Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur + Garten
Foto: Copyright Andreas Schäfer
6 Bilder

Meine Fototour 2024 Asiatische Hornisse
Meine Fototour 2024 Asiatische Hornisse

Heute war ich nach dem Kaffee noch einmal bei mir eine runde über den Friedhof. Längere Zeit wie auch schon seit mehreren Wochen habe ich nichts vor der Linse bekommen. Plötzlich konnte ich im Baum einen Ball, ähnlich so groß wie früher der Medizinball im Turnunterricht sehen. Ich habe meine Kamera genommen und staunte nicht schlecht, da ich erkennen konnte das es ein Hornissennest ist. Ich konnte eine reges hin und her fliegen sehen und erkannte, dass es sich um die Asiatische Hornisse...

  • Essen
  • 22.10.24
  • 2
Fotografie
8 Bilder

Fotografie
Drama im heimischen Garten

Eigentlich wartete ich auf die hübschen Stieglitze, welche seit kurzem in unserem Garten wohnen, doch es kam anders. Eine Krähe beobachtete die brütenden Elstern in einer hohen Konifere um dann unvermittelt zuzuschlagen. Ziel war das Nest. Die beiden Elstern hatten gegen die große Krähe keinerlei Chance, die Brut wurde nach einem heftigen Luftkampf geplündert.

  • Oberhausen
  • 03.05.24
  • 16
  • 7
LK-Gemeinschaft
Weißstorchpaar in Reken
12 Bilder

Störche in Reken
Ein Storchen-Gruß an Norbert und alle anderen LK Leser

Störche oder Turteltauben ..., dieser Gedanken könnte einem bei diesem Pärchen durchaus kommen, mit dem ich heute gerne einen netten Gruß an alle unsere Storchenfotografen und besonders an unseren Norbert L. senden möchte. Ich gebe zu, in der kurzen Nachbetrachtung der Schnappschüsse, die ganz spontan und ungeplant entstanden sind, fielen mir doch ein paar, sagen wir fast menschliche Szenen auf ;-) Geht es anderen Betrachtern vielleicht ebenso? Sie kommt nach einem anstrengenden Flugtag zurück...

  • Lünen
  • 14.06.23
  • 8
  • 3
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Welch ein Tag
Welch ein Tag

Der Baldeneysee in Essen immer ein Besuch wert, ein besonderer Besuch, wenn man auch per Segelboot auf den See darf, und das Geschehen am Rande zu beobachten und genießen kann. Am Sonntag war so ein besonderer Tag, bei wunderbarem Kaiserwetter das Segeln und Wetter einfach nur inhalieren. Die Regatta beobachten und fachsimpeln mit dem Skipper,- oder ein Stück weiter gesegelt, die elektrische Weiße Flotte der Stadt Essen in der Fahrrinne passieren lassen. Vorbei an den schönsten stellen am See,...

  • Essen
  • 11.10.22
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Einheimische Vögel
Ruhrwildnis

Ja Winterzeit ,da ist wieder Füttern angesagt , damit auch unsere gefiederten Freunde gut über die kalte Jahreszeit kommen. Winterstreufutter -Fett-Haferflocken-Sonnenblumenkerne sind angesagt  und das reichlich. Die Meisen  und die üblichen Verdächtigen warten schon auf mich , bei meinen Fototouren in der Mülheim Saarner Ruhraue  ,und das eine oder andere Rotkehlchen lässt sich aus der Hand füttern. Erst bei diesen Ausflügen in die Ruhrwildnis erkenne ich wie vielfältig unsere Tier und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.22
  • 2
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Mauersegler gerettet
Erfolgreiche Rettung eines Mauersegler Kükens

Mauersegler Nachwuchs erfolgreich gerettet  Am frühen Samstag während des Frühstücks, erreichte mich der Anruf meiner Schwester. Schau mal auf dein Handy, ich habe dir ein Bild geschickt. Beim Blick auf das Foto war dann klar, hier muss einmal wieder jemand zurück nach Hause gebracht werden. Aus einem der künstlichen Nistkästen die sich unter den Dachsparren befinden, war ein Mauersegler Küken geflüchtet oder sagen wir besser abgesprungen.  Wie Uwe Norra mir schrieb, kann es passieren, dass die...

  • Lünen
  • 20.06.21
  • 5
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Vogel des Jahres, Rotkehlchen
Das Rotkehlchen - Vogel des Jahres 2021

Nach 1992 ist das Rotkehlchen in diesem Jahr wieder zum Vogel des Jahres gewählt worden. Bei der diesjährigen Wahl konnte es sich gegen große Konkurrenz durchsetzen und verwiess die Rauchschwalbe und den Kiebitz auf die Plätze 2 und 3. Gründe für den Sieg sind unter anderem bestimmt das hübsche Aussehen mit der leuchtend roten Brust, das oftmals zutrauliche Verhalten und die weite Verbreitung. Die Rotkehlchen gehören zu den Vögeln, die nicht gefährdet sind, obwohl sie in einigen Ländern als...

  • Bottrop
  • 24.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Frühling
Spaziergang in Mülheim

Mülheim 20.04.2021 Wir haben einen fotografischen Frühlingsspaziergang in den Saarner Ruhrauen unternommen. Frisches Grün, Wiesenblumen, weiße Blüten, Enten mit hellblauem Schnabel und einen Vogel mit schwarzer Kopfbedeckung konnte ich fotografieren.

  • Essen-West
  • 21.04.21
  • 4
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Vögel, Rabenvögel, Natur, Garten
Der Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Wer kennt ihn nicht, diesen neugierigen aber auch überaus scheuen Waldvogel. Manchmal verirrt er sich sogar in Gärten oder Parks. Schön sieht er aus, dieser Rabenvogel mit den leuchtend blauen Federn an den Schwingen. Mit seinem unverwechselbaren Warnruf macht er Artgenossen und andere Waldbewohner auf nahende Gefahr aufmerksam. Mit seinem kräftigen Schnabel kann er mühelos Eicheln, Nüsse und ähnliches öffnen. Darüber hinaus stehen Raupen, Käfer, Heuschrecken usw. auf dem Speiseplan. Wenn er...

  • Bottrop
  • 07.04.21
  • 3
Fotografie
3 Bilder

Gäste der Ludgerikirche Selm
Turmfalken zu Besuch

Vor einigen Tagen habe ich entdeckt, dass der Turm der Ludgerikirche Abends wieder tierischen Besuch bekommt. Vorgestern waren die Turmfalken sogar zu zweit zu sehen. Leider reichen meine fotografischen Skills bei der Dämmerung und der Entfernung bisher nicht aus, um bessere Fotos zu machen, aber einmal hat er passend "still" gehalten, bevor er weiter seine Bahnen zieht und und im Rüttelflug Ausschau hält. Trotzdem ist es immer wieder ein schöner Anblick, auch wenn er auch weit weg ist und ohne...

  • Selm
  • 24.06.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

Eisvogel

Es ist immer wieder faszinierend, wenn der laute, durchdringende Ruf des Eisvogels ertönt und er eine Zeit später zu sehen ist. Beim Beobachten kann ich um mich herum Zeit und Raum vergessen und genieße jeden Moment.

  • Dinslaken
  • 16.11.19
  • 11
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Vögel im Garten
Schwanzmeisen im Garten

Bis vor kurzem kannte ich die Vogelart „Schwanzmeise“ nicht. Wir haben viele Meisen (Kohl-und Blaumeisen) im Garten aber den Vogel habe ich noch nie gesehen. Ich bin aufmerksam geworden durch einen Bericht von Bernd Dröse aus Essen West. Siehe hier: https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-natur-garten/pfannenstielchen-akrobaten-im-krupp-park_a1201293 Leider sind meine Bilder nicht so richtig scharf (mit einem Tele 80-400mm aus der Hand).

  • Essen-West
  • 16.09.19
  • 4
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Hunderte Kraniche sammelten sich über Kupferdreh

und zogen dann wohlbehalten, bei wechselhaften Wetter, südwärts. Schön, dass sich kein Flugzeug in der Landeschleife zum DUS befand. Solche Unfälle wären wohl tragisch für die Fluggäste und für die Bewohner am Boden. Und da ich in erster Linie an die Vögel denke, wäre ein Flug in das Triebwerk einer Boeing-737 nicht gerade der richtige "Way of Life" Ich kann nur hoffen, dass alle Zugvögel ihr Ziel im Süden erreichen und im Frühjahr wieder zurückkommen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.18
  • 2
  • 17
Natur + Garten
4 Bilder

Der Habichtskauz

Der größte Kauz Europas ist vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, das ist auch der Grund warum mein Exemplar hier auf dem Foto ein wenig durchhängt. Das Verbreitungsgebiet des Habichtskauzes erstreckt sich wie ein schmaler Gürtel von Skandinavien über das Baltikum in Russland bis Japan. Habichtskäuze sind ganzjährig territorial und vor allem zur Brutzeit äußerst aggressiv. Kennzeichnend für die Art sind die Angriffsflüge auf Menschen, wenn sie sich zu stark dem Nistbereich nähern. Ich wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.18
  • 8
  • 15
Natur + Garten
13 Bilder

Naturschutzgebiet Kiebitzwiese und seine Tiere

Das Naturschutzgebiet “Kiebitzwiese” umfasst die ausgedehnten Weide-, Brache- und Vernässungsflächen in der Fröndenberger Ruhraue. Wenn zwei Essener schon mal die Kiebitzwiese besuchen, tja, dann ist das Gebiet scheinbar leergefegt von Tieren. Oder die Tiere so weit entfernt, dass meine  Kamera nur noch unscharf schießt. Deshalb  habe ich leider auch nur wenige Eindrücke von Tieren und Umgebung mitgebracht.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.08.18
  • 18
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.