Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

LK-Gemeinschaft
Das Netz wurde mutwillig aufgeschlitzt.  | Foto: Foto: Tagesgruppe

Immer wieder Vandalismus
Trampolin der Tagesgruppe Grüner Weg zerstört

Die Caritas-Kinder der Tagesgruppe am Grünen Weg sind traurig. Ihr neues Trampolin wurde zerstört. Sie hatten es erst vor Pfingsten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen aufgebaut. Die Freude war groß. Erste Probesprünge wurden gemacht. Umso fassungsloser sind die Kinder und Mitarbeiterinnen, dass das neue Trampolin nach wenigen Tagen wieder entsorgt werden muss. Wer macht so etwas? "Leider kommt es auf dem gemeinsamen Spielgelände des Kindergartens und der Tagesgruppe am Grünen Weg immer wieder zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.06.20
Blaulicht
Polizei und Stadtverwaltung sind auf dem Schulhof der Elisabethschule im Einsatz. | Foto: Thiele

Unruhe in Obercastrop
Polizei und Stadtverwaltung auf dem Schulhof der Elisabethschule im Einsatz

Verändert sich Obercastrop zum Negativen? Der Meinung sind Christiane H. und Susanne N., die sich im Förderverein der Elisabethschule engagieren. Nachdem bekannt wurde, dass ein Drittklässler von Jugendlichen vom Schulhof verjagt worden war, wandten sich die beiden Frauen mit einem offenen Brief an die Stadtanzeiger-Redaktion. Von Zerstörungen, einer aufgebrochenen Garage, entwendeten Spielgeräten, herausgerissenen Blumen und angezündeten Abfallcontainern berichten die Mütter, die ehrenamtlich...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.19
Überregionales
3 Bilder

Videoaufnahmen von Überwachungskameras zeigen: Jugendliche schlagen Fenster im Agora Kulturzentrum ein

"Seit rund zwei Jahren halten sich abends und nachts immer wieder Jugendliche auf dem offenen Gelände auf. Nachbarn sind schon wegen der Lärmbelästigung auf uns zugekommen. Jetzt ist die Situation eskaliert", sagt Thorsten Schnelle, Leiter des Agora Kulturzentrums an der Zechenstraße in Ickern. In der Nacht von Montag (30. April) auf Dienstag (1. Mai) schlugen jugendliche Vandalen mit Schnapsflaschen Fensterscheiben am Hauptgebäude ein. Dies zeigen Videoaufnahmen der Überwachungskameras....

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.18
Politik
Um über die Situation am Kulturplatz Leo zu sprechen, hatte die CDU Castrop-Süd zum Ortstermin eingeladen.

"Irgendwo sind Grenzen": Anwohner, Polizei, Politik und Verwaltung diskutierten über die Situation am Kulturplatz Leo

Lärm, Dreck, Vandalismus, Alkoholexzesse und Drogenhandel durch Jugendliche beklagen die Anwohner des Kulturplatzes Leo in der Altstadt vor allem an den Wochenenden. Daher wünschen sie sich in den Abendstunden mehr Kontrollen durch die Polizei oder das Ordnungsamt. Die CDU Castrop-Süd hatte am Donnerstag (20. Juli) zu einem Ortstermin eingeladen, um die Situation direkt am Leoplatz zu erörtern. "Wir haben den Eindruck, dass der Platz mehr und mehr zu einem Angstraum wird", fasste...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.07.17
Überregionales

Vandalismus an Marktschule / Polizei: Fall von "jugendlichem Leichtsinn"

Der "Vandalismus-Fall" an der Marktschule Ickern ist nach Auffassung der Polizei offenbar die Folge "jugendlichen Leichtsinns. Vieles deutet darauf hin, dass es nichts Geplantes war", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Wie von unserer Zeitung am Mittwoch (15. März) berichtet, hatte die Polizei Hinweise auf mehrere Verursacher erhalten. Noch steht ein Teil der Vernehmungen aus. Und da die Ermittlungen weiterhin andauern, hält die Polizei sich nach wie vor bedeckt und macht beispielsweise keine...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.03.17
Überregionales

"Marktschule-Vandalen": Hinweise auf mehrere Täter

Im "Vandalismus-Fall" an der Marktschule Ickern hat die Polizei jetzt Hinweise auf mehrere Verursacher erhalten. Dies bestätigte Polizeisprecher Michael Franz auf Anfrage unserer Zeitung. Nähere Angaben werde die Polizei wegen der noch anstehenden Vernehmungen erst am Freitag (17. März) machen. Vandalen hatten sich am 4. März Zutritt in die Turnhalle und ins Gebäude der Marktschule Ickern verschafft und dort großen Schaden angerichtet. Sie hatten unter anderem im Obergeschoss des Schulgebäudes...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.03.17
Überregionales
5 Bilder

Marktschule: Entsetzen über Vandalismus

"Ich weiß nicht, ob die Täter sich darüber im Klaren waren, was sie da anrichten", sagt Ute Lüdke, Schulleiterin der Ickerner Marktschule. Vermutlich am Samstagabend (4. März) beziehungsweise in der Nacht zum Sonntag verschafften sich Unbekannte Zutritt in die Turnhalle und ins Gebäude der Marktschule und richteten dort großen Schaden an. "Es ist unfassbar", erklärt die Schulleiterin mit Blick auf die mutwillige Zerstörung. Im Obergeschoss des Schulgebäudes hatten die Unbekannten unter anderem...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.03.17
Überregionales
Unbekannte Vandalen wüteten in der Ickerner Marktschule. Fotos (2): Stadt
2 Bilder

Unbekannte Vandalen wüten in der Marktschule

Einbruch und Vandalismus in der Ickerner Marktschule: Vermutlich am Samstagabend (4. März) beziehungsweise in der Nacht zum Sonntag verschafften sich Unbekannte Zutritt in die Turnhalle und ins Schulgebäude und richteten großen Schaden an. Dies teilte die Stadtverwaltung am Montag (6. März)). Entdeckt wurde der Einbruch am Sonntag (5. März) von der Hausmeisterin. Im Obergeschoss des Schulgebäudes seien unter anderem die Wasserhähne der Waschbecken aufgedreht und Siphons abgebrochen worden,...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.03.17
Überregionales
Am 25. Mai wurde an einer Spielhalle auf der Lange Straße die Scheibe eingeschlagen. Der oder die Verursacher entkamen unerkannt. Foto: privat

Zerstörte Schaufensterscheiben

Von mehreren zerstörten Schaufensterscheiben auf der Lange Straße berichtete ein Mitglied des Habinghorster Stadtteilbeirats während der vergangenen Sitzung. Es handele sich dabei nicht um leerstehende, sondern um betriebene Ladenlokale. "Im Zeitraum vom 6. Februar bis zum 4. Juni gab es vier Fälle von Sachbeschädigungen", erklärt Polizeisprecher Michael Pillipp auf Stadtanzeiger-Nachfrage. Betroffen gewesen seien ein Optiker, eine Spielhalle, ein Geschäft für An- und Verkauf sowie eine Haustür...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.