Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Überregionales

Vandalismus auf dem Friedhof - Jungen flüchteten

In der Zeit von Montagmorgen bis Mittwoch (11. Februar 2015) gegen 08.00 Uhr beschädigten Unbekannte insgesamt mehr als 20 Grablampen auf verschiedenen Gräbern des Friedhofs Am Westring oder verunreinigten Grablampen sowie Grabvasen durch ausgegossenes Wachs. Darüber hinaus wurde an einigen Gräbern die Grabvasen bzw. der Blumenschmuck zerstört. Eine Zeugin beobachtete am Mittwoch gegen 08.00 Uhr zwei ca. 10 Jahre alte Jungen, wie sie sich an einem Urnengrab in der Nähe des Grüttwegs zu schaffen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.02.15
Überregionales

Vandalen auf dem Friedhof

„Ich spüre ohnmächtige Wut“, sagt Elisabeth M. Regelmäßig besucht die 71-Jährige das Grab ihres Mannes und ihrer Eltern auf dem Ickerner Friedhof. Die Gräber liegen direkt nebeneinander – und unbekannte Vandalen machten sich hier zu schaffen. Wieder einmal. „Es ist nicht das erste Mal, dass hier auf dem Friedhof etwas passiert“, meint unsere Leserin. „Es wird Grabschmuck durch die Gegend geschmissen oder gestohlen, über Gräber getrampelt, Kerzen werden umgeworfen und Wachs über Blumen oder...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.02.14
  • 1
Ratgeber

Schwere Sachbeschädigungen am Friedhof, an der Sporthalle und am Kita-Spielplatz in Mehrhoog

Im Verlauf der Nacht zu Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter 22 Gräber am Friedhof an der Straße Im Hogenbusch. Sie rissen Blumen heraus und warfen die Kerzensteine um. Im gleichen Zeitraum beschmierten Unbekannte die Glaswand der Sporthalle der Grundschule an der Bonhoeffer Straße mit brauner Farbe. Ebenfalls bislang unbekannte Täter richteten im gleichen Zeitraum am Außengelände des Kindergartens an der Bonhoeffer Straße erheblichen Schaden an. Laut Polizeiberich beschädigten sie...

  • Hamminkeln
  • 17.02.14
Politik

Friedhöfe schützen

Diebstahl und Vandalismus erreichen scheinbar immer neue Dimensionen. Gerade Raubzüge mit dem Ziel öffentlicher Kunstwerke scheinen zunehmend Reiz auf die Verbrecher auszuüben. Bereits vor Monaten gabe es solche Raubzüge in Duisburg, jetzt sollte - siehe Seite 3 - der Besenbinder gestohlen werden. Einschmelzen, verkaufen, die hohen Rohstoffpreise verlocken. Dies hat auch wieder zu einer Zunahme des Vandalismus auf Friedhöfen geführt. In Duisburg wurde an diesem Wochenende ein Friedhof...

  • Oberhausen
  • 09.08.11
Überregionales

Wieder Vandalismus auf dem Agatha-Friedhof

Es ist wieder zu Diebstählen und Beschädigungen auf Friedhof St. Agatha gekommen. Bei der Polizei wurde bereits Anzeige wegen Störung der Totenruhe, Sachbeschädigung und Diebstahl erstattet. Der Kirchenvorstand weist darauf hin, dass Beschädigung und Diebstahl auf Friedhöfen ein Straftatbestand ist, der mit einer hohen Geldstrafe geahndet wird. Ab sofort wird jeder Diebstahl zur Anzeige gebracht. Diejenigen, die den zum Teil wertvollen Grabschmuck entwendet haben, werden aufgefordert, ihn...

  • Dorsten
  • 06.06.11
Politik
Tatort Hallo-Friedhof. | Foto: Gohl

Letzte Ruhestörung: Wie vorgehen gegen den Edelmetallklau auf Friedhöfen?

Pietätloser geht‘s nimmer: Der Edelmetallklau macht noch nicht mal vor der Friedhofsmauer kehrt. Besonders hart traf es im vergangenen Winter den Friedhof am Hallo. Zerbrochene Grabschalen, verschleppte Laternen und abgetrennte Grabaufschriften: Die ehrlosen Langfinger ließen alles mitgehen, was sich irgendwie veräußern lässt. Für die Hinterbliebenen kommt eine solche Entdeckung einem Schock gleich. Politiker und Verwaltung trafen sich kürzlich am „Tatort“. Der zweite Vorsitzende der CDU...

  • Essen-Nord
  • 03.06.11
Überregionales

Vandalismus - Grabstätten besudelt

Eine böse Überraschung erlebten die Besucher des Dilldorfer Friedhofs am vergangenen Sonntag. Zahlreiche Gräber waren in der Nacht besudelt worden - in erster Linie wurde das Wachs der Grabkerzen über Gräber, Grabsteine und Wege vergossen. Vereinzelt wurden außerdem Pflanzen aus den Gräbern gerissen. „Das muss in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach 22 Uhr passiert sein“, erklärt Marcus Dirkes von der benachbarten Gärtnerei. „Gegen 22 Uhr war ich noch draußen - da war nichts zu sehen. Aber...

  • Essen-Werden
  • 10.11.10
  • 1
Überregionales

Vandalismus auf Friedhöfen

Auf dem Friedhof Heißen beschädigten oder zerstörten am vergangenen Wochenende unbekannte Täter vor allem Grablampen. Ein Anwohner ist empört. Auch auf dem Grab seiner Frau wurde die Lampe zertreten. „Ich kann nicht verstehen, warum man so was macht. Diese Menschen machen sich gar keine Gedanken darüber, was sie damit anrichten“. Er hat bei der Polizei bereits Strafanzeige erstattet. Darüber hinaus wurden zahlreiche Bronzevasen von Gräbern gestohlen. Betroffen sind rund 30 Grabstätten. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.