velbert

Beiträge zum Thema velbert

Überregionales
Die Bilder können käuflich erworben werden unter ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
18 Bilder

Von Kerzen und Enten in der Langenberger Altstadt

Hell erleuchtet präsentierte sich am vergangenen Freitag wieder die Langenberger Altstadt. Denn hier fand wieder einmal der beliebte Kerzenzauber statt. Und dafür waren viele Besucher von Nah und Fern in die Senderstadt gekommen und verbrachten einen Abend in heimeliger Atmosphäre. Ein tolles Unterhaltungsprogramm lockte wieder viele Gäste in die Straßen. Den Auftakt machte in diesem Jahr zum ersten Mal ein Plastikentenrennen auf dem Deilbach. Hier hatten Kinder im Vorfeld die Gelegenheit, die...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.10.10
Sport
Marcel Lenz im tor der Zebras

U23 lässt Punkte in Velbert liegen!!!

U-23 vom MSV Duisburg lässt Punkte in Velbert liegen Die U-23 vom MSV Duisburg trat am heutigen Tag um 15 Uhr, direkt nach dem Spiel der Profis, bei der Spielvereinigung Velbert an und kämpfte dort um weitere drei Punkte. Im Tor des MSV Duisburg stand Marcel Lenz. Kevin Hillebrand saß heute zum ersten Mal bei einem Pflichtspiel auf der Ersatzbank. Aus dem Profi-Kader gab es bei der heutigen Spielbegegnung Unterstützung von Michael Blum und Burakcan Kunt. Bereits nach den ersten drei gespielten...

  • Duisburg
  • 25.10.10
  • 1
Überregionales
Hannelore Jankowski ärgert sich: Seit Monaten liegt sie im Clinch mit ihrem Vermieter, der Wobau. Fotos: aus dem Siepen
3 Bilder

Unfall mit Folgen

Treppensteigen fällt Hannelore Jankowski immer noch schwer. Seit sie vor knapp einem Jahr vor ihrer Haustür auf gefrorenem Eis ausgerutscht ist, hat sich in ihrem Alltag viel geändert. Dabei hatte dieser 22. Dezember so schön begonnen, die ganze Nacht über hatte es geschneit und nun bedeckte eine weiße Puderschicht die Landschaft vor ihrer Wohnung im Veilchenweg. „Eigentlich wollte ich an diesem Morgen auf eine Beerdigung, beim Blick nach draußen beschloss ich allerdings, dass es sicherer sei,...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.10.10
Überregionales
Fotos: Schroeder | Foto: Schroeder
5 Bilder

"Das Dschungelcamp war eine harte Erfahrung"

Wenn man den Fernseher einschaltet, stehen die Chancen gut, Ross Antony zu sehen. Mit dem Tausendsassa sprach Stadtanzeiger-Redakteurin Miriam Dabitsch über seinen Wunsch nach einem Kind, sein Sprungbrett „Bro‘Sis“ und seine aktuellen Projekte. Was hat Sie nach Velbert verschlagen? Das war Maria Jane Hyde. Sie hat hier eine Musical-Schule und wir kennen uns von unserem Arrangement bei Tabaluga und Lilli. Dort standen wir zusammen auf der Bühne und hatten viel Spaß... Als sie mich fragte, ob ich...

  • Velbert
  • 23.10.10
  • 1
Überregionales

Velberter Lichter locken zum Einkauf

Einen stimmungsvollen Abend versprechen die Velberter Geschäftsleute am Freitag, 29. Oktober. Sie öffnen ihre Geschäfte bis 23 Uhr zum Mondschein-Einkauf, außerdem begeistern die „Velberter Lichter“. „70 Lichtkegel werden die Innenstadt stilvoll illuminieren“, sagt Nils Juchner, Geschäftsführer der Velbert Marketing Gesellschaft. Aber nicht nur die: Auch Möbel Rehmann im Velberter Westen, Media Markt im City-Park sowie der OBI-Markt an der Metallstraße machen mit. Bis zu fünf Meter hoch ragen...

  • Velbert
  • 23.10.10
Sport
Bilder können käuflich erworben werden über ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
10 Bilder

Ziele hochgesteckt

Richtig spannend wurde es am Sonntag in der Nevigeser Stadthalle, denn das lang gehütete Geheimnis um die neue Choreographie des TSZ Velbert wurde endlich gelüftet. „Fame“ heißt das neue Thema, dass die Velberter Tänzer ganz nach vorne bringen soll. Mit diesem Team hat die Trainerin Großes vor. „Wir wollen dieses Jahr Deutscher Meister werden“, hält Astrid Kallrath mit den ehrgeizigen Zielen nicht hinterm Berg. Und mit diesem Ziel erklärt sie auch die diesjährige Themenwahl: „Wenn man ganz nach...

  • Velbert
  • 20.10.10
Kultur
Bilder können erworben werden über ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
6 Bilder

Fans strömten ins Friedrichs

Richtig voll war es am Montag im Friedrichs. Der Grund: Ex-DSDS-Kandidat Mike Leon Grosch gab zusammen mit der Velberter Band Foss Doll ein Konzert. „Das ist ein Heimspiel“, sagte der Sänger, der 2006 den zweiten Platz bei der Castingshow belegte. Kein Wunder, schließlich ist Grosch in Wuppertal zur Schule gegangen, seine Mutter lebt in Velbert. Foss Doll brachte das Publikum mit einigen Songs in Stimmung, bevor der Gast die Bühne betrat und seine zahlreichen Fans mit seiner souligen Stimme...

  • Velbert
  • 20.10.10
Überregionales
Bild kann erworben werden über markus@schroeder-langenberg.de | Foto: Schroeder

Gesunde und bewegte Schule

Fröhliche Gesichter an der Grundschule Am Baum: Im Namen des Fördervereins überreichte Petra Emde allen Kindern neue Pausenspielgeräte. Damit wird weiter das Konzept „gesunde und bewegte Schule“ umgesetzt. Dazu zählen auch die Bausteine „Schulobst für jedes Kind“, ein Kreativprojekt mit einem Heiligenhauser Künstler sowie die Verschönerung des Schulhofes mit einem Sportpädagogen. Diese und andere Projekte werden im Rahmen eines Infoabends am Mittwoch, 27. Oktober, um 20 Uhr in der Schule an der...

  • Velbert
  • 19.10.10
Vereine + Ehrenamt
Stephanie Koblenz und Wolfgang Nötzold begleiten die neue ZWAR-Gruppe.Foto: PR | Foto: PR

Drittes ZWAR-Netzwerk gegründet

Fast 80 Personen im Alter von 55 bis 70 Jahren hatten sich zur Gründungsversammlung eines ZWAR-Netzwerks (Zwischen Arbeit und Ruhestand) in der Aula der Velberter Gesamtschule eingefunden. Die Stadt Velbert, der Awo-Ortsverein Velbert und die ZWAR-Zentralstelle NRW hatten eingeladen, um Menschen, die am Anfang der „dritten Lebensphase“ stehen, miteinander ins Gespräch zu bringen „Was hat sich mit dem Ende der Erwerbstätigkeit für Sie geändert, bzw. wird sich vermutlich ändern?“, war die erste...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.10.10
Vereine + Ehrenamt
Uta Engelhardt und Ulla Strunk (von links) von der Tierhilfe Korfu mit ihren Schützlingen Jonny, Roda und Lancer. Foto: von Lauff

Hundeelend

„Das Schlimmste ist die Grausamkeit und die Gleichgültigkeit. Hunde haben auf Korfu keinerlei Stellenwert.“ Uta Engelhardt weiß, wovon sie spricht, schließlich kämpft die Vorsitzende des Vereins „Tierhilfe Korfu“ seit vier Jahren für die Belange der vergessenen griechischen Vierbeiner. „Wer dieses Elend einmal gesehen hat, kann nicht anders, der muss einfach helfen.“ Und da müsse man noch nicht einmal ein besonderer Hunde- oder Tiernarr sein. Allein die Achtung vor der Kreatur reiche aus, um...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.10.10
Überregionales
Zusammen mit dem  Lehrer Axel Hardtmann lernen die Schüler im neuen Werkraum den Umgang mit der Laubsäge.Foto: Bangert | Foto: Bangert

"Das Lernen lernen"

Bei der Christlichen Gesamtschule Bleibergquelle wurde am letzten Tag vor den Herbstferien der zweite Bauabschnitt seiner Bestimmung übergeben. Ein ehemaliges Diakonissen-Wohnheim wurde für die Zwecke der Christlichen Gesamtschule umgebaut. Neben Mensa, Mediathek, Verwaltung, Räumen für die neunten und zehnten Klassen wurde dort auch der neue Werkraum untergebracht. „Wir sind nicht ganz fertig, hier fehlt noch der Boden“, entschuldigt sich Jens Brakensiek, der Direktor des...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.10.10
Politik
Der Lack ist ab: Die meisten Übergangswohnheime in Velbert befinden sich in schlechtem Zustand. Fotos: Schroeder | Foto: Schroeder
4 Bilder

Zehn Wohnheime weniger

"Es ist teuer, viele Gebäude zu unterhalten, die nur zu 25 Prozent ausgelastet sind", sagt Astrid Weber von der Stadt Velbert. Deshalb sollen zehn Adressen, an denen zurzeit Übergangswohnheime beheimatet sind, abgestoßen werden. Verbleibende Gebäude an der Talstraße sollen für knapp zwei Millionen Euro saniert werden. Vor Jahren war die Zahl der Asylbewerber, die in Velbert lebten, um ein Vielfaches höher. Im Jahr 2003 etwa waren es 400 Asylbewerber, 100 Aussiedler und 46 Obdachlose. Im...

  • Velbert
  • 16.10.10
Überregionales
Foto: Bangert

Großer Andrang beim Nierderzwerg-Trödel

Kinder wachsen schnell - deshalb veranstaltet die Kindertagesstätte Niederzwerg jedes halbe Jahr die beliebten Trödelmärkte. Neben Spielzeug steht vor allem Kinderkleidung im Mittelpunkt des Interesses, die häufig gut erhalten zum kleinen Preis zu haben ist. Besonders gefragt war jetzt natürlich Warmes für Herbst und Winter. Der Erlös aus den Standgebühren kommt der Einrichtung zu Gute.

  • Velbert-Langenberg
  • 15.10.10
Überregionales

Aus allen Himmelsrichtungen angereist

35 Jahre nach dem Schulabschluss trafen sich jetzt ehemalige Schüler der Realschule Heiligenhaus in der Gastronomie des Netzballvereins Velbert wieder. Regelmäßig im Abstand von fünf Jahren finden die Jahrgangsstufentreffen statt. Immerhin mehr als die Hälfte der damals 125 Absolventen ist auch dieses Mal wieder dabei gewesen. Zwei der Ehemaligen nahmen sogar die Anreise aus Österreich in Kauf. Vom Bodensee und aus dem hohen Norden, vom Niederrhein und aus Leipzig reisten die ehemaligen...

  • Velbert
  • 15.10.10
Überregionales
3 Bilder

Mit 81 Jahren über den Catwalk

Die Eine will wissen, welche Mode Senioren denn tragen sollen, die andere braucht nach eineinhalb Jahren im Ruhestand mal wieder einen Ausflug in die Modebranche. Sie alle sind zum Casting für die Modenschauen auf der Seniorenmesse gekommen. Beate Winklewsky kennt sich aus mit den Hobby-Models: Fast jeden Tag geht die Modeexpertin vom Mode-Mobil mit ihnen um. Und auch bei der Seniorenmesse am 23. Oktober im Forum Niederberg organisiert sie wieder die beiden Modenschauen. Jetzt hatte sie zum...

  • Velbert
  • 14.10.10
Überregionales
Freut sich über die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Niederberg: Die Leiterin der Realschule Kastanienallee Claudia Nübel während des Festaktes zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Foto: von Lauff

Hand in Hand in die Zukunft gehen

Bestmögliche Chancen für alle Schüler, sowohl beim Abschluss, wie auch beim Übergang in den Beruf. Das versprechen sich die Realschule Kastanienallee und das Berufskolleg Niederberg von ihrer zukünftigen Kooperation. Jetzt wurden die Verträge unterzeichnet. Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und dem Sozialen ließen es sich nicht nehmen, am offiziellen Festakt zur Unterzeichnung der Kooperationsverträge der Realschule Kastanienallee und dem Berufskolleg Niederberg teilzunehmen....

  • Velbert-Langenberg
  • 13.10.10
Kultur
Bieten eine Verschmelzung von mittelalterlichen gregorianischen Gesängen und modernen Poparrangements: die Sänger von Gregorianika. Foto: PR | Foto: Foto: PR

Mystische Klänge - Ticketverlosung!

2004 gründeten sieben klassisch ausgebildete Sänger den Chor Gregorianika. Mit der Verschmelzung von mittelalterlichen gregorianischen Gesängen und modernen Pop-Arrangements schufen sie faszinierende Klangwelten. Diese sind am Mittwoch, 27. Oktober, ab 19.30 Uhr im Mariendom zu hören. Nach vielen Stunden des Probens und etlichen Auftritten in Klöstern und Kirchen, wurde Gregorianika klar, dass die Verbindung dieser jahrhundertealten Musik mit den Liedern der heutigen Popkultur ebenso eine...

  • Velbert
  • 13.10.10
Ratgeber

Tag des weißen Stocks

Anlässlich des „Internationalen Tags des Weißen Stockes“ der Vereinten Nationen am 15. Oktober gibt der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann Tipps für den Umgang mit blinden Menschen. Ganz wichtig: Hilfe immer erst mündlich anbieten und dann leisten – denn wer wird schon gern ohne Vorwarnung am Arm genommen und über die Straße gezogen, wenn er doch eigentlich nur aufs Taxi wartet? Zweitens sollte man blinden Menschen Wege am besten so beschreiben, als würde man mit ihnen...

  • Velbert
  • 13.10.10
Politik
Bild ist käuflich zu erwerben über ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert

Neue Notaufnahme im Klinikum

Zur Grundsteinlegung waren jetzt Politiker und Vertreter des Klinikums Niederberg eingeladen. Gefeiert wurde der Beginn der Baumaßnahme zur neuen interdisziplinären Notaufnahme. Hier sollen demnächst alle Fäden zusammenlaufen. Der bisher chirurgisch genutzte Teil der Notaufnahme wurde so umgestaltet, dass er bis zum Ende der Bauarbeiten für die Versorgung der Notfallpatienten geeignet ist. Richtfest soll im Januar gefeiert werden. „Ich freue mich sehr, dass wir nach einer langen Zeit der...

  • Velbert
  • 13.10.10
Politik
Fotos sind käuflich zu erwerben über markus@schroeder-langenberg.de | Foto: Schroeder
5 Bilder

Nizzabad retten!?

Die Empörung der Bürger wegen der geplanten Schließung des Langenberger Nizzabades war deutlich zu spüren. Die Wassersport treibenden Vereine Langenbergs hatten Vertreter der Ratsfraktionen zur Podiumsdiskussion geladen, um über die Ideen und Vorstellungen der Politiker informiert zu werden und Vorschläge zu machen, wie das Bad erhalten bleiben könnte. Das Positionspapier, in dem das Nizzabad als Einsparung aufgeführt ist, sorgt schon seit Bekanntgabe für heftige Diskussionen. 100 Sparmaßnahmen...

  • Velbert
  • 13.10.10
  • 1
Sport

Saisonstart geglückt

Velberter SG 2 vs. TB Osterfeld 2 3:2 Nach der 0:3-Generalprobe vor 2 Wochen gegen die Ronsdorfer Damen, stand am Samstag nun das erste Spiel der Saison für die Velberter Volleyballdamen an. Und man sagt ja, dass die Generalprobe erst schiefgehen muss, damit es bei der Premiere dann klappt... Trotz kurzfristiger Spielvorverlegung und strahlendem Sonnenschein außerhalb der Sporthalle, kamen alle gut gelaunt in Essen an. Heute sollte sich zeigen, wo das Team nach monatelanger Vorbereitung und in...

  • Velbert
  • 11.10.10
Politik

SPD fordert: Mehr Plätze für Gesamtschüler

Jedes Jahr musste die Velberter Gesamtschule weit mehr als Hundert Schülerinnen und Schüler ablehnen, da die Möglichkeit zur Aufnahme begrenzt ist. Jetzt zeichnet sich eine Verbesserung der Situation ab. Der Schulausschuss hatte im Mai auf Antrag der SPD der Verwaltung die Aufgabe gegeben, Möglichkeiten zur Steigerung der Zahl der Gesamtschulplätze zu überprüfen. Dreizehn verschiedene Varianten liegen jetzt vor. Für die Sozialdemokraten ist die Gründung einer städtischen zweiten Gesamtschule...

  • Velbert
  • 11.10.10
Politik

Die SPD wird alle Kürzungen nicht mitmachen, mit denen präventive Aktivitäten gefährdet werden

In einer dreitägigen Klausursitzung hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Velbert den Etatentwurf der Verwaltung diskutiert und zahlreiche Änderungen beschlossen. Unter dem Strich führen die Vorschläge der SPD zu Einnahmeverbesserungen bis 2014 von rund 100 000 Euro. Dabei sind die angekündigten Zahlungen des Landes an die Gemeinden noch nicht berücksichtigt. Auf Velbert wird dabei etwa eine Million Euro entfallen. Trotzdem können Einrichtungen wie das Nizza-Bad und zahlreiche Zuschüsse an...

  • Velbert
  • 11.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.