velbert

Beiträge zum Thema velbert

Politik

AKW,Atom,Abklingbecken,Brennstäbe, Krieg,Tod,
AKW und Zwischenlager

Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass es Armeen gibt, die auch nicht davor zurückschrecken, Atomanlagen mit Raketen zu beschießen. Wie sicher sind die deutschen abgeschalteten AKW´s  ( noch Brennstäbe im Abklingbecken ) und die  Zwischenlager ( Castor mit hochradioaktiven Müll ) vor derartigen militärischen oder terroristischen Angriffen? Vorgeschrieben sind Vorkehrungen gegen Einwirkungen von außen, wie Erdbeben, Brände, Blitzeinschläge oder unbeabsichtigte Flugzeugabstürze sowie gegen...

  • Herne
  • 02.11.23
  • 1
Politik

LKW,Straße, Motor,Klima,Wasserstoff,Elektro,
Emissionsfreie LKW

Wann stellen sich die europäischen Hersteller auf den Bau von Fahrzeugen mit Elektro- oder Wasserstoffmotoren um. Die steigende Nachfrage nach emissionsfreien LKW wird dazu führen, dass Kunden sich bei internationalen Konkurrenten umsehen, um dort zu kaufen. Warum werden nicht Gesetze, Verordnungen, Vorschriften von der EU beschlossen, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie LKW gebaut und verkauft werden dürfen. Emissionsfreie und energieeffiziente Fahrzeuge haben klare Vorteile für die...

  • Herne
  • 31.10.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

Himmel, Dunkel,Lachen,Spaß,Komödie,Lustig,Witz
Mondpalast von Wanne-Eickel

Das Volkstheater wurde am 28.Januar 2004 eröffnet. Gespielt wurde damals die Fußballkomödie "Ronaldo & Julia" von Christian Stratmann, der auch der Prinzipal des Theaters war. Es folgten viele weitere Komödien. Das Theater verfügt über ein festes Ensemble von zehn Schauspielerinnen und Schauspielern. Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat 500 Sitzplätze. Mit mehr als eine Million Besucher, seit Gründung, ist es eines der größten und erfolgreichsten Volkstheater in Deutschland.

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Kultur
27 Bilder

Bergmann,Schacht,Kohle,Sanierung,Altlasten,Hauer
Zeche Ewald

Zeche Ewald ist ein stillgelegtes Bergwerk in Herten.  Erste Abteufarbeiten begannen im Jahre 1872. Nach einer umfassenden Sanierung und ein von Altlasten befreites Gelände wurde es vermarktet. Die Neugestaltung der Fläche lehnt sich an einen Entwurf der Architekten Cino Zucchi , Martin Halfmann und Peter Köster an. Mittlerweile haben sich etliche Unternehmungen und der RevuePalast Ruhr als "Raum für mobile Leidenschaft" angesiedelt. Nach Schließung der Schachtanlage sind 1000 neue...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Politik

Gletscher, Meer, Erwärmung,Klima,Hitze,Kälte,Tod
Hitzeaktionsplan

Die Stadt Herne hat den höchsten Versiegelungsgrad in NRW. Durch die weitere Klimaerwärmung wird es zu gesundheitlichen Problemen bei vulnerablen Gruppen wie Senior*innen, Obdachlosen, Kleinkindern, Menschen mit Behinderung oder mit gesundheitlichen Problemen kommen. Die Anzahl der Hitzetage steigt und steigt. Vielleicht sollten die Verantwortlichen in Herne den Klimawandel ernster nehmen. und schneller handeln. Wann und wo werden klimatisierte Räume in Herne den betreffenden Bürgern zur...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Wirtschaft
18 Bilder

Kanal,Müller`s Mühle, Unternehmen,Waren, Robot
Hafen Gelsenkirchen

Der Gelsenkirchener Hafen umfasst eine Fläche von rund 1.200.000 qm. Er ist mit zwei Hafenbecken für die Be- und Entladung von Industrie- und Handelswaren geeignet. Z.B. Mineralölerzeugnisse, Malz, Stahlschrott, Getreide, Massengut und mehr. Über 60 ansässige Unternehmen machen den Hafen zu einem starken Logistik-Standort.

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Kultur

Aussicht,Köln, Wasser,Tiere,Schweben,Zoo,Ausflüge
Seilbahn mit schöner Aussicht

Wenn ich einmal wieder Lust verspüre zu schweben, fahre ich zur Seilbahn in Köln. Dort schwebe ich über den Rhein und kann dabei einen faszinierenden Blick auf das Kölner Stadtpanorama sowie den mächtigen Strom unter mir sehen. Gebaut wurde sie als Verbindung für die Kölner Bürger, damit sie vom rechtsrheinischen Rheinpark zum linksrheinischen Kölner Zoo Ausflüge machen können. Gestartet werden kann die Fahrt von beiden Rheinseiten. Wer sich auf ganz besondere Art trauen lassen möchte, kann...

  • Herne
  • 28.10.23
  • 1
Kultur

Kultur, Theater,Kunst, Museum, Gleiscafe, Wasser
Herne II

Herne ist sehenswert und hat viele kulturelle Veranstaltungen. LWL-Museum für Archäologie Im LWL-Museum entdecken Sie eine unterirdische Grabungslandschaft und folgen auf den Spuren der Archäologen der Geschichte Westfalens. Schloss Strünkede Eine Innenbesichtigung des dort beheimateten Emschertals-Museums wird empfohlen. Im Schlosspark : Städtische Galerie, Schlosskapelle. Alter Wartesaal Im Herner Bahnhof, Veranstaltungen Heimatmuseum Unser Fritz Im Innenbereich wird die Sozialgeschichte von...

  • Herne
  • 27.10.23
Politik

Haranni, Dorf, Gärten, Obst,Felder Bäche, Wiesen
Herne I

Als gebürtiger Herner, der im Herner Süden mit vielen Freunden und Freundinnen aufwuchs und viel Platz im Grünen zum spielen hatte, berichte ich hier. Es gab dort reichlich Wiesen, Felder, Gärten und einen Bach mit Teich. Die Senioren wurden in der Familie bis zu ihrem Tode versorgt. Heute ist alles anders. Kinder müssen sich zum spielen mit einen Bürgersteig oder mit der asphaltierten Straße begnügen. Sie gehen in einen Kindergarten, weil beide Elternteile arbeiten müssen. Herne nannte man...

  • Herne
  • 27.10.23
Politik

Politik, Partei, Führungskraft, Berlin, Düsseldorf
SPD

Wie kann die SPD verhindern, dass sie bald von der politischen Bühne verschwindet? Landtagswahl Bayern: Von 2008 18,6 % auf 8,4 % in 2023. Im Landkreis Rottal-Inn von 2008 12,9 % auf 4,2 % in 2023. Landtagswahl Hessen: von 2008  36,7 % auf 15,1 % in 2023. Auch in NRW hat die SPD starke Verluste, von ehemals 1985 52,1 % auf 29,4 % in 2022. Wenn Bundeskanzler Scholz als Sozialdemokrat im Spiegel-Interview erzählt: " Man muss schneller abschieben" kann man bald ein Märchen erzählen, das so beginnt...

  • Herne
  • 22.10.23
Kultur
22 Bilder

Industriekultur, Bergbau,Wasser Stollen,Bergmann
Haseschacht-Gebäude

Haseschacht-Gebäude und Umgebung. Das"Haseschacht-Gebäude" zählt mit seiner Rundbogenarchitektur zu den schönsten seiner Art in Deutschland. Ende der 80 Jahre wurde das Industriedenkmal restauriert und ausgebaut, das Museum eröffnete 1994. Das wichtigste Ausstellungsstück des Museums ist ein gläserner Fahrstuhl welcher 30 Meter in die Tiefe führt.Dort steht der erstaunte Besucher dann im Hasestollen und kann ebenerdig 280 Meter durch diesen Stollen laufen bis er wieder ans Tageslicht kommt....

  • Herne
  • 19.10.23
Kultur
10 Bilder

Weichen, Deutz, Gleisnetz,Kipploren,Kastenloren
Feldbahn Piesberg

Ab etwa 1880 transportierte man in den Steinbrüchen am Piesberg viele Jahre lang das gebrochene Gestein mit Feldbahnen im Pferdebetrieb. Ab dem Jahre 1912 konnten die ersten Benzolloks der Firma Deutz eingesetzt werden. Dieselloks des gleichen Hersteller ersetzten die Benzolloks ab 1930. Zuletzt fuhren auf dem über 110 Kilometer umfassenden 575 mm spurigen Gleisnetz bis zu 20 Lokomotiven und über 2000 Kipp- und Kastenloren. Ab 1957  erfolgte schrittweise die Umstellung auf Lastwagen als...

  • Herne
  • 19.10.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Tolle Weitblicke gibt es von der Burg Isenberg.
33 Bilder

Essen jetzt mit 4 Wandersteigen
Der DeilbachSteig ist eröffnet

Seit etwa einen Monat hat Essen einen vierten Wandersteig. Der Deilbachsteig ist offiziell eröffnet.  Sehr beliebt sind schon der BaldeneySteig und der Kettwiger PanoramaSteig im Essener Süden, die man durchaus als Natursteige bezeichnen kann. Der dritte Steig ist dann der ZollvereinSteig im Norden von Essen und Gelsenkirchen. Hier ist man immer wieder durch bewohntes Gebiet unterwegs und kann viel über die ehemalige Industrie und den Bergbau lernen.  Der Deilbachsteig startet in Kupferdreh und...

  • Essen-Steele
  • 10.07.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Mit diesem Traktor verunglückte ein 29-Jähriger in Velbert-Langenberg. | Foto: Polizei

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwer verletzt bei Unfall mit Traktor

Am Freitag (15. Oktober 2021) ist es in Velbert-Langenberg gegen 16.40 Uhr zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 29-jähriger Mann aus Hattingen schwer verletzt wurde. Der Traktor eines 29-jährigen Hattingers war auf der Straße Stumpsberg stecken geblieben. Ein 66-jähriger Langenberger wollte dem 29-Jährigen helfen und koppelte seinen Traktor an jenen des Hattingers, um diesen ein Stück zu schleppen. Nachdem beide Traktorfahrer die Fahrzeuge wieder voneinander abgekoppelt hatten, stieg der...

  • Velbert
  • 18.10.21
Natur + Garten

"Waldgebote" begleiten durchs Hattinger Hügelland
Mit Respekt in die Natur

"Bleibe auf den vorgegebenen Wegen", "Verhalte Dich ruhig und achtsam und störe die Tiere nicht", "Lass im Wald nichts zurück", "Respektiere fremdes Eigentum" - das sind nur einige der "Waldgebote", die Uli Auffermann initiiert hat. Die Hinweisschilder begleiten Wanderer durchs Hattinger Hügelland. Frühlingszeit ist Wanderzeit, und jetzt, wo es wieder so richtig losgeht, ist auch Autor und Fotograf Uli Auffermann voller Vorfreude auf die Wandersaison. Er liebt die Natur und das Draußensein -...

  • Hattingen
  • 08.04.21
  • 2
  • 2
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Nicht alltäglicher Einsatz für die Velberter Feuerwehr
Gestürzte Hattingerin aus Wald gerettet

Für eine nicht alltägliche Rettungsaktion wurden am gestrigen Donnerstag, um 13.23 Uhr, der Rettungsdienst und die hauptamtliche Wache der Velberter Feuerwehr zum Gutsweg in Langenberg alarmiert. Bei einer Waldwanderung war eine junge Frau aus Hattingen mit dem Fuß umgeknickt und hatte sich dabei derart verletzt, dass sie medizinischer Hilfe bedurfte. Der Begleiter der 25-Jährigen, selber Berufsfeuerwehrmann, setzte telefonisch einen Notruf ab und wies die kurze Zeit später eintreffenden...

  • Velbert
  • 08.01.21
Sport
Mit sportlichem Einsatz Spendengelder generieren oder als Spender einen Läufer unterstützen - das ist diese Woche möglich. Seit Samstag und bis Sonntag, 19. April, können sich Interessierte beteiligen.  | Foto: PR
2 Bilder

Mit Laufschuhen vollen Einsatz zeigen
Mitmachen beim Corona-Spendenlauf in Velbert und Hattingen

Jeder Kilometer zählt, denn für jeden Kilometer wird gezahlt. So ist die Idee des privat organisierten Corona-Spendenlaufes von Cornelius Mundt aus Langenberg und Jan Aschendorf aus Hattingen. Von Sonntag, 12. April, läuft die Aktion, die noch bis Sonntag, 19. April, fortgesetzt wird. "Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen - egal ob als Läufer oder als Spender", so Jan Aschendorf. Innerhalb von nur zwei Tagen haben der Hattinger und...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.04.20
Sport
Im Ziel.Ralf Schuster,Birgit Jahn,Claudia Steeg und Ulrike Schäfer. | Foto: Catfun Foto
11 Bilder

TC Kray mit 5 Starten in 2 Staffeln dabei
Weltrekord im Rückwärtslaufen beim WHEW 100

Große Freude herrschte am Samstag in der Ultralaufszene im Ruhrgebiet und im Bergischen Land. Viele dieser Sportler sehen den WHEW 100 als ihren Heimlauf an und wollten unbedingt dabei sein. Dabei sah es zum Start der Veranstaltung vor einigen Jahren alles andere als rosig aus. Damals sahen weniger als 50 LäuferInnen das Ziel über 100 Kilometer. Vieles hat ich seitdem Verändert.Die Lauf ist sehr beliebt geworden. In diesem Jahr musste die Meldeliste bei 200 geschlossen werden.Auch darum wurde...

  • Essen-Steele
  • 06.05.19
  • 1
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Neues vom Chorgeist des Velberter Männerchores

VMC und das Jahr 2019 Kinder, was vergeht die Zeit. Jetzt haben wir schon 2019! Ich, der Chorgeist, habe mich erstmalig im Jahre 2013 anlässlich unseres 150jährigen Jubiläums zu Wort gemeldet. Das war vor 6 Jahren! Erinnern Sie sich noch? Neulich sprach mich der Vorsitzende unseres Chores an, ob ich nicht anlässlich unseres Chorjubiläums einen Beitrag für diese Festschrift leisten könne. Selbstverständlich kann ich, ich hab fast schon drauf gewartet, dass er mich anspricht. Sofort fest...

  • Velbert
  • 12.01.19
Kultur
Archivfoto vom Gemeinschaftskonzert 2014
4 Bilder

Konzertevent
Die Scharf(en)-Chöre konzertieren mit Startenor der German Tenors

Unter dem Titel "Ach ich hab in meinem Herzen…" wandelt der beliebte und bekannte Tenor Johannes Groß - Gründer und Kopf der German Tenors – mit einem besonderen Programm auf den Spuren des weltberühmten deutschen Sängers Rudolf Schock. Ort der musikalischen Hommage ist die Gebläsehalle des Industrie-Museums Henrichshütte in Hattingen. Um den Augen- und Ohrenschmaus zu vervollständigen, werden mit Julia Bachmann und Yvonne Prentki gleich zwei Sopranistinnen den Hauptakteur und das Publikum mit...

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.