Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Blaulicht
Vandalismus in der Silvesternacht am Kinderspielplatz Emscherpark. Foto: Gemeinde Holzwickede
6 Bilder

Kinderspielplatz Emscherpark zerstört
Vandalismus zur Silvesternacht

Holzwickede. Am Neujahrsmorgen wurde im Rahmen der Rufbereitschaft durch das Ordnungsamt der Gemeinde Holzwickede ein erheblicher Vandalismusschaden auf dem Mehrgenerationenspielplatz Emscherpark festgestellt. Mutwillig wurden die zwei Pumpen vom Wasserspiel aus Ihren Löchern herausgerissen. Hinzu kamen noch etliche Glasscherben, die eine unmittelbare Gefahr für spielende Kinder darstellen. Der Bereich wurde gesichert und entsprechend abgesperrt. Die Gemeinde prüft aktuell das Ausmaß des...

  • Holzwickede
  • 05.01.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Scheiben mehrerer Autos eingeschlagen

Mehrere eingeschlagene Autoscheiben wurden der Polizei in Witten von Dienstag, 25. Mai, bis Mittwoch, 26. Mai, gemeldet. Die Polizei sucht nun Zeugen. In der Zeit zwischen 18 Uhr und 5.15 Uhr haben noch unbekannte Täter zehn Autos im Bereich um die Breddestraße, die Mozartstraße, die Uthmannstraße und die Straße "Ledderken" beschädigt. Es wurden die jeweiligen Autofenster eingeschlagen und die Fahrzeuge durchsucht. Das Wittener Regionalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun...

  • Witten
  • 27.05.21
Kultur

Flop der Woche!

Im Außengelände der Katholischen Kirche St. Joseph in Velbert ist es erneut zu Vandalismus gekommen. Flop! Nachdem bereits vergangene Woche ein großes, über 100 Jahre altes Kreuz beschmiert wurde, wurde es aufwendig gereinigt. Nun wurde es erneut - zwischen Sonntag und Dienstag - mit dem gleichen Symbol verunstaltet. Eine Strafanzeige gegen Unbekannt wurde gestellt. Darüber hinaus bittet die Kirchengemeinde um Hinweise.

  • Velbert
  • 16.08.20
Blaulicht
Zeugen die Hinweise zum Graffitisprayer geben können, sollen sich unter der Tel. 02331 - 986 2066 melden. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
Vandalismus an Hagener Schule: Gebäude mit Graffittis besprüht

Am Mittwoch, 18. März, erhielt die Polizei gegen 9 Uhr einen Einsatz in die Kapellenstraße. Ein 59-jähriger Mitarbeiter einer Schule hatte bemerkt, dass Gebäudewände mit Graffitis besprüht wurden. Auch die Wände einer an den Schulhof angrenzenden Grundschule sind betroffen. Zuletzt war der Mann am Dienstag gegen 16 Uhr auf dem Gelände. Zu diesem Zeitpunkt waren die neuen Graffitis noch nicht vorhanden. Es entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise....

  • Hagen
  • 19.03.20
Natur + Garten
Nicht mehr zu retten ist der Ahornbaum auf dem Gelände des Skaterparks nach der unbekannter Vandalen. | Foto: ZBG

Zentraler Betriebshof Gladbeck setzt Belohnung über 250 Euro aus
Ahornbaum im Skaterpark zerstört

Butendorf. Ziel unbekannter Vandalen war jetzt ein im Butendorfer Skaterpark (Horster Straße/Riekchenweg) stehender Ahornbaum. Die Baumrinde wurde am gesamten Stamm geschält und die Stellen anschließend mit Lehm beschmiert. Hierdurch ist der Baum nur noch als Totalschaden einzustufen. Der angerichtete Schaden wird vom "Zentralen Betriebshof Gladbeck" (ZBG) auf 3.300 Euro geschätzt. Seitens der Verantwortlichen des "ZBG" hofft man nun darauf, dass Augenzeugen die Tat beobachtet haben. Daher wird...

  • Gladbeck
  • 27.05.19
Blaulicht
Am Wochenende randalierten unbekannte Täter auf dem Grundstück einer Kinderbetreuung in der Eschenstraße in Moosfelde.

Vandalen in Moosfelde unterwegs - Zeugen gesucht

Am Wochenende randalierten unbekannte Täter auf dem Grundstück einer Kinderbetreuung in der Eschenstraße. Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen beschädigten die Vandalen mehrere Fenster. Zusätzlich besprühten sie Fenster, Wände und Bodenplatten mit Graffiti. Hinweise nimmt die Polizei in Arnsberg unter Tel. 02932 - 90200 entgegen.

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.11.18
Überregionales

Vandalen an Fischteichanlage

Am Freitagmorgen, 15. Juni, wurde festgestellt, dass sich in der Nacht bislang unbekannte Personen an der Fischteichanlage am Gut Selmeke (Stemel) aufgehalten haben. Die Täter hatten das Eingangstor zur Anlage gewaltsam geöffnet. In einer vorhandenen Feuerschale ein Feuer entzündet, gewaltsam eine Gartenhütte geöffnet und aus dieser mehrere Getränke entwendet. Einen Teil der entwendeten Bierflaschen hatten sie geleert und in den angrenzenden Bach geworfen. Mehrere Säcke Fischfutter in die...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.06.18
Überregionales

"Marktschule-Vandalen": Hinweise auf mehrere Täter

Im "Vandalismus-Fall" an der Marktschule Ickern hat die Polizei jetzt Hinweise auf mehrere Verursacher erhalten. Dies bestätigte Polizeisprecher Michael Franz auf Anfrage unserer Zeitung. Nähere Angaben werde die Polizei wegen der noch anstehenden Vernehmungen erst am Freitag (17. März) machen. Vandalen hatten sich am 4. März Zutritt in die Turnhalle und ins Gebäude der Marktschule Ickern verschafft und dort großen Schaden angerichtet. Sie hatten unter anderem im Obergeschoss des Schulgebäudes...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.03.17
Überregionales
5 Bilder

Marktschule: Entsetzen über Vandalismus

"Ich weiß nicht, ob die Täter sich darüber im Klaren waren, was sie da anrichten", sagt Ute Lüdke, Schulleiterin der Ickerner Marktschule. Vermutlich am Samstagabend (4. März) beziehungsweise in der Nacht zum Sonntag verschafften sich Unbekannte Zutritt in die Turnhalle und ins Gebäude der Marktschule und richteten dort großen Schaden an. "Es ist unfassbar", erklärt die Schulleiterin mit Blick auf die mutwillige Zerstörung. Im Obergeschoss des Schulgebäudes hatten die Unbekannten unter anderem...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.03.17
Politik
Werbeplane von Dachdeckermeister Clemens Wawrzik wurde mutwillig zerschnitten
3 Bilder

Weitere Fälle von Vandalismus in Brackel // Geschäftsleute Manfred Eul und Clemens Wawrzik erhöhen Belohnung auf 1.000 Euro

Brackel. Der Brackeler Gewerbeverein e.V. hatte schon eine Belohnung von 300 € für Hinweise, die zur Ergreifung der oder des Verursachers der Graffiti Schmierereien an Privat- und Geschäftshäusern in Brackel führen, ausgesetzt. Zwei weitere Geschäftsleute, die ebenfalls Mitglieder des Gewerbevereins sind, haben sich nun dazu entschlossen, die Belohnung auf insgesamt 1.000 Euro zu erhöhen. „Ich bin einfach so sauer über die mutwillige Zerstörung, nicht nur meines Eigentums, sondern auch das...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.