Vater unser

Beiträge zum Thema Vater unser

LK-Gemeinschaft
v. l.: Daniela Kühl (Einrichtungsleiterin Haus für Jung und Alt (HfJuA)), Joachim Bocks-Raeth (Pflegedienstleiter HfJuA), Elli Barakling, Gertrud Murer, Wilma Preisler (Bewohnerinnen), Inka Koprowski und Silvia Schramm (Erzieherinnen des Kindergartens) vor einzelnen Werken der Ausstellung der kleinen Kinder. | Foto: Grafschafter Diakonie

Moers - Grafschafter Diakonie
Vier- bis Sechsjährige gestalten Kindergebete

„Behüte uns auch diesen Tag, dass uns kein Leid geschehen mag“ „Die Seniorinnen und Senioren in den oberen Stockwerken des Hauses für Jung und Alt gehen immer wieder zu den Bildern und schauen sie an“, berichtet Einrichtungsleiterin Daniela Kühl. „Wir sind alle sehr begeistert und dankbar!“, sagt sie. Dankbar für die große Freude, die die vier- bis sechsjährigen Kinder des Johannes Kindergartens im Erdgeschoss des Hauses den Senioren gemacht haben: Sieben Kindergebete setzten sie mit Phantasie...

  • Moers
  • 27.04.22
Überregionales
Walter Brosche ist ein Unikum in Hochstraß: Am 14.1.1925 in Schönlau bei Königsberg geboren, zog es ihn 1954 mit seiner Frau Anna und den Töchtern Helga und Gisela nach Moers an die Homberger Straße, wo er noch heute wohnt. Nach dem Tod seiner Frau suchte Walter neue Aufgaben und engagiert sich kräftig in der Evgl. Kirchengemeinde Hochstraß.
2 Bilder

Kirchenglocke, Andrea Berg, SUV & Internet – Walter lässt es noch mit 90 krachen

Moers. Während Sie gerade hier lesen, feiert Walter Brosche mit Freunden im Cafe Sonnenblick quietsch vergnügt und quicklebendig seinen 90. Geburtstag. Dabei war der rüstige Hochstraßer schon für tot erklärt worden … Der Glöckner von Hochstraß Als Walter Brosche vor wenigen Jahren am EC-Automaten Geld abholen wollte, wurde seine Geldkarte eingezogen. Das Konto wäre wegen Todes aufgelöst, so der verdutzte Bankangestellte. Quasi mit der neuen Karte erhielt der heutige Jubilar ein zweites Leben....

  • Moers
  • 14.01.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.