Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Ratgeber
Es müssen ja nicht immer rote Rosen sein. Auch mit einem Strauß Anthurien kann man der Partnerin elegant seine tiefe Zuneigung zeigen!  | Foto: anthuriuminfo
3 Bilder

14. Februar ist Valentinstag
Ein blühendes Herz als Zeichen der Liebe

Am 14. Februar ist Valentinstag und damit auch Hochkonjunktur der roten Herzen. Sie sind das beliebteste Symbol für die Liebe. Doch wieso eigentlich? Das Herz spielte schon im alten Ägypten eine besondere Rolle. Damals wurde geglaubt, dass sich sowohl gute als auch schlechte Taten im Laufe des Lebens dort summieren und es nach dem Tod von den Göttern gewogen würde. In der klassischen griechischen Philosophie sah man das lebenswichtige Organ dagegen als Sitz der Seele an – und damit auch der...

  • Dorsten
  • 10.02.20
  • 1
Kultur
2 Bilder

Valentinslesung 'Alles Liebe'
Der AutorenKreisUnna beleuchtet die vielen Facetten der Liebe

In der ersten Lesung des Ende 2018 eröffneten Cafés Puderrosa dreht sich am Freitag, 14. Februar 2020 ab 17 Uhr alles um die Liebe. Dabei beleuchten die drei lesenden Mitglieder des AutorenKreisUnna (AKU) in ihren Kurzgeschichten und Sachbuchausschnitten nicht nur die romantische und humorige Seite der Liebe. So zeigt ein Kurzkrimi, dass eine Liebe, die mörderisch schmerzt, sich in ihr Gegenteil verkehren kann. Neben dieser bedingten Form der Liebe geht es in der Lesung auch um Menschen, die...

  • Dortmund
  • 10.02.20
Ratgeber
Eine schöne und mittlerweile bereits langjährige Tradition hat die "Segensfeier für Verliebte" anlässlich des Valentinstages in der Brackeler St.-Clemens-Kirche. Zu der lädt der Pastorale Raum Dortmund-Ost nun auch wieder für Freitagabend (14.2.) alle Paare ein. Im vergangenen Jahr ließen sich u.a. Daniel und Stephanie Polesny von Pfarrer Ludger Keite (2.v.r.) und Diakon Christian Mersch segnen. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Einladung zur Segensfeier für Verliebte am Valentinstag in der St.-Clemens-Kirche in Brackel
Schmetterlinge im Bauch?

 „Schmetterlinge im Bauch“ können genauso mitgebracht werden wie Sorgen und Nöte. „Ob alt verliebt oder jung, kurz, lang oder frisch, ob schon lange verheiratet oder partnerschaftlich unterwegs, es sind alle eingeladen, sich für das Gelingen Ihrer weiteren Partnerschaft persönlich segnen zu lassen“, sagt Pfarrer Ludger Keite. Und so laden die vier katholischen Gemeinden im Pastoralen Raum Dortmund-Ost anlässlich des Valentinstages für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr nicht nur frisch verliebte...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.20
Ratgeber
Referentin ist die Solingerin Karin Ackermann-Stoletzky. | Foto: Freie evangelische Gemeinde Dortmund (FeG)/Ackermann-Stoletzky

Inspirierender Abend für die Liebe mit Karin Ackermann-Stoletzky in der FeG in Körne
"Mach mich glücklich!"

In der Veranstaltungsreihe "Bürgerforum" lädt die Freie evangelische Gemeinde Dortmund (FeG), Körner Hellweg 6, in Körne für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr zu einer Valentins-Veranstaltung zum Thema "Mach mich glücklich! - Von Beziehungskonten, Illusionen und Liebe" ein. Manchmal könnte Ihre Partnerin/Ihr Partner schon mehr daran arbeiten, Sie glücklich zu machen, oder? Eigentlich ist das doch gar nicht so schwer: etwas mehr Einfühlung, Unterstützung, praktische Hilfe, Einheit in...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.20
Politik
Diese Tüten verteilt der Verein "Aktion B" am 13. Februar in Wesel.

Eine Tüte Glück beim Einkaufen in Wesel
Aktion B: Verein gibt der "Brustgesundheit" am 12. Februar die verdiente Aufmerksamkeit

Am Valentinstag an die Liebsten zu denken hat mittlerweile ja Tradition. Das gilt inzwischen auch für die Aktion "Eine Tüte Glück", mit der der Verein "Aktion B - Brustgesundheit am Niederrhein" auf das Thema Achtsamkeit aufmerksam macht. Frauen kümmern sich um den Partner, die Familie und vieles mehr, vergessen aber nicht selten sich selbst. Das möchte "Aktion B" gerne ändern und verteilt am Mittwoch, 12. Februar, ab 11 Uhr, auf dem Weseler Wochenmarkt "Eine Tüte Glück", die gefüllt ist mit...

  • Wesel
  • 03.02.20
Kultur

Am Valentinstag
Liebe ist Musik für die Ohren

Am Valentinstag findet das zweite Dachstudiokonzert der AG musischer Vereinigungen in diesem Jahr statt. Passend zum Valentinstag werden die beiden renommierten Dinslakener Männerchöre MGV Liederkranz Barmingholten 1889 und MGV Dinslaken-Feldmark 1907 ein Gemeinschaftskonzert zum Thema Liebe geben. Konzertbeginn am Freitag, 14. Februar, im Dachstudio über der Dinslakener Stadtbibliothek ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. MGV Liederkranz Barmingholten, MGV Dinslaken-FeldmarkBeide Chöre...

  • Dinslaken
  • 29.01.20
Kultur

Blumen, Gedichte, Küsse und Liebesbeweise
Valentinstagsaktion vom Berufskolleg Königstraße

Aktion zum Valentinstag💝   am 14.02.2020  Berufskolleg Königstraße -Blumen, Gedichte, Küsse und Liebesbeweise und viele mehr... Einmal im Jahr wird am 14. Februar der Valentinstag gefeiert, das ist ein alter Brauch. Um den Valentinstag ranken sich jede Menge Legenden. Eine davon geht so: Es gab vor ca. 1700 Jahren einen Mann, der Valentin von Terni hieß und Bischof war. Er verheiratete in Italien heimlich Liebespaare und schenkte ihnen Blumen, obwohl der mächtige Kaiser das damals verboten...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.20
Politik
2 Bilder

One billion rising - Wesel 14. Februar 2020 (Valentinstag)
Tanzen üben an drei Terminen im Tanzhaus Wesel

One billion rising ist eine weltweite Aktion, die durch Demonstrationen mit Musik und Tanz auf die Gewalt aufmerksam machen will, die an Frauen und Mädchen ausgeübt wird. In einem Akt weltweiter Solidarität wird durch die Demonstration von Gemeinsamkeit und Tanz das Ende der Gewalt über alle Grenzen hinweg gefordert. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel, Regina Lenneps, und der Club der Soroptimistinnen laden interessierte Frauen (und Männer) ein: "Tanzt mit uns und zeigt der Welt,...

  • Wesel
  • 29.01.20
WirtschaftAnzeige
Die Rathaus-Galerie Leverkusen sucht das stylischste Liebespaar Leverkusens.  | Foto: Rathausgalerie

Shoppingtour zum Valentinstag
Die Leverkusener Rathaus-Galerie sucht das modischste Pärchen Leverkusens!

Es ist die Challenge zum Valentinstag: Die Rathaus-Galerie Leverkusen sucht das stylischste Liebespaar Leverkusens. Von Montag, 27. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, können Paare sich mit einem Foto per E-Mail an valentinstag@rathaus-galerie-leverkusen.de bewerben und an dem Gewinnspiel teilnehmen. Eine Jury wählt aus allen Einsendungen drei Final-Paare aus: Jedes dieser Liebespaare erhält ein Shopping-Budget zum Einkaufen in der Rathaus-Galerie Leverkusen. Am Samstag, 8. Februar, werden die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.01.20
Kultur
Spielen zwei Liebeserklärungen und ein Lieblingsstück: die Musikerinnen und Musiker des Folkwang Kammerorchesters Essen. | Foto: Folkwang Kammerorchester
Aktion 3 Bilder

Stadtspiegel verlost fünf mal zwei Karten für das Konzert mit dem Folkwang Kammerorchester
Ein Valentins-Special

Mit einem Valentinstags-Special feiert das Folkwang Kammerorchester Essen am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr das Debut seiner neuen Konzertreihe in der Philharmonie Essen. Der Stadtspiegel verlost fünf mal zwei Karten für das Konzert, bei dem auch die vielfach ausgezeichneten Mezzosopranistin Esther Valentin mitwirken wird. Ihr Name passt gewissermaßen perfekt zur Veranstaltung: Esther Valentin ist zu Gast beim Valentinstags-Special des Folkwang Kammerorchesters. Jüngst hat sich die...

  • Essen-West
  • 25.12.19
  • 1
  • 3
Kultur
Pfarrer Ludger Keite segnete gemeinsam mit Diakon Christian Mersch (rechts) zahlreiche Paare, darunter auch das Ehepaar Polesny. | Foto: Eberth
15 Bilder

Gottesdienst zum Valentinstag in St. Clemens Brackel
Unerwartet viele Paare bei Segensfeier

Zum Segnungsgottesdienst des Pastoralen Raums Dortmund-Ost waren in der Kirche St. Clemens in Brackel am Valentinstag, 14. Februar, unerwartet viele Paare und verliebte Menschen zusammengekommen. Die Pärchen waren berührt von einer bunten Lichtinstallation, den vielen Kerzen und der gefühlvollen Musik. Thematisch wurde anhand der Legende zum Heiligen Valentin die Beziehung mit einem Saatkorn verglichen, das keimt und wächst. Alle Teilnehmenden bekamen eine Tüte Bienensamen mit 64 liebevoll...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.19
Blaulicht

Neue Lokalkompass-Rubrik: Außergewöhnliche Schilderungen der Kreispolizeibehörde
"Kunst ist nicht gleich Kunst / 38-Jähriger wollte sich verewigen" - eine Valentinstagsgeschichte

Wesel (ots) - Nein, es war nicht der Namen seiner Liebsten, mit dem ein 38-jähriger Weseler am Valentinstag gegen 19.15 Uhr das Geländer eines Pfarrhauses am Dom "verzierte". Aber der Reihe nach: Ein Mitarbeiter im Haus am Dom, der dort zu der Zeit Musik unterrichtete, beobachtete einen Unbekannten, der mit einem Edding das Geländer vor dem Gebäude bemalte. Als er ihn ansprach, antwortete der Unbekannte, nur noch einen Buchstaben ergänzen zu müssen. Mit einem zufällig vorbeilaufenden Zeugen...

  • Wesel
  • 15.02.19
  • 1
Kultur

Der Valentinstag sorgt an vielen Schulen für freudige Momente:
Auch an der RSAdF in Geldern wurde die SV tätig!!!

Welcher Tag wäre nicht besser dazu geeignet, aus unseren Realschülerinnen und Realschülern Bachelorettes bzw. Bachelors zu machen als der Valentinstag? Am 14. Februar verteilte die Schülervertretung der Realschule An der Fleuth insgesamt 150 Rosen. Die Rosen wurden vorher von den Schülerinnen und Schülern bestellt, um damit ihrem Liebsten bzw. ihrer Liebsten eine Freude zu machen. Aber auch die Freundschaft, die Dankbarkeit und die Loyalität zwischen den Schülerinnen und Schülern wurde in...

  • 14.02.19
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken

Reise-Ranking zum Valentinstag: Der Klassiker obsiegt auch dieses Jahr

Ich hab mir dieses Jahr zum Valentinstag was ganz besonderes ausgedacht! So dachte ich zumindest. Denn auf Blumen im letzten und Pralinen im vorletzten, folgte dieses Jahr eine romantische Reise für mich und meine Freundin in die Hauptstadt der Liebe - Paris.  Die einzigen waren wir damit allerdings nicht. Laut einer aktuellen Studie der Reiseplattform fromAtoB ist Paris immer noch die Top-Destination für verliebte Deutsche. Die italienische Stadt der Romantik - Venedig - ist dahingegen in der...

  • Dortmund-City
  • 14.02.19
Kultur
Überraschungsbesuch am Valentinstag von Anna Carina Woitschack und Stefan Mross. Foto: Oliver Lückmann
3 Bilder

Überraschungsbesuch in der Stadtspiegel-Redaktion
Stefan Mross und Anna Carina in Kamen

Netter Besuch am Valentinstag von Stefan Mross und Anna Carina Woitschack beim Stadtspiegel. Die Sonne strahlte gleich ein bisschen heller, als die hübsche Sängerin mit ihrem "Schatz", dem bekannten Moderator und Entertainer Stefan Mross, über die Kamener Weststraße zur Lokalredaktion schlenderte. Unterwegs mussten sie gleich ein paar Autogramme an Passanten verteilen, denn das Schlager-Paar blieb nicht lange unerkannt. Grund des Besuchs war die Ankündigung des großen Bühnenjubiläums, das...

  • Kamen
  • 14.02.19
Wirtschaft
Großzügig und schenkfreudig wie nie zeigten sich die Schüler der Gesamtschule Wulfen und bestellten 500 Rosen und einen Liebesgruß beim Team des Schülerladens „Casé Creole“.  | Foto: GSW

500 Rosen zum Valentinstag
Gesamtschüler zeigen sich großzügig und schenkfreudig

Wulfen. Großzügig und schenkfreudig wie nie zeigten sich die Schüler der Gesamtschule Wulfen und bestellten 500 Rosen und einen Liebesgruß beim Team des Schülerladens „Casé Creole“. Damit verdoppelten sie ihre Bestellungen im Vergleich zum Vorjahr und stellten das Team des Schülerladens vor die Herausforderung, die Verteilung der Rosen mit „herzlichem“ Gruß an die Beschenkten zeitnah zu organisieren. „Dank der tollen Mitarbeit aller Schüler der Jahrgänge 9 und 10 aus dem Projektteam ist aber...

  • Dorsten
  • 14.02.19
Natur + Garten
10 Bilder

Mit 1.000 "Küssen" ;-) aus dem Klever Forstgarten im Februarfrühling
Happy Valentinstag!

Heute ist Valentinstag. Und Frühlingsanfang, so kommt es einem bei einer kleinen Runde durch den Forstgarten vor. Die musste einfach sein! Nicht nur  die Krokus(s)blüte ist im vollen Gange. Auch bei den Tieren sind Frühlingsgefühle ausgebrochen, Enten watscheln paarweise über die Wege und ein Gänsepärchen schnattert lautstark aus einer alten Plantane herab. Also wer kann, auch zwischendurch - raus an die frische Frühlingsluft :-) Allen einen schönen Valentinstag.

  • Kleve
  • 14.02.19
  • 6
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Valentine Special

Ihr wollt eurem Partner ein ganz besonderes Geschenk machen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Verbringt gemeinsam Zeit, bewegt euch zur Musik und spürt den Rhythmus. Wir zeigen euch, wie es geht. Kommt einfach zur Probestunde vorbei. Wer sich bis zum 28.02.2019 zu zweit für einen unserer Tanzkreise oder unseren Discofox-Club anmeldet, erhält 14 % Nachlass  auf die ersten zwei Monatsbeiträge und die Aufnahmegebühr ist geschenkt. Diejenigen, die sich noch nicht fit genug für die Tanzkreise...

  • Bochum
  • 13.02.19
Kultur
Die Segnung von Paaren zum Valentinstag hat bei den Dominikanern seit 1991 Tradition. In diesem Jahr findet die „Nacht der Liebenden“ erstmalig als ökumenisches Projekt statt. Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Pfarrer Stephan Scharf und Pfarrerin Antje Brunotte von der evangelischen Kirche sowie Pastoralreferentin Kristina Ober und Pater Thomas Möller von der katholischen Kirche. | Foto: Sabine Polster

Ein Abend im Zeichen der Liebe
Kirchen laden zum ökumenischen Valentinstag in die Düsseldorfer Altstadt ein

Dem Partner im wahrsten Sinne des Wortes blind vertrauen, mal wieder einen Liebesbrief schreiben oder gemeinsam eine Kerze aufstellen: Der Abend des Valentinstages steht in der Düsseldorfer Altstadt ganz im Zeichen der Liebe. Im Mittelpunkt: ein ökumenischer Gottesdienst mit Paarsegnung. Für alle Verliebten gibt es am morgigen Donnerstag, 14. Februar, in der evangelischen Neanderkirche und in der katholischen St. Andreas-Kirche Segen, Begegnung, Musik und viele Aktionen. Die „Nacht der...

  • Düsseldorf
  • 13.02.19
Natur + Garten
Himmel voller Farben
9 Bilder

Novalis Friedrich Freiherr von Hardenberg
Zum Valentinstag ein Strauß bunter Bilder

"Es sind nicht die bunten Farben, die lustigen Töne und die warme Luft, die uns im Frühling so begeistern. Es ist der stille weissagende Geist unendlicher Hoffnungen, ein Vorgefühl vieler froher Tage des gedeihlichen Daseins so mannigfaltiger Naturen, die Ahndung höherer ewiger Blüten und Früchte, und die dunkle Sympathie mit der gesellig sich entfaltenden Welt." Aus Novalis (Friedrich Freiherr von Hardenberg) Schriften von ‎Ludwig Tieck und ‎Friedrich von Schlegel, 1826, (II. Aesthetik und...

  • Bedburg-Hau
  • 13.02.19
Vereine + Ehrenamt

Wein, Traubensaft und Rosen im Jugendtreff
Valentinstag im Spirit

Fröndenberg.  Die Evangelische Jugend in Frömern lädt für den morgigen Donnerstag, 14. Februar, alle Interessierten zu einer Valentinsaktion in den Jugendtreff "Spirit" ein. Die Aktion startet in der Brauerstraße 5 um 18 Uhr im Rahmen des Jugendtreffs im Keller des Gemeindehauses. Als Specials haben sich die Verantwortlichen neben liebevoller Dekoration passend zum Thema Liebe Traubensaft und Wein auf der Getränkekarte und eine Rosenverschenkaktion ausgedacht. Rosen können beim Team bestellt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.02.19
Kultur

Paare und Singles sind willkommen
St. Antonius feiert Valentinsgottesdienst

Am Valentinstag, 14. Februar, wird in der St. Antoniuskirche ein ökumenischen Valentinsgottesdienst gefeiert. Beginn ist um 19 Uhr.  Das Thema des Gottesdienstes ist „Liebe trägt durch alle Zeiten“. Miriam Hausner begleitet die Feier musikalisch mit bekannten Liebesliedern. Der Gottesdienst richtet sich an Verliebte aller Art. Nicht nur Paare sind herzlich willkommen, genauso auch Singles. Selbstverständlich gibt es am Ende wieder die Möglichkeit, sich segnen zu lassen.

  • Herten
  • 12.02.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Tierisch gut - oder?"

Das Portemonnaie hat kaum Zeit, sich auszuruhen. Zwar ist das kostenintensive Weihnachten vorbei und Ostern liegt noch in weiter Ferne, doch dazwischen wartet schon der Valentinstag. Will man sich zum "Tag der Verliebten" um ein Geschenk drücken, dann bedarf es einer guten Ausrede. Aus beruflichen Gründen hatte ich mehrere E-Mails zum Valentins-Thema und auch Homepages von PR-Agenturen kurz gesichtet. Ideen gibt's also genug: Blumen - vom Fachmann oder auch in Eigenregie - fantasievoll...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.19
LK-Gemeinschaft
Liebe liegt in der Luft. | Foto: pixabay

Preise im Wert von rund 250 Euro gewinnen
Große Verlosungsaktion zum Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag, der Termin im Jahr, an dem sich Verliebte mit kleinen Geschenken ihre Zuneigung zeigen. Aber was soll man dem oder der Liebsten denn schenken? Wir geben an dieser Stelle ein paar Tipps und so ganz nebenbei gibt es auch noch interessante Preise zu gewinnen, die uns einige unserer Medienpartner zur Verfügung gestellt haben.  Wer glaubt, das Fest sei eine Erfindung der Amerikaner, der irrt. Namensgeber ist ein Priester, der im dritten Jahrhundert im römischen Reich...

  • Hagen
  • 11.02.19