velbert

Beiträge zum Thema velbert

Blaulicht
 Saskia Pletsch und Ralf Schefzig (hinten) sowie Nils Hanheide und Thomas Hendele werben für die Aktion.
Foto: Kreis Mettmann

Aktion „Toter Winkel“
Kinder sicher im Straßenverkehr

Die Verkehrssicherheit ist im Kreis Mettmann zu einer Gemeinschaftsaufgabe zwischen Verkehrswacht, Straßenverkehrsamt und der Kreispolizeibehörde geworden. "Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrausbildungen mit den Grundschülern durch", so Saskia Pletsch von der Kreispolizeibehörde Mettmann. Kinder zählen zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Allein in Deutschland...

  • Monheim am Rhein
  • 22.03.21
Politik
Die Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Velbert (VGV) Christoph Peitz (vorne) und Arnd Sulimma vor der Einfahrt zur sanierten Tiefgarage Froweinplatz in Langenberg.  | Foto: Astrid von Lauff
2 Bilder

Sanierungsmaßnahmen: Tiefgarage in Langenberg für Bürger frei gegeben
Tiefgarage erstrahlt in neuem Glanz!

In den vergangenen sechs Monaten wurde die Tiefgarage am Froweinplatz in Langenberg umfassenden Sanierungsmaßnahmen unterzogen. Jetzt freuen sich Christoph Peitz und Arnd Sulimma, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Velbert (VGV), dass die Parkplätze wieder der Bürgerschaft zur Verfügung stehen. „Insgesamt ein halbes Jahr ist die Tiefgarage saniert worden und stand deshalb abschnittweise nicht zur Verfügung. Einen Monat lang konnte sie gar nicht genutzt werden. Jetzt sind die geplanten...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.03.21
Politik
Jörg Steinmeyer (rechts), der Geschäftsführer des Pflegedienstes Schlipköther, berichtete Landrat Thomas Hendle (zweiter von links), Teststellenkoordinatorin Susanne Schwarz (Mitte), Bürgermeister Dirk Lukrafka (zweiter von rechts) und Feuerwehrchef Manuel Schoch von der intensiven Nachfrage. | Foto: Ulrich Bangert

Teststelle in Velbert wird als Drive-in-Station betrieben
Corona-Schnellteststellen sind im Betrieb

Jetzt werden auch im Niederbergischen Schnelltests durchgeführt. Heute nahm am Stadion an der Bahnhofstraße 116 die erste Schnellteststelle in Velbert als Drive-in-Station ihren Betrieb auf.    Jörg Steinmeyer berichtete Landrat Thomas Hendle, Teststellenkoordinatorin Susanne Schwarz, Bürgermeister Dirk Lukrafka und Feuerwehrchef Manuel Schoch von der intensiven Nachfrage. Darüber hinaus bieten vier Arztpraxen in Velbert Schnelltests an, in Heiligenhaus sind es derzeit eine Arztpraxis und eine...

  • Velbert
  • 19.03.21
  • 1
Ratgeber
Der Rohbau des Hospiz- und Palliativzentrums Niederberg ist fertig. Er wurde jetzt durch den Geschäftsführer Wolfgang Tamm (von links), den Vorsitzenden Peter Jansen, Architekt Michael Krieger und die weiteren Vorstandsmitglieder Dr. Johann Campean, Dr. Gerd Hattingen und Wolfgang Droste besichtigt. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Neubau neben der Christuskirche in Velbert bietet würdigen Rahmen zum Abschied nehmen
Palliativzentrum ist in einem Jahr fertig

Der Rohbau des Hospiz- und Palliativzentrums Niederberg ist fertig. „Normalerweise würden wir das mit einem Richtfest als Dank des Bauherrn an die Handwerker und an alle Unterstützer feiern“, so Wolfgang Tamm. „Leider ist uns das aus nachvollziehbaren Gründen in der Pandemie nicht möglich. Bereits die Grundsteinlegung Anfang November musste abgesagt werden“, bedauert der Geschäftsführer des Hospizvereins Niederberg. „Aber das werden wir nachholen. Irgendwo hier im Eingangsbereich soll der...

  • Velbert
  • 19.03.21
  • 1
Ratgeber
So funktioniert der Schnelltest.
Foto: Alexandra Koch/Pixabay

Selbstversuch
Coronatest für Zuhause: Verbraucherzentrale gibt Tipps

Die Do-it-yourself-Corona-Tests für den Eigenbedarf ergänzen die neue Teststrategie der Bundesregierung. Sie werden in Discountern, Apotheken und Drogeriemärkten angeboten. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für Einkauf und Anwendung. Beim Kauf darauf achten, ob es sich auch tatsächlich um einen Test für die Eigenanwendung, also einen für Laien zugelassenen Test handelt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat zunächst sieben Corona-Schnelltests zur Selbsttestung...

  • Monheim am Rhein
  • 16.03.21
Blaulicht
Die Polizei in Velbert und Heiligenhaus nimmt Hinweise zu den Unfallfluchten entgegen.  | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Velbert bittet um Hinweise
Unfallfluchten in Velbert und Heiligenhaus

In Velbert und Heiligenhaus kam es in den vergangen Tagen zu folgenden Unfallfluchten: [b] Velbert[/b]Am späten Montagnachmittag, 8. März, gegen 17 Uhr hat der Halter eines weißen 1er BMWs sein Fahrzeug auf der "Konrad-Adenauer-Straße" in Neviges in Höhe der Haus-Nummer 21 abgestellt. Gegen 18 Uhr bemerkte er einen Zettel an seiner Windschutzscheibe und einen frischen Unfallschaden am vorderen Kotflügel. Der Anschlussinhaber verweigerte bei einem Rückruf eine Schadensregulierung, sodass der...

  • Velbert
  • 16.03.21
Sport
Ab dem 1. Juli wird Hüzeyfe Doğan (40 Jahre) die sportliche Verantwortung für die 1. Mannschaft übernehmen. | Foto: SSVg Velbert

Neue Trainer der SSVg Velbert ist kein Unbekannter
Hüzeyfe Doğan übernimmt die sportliche Verantwortung

Die SSVg Velbert freut sich, den neuen Trainer für die kommende Saison 2021/2022 bekannt geben zu können: Ab dem 1. Juli wird Hüzeyfe Doğan (40 Jahre) die sportliche Verantwortung für die 1. Mannschaft übernehmen. Der neue Fußballtrainer ist kein unbekanntes Gesicht im Verein und auch nicht in der Fußballlandschaft. Der ehemalige Profi, spielte unter anderem bereits für Bayer 04 Leverkusen, den 1. FC Union Berlin sowie Preußen Münster. Im Herbst 2013 kam er als Mittelfeldspieler zur SSVg und...

  • Velbert
  • 15.03.21
Blaulicht
Weil sich der schwer beschädigte Opel zunächst nicht ohne weiteres aufrichten ließ und auch der Fahrer nicht aus dem Wrack befreit werden konnte, mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Dach des Autos abschneiden, um Fahrer und Hund aus dem Wagen zu befreien. | Foto: Polizei
4 Bilder

Wagen wurde auf die Seite geschleudert
Schwerer Verkehrsunfall auf der Heiligenhauser Straße in Velbert

Zu einem schwerer Verkehrsunfall kam es am heutigen Montagmorgen auf der Heiligenhauser Straße in Velbert. Dabei wurde das Auto eines 57-jährigen Velberters auf die Seite geschleudert. Da sich der Mann nicht selbst aus dem Auto befreien konnte, war die Feuerwehr Velbert mit starken Kräften im Einsatz. Gegen 7.55 Uhr war der 57-jähriger Velberter mit seinem Opel Crossland über die Heiligenhauser Straße in Velbert in Richtung Heiligenhaus unterwegs. Ohne Fremdeinwirkung verlor der Mann dann auf...

  • Velbert
  • 15.03.21
Kultur
Kinder dürfen nach vorheriger Anmeldung wieder das Angebot des BiLo-Kinder- und Jugendzentrums in Velbert nutzen. | Foto: Wolfgang Eckert auf Pixabay

SKFM-Jugendzentrum in Velbert
BiLo darf wieder seine Türen öffnen

Unter Berücksichtigung aller Auflagen öffnet das SKFM-Kinder- und Jugendzentrum im BiLo, Von-Humboldt-Straße 53 in Velbert, ab Dienstag, 16. März, wieder seine Türen. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Eltern ihre Kinder vorab anmelden, auch für die Osterferien besteht bereits die Möglichkeit, sich tage- oder wochenweise für das abwechslungsreiche Programm anzumelden. Nach der langen Schließungsphase seit Mitte Dezember freut sich das Team sehr darauf, die Kinder wiederzusehen! Die...

  • Velbert
  • 15.03.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Zwei Fahrzeuge stießen am Samstagnachmittag auf der Voßkuhlstraße in Langenberg zusammen.  | Foto: Polizei
3 Bilder

Hoher Sachschaden und zwei Leichtverletzte
Zusammenstoß in Langenberg

Zwei Fahrzeuge stießen am Samstagnachmittag auf der Voßkuhlstraße in Langenberg zusammen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Sowohl der 25-jährige Unfallverursacher als auch die 14-jährige Beifahrerin des zweiten Unfallfahrzeuges wurden leicht verletzt. Gegen 17 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann aus Münster mit einem 1er BMW aus einer Grundstückseinfahrt auf die Fahrbahn der Voßkuhlstraße. Er missachtete den von links kommenden, vorfahrtberechtigten Skoda...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.03.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Der Sachstand am Sonntag
Inzidenz liegt bei 86,9

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 712 Infizierte, davon in Hilden 101, in Langenfeld 54, in Monheim 40, in Erkrath 50, in Haan 42, in Heiligenhaus 47,  in Mettmann 48,  in Ratingen 124, in Velbert 176 und in Wülfrath 30. Bei 44 Prozent der aktuell Infizierten wurde eine Virusmutation nachgewiesen.14.983 Personen gelten inzwischen als genesen. Es sind keine Verstorbenen zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin...

  • Hilden
  • 14.03.21
Sport
Für den Ersatzneubau des Freibades Nizzabad in Langenberg erhalten die Stadt Velbert und die Stadtwerke Velbert eine Förderung von bis zu drei Millionen Euro. | Foto: Archiv

Förderung durch den Bund
Ersatzneubau für Freibad in Langenberg

Für den Ersatzneubau des Freibades Nizzabad in Langenberg erhalten die Stadt Velbert und die Stadtwerke Velbert eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ von bis zu drei Millionen Euro. Dies hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Sitzung beschlossen. Die Stadt Velbert hatte Anträge auf Förderung von vier Projekten eingereicht. Dazu zählen ein Ersatzneubau für das Freibad des Nizzabades, die...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.03.21
Sport
Mit Schwung werfen Bürgermeister Dirk Lukrafka (zweiter von rechts) und Martin Schwarz (links), der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Sportförderung, die ungeliebte Asche des Sportplatzes Siepen in die Luft. Beim ersten Spatenstich freuen sich Tim Zimmermann (zweiter von links), der Geschäftsführer der Sportfreunde Siepen, und Hans-Werner Mundt vom Stadtsportbund auf die neue Anlage mit Kunstrasen. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Modernes LED-Fluchtlicht beleuchtet abends den Freizeitsportlern in Neviges den Weg
Neuer Platz für den Siepen

„Im späten September wird die Eröffnung sein“, vermutet Axel Wieneke, der Projektleiter für die Multifunktionsanlage im Siepen, deren Bau jetzt begonnen hat. Damit verschwindet der letzte Sportplatz in Velbert mit einem Aschenbelag. Der steinige Belag, der mitunter fiese Schürfwunden verursacht, schreckte viele junge und alte Fußballer ab. Das war ein wesentlicher Grund, warum den Sportfreunden Siepen die Mitglieder fehlten. Der fast 60 Jahre alte Verein stand kurz vor der Auflösung, die Stadt...

  • Velbert-Neviges
  • 12.03.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Donnerstag
Inzidenz liegt bei 75,0

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 646 Infizierte, davon in Hilden 93, in Langenfeld 56, in Monheim 51, in Erkrath 50, in Haan 45, in Heiligenhaus 38, in Mettmann 51, in Ratingen 97, in Velbert 143 und in Wülfrath 22. 14849 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 86-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann aus Mettmann. Verstorbene zählt der Kreis bislang 613. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro...

  • Hilden
  • 11.03.21
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann möchte wieder Temposünder aus dem Verkehr ziehen. | Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen in der elften Kalenderwoche
Blitzer-Alarm in Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann in der kommenden Woche Geschwindigkeits-Kontrollen durchführen: Montag: Heeger Straße (Langenberg), Poststraße (Velbert), Neustraße, Milchstraße (Neviges), Isenbügel (Heiligenhaus);Dienstag: Bonsfelder Straße (Langenberg), Hans-Böckler-Straße, Kastanienallee (Velbert), Kuhlendahler Straße (Neviges);Mittwoch: Feldstraße (Langenberg), Am Thekbusch, Am Kostenberg, Rottberg (Velbert), Siebeneicker Straße...

  • Heiligenhaus
  • 11.03.21
Blaulicht
Im Jahr 2020 gab es weniger Verkehrsunfälle und einen Rückgang der Anzahl der im Straßenverkehr verletzten Personen im Kreis Mettmann. | Foto: Polizei
4 Bilder

Verkehrsunfallbilanz der Polizei
Zwölf tödlich Verunglückte im Jahr 2020 im Kreis Mettmann

Deutlich weniger Verkehrsunfälle und ein sehr erfreulicher Rückgang bei der Anzahl der im Straßenverkehr verletzten Personen: Das sind die beiden Kernpunkte der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2020, welche die Kreispolizeibehörde Mettmann vorstellte. "Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Straßenverkehr im Kreis Mettmann werden auch in unserer Verkehrsunfallstatistik mehr als deutlich", sagt Landrat Thomas Hendele: "Durch Home Office, geschlossene Geschäfte und Freizeiteinrichtungen...

  • Heiligenhaus
  • 11.03.21
Blaulicht
Aus Ratingen wurde der Gerätewagen Rettung zur Unterstützung angefordert. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Langenberger Feuerwehr-Team im Einsatz
Gestürzter Wanderer muss aus Wald gerettet werden

Ein Wanderer in Not musste am Mittwoch von der Feuerwehr gerettet werden, nachdem er in einem Waldgebiet gestürzt war und sich verletzt hatte. In das Waldgelände zwischen Wilhelmshöher Straße und Kupferdreher Straße rückten um 12.38 Uhr der Langenberger Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Velbert-Mitte aus, weil ein Wanderer auf dem dort verlaufenden Neandersteig gestürzt und einen Abhang hinabgerutscht war. Dabei hatte sich der 51-jährige Bottroper, der die Wanderung mit einem...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.03.21
Politik
Eltern könnten auch im Februar und März keine Beiträge für die Betreuung ihrer Kinder in Kita oder OGS bezahlen müssen.  | Foto: Pixabay

Eltern in Velbert dürfen hoffen
Keine Beiträge für Februar und März?

Wenn es nach Bürgermeister Dirk Lukrafka geht, sollen Eltern in Velbert auch für Februar und März 2021 keine Beiträge für die Kitas und OGS bezahlen.  Lukrafka wird dem Haupt- und Finanzausschuss am 16. März vorschlagen, den Eltern auch für die Monate Februar und März keine Beiträge für die Kinderbetreuung in Kindertagesstätten sowie in den Offenen Ganztagsschulen zu berechnen.  Ziel: Eltern in Velbert entlasten Damit reagiert die Stadt Velbert erneut auf die schwierige Situation vieler Eltern...

  • Velbert
  • 10.03.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Mittwoch
632 Infizierte

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 632 Infizierte, davon in Hilden 92, in Langenfeld 51, in Monheim 51, in Erkrath 50, in Haan 45, in Heiligenhaus 39,  in Mettmann 52,  in Ratingen 89, in Velbert 142 und in Wülfrath 21. Bei etwa 49 Prozent der Infizierten wurde eine Virusmutation nachgewiesen. 14804 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang 611. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro...

  • Hilden
  • 10.03.21
LK-Gemeinschaft
Die Sparkasse HRV unterstützt die Tafeleinrichtungen in Hilden, Ratingen und Velbert mit einer Spende. Auf dem Foto: Vorstandsvorsitzender Udo Zimmermann mit den beiden Vertreter des Hildener Tafelteams, Harry Wolf und Dirk Brunnen. | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkassenspende an Tafeln in Hilden, Ratingen und Velbert
Willkommene Unterstützung

Jederzeit genug Lebensmittel kaufen können – das ist nicht für jeden selbstverständlich. Wer zum Beispiel arbeitslos ist, Hartz 4 oder eine kleine Rente bezieht, kann im Discounter nicht einfach nach Herzenslust in die Regale greifen. Wichtige Unterstützung bieten die Tafeln: Dort können Menschen, deren Geld nicht ausreicht, Lebensmittel günstig erwerben. Ein ganzes Netzwerk aus Spendern und Helfern sorgt dafür, dass dieses Angebot zuverlässig zur Verfügung steht. Der logistische, personelle...

  • Hilden
  • 10.03.21
Blaulicht
An dem Porsche entstand ein Totalschaden bei dem Unfall auf der Rottberger Straße in Velbert.  | Foto: Foto: Polizei Mettmann

Unfall auf der Rottberger Straße in Velbert
Porsche überschlug sich

Vermutlich aufgrund eines geplatzten Hinterreifens verlor ein 22-jähriger Essener am vergangenen Freitagnachmittag auf der Rottberger Straße in Velbert die Kontrolle über seinen Porsche, der von der Fahrbahn abkam, sich überschlug, gegen einen Holzzaun stieß und auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer verletzte sich dabei schwer, seine Mitfahrer, ein 26-jähriger Essener und eine 23-jährige Frau aus Sprockhövel, leicht. Alle Fahrzeuginsassen konnten den Pkw selbstständig verlassen uns kamen mit...

  • Velbert
  • 08.03.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Montag
Inzidenz liegt bei 72,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 637 Infizierte, davon in Hilden 87, in Langenfeld 69, in Monheim 54, in Erkrath 48, in Haan 49, in Heiligenhaus 33, in Mettmann 53, in Ratingen 77, in Velbert 146 und in Wülfrath 21. 14679 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang 609. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut Landeszentrum...

  • Hilden
  • 08.03.21
Politik
Bürgermeister Dirk Lukrafka begrüßt gemeinsam mit Caroline Strughold, Abteilung Stadterneuerung und Umwelt und Heike Möller, Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung (von links im Hintergrund), die beiden Altstadtmanagerinnen Dr. Eva Dannert und Julia Ostkamp (im Vordergrund von links). | Foto: von Lauff

Startschuss: Altstadtmanagement für das Nevigeser Ortszentrum
„Ein Herz für die Bergische Region!“

Das Altstadtmanagement für das Ortszentrum in Velbert-Neviges ist gestartet. Als Altstadtmanagerinnen werden Dr. Eva Dannert und Julia Ostkamp vom Dortmunder Büro „Stadt+Handel“ mittwochs und donnerstags vor Ort sein. Eine Hauptaufgabe des Altstadtmanagements, das durch den Bund und das Land NRW im Rahmen des Stadterneuerungsgebietes Ortszentrum Velbert-Neviges gefördert wird, ist die Beteiligung und Beratung der Nevigeser Akteure im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses. Zwar sitzen die...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.03.21
  • 1
Natur + Garten
Lars Gorschlüter aus Velbert hat vor zehn Jahren die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung gegründet. Ziel ist es, das Artensterben im südlichen Afrika zu verhindern und die Kinder sowie Erwachsenen vor Ort zu sensibilisieren. Nun erweitert die Stiftung ihre Arbeit und nimmt auch die Aufklärung in Velbert und Wülfrath verstärkt in den Fokus.  | Foto: SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung
5 Bilder

Velberter im Einsatz für Afrika
Gemeinsam und nachhaltig die Welt verändern

Obwohl die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung mit Sitz in Wülfrath seit bereits zehn Jahren besteht, ist sie vielen Bürgern aus der Region noch nicht bekannt. Das soll sich in Zukunft ändern! Denn obwohl der Haupt-Fokus weiterhin darauf liegt, das Artensterben und die Vernichtung von Lebensräumen in Afrika zu verhindern, sollen nun auch Kinder in Velbert und Wülfrath dafür sensibilisiert werden, welche verheerenden Folgen unser Handeln für Tiere und Pflanzen weltweit haben kann. "Dafür...

  • Velbert
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.