Völkermord

Beiträge zum Thema Völkermord

Vereine + Ehrenamt
Zum 84. Mal jährt sich am 9. November der Tag der Reichspogromnacht. Um die Erinnerung an die Opfer sichtbar zu machen reinigen Schüler des Adam-Josef-Cüppers-Berufskollegs (AJC) am Mittwoch 9. November, die Stolpersteine in Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Thomas Spekowius

Stolpersteine in Ratingen werden gereinigt
AJC-Schüler machen Gedenken wieder sichtbarer und möchten damit ein Zeichen setzen

Zum 84. Mal jährt sich am 9. November der Tag der Reichspogromnacht. Um die Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht vor 84 Jahren sichtbar zu machen reinigen Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums des Adam-Josef-Cüppers-Berufskollegs (AJC) am Mittwoch 9. November, die Stolpersteine in Ratingen. Der 9. November 1938 ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps der Nationalsozialisten jüdische Geschäfte und Gotteshäuser in Brand setzten. Es ist der Tag, an dem tausende...

  • Ratingen
  • 07.11.22
Politik
Gedenkstunde für NS-Verfolgte Sinti und Roma in Gelsenkirchen

Porajmos – Das Verschlingen

Ein literarisch-musikalisches Gedenken anlässlich des 70. Jahrestages der Deportation Gelsenkirchener Sinti und Roma in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau findet am Donnerstag, den 21. März 2013 um 20 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) in der Bleckkirche (Bleckstraße) statt. Roman Franz, Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma NRW wird eine Ansprache halten, Hartmut Hering referiert über den NS-Völkermord an Sinti und Roma, eine Lesung aus "Elses Geschichte - Ein Mädchen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.