Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur + Garten
Nur die unreifen Früchte blieben übrig!

Die Vögel des Feldes...

So viele Kirschen hingen hier / an meinem Lieblingsbaum Die Blüten waren üppig und / die Ernte schien ein Traum Vielleicht noch warten, bloß ein Tag / sie wurden röter stets Die Amseln zögerten gar nicht / die hatten Zweifel kaum => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 21.06.24
  • 1
Natur + Garten
Moyland, 11. März 2024

Nach Goethe...

Der gute Goethe mahnte schon / mal Blumen nie allein Mal Vögel und Insekten auch / natürlich bunt hinein Die Vögel hab’ ich schon gehört / Libellen überall! Dann endlich eine Fliege kam / ich kann zufrieden sein => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 12.05.24
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Verwaister Garten, ein Gedicht

Der alte Garten ist verwaist / kein neuer Herr in Sicht Den Reben fehlt der gute Schnitt / die Trauben hängen dicht Für viele Tiere Tag für Tag / ein wahres Paradies! Wer ernten will scheucht Vögel auf / die Wespe bleibt und sticht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 12.10.23
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Ab jetzt ist Punk angesagt

Die Mutter betet herzig und schaut Entzückt auf den schlummernden Kleinen. Er ruht in der Wiege so sanft und traut. Ein Engel muss er ihr scheinen. (Hans Christian Andersen) Grad aus dem Ei gepellt. Noch schlummerten die Kleinen. So sanft und traut. Ein Engel? Nein! Es ist ein Punk. Und ruft nach Speis und Trank. (GvM)

  • Bedburg-Hau
  • 02.07.19
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Interessante Vogelbeobachtungen ;-)
Im Winterwunderland Niederrhein

Das Schwarz-Weiß-Grau heute Morgen verlangte nach farbigen Akzenten. Da traf es sich gut, dass ich auf meinem Weg auf eine kleine Gruppe Enten stieß, die sich bereitwillig fotografieren ließ. An der Kaskade gerieten sie jedoch außer Kontrolle und ignorierten frech alle Verbotsschilder. Die Schwäne an der Brücke schliefen dagegen noch tief und fest, erst als sich die Sonne für ungefähr 5 Minuten zeigte, wurden auch sie munter.

  • Kleve
  • 01.02.19
  • 21
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
Natur + Garten
Foto: Elke Preuß
188 Bilder

Foto der Woche: Die Vögel...

Die Zugvögel machen sich derzeit wieder auf Richtung Süden, viele der heimischen Arten halten uns aber auch in den Wintermonaten die Treue und werden von den Menschen gehegt und gepflegt. Wir suchen beim Foto der Woche die Vögel auf dem Baum vor dem Fenster, im Futterhaus auf dem Balkon, alle Vögel in Mutter Natur, also nicht Papagei, Wellensittich und Kanarienvogel daheim im Käfig. Vogelschwärme a la Hitchcocks Klassiker 'Die Vögel' wären auch ein tolles Motiv. Artenbestimmung und Foto-Tipps...

  • 09.11.15
  • 27
  • 50
Natur + Garten
Unsere treue Teilnehmerin Anja Schmitz hat diesen Kater fotografiert. Welchen tierischen Hausgenossen hattet Ihr denn so vor der Linse?
161 Bilder

Foto der Woche 42: Tierisch pfiffige Mitbewohner

In dieser Woche widmen wir uns beim Foto der Woche den tierischen Mitbewohnern: Habt Ihr einen Vogel? Einen heftigen Kater? Oder geht Ihr vor die Hunde ;-) - wir freuen uns wie immer auf Eure Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen möchte, muss im Lokalkompass REGISTRIERT sein...

  • Essen-Süd
  • 20.10.14
  • 50
  • 49
Natur + Garten
3 Bilder

Zeichensetzen in Moyland

Liebe Freunde! Ich bin froh, dass Ihr so zahlreich gekommen seid und bereits Eure Bankproben abgegeben habt. Wie Sie wissen ist das regelmäßige Bekoten der Bänke zur Prüfung der Nahrungsvielfalt das wichtigste Anliegen unseres Vereins und auch in diesem Monat hat der Golfplatz den Test bestanden. Ich schlage vor, wir brauchen uns also nicht zu beschweren bei der Leitung dieses Parks. Nun Freunde, bis zum nächsten Mal!

  • Bedburg-Hau
  • 20.05.13
Natur + Garten
Foto der Woche zum Thema Vogel-Perspektiven: "Segelboot aus Mövensicht" von Anne Georgens - herzlichen Glückwunsch!
65 Bilder

Foto der Woche 29: Vogel-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, etwa Frosch-Perspektiven. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet VOGEL-PERSPEKTIVEN Betrachtet man einen Gegenstand von einem oberhalb der normalen Augenhöhe liegenden Punkt, so spricht man auch von der so genannten "Vogel-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von oben" in Frage, sondern...

  • Essen-Süd
  • 16.07.12
  • 15
Natur + Garten
³Á±Æ¹º®  (GvM)

Winterfütterung – ja oder nein?

Bei der Frage scheiden sich schon die Geister. Die Gegner befürchten einen unkontrollierten Eingriff in die Natur. Der natürliche Ausleseprozess werde verhindert, seltene Arten würden noch weiter zurückgedrängt und profitieren würden nur die Arten deren Bestand nicht gefährdet ist. Die Befürworter halten die Umweltbedingungen für schlecht. Durch „Flurbereinigung“ haben viele Vögel ihren Lebensraum verloren. Eine sachgemäße Fütterung führt zu keiner Benachteiligung seltener Arten. Ich halte eine...

  • Bedburg-Hau
  • 10.11.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.