VdK

Beiträge zum Thema VdK

Politik
3 Bilder

Fehlende Pflegequalität
Statt Pflege - Ruhigstellung mit Medikamenten

Dies geschieht oft aus Personalmangel. Bieten sich Angehörige zur Hilfe an, wird dies oft abgelehnt; sie stören den Ablauf, das Fliesband.Richterliche Genehmigung wird umgangen.Fesselungen am Bett oder Bettgitter müssen richterlich genehmigt werden, Ruhigstellung durch Medikamenten ebenfalls. Das wissenschaftliche Institut der AOK (Wido) hatte Verordnungsdaten von bundesweit 350 000 Pflegeheimbewohnern ab 60 Jahren für 2021 ausgewertet. Diese sind in den Qualitätsatlas Pflege, einem neuen Tool,...

  • Duisburg
  • 21.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Stabsstelle Einsamkeit“

Das „Alarm schlagen“ gehört zurzeit zu den täglichen Übungen. Die Sorgen vieler Menschen nehmen zu. Die Nachwirkungen von Corona und Ukraine-Krieg haben es in sich. Kein Wunder, dass sich Alarmstimmung breit macht. Einsamkeit kommt hinzu, sind Sozialexperten sicher. Die Steigerung bei Energiekosten, Lebensmitteln und Mieten lassen vor allem ältere Menschen zunehmend vereinsamen, warnt etwa der Sozialverband VDK. Er fordert sogar die Einrichtung einer „Stabsstelle Einsamkeit“. Rückendeckung...

  • Duisburg
  • 18.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand vom VdK OV Duisburg-Laar

Hauptversammlung 2017 VdK Duisburg-Laar

Duisburg-Laar Die Jahreshauptversammlung war gut besucht. Der Vorsitzende Udo Leenen verlas das Protokoll der JHV 2016 und gab einen Tätigkeitsbericht von dem VdK OV Duisburg-Laar von 2016 ab. Die Kassiererin Marina Leenen verlas den Kassenbericht. Die Kassenprüfer fanden eine sauber geführte Kasse mit allen dazugehörigen Unterlagen vor.. Es gab keine Beanstandungen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Dann kam die Nachwahl. Einstimmig gewählt zum: Schriftführer Detlef Schütz Stellv....

  • Duisburg
  • 12.03.17
Vereine + Ehrenamt

Der VdK im Duisburger Süden

Er wurde als der Verband der Kriegsopfer und Sozialrentner gegründet: Der VdK ist inzwischen über 60 Jahre alt. "Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nutzt die Abkürzung VDK. Mit dem sind wir nicht zu verwechseln," berichtet Horst Dittrich, der den Ortsverband leitet, der die Stadtteile Großenbaum, Rahm, Buchholz, Bissingheim und Wedau umfaßt. "Bundesweit gehören dem Sozialverband VdK über 1,4 Millionen Mitglieder an. Er ist damit die stärkste Interessenvertretung der Behinderten,...

  • Duisburg
  • 23.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.