USA

Beiträge zum Thema USA

Überregionales
Vor dem Abflug: Aufgeregt und voller Vorfreude starten die Jugendlichen nach New York. Die Stadt werden sie ausgiebig erkunden können. | Foto: privat
3 Bilder

Ab nach Buffalo! - Schülergruppe in den USA

Das Programm der Auslandsgesellschaft ist ein Dauerbrenner: Jahr für Jahr fährt eine Gruppe Dortmunder Schüler in die Partnerstadt Buffalo in den USA. Vier Monate bleiben die Jugendlichen dort. Von Sabine Schwalbert Der Andrang ist groß: In jedem Jahr gibt es mehr Interessenten, als freie Plätze. 14 Jungen und Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren sind jetzt auf die Reise nach Übersee gegangen. Unter ihnen die 15-jährige Anna Rasche. Sie hat sich nicht für den Aufenthalt in einer Gastfamilie,...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Überregionales
Zum gemeinsamen Erinnerungsfoto stellten sich Gäste und Gastgeber auf. | Foto: Günther Schmitz

GSG: US-Gastschüler aus Waukee mit Potluck in Brackel begrüßt

Mit einem deutsch-amerikanischen Potluck, einer Mitbringparty, haben die Gastgeber von der Brackeler Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) am gestrigen Montag (17.3.) offiziell ihre Gäste aus Waukee im US-amerikanischen Bundesstaat Iowa in der GSG-Mensa begrüßt. Seit dem 15. und noch bis zum 23. März wird die Schülergruppe in Begleitung ihrer Lehrerinnen Falvey und Roth in Dortmund den Schulalltag und das Familienleben von Schülern und Lehrern der GSG kennenlernen. Schulpartnerschaft seit zwölf...

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.14
Ratgeber
In jedem Jahr verbringen rund 15 Schülerinnen und Schüler aus Dortmund und Umgebung einige Monate in den USA.Sie gehen in Dortmunds Partnerstadt Buffalo in die Schule und wohnen bei amerikanischen Familien. | Foto: Schmitz

Zum Lernen ins Ausland

Die Auslandsgesellschaft NRW bietet seit vielen Jahren das Programm “High-School-Besuch in Buffalo” an. Vierzehn Jugendliche aus Dortmund und Umgebung waren im letzten Jahr dabei. Von August bis Dezember waren 15 Schüler und Schülerinnen im Alter von 16 bis 17 Jahren in Dortmunds Partnerstadt Buffalo (USA). Acht von ihnen gingen in eine High-School und lebten in einer amerikanischen Familie. Sieben Mädchen besuchten das Buffalo Seminary, eine traditionsreiche Privatschule für Mädchen mit...

  • Dortmund-City
  • 20.02.14
Kultur
Theodor-Heuss-Gymnasium Essen, Atlanta-Austausch 2013: CNN, neben Coca Cola eine der bedeutendsten Firmen in Atlanta
8 Bilder

THG goes America – Neue deutsch-amerikanische Schulpartnerschaft

Schule einer ganz neuen Art kennen zu lernen, das gelang zehn Schülerinnen und Schülern des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Die Brandon Hall School, eine kleine Privatschule in Atlanta, Georgia, war das Ziel eines besonderen Schüleraustauschs für Zehntklässler aus Kettwig. Zwei Wochen erfuhren sie den "American Way of Life" und besichtigten eine eindrucksvolle Stadt. Wie sieht der normale Alltag an einer amerikanischen Schule aus? Wie ist es, als Deutscher Fremder in einer modernen Industriestadt zu...

  • Essen-Kettwig
  • 13.12.13
Ratgeber
Die Jugendlichen kommen greift und mit ganz neuen Erfahrungen zurück nach Hause:  20 bis 25 Dortmunder Schüler können jährlich in die Partnerstadt Buffalo in den USA reisen - zum Schüleraustausch | Foto: Schmitz

Blick über den Tellerrand

Bald ist es wieder so weit: Zwölf Schüler im Alter von 16 bis 17 Jahren fliegen nach Buffalo (USA) und werden dort vier Monate lang eine High-School besuchen. Einige der Jugendlichen leben in amerikanischen Gastfamilien. Zum ersten Mal werden auch sechs Mädchen auf dem „Buffalo-Seminary“, einer traditionsreichen College-Preparatory-School, aufgenommen. Mit dabei ist auch die Tochter des Präsidenten der Dortmunder Auslandsgesellschaft NRW e.V., Klaus Wegener. "Mein Sohn Jan war schon im letzten...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
Überregionales
Der Bundestagsabgeordnete Erich G. Fritz (3.v.r.) freut sich mit den Mitgliedern der Stipendiatenfamilie (v.l.) Shari, Vater Yves, Simon Yves, Julian und Mutter Christine Petersmann. | Foto: Schmitz

Simon Yves Petersmann geht dank Patenschaftsprogramm für zehn Monate in die USA

Viele zieht es im Urlaub in die Vereinigte Staaten von Amerika. Simon Yves Petersmann ist so von den USA begeistert, dass er sogar deutlich länger dorthin will: Im Sommer wird er im Rahmen eines Studienaufenthaltes für zehn Monate über das „Große Wasser“ reisen - Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) macht‘s möglich. Im August geht es für den 17-jährigen Brackeler los: Fast ein Jahr lang wird er in dien USA leben, dort zur Schule gehen und die Sitten und Gebräuche des Landes...

  • Dortmund-Ost
  • 14.06.13
Überregionales
Klaus Wegener mit den Dortmunder Schüler/innen, die am diesjährigen 6-monatigen High-School-Austausch teilnahmen. | Foto: Auslandsgesellschaft
2 Bilder

Dortmunder in Buffalo (USA)

Eine Delegation der Auslandsgesellschaft NRW e.V. unter Leitung von Klaus Wegener besuchte Dortmunds Partnerstadt Buffalo in den USA.  Im Auftrag von Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte Klaus Wegener das „Dortmund Nashorn“ als Gastgeschenk der Stadt Dortmund an Byron Brown, den Bürgermeister von Buffalo. Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. führt seit vielen Jahren erfolgreich einen High-School-Austausch mit Buffalo durch. Auch in diesem Jahr besuchen wieder rund 30 Dortmunder Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 12.12.12
Überregionales
Mascha Kuhlmann (Mitte) mit ihrer Gastfamilie: Gastschwester Michelle und Gastmutter Nancy freuen sich über den „Familienzuwachs“ aus Deutschland.
2 Bilder

Mascha Kuhlmann: Von Gladbeck nach Maine

Seit dem 9. August hat die Heisenberg-Schülerin Mascha Kuhlmann das heimatliche Gladbeck gegen die Stadt Casco im US-Bundesstaat Maine getauscht. Die 16-Jährige hat ihr Schüler-Austauschprogramm in Amerika angetreten (wir berichteten) und bereits die ersten Erfahrungen und Eindrücke gesammelt. Allein die Anreise dauerte ewig, denn mit dem Flug nach New York war es nicht getan. Im Big Apple angekommen, ging es weiter mit dem Bus nach Portland, dort wartete erst einmal ein „Willkommenscamp“ auf...

  • Gladbeck
  • 30.08.12
Kultur

Buch des Monats: Alle Toten fliegen hoch, Teil 1: Amerika

Das Buch des Monats: ...... Großartige Geschichte, dämlicher Titel Auf meiner Mission deren Titel da lautet: „Finde ein gutes Buch ohne Krimi, Tote, Gemetzel, Verschwörungsthriller (obwohl ich das noch gerne akzeptiere), oder eine schmalzige Romanze, Liebesschnulze - ?Warum das?: weil die Plots sich so furchtbar ähneln, die Geschichten zu allermeist nur von der Spannung leben, wie es denn ausgeht, wer der Böse ist, aber die Erzählung selbst annähernd inhaltsfrei sein kann und nach der letzten...

  • Duisburg
  • 15.02.12
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.