USA

Beiträge zum Thema USA

LK-Gemeinschaft
Ein letztes gemeinsames Foto vor der Abreise zurück nach Deutschland. | Foto: GymBo

USA-Austausch am GymBo: Schon jetzt ist die Vorfreude auf den Gegenbesuch groß
Borbecker Schüler erleben American way of Life in Atlanta

Für sie war klar, dass sie in jedem Fall mit dabei sein wollten. Beim Austausch mit der Centennial High School in Roswell waren die Gymnasiasten gespannt darauf, Land und Leute kennenzulernen. 17 Oberstufenschüler des Gymnasiums Borbeck flogen über den großen Teich und nutzten die Chance, Vorurteile auf beiden Seiten abzubauen. So fragten sich natürlich viele der 15- bis 18-Jährigen, ob ihre Austauschfamilien vielleicht Trump-Anhänger sein könnten und wie sie damit umgehen sollten. Wie stehen...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.19
Vereine + Ehrenamt
"Die fidelen Schieber" sind Präsident Reinhold Heuser, Dieter Wollenberg, Harald Wydlowski, Wolfgang Bukes, Karl Kunkel und Wolfgang Welling.  | Foto: privat

"Die fidelen Schieber" feiern ihr 65-jähriges Bestehen - im Jubiläumsjahr geht's zum Hafengeburtstag nach Hamburg
Für die Borbecker ist ihr Club keine Eintagsfliege

Sie kennen sich schon eine halbe Ewigkeit und ebenso lange gehen sie auch ihrem gemeinsamen Hobby nach: dem Kegeln. Seit 65 Jahren gibt es "Die fidelen Schieber". Die Kegelbrüder verstehen ihr Handwerk. Die Bauern fallen immer noch, die Gassenwürfe kommen auch nach all den Jahren weiterhin präzise. Die Geschichte der "Fidelen Schieber" geht bis ins Jahr 1954 zurück. Der unlängst verstorbene Ehrenpräsident Prälat Johannes Knauf, damals Vikar an St. Dionysius in Borbeck, gründete mit einer...

  • Essen-Borbeck
  • 17.05.19
Überregionales
BU: Engagement für den Essener Nachwuchs: Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, USA-Heimkehrer Sascha Schumann und Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen. Foto: Endberg

7.000 Kilometer rot-weisse Fanliebe

Der gebürtige Großborbecker Sascha Schumann ist von Kindesbeinen an leidenschaftlicher Fan von Rot-Weiss Essen. Aber: Die Pokalpartie gegen Armina Bielefeld war Schumanns erster Besuch an der Hafenstraße, denn schon seit 2008 lebt der 42-Jährige in den USA. Trotzdem verabschiedet er sich mit einer Spende von 5.000 Euro für den rot-weissen Nachwuchs am Lernort Seumannstraße. „Es hat sich einfach nie ergeben und alleine wollte ich nicht“, erklärt Sascha Schumann, warum er bisher noch nicht im...

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Für zwei Wochen darf Krishya Sritharen in den USA forschen. | Foto: Bayer Presse

Borbeckerin forscht in den USA

Krishya Sritharen fliegt in den Sommerferien in die USA. Nicht etwa, um an den sonnigen Stränden Californiens zu relaxen. Die 16-Jährige gehört vielmehr zu insgesamt sieben Schülern aus Deutschland, die ein Stipendium der „Bayer Science & Education Foundation“ erhalten haben. Am heutigen Samstag geht´s los für die Schülerin des Borbecker Mädchengymnasiums. Vom Flughafen Düsseldorf aus startet sie zu ihrer zweiwöchigen USA-Tour. In Pittsburgh/Pennsylvania nimmt die Neuntklässlerin gemeinsam mit...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.