Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur + Garten
Die Goldammer (Emberiza citrinella)
4 Bilder

Die Goldammer

Gestern morgen entdeckte ich in den Ruhrauen, nein immer noch keinen Eisvogel, aber eine Goldammer.

  • Arnsberg
  • 29.03.15
  • 9
  • 15
Natur + Garten
Von meiner gestrigen Tour habe ich diese Feldlerche mitgebracht.

Feldlerche - Vogel des Jahres 1998

Die Feldlerche wird immer seltener. Vor allem die intensivierte Landwirtschaft führte seit den 70er Jahren trotz weiter Verbreitung zu einem dramatischen Bestandsrückgang von zum Teil 50 bis 90 Prozent. Weitere Gefährdungsursachen sind Versiegelung der Landschaft, gesteigerter Einsatz von Umweltchemikalien und direkte Bejagung wie etwa in Südwestfrankreich. Die ehemals extrem häufige Feldlerche steht inzwischen auf der Vorwarnliste der Roten Liste Deutschlands. Quelle: NABU

  • Lünen
  • 28.03.15
  • 11
  • 29
Natur + Garten
Stieglitz
14 Bilder

Gestern bei uns im Garten ...

... war mal wieder so einiges los. Es gab ein reges Stelldichein an den verschiedenen Futterstellen. Von Amsel bis Stieglitz war so einiges dabei. Leider ist die Qualität der Fotos nicht ganz so gut. Da es gestern doch recht trübe war, habe ich mit einer höheren Isozahl fotografiert. Ich wollte euch aber trotzdem mal meine Gäste zeigen. Über einen besonderen Gast kommt noch ein separater Beitrag. :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 27.03.15
  • 43
  • 31
Natur + Garten
5 Bilder

Kleinspecht an der Ruhr

Wie schon so oft war ich mit der Kamera an der Ruhr unterwegs, heute habe ich dabei u.a. diesen kleinen Burschen entdeckt. Der Kleinspecht (Dendrocopos minor Syn. Dryobates minor) ist eine Vogelart aus der Gattung der Buntspechte (Dendrocopos). Die Art zählt mit einer Körperlänge von rund 15 cm zu den kleinsten Echten Spechten. Sie ist in 11 Unterarten über die gesamte westliche und nördliche Paläarktis bis an die asiatische Pazifikküste verbreitet. In Mitteleuropa ist der Kleinspecht ein...

  • Arnsberg
  • 25.03.15
  • 7
  • 16
Natur + Garten
5 Bilder

Schwanensee am Sorpesee

Gestern Abend am Sorpesee Sind es nur Lockerungsübungen, guckt mal wie toll ich aussehe oder ist es Schwanensee live? Fast 20 Minuten unterhielt dieser Schwan die zu ihm emporsehenden Artgenossen sowie die angelockten zweibeinigen Zuschauer. Mich erinnerte die Darbietung an Tschaikowskis Schwanensee. Passende Musik

  • Arnsberg
  • 24.03.15
  • 9
  • 13
Natur + Garten
Ruhr in Arnsberg
13 Bilder

Suche nach dem Eisvogel

Heute hatten wir uns ein anderes Stück Ruhr vorgenommen und hofften endlich einen Eisvogel zu entdecken ...wenigstens eine Flügelspitze... Gesehen haben wir so einiges, einen roten Milan der uns sehr nah kam, Kormorane in ihrem Sitzbaum, Gänse und viele Radfahrer. Einen Eisvogel haben wir auch heute nicht gesehen, aber zuhause endeckten wir 16 kleine Füchse auf einmal in einem großen Erika und einen Dompfaff der Nistmaterial sammelte und in unsere Koniferen flog. Vielleicht sehen wir ihn das...

  • Arnsberg
  • 16.03.15
  • 16
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Einsamer Kormoran im Waldsee

Heute Nachmittag waren wir mal wieder im Arnsberger Wald unterwegs. An einem kleinen Waldsee fiel mir beim zoomen dieser Vogel auf der anscheinend den ganzen See für sich alleine hat. Da ich mich bei Wasservögeln nicht besonders gut auskenne frage ich lieber die Fachleute im LK :-)) Kann es sein das ich meinen ersten Kormoran erwischt habe?

  • Arnsberg
  • 11.03.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
Rotkehlchen
10 Bilder

Alle Vögel sind schon da Teil 2

In den letzten Tagen war in unserem Garten bei den gefiederten Freunden ganz schön was los. Die Meisen lieferten sich wilde Verfolgungen durch die Tannen. Ein Rotkehlchen und ein Dompfaff schleppten Berge von kleinen Ästen und Moos in die großen Koniferen und gönnten sich nur einen kurzen Stop am Futterhäuschen. Sogar der Zaunkönig paßte endlich mal nicht richtig auf und ich konnte ihn im Bild festhalten; nur die Drossel saß den halben Tag ganz oben in der Tannenspitze und trällerte ihr Lied...

  • Arnsberg
  • 09.03.15
  • 16
  • 12
Natur + Garten
Sehr lange habe ich auf diese Situation gewartet.

Tannenmeise

Die Tannenmeise hat sich Futter von der Futterstelle geholt. Jetzt beginnt die Arbeit. Sie hat sich das Futterstück zwischen ihre Füße eingeklemmt. Hoffentlich stört sie keiner dabei.

  • Lünen
  • 03.03.15
  • 11
  • 26
Natur + Garten
20 Bilder

Fast alle Vögel sind schon da...

Am Wochenende hatte ich unheimlich viele Besucher am Futterhaus und auch meine große Tanne und die Koniferen wurden sehr intensiv besichtigt. Wintergoldhähnchen, Grünfink, Rotkehlchen, Dompfaff, Schwanz- und Kohlmeisen und eine Heckenbraunelle.... ich konnte mich kaum von meinem Standort wegbewegen. Sogar ein Zaunkönig war da, er hatte aber keine Lust auf Fotos :-) Leider sind die Aufnahmen durch die Scheibe teilweise nicht ganz so toll. Ich hoffe, sie gefallen Euch trotzdem und ich mute Euch...

  • Arnsberg
  • 02.03.15
  • 14
  • 18
Natur + Garten
Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum am 28.02.2015
3 Bilder

Weißstörche

Gestern haben wir im Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum zwei Weißstörche gesehen. Leider waren sie recht weit weg. Ich habe mich aber trotzdem gefreut sie zu sehen.

  • Duisburg
  • 01.03.15
  • 20
  • 26
Natur + Garten
5 Bilder

Für Renate S.: Eine Weißwangengans

Diese Weißwangengans (Branta leucopsis), auch Nonnengans genannt, habe ich letzten Sommer am Kemnader See gesehen. Eigentlich wollte ich schon damals einen Beitrag einstellen, habe es dann aber vergessen. Bin jetzt durch Renates Beitrag dran erinnert worden. Also jetzt für Renate ein paar Fotos. Aber alle anderen dürfen auch schauen. ;-)

  • Castrop-Rauxel
  • 21.02.15
  • 20
  • 31
Natur + Garten
Das Wintergoldhähnchen
8 Bilder

Das Wintergoldhähnchen und andere gefiederte Besucher

Heute schallte in der Mittagszeit das Zwitschern verschiedenster Vögel aus unseren Tannen an mein Ohr. Die meisten Vogelstimmen konnte ich zuordnen aber eine von ihnen hatte ich vorher noch nie gehört. Den ganzen Nachmittag hörte ich diese zarte Stimme immer wieder, aber ich sah nicht wer da rief; sehr warscheinlich saß er auf der Rückseite der Tannen und machte sich über mich lustig :-)) Ein paar der Besucher in den Tannen habe ich mal festgehalten und „ihn“, den mit der zarten Stimme, habe...

  • Arnsberg
  • 18.02.15
  • 28
  • 20
Natur + Garten
Kontraste, schwarz, rot, weiß
9 Bilder

Gefiederte Freunde in der Gruga

Die Enten, Gänse, Pelikane, Vögel in den Freiflughalle .... also die Vogelwelt, ist in der Gruga ein weiterer Hingucker und bei Groß und Klein beliebt.

  • Essen-Süd
  • 11.02.15
  • 15
  • 28
Natur + Garten
Der Dompfaff kam leider nur einmal, während.....
8 Bilder

Unsere gefiederten Besucher (s. auch Bildunterschriften)

Die meisten von ihnen tummeln sich ja bei Hanni, Elke und Uwe rum, aber ein paar kommen auch schon mal zu uns. Dompfaff, Drosseln, Rotkehlchen, Meisen und sogar ein Reiher liessen sich ablichten, aber unsere Buchfinken, Grünfinken, Spatzen, Heckenbraunellen und Zaunkönige sind wohl kamerascheu.

  • Duisburg
  • 29.01.15
  • 42
  • 27
Natur + Garten
vorjährige Misteldrossel
2 Bilder

Misteldrossel, fühlt sich in der Gruga wohl

Unter unseren Drosseln eine seltenere Art Der scheue Vogel ist um einiges größer als die bekanntere Singdrossel. Ausgewachsen wird die Misteldrossel bis zu 28 cm groß, die Singdrossel begnügt sich mit 22 cm. Unsere Misteldrossel hat auch nicht ein so braunes Gefieder wie die Singdrossel, wirkt eher grau und ist an der Bauchseite stark gefleckt. Wie der Name schon vermuten lässt, sind die Mistelbeeren die Leibspeise.

  • Essen-Süd
  • 27.01.15
  • 27
  • 29
Natur + Garten
Mittagspanorama
18 Bilder

Morgens um neun ...

Morgens um neun war die Welt im heimischen Garten noch in Ordnung, die Vögelchen zwitscherten und sammelten sich an den Futterstellen, sogar das Hörnchen guckte mal kurz vorbei. ... doch dann kam Tief Kurt um kurz vor zehn und brachte ein Schnee-Intermezzo.

  • Arnsberg
  • 24.01.15
  • 19
  • 19
Natur + Garten
10 Bilder

Ich glaub, ich hab ne Meise Teil 2

Noch vor zwei Tagen wußte ich nicht das es diese Meisenart überhaupt gibt, da ich sie noch nie gesehen hatte. Erst durch einen Hinweis von LK´lerin Hanni Borzel wurde ich auf sie aufmerksam. Heute Nachmittag stürmte ein Trupp von 20-25 dieser kleinen Meisen plötzlich meine Futterplätze. Eine derart quirlige Gesellschaft war noch nie bei mir, ich wußte gar nicht was ich zuerst ablichten sollte und plötzlich mit einem Wusch alle auf einmal wieder weg. Vielen Dank Hanni für´s runterschicken .-))))...

  • Arnsberg
  • 05.01.15
  • 15
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.