USA

Beiträge zum Thema USA

Politik
Auf der 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz stehen Chancen und Gefahren durch den Niedergang des Imperialismus und der Kampf gegen die Kriegsgefahr im Mittelpunkt.

30. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz
Das letzte Gefecht – Wie gefährlich ist der Imperialismus im Niedergang?

Der Konferenztitel erinnert an die Zeilen "Auf zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht" aus der weltbekannten Hymne von 1871. Doch während die darin beschworene Revolution zur Befreiung der Arbeiterschaft und zur Errichtung des Sozialismus hierzulande nicht absehbar ist, werden wir im Weltmaßstab Zeugen des Aufstiegs des globalen Südens, allen voran der Volksrepublik China. "Die multipolare Weltordnung eröffnet Chancen zur Abschüttelung neokolonialer Fesseln und...

  • Dortmund
  • 02.12.24
Politik
"Wir rufen die Bevölkerung Deutschlands auf, durch mutige und zahlreiche Aktionen Druck auf die Bundesregierung auszuüben. Eine erste Gelegenheit ist die zahlreiche Teilnahme an der bundesweiten Friedensdemonstration in Berlin am 3. Oktober 2024.", so das Bündnis "Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder".

Großdemonstration
"Nein zur Stationierung von US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörpern"

"Die am 10. Juli 2024 zwischen den USA und Deutschland getroffene Vereinbarung, ab 2026 US-amerikanische Mittelstreckenraketen SM-6 und Dark-Eagle sowie Marschflugkörper des Typs Tomahawk in unbekannter Zahl in Deutschland zu stationieren, ist höchst alarmierend. Dieser Beschluss bringt uns alle in Gefahr, denn er erhöht die Atomkriegsgefahr in Deutschland und Europa enorm. Was als Abschreckung getarnt ist, erweist sich als strategische Offensivoption gegen Russland.", erklärt das...

  • Dortmund
  • 22.08.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: wa-archiv

Achtung Glosse
Vorbild Deutschland

Seit mehr als fünf Jahren macht man sich über die USA lustig. Über die stoische Haltung derer, die sich jeden Skandal schönreden und in ihrer menschenverachtenden Rhetorik Täter zu Opfern machen; über peinliche bis schockierende Auftritte eines Mannes, der sich im Wahlkampf als Hüter von Moral und Ordnung aufgespielt hat; und zuletzt über die Inkompetenz und Hilflosigkeit des Anwälteteams rund um einen kleinen runzeligen Mann, dessen Körpersprache in den USA mit Graf Dracula verglichen wird....

  • Witten
  • 08.01.21
  • 3
  • 3
Politik

Trump ist noch nicht ganz weg ...
... Merkel bringt höhere Rüstungsausgaben ins Spiel

Die USA hat gewählt. Nicht ganz die USA. Ein Teil der Bevölkerung ist auch in diesem Jahr nicht zur Wahl gegangen. Große Teile der Vereinigten Staaten sind völlig anders strukturiert, als andere. Während an den Küsten eine große Bevölkerungsdichte herrscht, findet man in den mittleren Staaten Landstriche, in denen man lange fahren muss, um andere Menschen zu treffen. Die USA setzen sich zudem aus sehr unterschiedlichen, ethnischen Gruppen zusammen - und das sehr regional unterschiedlich. Da...

  • Schermbeck
  • 09.11.20
  • 1
Überregionales
Den Schüleraustausch zwischen dem Riesener-Gymnasium und der "Mount Si High School" aus Snoqualmie/Seattle in den USA gibt es seit zehn Jahren. Aktuell ist eine US-Schülergruppe zu Gast in Gladebck und wurde auch bereits im Rathaus durch Bürgermeister Ulrich Roland empfangen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

US-Schüler aus Seattle zu Gast in Gladbeck: Kontaktpflege über den "Großen Teich"

Gladbeck. Seit nunmehr zehn Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Gladbecker "Riesener-Gymnasium" und der "Mount Si High School" aus Snoqualmie/Seattle in den USA. Im zweijährigen Wechsel finden seitdem gegenseitige Besuche statt und nachdem eine Riesener-Gruppe bereits im Herbst 2017 in die USA reiste, sind derzeit 18 Schüler aus den USA mit ihrer Lehrerin Edina Kecse-Nagy für zweieinhalb Wochen zu Gast in Gladbeck. Für die 17- bis 18jährigen US-Schüler haben die Gastgeber natürlich...

  • Gladbeck
  • 21.06.18
  • 1
  • 1
Politik

Was mich ärgert.

Die mögliche gnadenlose Habgier zynischer gewissenloser Anglo Irish Banker. „Scheißdeutsche“ war sicherlich noch das Harmloseste dieser Clique. Deutsche Steuerzahler die Esel - Europas, oder mit 27 % der Kosten immer dabei. Mutmaßlich von GB & USA ausgespäht und womöglich auch von anderen. Abgezockt und ausgebeutet, verhöhnt und für dumm gehalten von einzelnen diversen europäischen Bankern. Aber unsere Regierung drängt den maroden Banken und womöglich korrupten „Staatsdienern“ Milliarden von...

  • Herne
  • 01.07.13
  • 4
Überregionales
Auch ohne die beiden Zwillingstürme, die ja am 9. September vor genau zehn Jahren einem Anschlag zum Opfer fielen, ist sicher nicht nur für Carla Seeger der Anblick der Skyline von New York atenberaubend – selbst bei trübem und kühlem Wetter an diesem Tag. Fotos: privat
2 Bilder

Carla Seeger: Ihr großes Abenteuer ist vorbei

Carla Seeger besucht die Stufe zehn des Gymnasiums Waldstraße. Was sie von vielen Mitschülern unterscheidet: Sie ist gerade von einem einjährigen Aufenthalt in den USA zurückgekehrt. Normalerweise berichtet der STADTSPIEGEL ja über Pläne, Erwartungen und Hoffnungen der Schüler vor ihrem Jahr im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Diesmal jedoch erzählt Carla Seeger in eigenen Worten als eine Art „Reisebericht“, wie sie die Zeit in den Vereinigten Staaten erlebt hat. Hier also der von ihr...

  • Hattingen
  • 14.09.12
  • 1
Kultur
Nur eine Möglichkeit um alte Schuhe loszuwerden? Shoefiti - eine neue Form von Streetart aus den USA | Foto: Dominik Osterholt  / pixelio.de

Shoefiti – Neuer Trend aus den USA zieht in Europa ein

Und schon wieder schwappt ein neuer Trend über den Atlantik nach Europa. Doch statt neuen Modeerscheinungen oder Musik lässt sich in Deutschland seit neuestem eine interessante Form von Streetart entdecken. In den Großstädten Deutschlands sieht man es jetzt schon immer mehr: An den Schnürsenkeln zusammengebundene Schuhe hängen überall herunter: von Ampeln, Toren, Bäumen, Laternen, Straßenschildern und sogar Stromleitungen. Passanten bleiben stehen, wundern sich, fragen sich, ist das eine neue...

  • Dortmund-Süd
  • 26.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.