Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Kultur
Die enge Beziehung zwischen Liebe und Blumen wird auch auf Ansichtskarten immer wieder thematisiert, Ansichtskarte um 1910. Foto: LWL | Foto: LWL
2 Bilder

LWL-Volkskundlerin stöbert im Archiv
Der Valentinstag hat viele Facetten

Westfalen. Den 14. Februar hat die Katholische Kirche dem Andenken an den Heiligen und Märtyrer Bischof Valentin von Terni gewidmet. Er soll am 14. Februar 269 wegen seines christlichen Glaubens hingerichtet worden sein, weil er trotz eines Verbotes von Kaiser Claudius Paare christlich getraut hat. Während der Tag heute in erste Linie der Tag des Blumenschenkens ist und Valentin von Terni gilt als Patron der Liebenden gilt, hatte er früher eine ganz andere Bedeutung. "Bis ins 19. Jahrhundert...

  • Bottrop
  • 08.02.16
  • 1
Kultur

Der Valentinstag ist weit verbreitet und hat eine lange Tradition

Der Valentinstag am 14. Februar als Tag der Liebenden – für viele ein US-amerikanischer Brauch, der nicht so recht nach Europa passen will, für andere schlicht eine clevere Erfindung der Blumenbranche. Bezeichnenderweise ist der Dreh- und Angelpunkt der Handlung in der Liebeskomödie „Valentinstag“ ein Blumenladen in Los Angeles. Wissenschaftler stellen dagegen unmissverständlich klar: Der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler. So lässt sich die Popularität dieses Festes vor allem...

  • Bochum
  • 26.01.16
Kultur
Riesige Mandala-Bilder entwickelten sich im Video, in den Altarraum projiziert, stetig weiter. Die Kirchenbänke davor waren bis auf den letzten Platz besetzt. | Foto: Schmitz
11 Bilder

Im Farbrausch: Asselner Josephskirche bei Video-Installation bis auf letzten Platz gefüllt

Begeistert, berührt und beschwingt verließen die 230 Teilnehmer am gestrigen Sonntagabend (17.1.) die bis auf den letzten Platz besetzte Josephskirche nach einem Gottesdienst zum Thema „Augenblicke“. Die 45 Minuten in der dunklen Asselner Kirche waren angefüllt mit Bild- und Musikinstallationen, die ganz im Dienste der Meditation standen. – „Meditare heißt übersetzt: ,zur Mitte kommen‘ – und das war mit den riesigen Mandalabildern, die sich in einem Video stetig weiterentwickelt haben, geradezu...

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.16
  • 2
Überregionales

Vier Neugeborene erblickten am Tag der Liebe das Licht der Welt

Haltern. Gleich vier Babys erblickten im Halterner St. Sixtus-Hospital am Valentinstag das Licht der Welt. Um 02.56 Uhr machte Simon Olfen (v.l.n.r.) den Anfang. Mit 3290 Gramm. Er ist das erste Kind seiner in Marl lebenden Eltern Alexandra Olfen und Daniel Wessel. Kalla Constapel hatte es ganz eilig und wurde eine gute Stunde später um 04:17 Uhr geboren. Am Morgen des 14.02.2015 um 10:04 Uhr kam Tom mit prächtigen 3510 Gramm zur Welt. Clara Ramaseder war das letzte Valentinstags Baby um 17:21...

  • Haltern
  • 20.02.15
  • 1
Überregionales
Pfarrer Ludger Keite (l.), Leiter des Pfarrverbundes Pastoraler Raum Dortmund-Ost, segnete Nicole und Martin Dörstelmann - eines von 120 Paaren - am Valentinstags in der Brackeler Pfarrkirche. | Foto: Schmitz

120 liebende Paare in der Brackeler St.-Clemens-Kirche gesegnet

Nicole und Martin Dörstelmann (siehe Foto) waren nur eines von rund 120 liebenden Paaren, das Pfarrer Ludger Keite anlässlich des Valentinstages am Karnevalssamstag in der stimmungsvoll dekorierten Brackeler St.-Clemens-Kirche zu segnen hatte. Mit insgesamt 150 Gottesdienstbesuchern – manche Paare hatten auch ihre Kinder mitgebracht – waren die Bänke des Gotteshauses an der Flughafenstraße überaus gut besetzt. Und gekommen waren die Liebenden aus allen Generationen nicht nur aus Brackel. Als...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.15
  • 1
Überregionales
117 Bilder

Eishochzeit am Valentinstag

Eine ganz besondere Überraschung organisierte Frank Scharr, Schulsportbeauftragter der Young Roosters, für seine Frau Bianca Scharr (Geb. Calo). Die Eisfläche in der Eissporthalle in Iserlohn wurde zu einem romantischen Ort verwandelt. Nachdem die zahlreichen Gäste ein Geburtstagsständchen für den Bräutigam sangen, gaben sich das Brautpaar auf dem Eis das "JA"-Wort. Der freie Redner Dipl.-Theol. Christian Hörhold aus Hennen führte durch die traumhafte, zum Teil lustige Zeremonie, die das Eis...

  • Iserlohn
  • 15.02.15
  • 1
Kultur

Meine happy-Valentinstag-Geschichte für Euch: Dieser kleine große Glücksmoment

Es war an diesem warmen windigen Tag auf Gran Canaria. Anna und Johann saßen in dem kleinen Strandcafé und genossen den Ausblick auf das unglaublich blaue Meer. Diese Farben, wie sie nur die Kanaren hervorbrachten. Der Geruch des Meeres, das Lachen der Möwen hoch über ihnen. Und das Stimmenwirrwarr von den Nachbartischen. Wenn Anna die Augen schloss und dabei zuhörte, mutete es an, als wäre sie zu Hause in Deutschland unterwegs. Überall um sie herum Gespräche auf Deutsch, selbst die Bedienung...

  • Kleve
  • 14.02.15
  • 10
  • 13
Überregionales
Matthias (links) und Thomas Bartylla haben ein ungewöhnliches Video zum Valentinstag gedreht. | Foto: Seel Fotodesign

Ein Ständchen zum Valentinstag: Foss Doll bringen Video heraus

Zum Tag der Liebe hat die Band Foss Doll gemeinsam mit der Agentur Traumhochzeit ein Video herausgebracht. In der Düsseldorfer City überraschten sie Frauen mit einem Ständchen. Matthias und Thomas Bartylla berichten über den Dreh. Wie entstand die Idee für das Video? Matthias: Die Hochzeitsagentur stellte uns die Idee vor und wir fanden sie sehr charmant. Thomas: Außerdem ist es schön, sich dem Tag der Liebe zu widmen und uns von einer anderen Seite präsentieren zu können. Wie habt ihr die...

  • Velbert
  • 14.02.15
  • 1
Ratgeber
Susanne Schade, Gemeindereferentin in St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Susanne Schade: "Von Herzen..."

Wissen Sie, was Imker und Liebespaare miteinander verbindet? Na, sie haben den gleichen Schutzpatron: den heiligen Valentin. Wobei den meisten Menschen wohl nur bekannt ist, dass Valentinstag, Liebe und Herzen irgendwie zusammen gehören. Vielleicht wissen gar nicht so viele, dass Valentin ein christlicher Priester im Alten Rom war, der „ein Herz“ für junge Liebespaare hatte. Er traute Liebende wohl auch in Fällen, in denen die Eltern nicht mit der Verbindung einverstanden waren. Die Legende...

  • Hattingen
  • 13.02.15
  • 4
Kultur
Ups, morgen müssen wir in den Keller!!
12 Bilder

Julchens Welt(32): Valentinstag!

Es gibt ja wirklich sehr komische Tage, die von den Menschen ganz besonders beachtet werden. Aber dieser eine böse Tag, zieht mir, Julchen regelrecht meine weißen Söckchen aus. An alle Hunde und Katzen, bringt euch in Sicherheit, versteckt euch gut! Denn so eine Gemeinheit ist mir seit langem nicht mehr untergekommen. Dieser Tag nennt sich,, Fallentiertag" und ist am 14. Februar, also morgen. Was bedeutet das für uns Tiere? Bauen Herrchen oder Frauchen Katzen-oder Hundefallen und mit uns ist´s...

  • Xanten
  • 13.02.15
  • 22
  • 11
Überregionales
Foto: Biene

Nicht vergessen: Samstag ist Valentinstag!

Annabelle und Florian sind ein hübsches Paar, oder? Und am kommenden Samstag, dann ist Valentinstag. Vergessen Sie also nicht, Ihrer Liebsten oder Ihrem Liebsten an diesem Tag besondere Aufmerksamkeit vielleicht sogar in Form eines kleinen Geschenks zuteil werden zu lassen!

  • Hattingen
  • 10.02.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Stadt der Vorurteile

Bottrop wird sich am kommenden Wochenende vor flüchtenden Singles nicht mehr retten können. Weil am 14. Februar der Valentinstag 2015 ansteht, ist die „unromantischste Stadt Deutschlands“ mit all ihren reizenden Freizeitangeboten der ideale Zufluchtsort für asylsuchende Romantikmuffel. Dies prophezeit ein Online-Hotelportal (Name d. Red. bekannt), das sich auf das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Deutschen verlässt, wonach Bottrop, gefolgt von Zwickau und Gelsenkirchen, als...

  • Bottrop
  • 10.02.15
  • 7
  • 2
Überregionales
Das Hochzeitsfoto erinnert Libusa und Vince an das Fest in Kroatien. | Foto: Familie Mehes
5 Bilder

Hochzeit half Vince und Libusa in der Not

Die Liebe wohnte in der Nachbarschaft und half Libusa und Vince Mehes durch sechzig Jahre voller Höhen und Tiefen. Das Ehepaar aus Horstmar feierte am Freitag mit vielen Gästen die Diamantene Hochzeit. Die Geschichte der Mehes beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg in einem kleinen Dorf in Kroatien. Libusa hat kein leichtes Leben. Ihr Vater ist im Krieg verschleppt worden, Libusa lebt mit der Mutter und ihrer Schwester Slavinka allein auf dem Bauernhof der Familie. "Die Zeiten waren hart und die...

  • Lünen
  • 06.02.15
  • 1
Kultur
Der Valentinstag – ein willkommener Anlass für einen romantischen Abend zu zweit.

Valentinstag: Mehr als nur Pralinen und Blumen

Der Valentinstag am 14. Februar als Tag der Liebenden – für viele ein US-amerikanischer Brauch, der nicht so recht nach Europa passen will, für andere schlicht eine clevere Erfindung der Blumenbranche. Von Nathalie Memmer Bezeichnenderweise ist der Dreh- und Angelpunkt der Handlung in der Liebeskomödie „Valentinstag“ ein Blumenladen in Los Angeles. Wissenschaftler stellen dagegen unmissverständlich klar: Der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler. So lässt sich die Popularität...

  • Bochum
  • 04.02.15
Überregionales
Hand in Hand - vielleicht nutzt ihr unsere Aktion für einen Heiratsantrag? | Foto: Magalski

Lüner Anzeiger druckt Liebes-Botschaften

Verliebten macht der Lüner Anzeiger in diesem Jahr zum Valentinstag ein tolles Geschenk: Die Redaktion reserviert an diesem Tag die Titelseite der Ausgabe für euch und eure Liebesbotschaften! In Kooperation mit dem Ringhotel Am Stadtpark verlosen wir unter allen Teilnehmern ein romantisches Candlelight-Dinner. Valentinstag ist der Tag der Verliebten und in diesem Jahr fällt dieser Tag auf einen Samstag. Grund genug für das Team des Lüner Anzeigers zu einer echt „liebevollen“ Aktion, denn wir...

  • Lünen
  • 02.02.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Sonntag, 15. Februar, 2015 NATUR und LITERATUR Karnevalswanderung: Von der Marathonbahn zum Bergbauwanderweg

Am Karnevalssonntag führt die Wanderung vom Cafe Stilbruch zur Marathonbahn und mit dem Wittringer Mühlenbach zu den Brillenteichen. Bald verläuft die Wanderroute an Bauernhöfen vorbei und durch Felder zur Moltkehalde. Dann wandern wir zwischen Mottbruchhalde und einem Naturschutzgebiet längs zum Nattbach und erreichen am renaturierten Bach längs die EISZEIT. Nach der literarischen Kaffeepause mit der bekannten Gladbecker Autorin Halina Sega, die uns eine Valentinstaggeschichte vorlesen wird,...

  • Gladbeck
  • 01.02.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wie im Himmel                                                              Foto: Privat
2 Bilder

Dinslaken: Alles aus Liebe

Zum Valentinstag Parfüm, etwas zum Naschen oder ein Ständchen? Das muss Mann/Frau der oder dem Liebsten nicht persönlich bringen. Tickets für das Konzert am Samstag, 14.Februar, 19 Uhr, in der Kathrin-Türks-Halle reichen. Bei „Alles aus Liebe“, zum zweiten Mal am Tag aller Verliebten veranstaltet, singen die Chöre Haste Töne, die Lohberg Voices, das Ensemble Starke Stimmen und die Formation „Wie im Himmel“. Die Chöre singen nicht nur nach, auch miteinander. Das Programm habe alles, was das...

  • Hünxe
  • 30.01.15
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Konzert am Valentinstag mit Simon Dye

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Valentinstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr zu einem Konzert ins Schiffhebewerk Henrichenburg ein. Im außergewöhnlichen Ambiente der Maschinenhalle gibt an diesem Abend das Thema Liebe den Takt vor für einen musikalischen Flirt mit besonderem Charme. Bunt und vielschichtig wie die Stilrichtungen, die sie vertritt, verwandelt die Sängerin Simon Dye jeden Song in eine zutiefst eigene, oft leidenschaftliche Liebeserklärung. Ihr gelingt dabei eine...

  • Waltrop
  • 20.01.15
Sport
Letzter Aufruf: Teams gesucht für POKALICIOUS 2015, das 2. Futsal-Turnier in Essen (Grafik: Christoph Berger/Futsalicious Essen e.V.)

Endspurt! Noch 1 Tag bis POKALICIOUS 2015-Bewerbungsschluss!

Am morgigen Dienstag, 09.12.2014, ist es soweit! Vor rund zwei Monaten hat Essens einziger Futsal-Verein, Futsalicious Essen e.V., eine "Bewerbungsphase" für sein 2. Futsal-Turnier am 14.02.2015 mit dem Namen "POKALICIOUS 2015" gestartet, die nun zu Ende gehen wird. Gibt es noch einen "Endspurt" auf die verbleibenden Startplätze? Wer ist dabei? "Der Zuspruch war bisher ziemlich gut", so der Vorsitzende Kristoff Gött, "zwar nicht ganz so ein Andrang wie 2014, was wohl mit dem früheren Zeitpunkt...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.14
Ratgeber

Reisebüro am Valentinstag überfallen - Zeugen gesucht!

Zu einem Raubüberfall am 14. Februar auf ein Reisebüro an der Bochumer Straße in Wattenscheid bittet die Polizei um weitere Zeugen- und Täterhinweise. Am Abend des Valentinstag betrat ein unbekannter Täter gegen 18.25 Uhr das Geschäft, welches auch eine Lottoannahmestelle beinhaltet. Ohne ein Wort zu sprechen, hielt der Räuber der anwesenden Mitarbeiterin (57) ein Messer und eine Tüte vor. Daraufhin forderte die 57-Jährige den Täter auf, zu verschwinden. Der Räuber sprang jedoch über die Theke...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Überregionales

Romantischer Antrag mitten in der City

Romantischer kann man seine Liebe nicht ausdrücken, als mit einem Heiratsantrag am Valentinstag. Can Karabulut (21) hatte bereits seit einiger Zeit ein Auge auf Arzu Arslan (21) geworfen. Allerdings wollte er sie nicht einfach so fragen, ob sie seine Frau werden möchte, es sollte schon etwas Besonderes sein. Tante Dilek Karabulut und ihre Schwägerin Güler Cubukcu stellten zusammen mit den Freunden der beiden Verliebten eine kleine Show auf die Beine. „Willst Du mich heiraten?“ stand auf...

  • Velbert
  • 19.02.14
Überregionales
Amors Engel kamen auch zum Stadtanzeiger Niederberg und brachten Mitarbeiterin Daniela Brössel (Mitte) eine Rose. | Foto: Astrid von Lauff

Rote Rosen am Tag der Liebenden

Es hat schon Tradition: Am Valentinstag sind in fast allen weiterführenden Velberter Schulen Engel unterwegs. Ihr Auftrag: Sie verteilen rote Rosen - im Namen der Liebe, versteht sich. Angefangen hatte alles am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium. Nachdem die Aktion dort mehrere Jahre lang erfolgreich durchgeführt worden war, hat im vergangenen Jahr die Stadt-Schülervertretung die Idee auch in den anderen Schulen bekannt gemacht. In diesem Jahr beteiligten sich die Realschule Kastanienallee, das Gymnasium...

  • Velbert
  • 18.02.14
Überregionales
Pfarrer Ludger Keite (l.) sprach über jedes Paar ein persönliches Gebet. Anschließend empfing jeder persönlich für das Gelingen der weiteren Partnerschaft den Segen. | Foto: Günther Schmitz

100 Paare am Valentinstag in Brackel gesegnet

Zwei junge Paare beteten für eine bevorstehende Geburt, ein Paar hatte sich nach dem Tod des jeweiligen Partners jüngst in einer Trauergruppe kennen und lieben gelernt, ein anderes Paar ließ seine Freundschaftsringe segnen ... Zum sinnlichen Segnungsgottesdienst am Valentinstag waren unerwartet viele Paare und Verliebte auf Einladung des Pastoralen Raums Dortmund-Ost nach Brackel gekommen. Insgesamt 100 Paare, manche frisch verliebt, andere schon lange partnerschaftlich unterwegs, waren berührt...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.