Verein Wunschzettel, der den Kindern - auf Antrag - ihre Wünsche erfüllt. Gewinnen kann man bei der Tombola Preise, wie Gesellschaftsspiele, Stofftiere, Fahrradrucksäcke, Essens- und Einkaufsgutscheine und...

  • Velbert
  • 12.10.21
Politik
Sprecherteam für Jugendparlament der Stadt Velbert: Niklas Flick (25) und Marika Hübinger (14). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Susanne Susok/Stadt Velbert

Niklas Flick (25) und Marika Hübinger (14) sind das neue Sprecherteam des Jugendparlamentes der Stadt Velbert
Neue Sprecherin für das Velberter Jugendparlament

Das Jugendparlament der Stadt Velbert hat vor kurzem eine neue Sprecherin gewählt: Die 14-jährige Marika Hübinger bildet ab sofort zusammen mit Niklas Flick das neue Sprecherteam. Mitglied im Jugendparlament Velbert ist Marika Hübinger seit 2018 und ist außerdem Delegierte im Kreisjugendrat. Vor ihrer Wahl stellte sich Marika Hübinger dem Gremium vor und begründete dabei auch, warum sie gerne Sprecherin werden möchte: „Ich finde es wichtig, dass hier auch jüngere Personen vertreten sind. Meine...

  • Velbert
  • 11.10.21
Kultur
"Konterfei - Zeichnung vom Naturstudium bis zur Karikatur"  heißt die Ausstellung, die von Sonntag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Dezember dieses Jahres, in der galerie#23 (Frohnstraße 3) in Velbert-Langenberg zu sehen ist. Hier: Zeichnung von Burckhard Mohr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: galerie23 / Doris Stevermüer

Ausstellungsreihe beginnt am Sonntag, 17. Oktober, in der galerie#23 (Frohnstraße 3) in Langenberg
"Konterfei - Zeichnung vom Naturstudium bis zur Karikatur" in Velbert-Langenberg

"Konterfei - Zeichnung vom Naturstudium bis zur Karikatur"  heißt die Ausstellung, die von Sonntag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Dezember dieses Jahres, in der galerie#23 (Frohnstraße 3) in Velbert-Langenberg zu sehen ist. Die von Bernhard Kucken, Dozent an der Düsseldorfer Kunstakademie, kuratierte Ausstellung „Konterfei“ und der gleichnamige Katalog beleuchten die Positionen von 16 Künstlern zum Thema „Portrait“. Der Blick auf den Menschen streift dabei über das Gesicht und seine Mimik bis...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.10.21