USA

Beiträge zum Thema USA

LK-Gemeinschaft

Interkultureller Austausch
Junge Amerikaner als Gastfamilie willkommen heißen

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) setzt sich für die deutsch-amerikanische Freundschaft ein und bietet jungen Amerikaner im Rahmen eines Vollstipendiums einen zehnmonatigen Schulaustausch ab August 2021 in Deutschland an. Wen jetzt die Neugier packt, hat die Möglichkeit, die jungen Amerikaner als Gastfamilie willkommen zu heißen. „Beim interkulturellen Austausch geht es darum, einander verstehen zu lernen, Verständnis für die jeweils andere Kultur aufzubringen und natürlich auch...

  • Essen-Steele
  • 27.05.21
  • 1
Kultur
Auf Grund des aktuellen Infektions-Geschehens können an der Folkwang Universität der Künste in Essen bis auf Weiteres leider keine Veranstaltungen mit Publikum stattfinden. Alternativ bietet die Hochschule für den Monat Mai digitale Veranstaltungsangebote an. | Foto: LK-Archiv: Daniel Henschke

Digitale Veranstaltungsangebote der Folkwang Uni starten am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr / Jetzt anmelden!
Folkwang Universität der Künste in Essen geschlossen - Online-Alternativen starten

Auf Grund des aktuellen Infektions-Geschehens können an der Folkwang Universität der Künste in Essen bis auf Weiteres leider keine Veranstaltungen mit Publikum stattfinden. Alternativ bietet die Hochschule für den Monat Mai digitale Veranstaltungsangebote an. So findet am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr die Online-Vortragsreihe "Differenz gestalten: Intersektionaler Aktivismus – Kein Platz für Jüdinnen*Juden?" statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Mail an:...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Gestiefelter Kater in Kettwig | Foto: Umbehaue
10 Bilder

"Weltpolitik" in Kettwig
Der Gestiefelte Kater im Parlament

Der Gestiefelte Kater ist im Parlament, das Rumpelstilzchen ist draußen. Man könnte an die Wahl in den USA denken. Das würde auch passen, denn Joe Biden braucht die Fähigkeiten des gestiefelten Katers um das Ansehen in der Welt wieder herzustellen, dass durch Rumpelstilzchen zerstört wurde. Aber es geht hier nicht um die USA sondern um Essen Kettwig. Bei heute angenehmer Temperatur von 18 Grad lädt Kettwig zum Schlendern ein. Viele nutzen die Gelegenheit, die Malerische Altstadt mit den...

  • Essen-Süd
  • 08.11.20
Politik

Junge Union fordert langfristige Strategie als Antwort auf amerikanische Strafzölle

Die Junge Union Essen sieht in den Ankündigungen von US-Präsident Trump, Strafzölle auf Aluminium- und Stahlprodukte aus der Europäischen Union einzuführen, einen Warnschuss für die europäische Schwerindustrie. Insbesondere die Industrie im Ruhrgebiet sei durch die Zölle bedroht. Die jungen Christdemokraten beobachten mit Sorge, wie schon jetzt staatlich geförderte Stahlprodukte aus China europäische und deutsche Hersteller zunehmend unter Druck setzen. Sie fürchten, dass sich die Situation...

  • Essen-Süd
  • 11.03.18
Politik
v. li. Jutta Eckenbach, Klara Kabuth, Prof. Dr. Norbert Lammert im Wahlkreisbüro der Essener Bundestagsabgeordneten

Jutta Eckenbach übernimmt Patenschaft von Prof. Dr. Norbert Lammert

Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach (CDU) übernimmt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) die Patenschaft für die Bochumer Auszubildende Klara Kabuth für das kommende Austauschjahr vom Bochumer Prof. Dr. Norbert Lammert. Lammert wird in der kommenden Legislatur nicht mehr für den Bundestag kandidieren und übergab daher die Patenschaft. In einem persönlichen Gespräch im Wahlkreisbüro in Altenessen verschaffte sich der Bundestagspräsident selbst einen Eindruck...

  • Essen-Nord
  • 18.05.17
  • 1
Politik
Jutta Eckenbach (rechts) mit der PPP-Stipendiatin Zoe Parske beim Auswahlgespräch, Februar 2016

Mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages in die USA

Jutta Eckenbach wählt junge Essenerin als Juniorbotschafterin aus Der Traum eines Schuljahres in den USA wird für die 17-jährige Schülerin Zoe Parske wahr. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach wählte die Essenerin nach einem persönlichen Gespräch für das parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) aus. Die Abgeordnete übernimmt damit die Patenschaft während des USA-Aufenthalts, der im Sommer beginnen wird. Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des...

  • Essen-Nord
  • 11.02.16
Überregionales

"Hildegundis": Von Kray nach Las Vegas!

Die Krayer Autorin Dr. Regina E.G. Schymiczek hat ihr Buch „Hildegundis und die Kinderkrone“ im Foreign Language Deptartment der UNLV (University of Nevada, Las Vegas) vorgestellt. Der Kontakt kam über Professor Dr. Daniel Villanueva zustande, der schon mehrfach deutsche Autoren zu Gast hatte. Die germanistische Fakultät wurde durch weitere Professoren, Doktoranden und Studenten vertreten, die sich freuten, deutsche Literatur von einer Muttersprachlerin vorgelesen zu bekommen. Das Erstaunen...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.